< 5 Mose 24 >

1 Wenn jemand ein Weib heimführt und sie ehelicht, sie aber dann sein Wohlgefallen nicht erlangt, weil er etwas Widerwärtiges an ihr entdeckt, und er ihr einen Scheidebrief schreibt und einhändigt und sie aus seinem Hause entläßt, -
Pasal in numei chu ji dinga akipui teng, hiche numeinu chu achung’a themmo na ana um khah tah a, ajipa chu alung lhaisah jou tah louva ahileh, ajipan jong kidana lekha phatah asut ding hichu akichoi sah a, a insunga kona asoldoh ding ahi.
2 wenn sie sodann, nachdem sie aus seinem Hause weggezogen ist, weiterhin eines andern Mannes Weib geworden ist,
Chuteng numeinu chu che a, pasal dang khat toh gaki cheng thei ahi.
3 dieser zweite Mann aber, weil er ihr gleichfalls abgeneigt wurde, ihr auch einen Scheidebrief geschrieben und eingehändigt und sie aus seinem Hause entlassen hat -, oder wenn der zweite Mann, der sie als sein Weib heimgeführt hat, gestorben ist:
Chule hiche ajipa jong chun numeinu chunga chu, lungkim louna aneikhah a ahileh, amasa ngaiya banga kidana lekha asut peh ding akichoi sah a a-insunga kona asoldoh jeng ding ahi. Ahinlah aji luipa chu ana thi khah tah leh,
4 so kann ihr erster Mann, der sie entlassen hat, sie nicht wiederum heimführen, um sie zum Weibe zu haben, nachdem sie sich hat verunreinigen lassen; denn solches gilt vor Jahwe als ein Greuel, und du sollst das Land, das dir Jahwe, dein Gott, zum Eigentume giebt, nicht mit Sünden beflecken.
Ama nu dinga ajimasa pa aluipa chun, ji dinga aki lepui thei tah lou ding ahi. Ajeh chu hitobang thil hohi Pakaiya dia thet umtah ahin, Pakai, Pathen in napeh nau gamsunga hitobang thilpha lou aboh hohi na umsah loudiu ahi.
5 Wenn einer neuvermählt ist, so braucht er nicht mit dem Heer auszuziehen, und man soll ihm keinerlei Leistung auferlegen; er soll ein Jahr lang frei sein für sein Haus, damit er das Weib, das er heimgeführt hat, erfreue.
Pasal khat chu ajinei thah ahileh, amapa chu galsat mia panda hen chule natoh dang jong bolsah lou ding ahi. Kum khat lhingset ain muna um ding, alungdei pennu chutoh noma umkhom ding ahi.
6 Man soll nicht die Handmühle oder auch bloß den oberen MühIstein als Pfand nehmen, denn das hieße, das Leben selbst zum Pfande nehmen.
Chule koiman chang sum man, sumhei song man hijong leh thil dang khat toh kisaiya bat a alah thei lou ding ahi. Hichu alah khah tah a ahileh, mihem hinkho thil bat mana alah ahitai.
7 Wenn einer dabei ertappt wird, daß er einen seiner Volksgenossen, einen Israeliten, raubt und ihn gewaltthätig behandelt oder ihn verkauft, so soll ein solcher Menschendieb sterben. Du sollst das Böse aus deiner Mitte hinwegtilgen.
Koi hileh asopi Israel mi khat tou aguh a aguh pattah akimat doh’a ahileh, hiche ami guhdoh chu soh banga abol tah a, aki joh mang jenga, hitobang gucha chu thina nachan sah diu, hiche ho chu nalah uva kona nasuh mang diu ahi.
8 Sei auf der Hut vor der Plage des Aussatzes, indem du genau alle die Weisungen beobachtest und befolgst, die euch die levitischen Priester erteilen; nach den Vorschriften, die ich ihnen gegeben habe, sollt ihr sorgfältig verfahren.
Chule phah natna chung chang thudol ahin, Levi thempu hon nahilna bang uva nabol na diuvin limgeh chan um uvin, keima thupeh banga nanghon jong nabol doh theina diu ahi.
9 Bedenke, was Jahwe, dein Gott, unterwegs, als ihr aus Ägypten wegzogt, Mirjam widerfahren ließ!
Ajeh chu Egypt gamsunga kona nahung potdoh uva Pakai, Pathen in Miriam abolna chung thudol achun limgeh chan um un.
10 Wenn du deinem Nächsten irgend welches Darlehn gewährst, so darfst du nicht in sein Haus hineingehen, um ein Pfand von ihm zu erheben;
Na sopi khat touvin thil khat bat a alah khah tah’a ahileh, nangho jong ama insunga chu namoh lut lou diu chule hiche hi akhela kaki lah ding ahi, tiajong thil ho chu nalhen thei lou diu ahi.
11 draußen sollst du stehen bleiben, und der, dem du leihst, soll das Pfand zu dir hinausbringen.
