< Daniel 8 >

1 Im dritten Regierungsjahre des Königs Belsazar hatte ich, Daniel, ein zweites Gesicht, nachdem, welches ich früher gehabt hatte.
‌ʻI hono tolu taʻu ʻoe pule ʻae tuʻi ko Pelesasa, naʻe ai ʻae meʻa naʻe hā mai kiate au, ʻio, kiate au Taniela, ʻi he hili ange ia ʻaia naʻe tomuʻa hā mai.
2 Ich schaute im Gesicht, da war es, als ob ich während desselben in der Burg Susa wäre, die in der Landschaft Elam liegt; und ich schaute im Gesicht, daß ich mich am Flusse Ulaj befand.
Pea ne u mamata ki he meʻa hā mai; pea naʻe hoko ʻo pehē ʻi heʻeku mamata, ne u ʻi Susani ʻi he fale ʻoe tuʻi, ʻaia ʻoku ʻi he vahe fonua ʻo ʻIlami; pea ne u mamata ʻi he meʻa hā mai, pea naʻaku ʻi he veʻe vaitafe ko ʻUlai.
3 Als ich nun meine Augen emporhob und schaute, stand plötzlich ein zweigehörnter Widder vor dem Fluß, und das eine seiner beiden hohen Hörner war höher als das andere, und zwar wuchs das höhere zuletzt empor.
Pea ne u hanga hake hoku mata ʻo mamata, pea vakai, naʻe tuʻu ʻi he veʻe vaitafe ʻae sipitangata pea naʻe ʻiate ia ʻae nifo ʻe ua: pea naʻe māʻolunga ʻae ongo nifo; ka naʻe māʻolunga ʻae taha ʻi he taha, pea naʻe tupu fakamuimui ʻaia naʻe māʻolunga.
4 Ich sah den Widder nach Westen, Norden und Süden stoßen, und kein einziges Tier vermochte ihm standzuhalten. Niemand errettete aus seiner Gewalt; er that, was er wollte, und wurde überaus mächtig.
Ne u mamata ki he sipitangata naʻe ʻoho fano ki he potu hihifo, mo e tokelau mo e tonga; ko ia naʻe ʻikai faʻa tuʻu ʻi hono ʻao ha fanga manu kehe, pea naʻe ʻikai ai ha niʻihi ʻe lavaʻi ha fakahaofi mei hono nima; ka naʻa ne fai ki he anga ʻo hono loto, pea ne hoko ʻo lahi.
5 Als ich aber weiter genau zusah, kam plötzlich ein Ziegenbock von Westen daher über die ganze Erde, ohne den Boden zu berühren; dieser Ziegenbock hatte zwischen seinen Augen ein auffallend großes Horn.
Pea ʻi heʻeku kei fakakaukau, vakai naʻe haʻu ha kosi tangata mei he potu hihifo ʻi he funga ʻo māmani kotoa pē, pea naʻe ʻikai te ne tuʻu ki he kelekele: pea naʻe ʻi he kosi ha nifo māsila ʻi he vahaʻa ʻo hono mata.
6 Er kam zu dem zweigehörnten Widder, den ich vor dem Flusse hatte stehen sehen, und rannte wütend mit seiner ganzen Kraft gegen ihn an.
Pea naʻa ne haʻu ki he sipitangata ʻaia naʻe ʻi ai ʻae nifo ʻe ua, ʻaia ne u mamata ʻoku tuʻu ʻi he veʻe vaitafe, pea naʻa ne ʻoho mālohi kiate ia ʻi heʻene lili.
7 Ich sah, wie er den Widder in die Seite traf und in heftigster Erbitterung auf den Widder losschlug und ihm die beiden Hörner zerbrach; und da der Widder nicht stark genug war, ihm standzuhalten, warf er ihn zu Boden und trat ihn mit den Füßen, ohne daß jemand den Widder aus seiner Gewalt errettet hätte.
Pea ne u mamata ki heʻene ʻunuʻunu atu ki he sipitangata, pea naʻa ne ʻoho mālohi kiate ia, pea ne taaʻi ʻae sipitangata, ʻo fesiʻi hono ongo nifo: pea naʻe ʻikai ha mālohi ʻi he sipitangata ke tuʻu ʻi hono ʻao, ka naʻa ne lī hifo ia ki he kelekele pea ne malaki ia: pea naʻe ʻikai ha taha ke fakahaofi ʻae sipitangata mei hono nima.
8 Der Ziegenbock aber wurde außerordentlich mächtig; doch als er seine höchste Macht besaß, brach das große Horn ab, und an seiner Stelle kamen vier andere Hörner auf, die in der Richtung der vier Winde des Himmels standen.
Ko ia naʻe hoko ʻo lahi ʻaupito ʻae kosi tangata: pea ʻi he lolotonga ʻa ʻene mālohi naʻe fasi ʻae nifo māsila; pea ke fetongi ia, naʻe tupu hake ʻae nifo ʻe fā ki he feituʻu matangi ʻe fā ʻoe langi.
