< Prediger 10 >

1 Giftige Fliegen machen stinkend, gährend das Öl des Salbenhändlers; gewichtiger als Weisheit, als Ehre ist ein wenig Thorheit.
Mouch mouri gate tout boutèy odè. Yo fè l' santi. Konsa tou, yon sèl ti betiz ka fè tout gwo konesans ou pase pou anyen. Sa ka fè moun pa respekte ou ankò.
2 Der Verstand des Weisen ist zu seiner Rechten, aber der Verstand des Thoren zu seiner Linken.
Kè yon moun ki gen konprann toujou panche pou fè sa ki byen, men kè moun sòt toujou panche pou fè sa ki mal.
3 Auch auf dem Wege, wenn ein Narr da geht, fehlt im der Verstand, und er sagt zu allen, er sei ein Narr.
Menm lè moun sòt ap mache nan lari, li egare, li fè tout moun wè se moun sòt li ye.
4 Wenn sich des Herrschers Zorn gegen dich erhebt, so verlaß deinen Posten nicht, denn Gelassenheit schlägt große Sünden nieder.
Si chèf ou move sou ou, pa prese vire do ou ale. Si ou rete dousman, sa ka evite ou anpil malè.
5 Es giebt ein Übel, das ich sah unter der Sonne, gleich einem Versehen, welches vom Machthaber ausgeht:
Men yon lòt move bagay mwen wè ankò sou latè, lèfini se chèf yo ki lakòz sa.
6 die Narrheit wird auf große Höhen gestellt, und Reiche müssen in Niedrigkeit sitzen.
Yo pran moun sòt mete yo nan gwo pozisyon, epi yo kite moun ki chaje ak konesans anba.
7 Ich sah Sklaven auf Rossen, und Fürsten wie Sklaven zu Fuße gehen.
Mwen wè esklav ap karakole sou chwal yo, epi chèf yo menm k'ap mache apye tankou esklav.
8 Wer eine Grube gräbt, kann darein fallen; und wer Gemäuer einreißt, den kann eine Schlange beißen.
Si ou fouye yon pi, se ou menm ki va tonbe ladan l'. Si ou kraze yon miray, se ou menm sèpan va mòde.
9 Wer Steine losbricht, kann sich an ihnen wehe thun; wer Holz spaltet, kann sich dadurch gefährden.
Si w'ap koupe wòch karyann, w'a blese. Si w'ap fann bwa, malè ka rive ou.
10 Wenn das Eisen stumpf geworden ist, und er die Vorderseite nicht geschärft hat, so muß er die Kräfte anstrengen; aber der Vorteil der Zurechtmachung ist eine Frucht der Weisheit.
Si dan rach ou pa koupe, si ou pa file l', ou gen pou travay pi rèd lè w'ap sèvi avè l'. Men bon konprann ap fè ou reyisi nan sa w'ap fè.
11 Wenn die Schlange beißt ohne Beschwörung, so hat der Beschwörer keinen Vorteil.
Ou te mèt konn chame sèpan, sa p'ap sèvi ou anyen si ou kite l' gen tan mòde ou.
12 Worte aus dem Mund eines Weisen sind lieblich; aber die Lippen des Thoren verderben ihn.
Pawòl ki soti nan bouch yon moun ki gen konprann sèvi yon lwanj pou li. Men pawòl nan bouch moun sòt ap lakòz lanmò yo.
13 Der Anfang der Worte seines Mundes ist Thorheit, und das Ende seiner Rede ist schlimme Tollheit.
Lè yo konmanse pale, se betiz y'ap di. Men lè y'ap fini, se pawòl moun fou nèt y'ap di.
14 Und der Narr macht viele Worte; doch weiß der Mensch nicht, was sein wird, und was nach ihm sein wird, wer kann's ihm verraten?
Moun sòt renmen pale anpil. Pesonn pa konnen sa k'ap rive denmen. Pesonn pa ka di nou sa k'ap rive apre nou mouri.
15 Die Mühsal der Thoren ermüdet ihn, der nicht weiß, zur Stadt zu gehen.
Moun sòt touye tèt li nan travay, li bliye chimen kay li.
16 Wehe dir, Land, dessen König ein Knabe ist, und dessen Fürsten am Morgen schmausen!
Ala malè pou yon peyi lè li gen yon timoun alatèt li, lè chèf li yo tonbe nan manje depi granmaten.
17 Heil dir, Land, dessen König ein Edler ist, und dessen Fürsten zu rechter Zeit speisen, in Mannhaftigkeit und nicht in Völlerei!
Men, ala bon sa bon pou yon peyi lè wa a se moun ki soti nan bon ras, lè chèf li yo manje lè pou yo manje pou yo ka jwenn fòs, epi ki pa lage kò yo nan banbòch.
18 Durch Faulheit senkt sich das Gebälk, und durch Schlaffheit der Hände träufelt das Haus.
Lè yon moun twò parese pou l' repare kay li, twati a ap koule, fetay la ap tonbe.
19 Zur Belustigung veranstaltet man Mahlzeiten, und Wein erfreut das Leben, und das Geld gewährt alles.
Yo fè resepsyon pou yo pran plezi yo, yo bwè diven pou fè kè yo kontan, men se lajan ki penmèt yo fè tou sa.
20 Auch in deinen Gedanken fluche nicht dem König und in deinen Schlafgemächern fluche nicht einem Reichen; denn die Vögel unter dem Himmel möchten den Laut entführen, und die Geflügelten das Wort verraten.
Pa kritike yon wa, pa menm nan kè ou. Pa kritike rich yo, pa menm anndan chanm ou. Paske raje gen zòrèy.

< Prediger 10 >