Chule nangho in polama naum diu, nangho thil bat a lapa vang chu insunga lut a, nabat sahna diuva thil na lepeh diu pen chu ahin choidoh diu ahi.
12 Und wenn er ein armer Mann ist, sollst du dich nicht mit seinem Pfande schlafen legen.
Nangho thil bat a lapa chu mivaicha neilal ahi khah tahleh, nanghon achunga asea lethuhna nanei lou diu ahi.
13 Vielmehr sollst du ihm das Pfand bei Sonnenuntergang zurückgeben, damit er sich in seinem Mantel schlafen lege und dich segne; so wirst du vor Jahwe, deinem Gotte, rechtschaffen dastehen.
Nisa lhum tengleh hiche athil bat man chu nale sah diu, chuteng aman aponsil achol pen chu lupna a aman ding, nanghon jong phatthei nachan tei diu ahi. Hichu Pakai, Pathen maiya thil dih tah ahi.
14 Einen armen und bedürftigen Tagelöhner sollst du nicht bedrücken, mag er nun zu deinen Volksgenossen oder zu den Fremdlingen gehören, die sich in deinem Land in deinen Ortschaften bei dir aufhalten.
Soh thalah khat chu nasuh gimlou hel diu, hitobanga vaichaa hinkho mang mihem chu, nagam sung'uva cheng nasopi mikhat tou hi nante.
15 Je am gleichen Tage sollst du ihm seinen Lohn auszahlen, ehe noch die Sonne untergeht, denn er ist arm und verlangt sehnsüchtig darnach; sonst ruft er Jahwe wider dich an, und du bist einer Verfehlung schuldig.
Hitobang mihem chu naki thalah nikho mamau nilhum masang a, atohman chu napeh diu ahi. Ama chu mivaicha tah ahin, athaman chu anga jing ding, a chuti louva ahileh ama akona lhasetna hung lhung thei ding, aman jong nangho douna jal'a Pakai henga thu hinsei in tin, hichu nangho dinga chonset ahi.
16 Es sollen nicht Väter um der Kinder willen, noch Kinder um der Väter willen mit dem Tode bestraft werden; ein jeder soll nur wegen seines eigenen Vergehens getötet werden dürfen.
Chule mipa ho chu achate jal'a thina ki chansah louhel diu, achate jal'a jong apate thina ki chansah lou ding ahi. Amavang koi hileh ama ama chonset jal'a bou chu thina kichan sah ding ahi.
17 Du sollst nicht das Recht eines Fremdlings oder einer Waise beugen und nicht das Kleid einer Witwe als Pfand nehmen.
Khopem mikhat leh chagapa chung thua adihna thutan chu nahei loudiu, meithai ho ponsil jong thilbat mana nalah peh thei lou diu ahi.
18 Gedenke daran, daß du in Ägypten Sklave warst, und daß dich Jahwe, dein Gott, von dort befreite; darum gebiete ich dir, so zu handeln.
Ajeh chu nangho jong Egypt gamsunga soh changsa nahiuvin, Pakai, Pathen akona lhatdamsa ihiuve, ti nasuh mil lou diu, hiche pen tah jeh’a chu keiman bol in tia ka thupeh chu nabol jeng diu ahi.
19 Wenn du auf deinem Felde deine Ernte hältst und eine Garbe auf dem Felde vergissest, so sollst du nicht umkehren, um sie zu holen; den Fremdlingen, Waisen und Witwen soll sie zufallen, auf daß dich Jahwe, dein Gott, bei allem Thun deiner Hände segne.
Lou laiya chang at a nakon tenguleh, lou laiya changpal nada lhah thei lou diu, changpal le akhai athang ho jong nanung lo thei lou diu ahi. Hiche ho chu chaga hole nubei, pabei meithai ho ding ahi. Chuteng Pakai, Pathen in nabol natoh jouseuva kona phattheina dimset naboh diu ahi.
20 Wenn du deine Ölbäume abklopfst, sollst du nicht hinterher noch die Zweige absuchen; es soll, was noch daran ist, den Fremdlingen, Waisen und Witwen zufallen.
Olive thing na phuh lhuh tenguleh, avel vel'a nivei chang naphuh lou diu, mivaicha, chaga, nulou, palou ho dinga nakhen tei diu ahi.
21 Wenn du deinen Weinberg aberntest, sollst du nicht hinterher noch Nachlese halten; es soll, was zurückbleibt, den Fremdlingen, Waisen und Witwen zufaIlen.
Lengpi leiya lengpiga naki chop khom teng ujongleh, nada lhah nasa nung'uva akhai chengse chu na donlou diu ahi. Ajeh chu chaga, mivaicha, meithai nulou, palou ho ding ahiye.
22 Gedenke daran, daß du in Ägypten Sklave warst; darum gebiete ich dir, so zu handeln.
Ajeh chu nangho jong Egypt gam sunga ana soh changsa chu nahiuvin, hichu nagel doh jing diu chule hichengse hi nabol diuva ka thupeh nahi.

< 5 Mose 24 >