9 Von einem derselben aber ging ein anderes kleines Horn aus, das sich außerordentlich nach Süden, Osten und der Zierde der Länder gin vergrößerte.
Pea naʻe tupu mei ha taha ʻiate kinautolu ha kihiʻi nifo siʻi, ʻaia naʻe tupu ʻo lahi ʻaupito, ki he potu tonga, pea mo e potu hahake, pea mo e fonua ʻoe monūʻia.
10 Auch gegen des Heer des Himmels überhob es sich und stürzte etliche von dem Heere des Himmels und von den Sternen zu Boden und trat sie mit Füßen.
Pea naʻe tupu ia ʻo lahi, ʻio, ʻo aʻu ki he ngaahi fetuʻu ʻoe langi, pea naʻa ne lī hifo ʻae kau māʻolunga niʻihi, pea mo e ngaahi fetuʻu ki he kelekele, ʻo ne malaki ʻakinautolu.
11 Sogar gegen den Fürsten des Heeres überhob er sich; ihm wurde das tägliche Brandopfer entzogen, und die Stätte seines Heiligtums zerstört.
‌ʻIo, naʻa mo e ʻEiki ʻoe ngaahi tokolahi naʻa ne fai fakafielahi ki ai, pea naʻe taʻofi meiate ia ʻae feilaulau ʻaho, pea naʻe fakalieliaʻi hono potu tapu.
12 Frevel wurde an die Stelle des täglichen Brandopfers gesetzt, und er warf die Wahrheit zu Boden und hatte mit seinem Thun Gelingen.
Pea naʻe tuku kiate ia ʻae kautau ke taʻofi ʻaki ʻae feilaulau ʻaho koeʻuhi ko e angahala, pea naʻa ne fakahifo ki lalo ʻae moʻoni, pea naʻa ne faʻa fai mo tupu lelei.
13 Da hörte ich einen Heiligen reden, und ein anderer Heiliger fragte den Betreffenden, der redete: Wie lange dauern die durch das Gesicht verkündigten Greuel: die Aufhebung des täglichen Brandopfers und der entsetzliche Frevel, der im Schwange geht, seitdem er Heiligtum und Heer der Zertretung preisgiebt?
Pea ne u fanongo ki he tokotaha ʻoe kau māʻoniʻoni naʻe lea, pea naʻe pehē ʻe he tokotaha kehe ʻoe kau māʻoniʻoni ki he tokotaha ko ia naʻe lea, “ʻE fēfē hono fuoloa ʻoe meʻa hā mai ki he feilaulau ʻaho, pea mo e angahala fakamalaʻia ʻaia ʻoku tukuange ai ʻae potu māʻoniʻoni, pea mo e kau tau ke moloki hifo ʻi he vaʻe?”
14 Da antwortete er ihm: Zweitausend und dreihundert Abend-Morgen; dann wird das Heiligtum wieder in den rechten Stand gesetzt werden.
Pea naʻa ne pehē mai kiate ia, “ʻO aʻu ki hono ua afe ma tolungeau ʻoe ʻaho; ʻaia ʻe toki fakamaʻa ai ʻae potu māʻoniʻoni.”
15 Als ich, Daniel, das Gesicht sah und es zu verstehen suchte, da stand mir mit einem Male jemand gegenüber, der das Aussehen eines Mannes hatte.
Pea naʻe hoko ʻo pehē, hili ʻeku mamata, ʻio, ko au Taniela, ki he meʻa hā mai, mo ʻeku kumi ki hono ʻuhinga, pea ʻiloange naʻe hangē ne tuʻu ʻi hoku ʻao ha tangata.
16 Und ich hörte eine menschliche Stimme aus der Gegend zwischen den beiden Ufern des Ulaj, die rief und sprach: Gabriel! erkläre dem dort das Gesicht!
Pea ne u fanongo ki he leʻo ʻoe tangata mei he vahaʻa ʻoe ongo kauvai ʻo ʻUlai, ʻaia naʻe ui ʻo pehē, “ʻE Kepeleli ke ke fakapotoʻi ʻae tangata ni ke ne ʻilo ʻae meʻa hā mai.”
17 Da kam er neben den Platz, wo ich stand, und als er herzutrat, erschrak ich so sehr, daß ich auf mein Angesicht fiel. Er aber sprach zu mir: Merke auf, o Menschensohn; denn das Gesicht geht auf die Endzeit.
Ko ia naʻa ne haʻu ʻo ofi ki he potu ʻaia ne u tuʻu ai: pea ʻi heʻene haʻu ne u manavahē, pea ne u tō fakafoʻohifo ki hoku mata: pea ne pehē mai kiate au, “Ke ke ʻilo ʻe foha ʻoe tangata, he ka aʻu ki he ngataʻanga ʻoe kuonga ʻe hoko ai ʻae meʻa hā mai.”
