< 5 Mose 16 >

1 Achte auf den Monat Abib, daß du Jahwe, deinem Gotte, zu Ehren Passah feierst; denn im Monat Abib hat dich Jahwe, dein Gott, bei Nacht aus Ägypten hinweggeführt.
Ambeno ty volan-kofahofa, vaho ano am’ Iehovà Andrianañahare’o i fihelañ’ amboney; fa amy volan-kofay ty nañavota’ Iehovà Andrianañahare’o azo an-kaleñe.
2 Und du sollst als Passahopfer für Jahwe, deinen Gott, Schafe und Rinder schlachten an der Stätte, die Jahwe erwählen wird, um seinen Namen daselbst wohnen zu lassen.
Aa le hisoroña’o am’ Iehovà Andrianañahare’o i fihelañ’ amboney, boak’ amo añombeo ndra amo mpirai-liao, amy toetse ho joboñe’ Iehovà hampipoha’e i tahina’eiy.
3 Du darfst nichts Gesäuertes dazu essen; sieben Tage lang sollst du ungesäuerte Brote essen, Brot des Elends, denn in ängstlicher Hast bist du aus Ägypten weggezogen -, damit du an den Tag deines Auszugs aus Ägypten dein Leben lang gedenkest.
Tsy hatrao’o fikama ama’e ty mofo aman-dalivay; fito andro ty hikama’o mofo po-dalivay, toe mofom-pisotriañe, amy t’ie nalisa nienga an-tane Mitsraime añe; soa te ho tiahi’o amo hene andron-kavelo’oo i andro niengà’o i tane Mitsraimeiy.
4 Sieben Tage lang darf sich in deinem ganzen Bereiche kein Sauerteig bei dir vorfinden, und von dem Fleische, das du am ersten Tag am Abend opferst, darf nichts über Nacht bis zum Morgen bleiben.
Le tsy ho oniñe ndra aia aia am-pifehea’o ao amy fito àndroy ty mofo aman-dalivay vaho tsy hanisàñe am-para-piporea’ ty maraindray i hena nisoroñañe amy hariva’ i andro valoha’eiy.
5 Du darfst das Passahopfer nicht in einer deiner Ortschaften feiern, die dir Jahwe, dein Gott, giebt;
Tsy hisoroñañe amy ze rova hatolo’ Iehovà Andrianañahare’o azo i fihelañ’ amboney;
6 sondern an der Stätte, die Jahwe, dein Gott, erwählen wird, um seinen Namen daselbst wohnen zu lassen, sollst du das Passahopfer schlachten, am Abend, wenn die Sonne untergeht, zu der Zeit, wo du aus Ägypten wegzogst,
fa amy toetse ho joboñe’ Iehovà Andrianañahare’o hampipoha’e i tahina’eiy; hisoroñe i fihelañey rehe te hariva àndro miroñe, amy sa niavota’o i Mitsraimey.
7 und sollst es kochen und essen an der Stätte, die Jahwe, dein Gott, erwählen wird, und am andern Morgen sollst du dich auf den Weg machen, um wieder heimzukehren.
Hatono’o naho ho kamae’o amy toetse ho joboñe’ Iehovà Andrianañahare’o eo, ie vaho maraindray, le himpoly an-kivoho’o ao.
8 Sechs Tage lang sollst du ungesäuerte Brote essen, und am siebenten Tag ist Festversammlung für Jahwe, deinen Gott; da darfst du keine Arbeit verrichten.
Eneñ’ andro ty hikama’o mofo po-dalivay le hanoe’o fivory-miavake am’ Iehovà Andrianañahare’o i andro fahafitoy; ko mitoloñe ama’e.
9 Sieben Wochen sollst du dir abzählen; von da an, wo man zuerst die Sichel an die Halme legte, sollst du anfangen, sieben Wochen zu zählen,
Hereñandro fito ty hiahe’o ho azo; mifototse amy andro valoham-pañohara’o meso-panatahañe amy varey ty hañiaha’o fito hereñandro.
10 und sollst dann Jahwe, deinem Gotte, das Wochenfest halten, mit den freiwilligen Gaben, die deine Hand geben wird je nach dem Maße des Segens, den dir Jahwe, dein Gott, verleiht,
Le ambeno ho am’ Iehovà Andrianañahare’o ty sabadidan-kereñandro le ho bana­ba­naem-pità’o an-tsatrin’arofo ama’e ty mañeva i nitahia’ Iehovà Andria­na­ñahare’o azoy.
11 und sollst vor Jahwe, deinem Gotte, fröhlich sein, du und dein Sohn und deine Tochter, dein Sklave und deine Sklavin, der Levit, der sich an deinem Wohnort aufhält, und der Fremdling, die Waise und die Witwe, die unter dir wohnen, an der Stätte, die Jahwe, dein Gott, erwählen wird, um seinen Namen daselbst wohnen zu lassen.
