< Prediger 10 >

1 Giftige Fliegen machen stinkend, gährend das Öl des Salbenhändlers; gewichtiger als Weisheit, als Ehre ist ein wenig Thorheit.
Mampitrotrotse ty menam-pañemboke ty laletse mate; le mavesatse te ami’ty hihitse naho ty asiñe, ty hagegeañe kede.
2 Der Verstand des Weisen ist zu seiner Rechten, aber der Verstand des Thoren zu seiner Linken.
Mitolike mb’an-kavàna ty arofo’ i mahihitsey, mb’ankavia ka ty tro’ i dagolay.
3 Auch auf dem Wege, wenn ein Narr da geht, fehlt im der Verstand, und er sagt zu allen, er sei ein Narr.
Ndra te mijelanjelañe an-dalañe eo ty derendereñe, kanao po-hilala, aboa’e amy màroy ty hagegea’e.
4 Wenn sich des Herrschers Zorn gegen dich erhebt, so verlaß deinen Posten nicht, denn Gelassenheit schlägt große Sünden nieder.
Naho miforoforo ama’o ty haviñera’ ty mpifehe, ko apo’o ty toe’o, amy te mañafa-tsirìka-mena ty hamora-fo.
5 Es giebt ein Übel, das ich sah unter der Sonne, gleich einem Versehen, welches vom Machthaber ausgeht:
Eo ty haratiañe nitendrek’ahy ambane’ i àndroy, hoe lilatse aboa’ ty mpifehe.
6 die Narrheit wird auf große Höhen gestellt, und Reiche müssen in Niedrigkeit sitzen.
Onjoneñe mb’an-toetse ambone ty seretse maro, ie mitozoke ambane eo o mpañalealeo.
7 Ich sah Sklaven auf Rossen, und Fürsten wie Sklaven zu Fuße gehen.
Nahatrea ondevo miningi-tsoavala raho, vaho ty ana-donake mañavelo an-tane eo hoe ondevo.
8 Wer eine Grube gräbt, kann darein fallen; und wer Gemäuer einreißt, den kann eine Schlange beißen.
Mete hivariñe ama’e ao ty mihaly koboñe; naho mete hehere’ ty mereñe ze misorodidy kijoly.
9 Wer Steine losbricht, kann sich an ihnen wehe thun; wer Holz spaltet, kann sich dadurch gefährden.
Mete joie’ ty vato ty mihaly aze; le mete hizo fere ty mampitserake hatae.
10 Wenn das Eisen stumpf geworden ist, und er die Vorderseite nicht geschärft hat, so muß er die Kräfte anstrengen; aber der Vorteil der Zurechtmachung ist eine Frucht der Weisheit.
Naho malomo ty viñe, ie tsy sioña’e ty lela’e, le añ’ozatse ambone ty ifanehafa’e; lombolombo’e ty hihitse mahatafetetse.
11 Wenn die Schlange beißt ohne Beschwörung, so hat der Beschwörer keinen Vorteil.
Ie hehere’ ty mereñe tsy nampipendreñeñe; le an-koheke i mpitroboy.
12 Worte aus dem Mund eines Weisen sind lieblich; aber die Lippen des Thoren verderben ihn.
Matarike o entam-­palie’ i mahihitseio, fe mampibotseke ty dagola o soñi’eo.
13 Der Anfang der Worte seines Mundes ist Thorheit, und das Ende seiner Rede ist schlimme Tollheit.
Mifototse an-kagegeañe o fivolam-bava’eo, naho migadon-ko haratian-dagola;
14 Und der Narr macht viele Worte; doch weiß der Mensch nicht, was sein wird, und was nach ihm sein wird, wer kann's ihm verraten?
mangaradadak’ avao ty minè. Tsy fohi’ ondatio ty ho zoeñe, ia ty mahatalily ama’e ty hanonjohy aze?
15 Die Mühsal der Thoren ermüdet ihn, der nicht weiß, zur Stadt zu gehen.
Akore ty hamokora’ i dagolay amy fitromaha’ey, kanao tsy fohi’e ty homba’e mb’an-drova mb’eo.
16 Wehe dir, Land, dessen König ein Knabe ist, und dessen Fürsten am Morgen schmausen!
Hoy hoy ty ama’o, ry tane, naho ajaja ty mpanjaka’o vaho mpanao bedidake maraindray o ana-dona’oo!
17 Heil dir, Land, dessen König ein Edler ist, und dessen Fürsten zu rechter Zeit speisen, in Mannhaftigkeit und nicht in Völlerei!
Haha rehe ry tane, te roandriañe ty mpanjaka’o, vaho mikama ami’ty evae’e o ana-dona’oo hihaozara’e fa tsy ty himamoa’e!
18 Durch Faulheit senkt sich das Gebälk, und durch Schlaffheit der Hände träufelt das Haus.
Havotroañe ty mahakolemake tafo; tañañe ledra’e ty mahatsopatsopake traño.
19 Zur Belustigung veranstaltet man Mahlzeiten, und Wein erfreut das Leben, und das Geld gewährt alles.
Natao hampiankahake ty sabadidake; te hahafale fiay ty divay, vaho te hamale ze he’e ty drala.
20 Auch in deinen Gedanken fluche nicht dem König und in deinen Schlafgemächern fluche nicht einem Reichen; denn die Vögel unter dem Himmel möchten den Laut entführen, und die Geflügelten das Wort verraten.
tovo’e: Ko mamatse ty mpanjaka am-pitsakorea’o ao, naho ty mpiefoefo an-trañom-pandrea’o ao; ke hinday ty feo’o i voron-tiokey, hera haboele’ i amañ’elatsey i enta’oy.

< Prediger 10 >