18 Und als er mit mir redete wurde ich ganz betäubt und blieb mit dem Angesicht auf der Erde liegen; er aber berührte mich und stellte mich wieder auf den Platz, wo ich gestanden hatte.
Pea ʻi heʻene kei lea kiate au, naʻaku mohe maʻu mo hoku mata ki he kelekele: ka naʻa ne ala mai kiate au, pea fokotuʻu hake au.
19 Dann sprach er: Ich thue dir jetzt zu wissen, was geschehen wird, wenn der göttliche Zorn zu Ende geht; denn auf die Endzeit bezieht es sich.
Pea ne pehē, “Vakai, te u fakapotoʻi koe ʻi he ngaahi meʻa e hoko ʻi he ngataʻanga ʻoe houhau: koeʻuhi ʻe hoko ʻae ngataʻanga ʻi hono kuonga kuo tuʻutuʻuni.
20 Der Widder, der, wie du sahst, zwei Hörner hatte, bedeutet die Könige von Medien und Persien,
“Ko e sipitangata ʻaia naʻa ke mamata ai naʻe ua hono nifo, ko e ngaahi tuʻi ʻo Mitia mo Peasia ia.
21 und der zottige Ziegenbock bedeutet den König von Griechenland. Das große Horn aber zwischen seinen Augen ist der erste König.
Pea ko e kosi fulufulu ko e tuʻi Kalisi ia; pea ko e nifo māsila ʻoku ʻi he vahaʻa ʻo hono ongo mata ko e ʻuluaki tuʻi ia.
22 Und daß, nachdem es abgebrochen war, vier andere Hörner an seine Stelle traten, bedeutet: es werden aus seinen Unterthanen vier Reiche entstehen, aber ohne die Kraft zu besitzen, die ihm eigen war.
Pea koeʻuhi foki naʻe fasi ia, pea tuʻu hake ai ʻae toko fā, ʻe tuʻu hake mei he puleʻanga ʻae puleʻanga ʻe fā, ka e ʻikai tatau mo hono mālohi ʻoʻona.
23 Wenn aber ihre Herrschaft zu Ende geht, indem die Frevler das Maß vollgemacht haben, wird ein frecher und ränkekundiger König auftreten.
“Pea ʻi he kuonga fakamui ʻo honau puleʻanga, ʻoka hoko ʻo kakato ʻae ngaahi angahala, ʻe tuʻu hake ha tuʻi ʻoku fofonga houhau, pea faʻa ʻiloʻi ʻae ngaahi kupuʻi lea ʻilongataʻa.
24 Seine Kraft wird groß sein, aber nicht durch seine Kraft; er wird unglaublich viel Verderben anrichten und mit seinem Thun Gelingen haben. Er wird Gewaltige ins Verderben stürzen und gegen die Heiligen
Pea ko hono mālohi ʻe lahi ʻaupito, ka e ʻikai ʻi heʻene mālohi ʻaʻana: pea te ne fai ʻae fakaʻauha fakamanavahē, pea ʻe tupu pe ia mo faʻa fai, pea ʻe fakaʻauha ʻae kakai mālohi mo māʻoniʻoni.
25 sein Sinnen richten. Mit seinen trügerischen Machenschaften wird er Glück haben, sich große Dinge vornehmen, viele unversehens ins Verderben stürzen und sich wieder den höchsten Herrn erheben, aber ohne Zuthun einer Menschenhand zerschmettert werden.
Pea ko e meʻa ʻi heʻene fai fakapotopoto foki, te ne ʻai ke ʻaonga ʻae kākā ʻi hono nima; pea te ne fakafuofua lahi ia ʻi hono loto, pea te ne fakaʻauha ʻae tokolahi ʻaki ʻae melino; pea te ne tuʻu hake foki ki he ʻEiki ʻoe ngaahi ʻeiki; ka e fesiʻi ia taʻeala ki ai ha nima.
26 Und das Gesicht von den Abenden und Morgen, von dem die Rede war, ist wahr; du aber halte das Geschaute geheim, denn es bezieht sich auf in ferner Zukunft liegende Tage.
Pea ko e meʻa hā mai ʻoe efiafi mo e pongipongi, ʻaia naʻe tala ʻoku moʻoni ia: ko ia ke ke tāpuni ke maʻu ʻae meʻa hā mai; he ko e meʻa ia ki he ngaahi ʻaho lahi.”
27 Ich, Daniel, aber war eine Zeit lang krank. Dann konnte ich wieder aufstehen und die Geschäfte des Königs besorgen; ich war voll Verwunderung über das Gesicht, doch ohne es zu verstehen.
Pea ko au Taniela ne u pongia, pea ne u mahaki ʻi he ngaahi ʻaho niʻihi; pea hili ia ne u tuʻu hake ʻo fai ʻae ngāue ʻae tuʻi: pea ne u ofo ʻi he meʻa hā mai, ka naʻe ʻikai ʻilo hono ʻuhinga ʻe ha taha.

< Daniel 8 >