Le hirebek’ añatrefa’ Iehovà Andria­na­ñahare’o, ihe naho ty ana-dahi’o naho ty anak’ ampela’o naho ty ondevo-lahi’o naho ty ondevo-ampela’o, naho i nte-Levy an-tanà’oy naho i renetaney naho i bode-raey vaho i vantotse ama’ areoy, amy toetse jinobo’ Iehovà Andrianañahare’o hampipoha’e i tahina’eiy.
12 Und du sollst daran denken, daß du Sklave in Ägypten gewesen bist, und auf die Befolgung dieser Satzungen achten.
Tiahio t’ie niondevo e Mitsraime añe, vaho mitomira hambenañe i fañè rezay.
13 Das Laubhüttenfest sollst du sieben Tage lang feiern, wenn du den Ertrag von deiner Tenne und von deiner Kelter einheimsest.
Ie fa natonto’o an-driha ao ty mahakama’o naho ty divai’o le anò fito andro i sabadida-kivohoy.
14 Und du sollst an deinem Feste fröhlich sein, du und dein Sohn und deine Tochter, dein Sklave und deine SkIavin, der Levit, der Fremdling, die Waise und die Witwe, die in deinen Ortschaften wohnen.
Le mirebeha amy takataka’oy, ihe naho ty ana-dahi’o naho ty anak’ ampela’ o naho ty ondevo-lahi’o naho ty ondevo-ampela’o naho i nte-Leviy naho i renetaney naho i bode-raey vaho i vantotse an-tanà’oy.
15 Sieben Tage lang sollst du Jahwe, deinem Gott, an der Stätte feiern, die Jahwe erwählen wird. Denn Jahwe, dein Gott, wird dich segnen in allem, was dir zuwächst, und bei allem, was deine Hände thun; darum sollst du überaus fröhlich sein.
Fito andro ty hanoe’o i sabadidake miavakey am’ Iehovà Andria­na­ñahare’o amy toetse ho joboñe’ Iehovày ty amy fitahia’ Iehovà Andria­nañahare’o ty firaoraoa’o naho ze hene fitoloñam-pità’o, vaho handia taroba rehe.
16 Dreimal im Jahre soll alles, was männlich unter dir ist, vor Jahwe, deinem Gott, erscheinen, an der Stätte, die er erwählen wird, am Feste der ungesäuerten Brote, am Wochenfest und am Laubhüttenfest, und vor Jahwe soll man nicht mit leeren Händen erscheinen;
In-telo ami’ty taoñe ty hihovà’ ze hene lahilahy mb’ añatrefa’ Iehovà Andrianañahare’o mb’amy toetse ho joboñe’ey mb’eo; i sabadidak’ i mofo tsy aman-dalivaiy, le i takatakan-kereñandroy vaho i sabadida-kivo­hoy, le tsy atrefeñe an-tañampolo t’Iehovà.
17 jeder soll mit dem kommen, was er zu geben vermag, je nach dem Segen, den dir Jahwe, dein Gott, gegeben hat.
Songa hañenga ze mete ama’e ze lahilahy ty amo fitahiañe natolo’ Iehovà Andrianañahare’o azoo.
18 Richter und Amtleute sollst du dir Stamm für Stamm in allen deinen Ortschaften, die dir Jahwe, dein Gott, giebt, einsetzen, damit sie das Volk mit Gerechtigkeit richten.
Hajado’o amy ze rova hatolo’ Iehovà Andrianañahare’o azo amy ze hene fifokoañe ty mpizaka naho ty mpifehe, vaho ho zakae’ iereo an-jaka vantañe ondatio.
19 Du sollst das Recht nicht beugen, nicht parteilich sein und nicht Geschenke annehmen; denn das Geschenk macht die Weisen blind und verkehrt die gerechte Sache.
Ko manao zaka vilañe, le ko mirihy ondaty, naho ko mandrambe vokàñe, amy te haripe’ ty vokàñe ty fihaino’ o mahihitseo vaho ampi­kelohe’e ty saontsi’ o vañoñeo.
20 Nichts als das Recht sollst du im Auge haben, auf daß du leben bleibest im Besitze des Landes, welches dir Jahwe, dein Gott, giebt.
Ty hatò, ty hatò avao ty horihe’o, soa te ho veloñe, handovà’o i tane atolo’ Iehovà Andrianañahare’o azoy.
21 Du sollst dir neben den Altar Jahwes, deines Gottes, den du dir errichtest, keinen heiligen Baum von irgend welchem Holz einpflanzen
Ko añoreña’o bodan-kataeñ’ inoñ’ inoñe marine i kitrely ho ranjie’o ho a Iehovà Andrianañahare’oy;
22 und sollst dir keinen Malstein aufrichten, wie ihn Jahwe, dein Gott, haßt.
le ko ampi­troara’o boda-iambaneañe, ie heje’ Iehovà Andrianañahare’o.

< 5 Mose 16 >