< Daniel 6 >

1 Es gefiel Darius, hundertundzwanzig Satrapen über das Reich zu setzen, die im Reiche verteilt sein sollten,
Ọ dị Daraiọs mma ịhọpụta ndịisi dị otu narị na iri abụọ, ndị ga-anọ nʼalaeze ahụ niile dịka ndị nnọchite anya eze.
2 und an die Spitze derselben drei Oberbeamte zu stellen, von denen Daniel einer war, damit ihnen jene Satrapen Rechenschaft ablegten, und der König niemals einen Schaden erlitte.
O họpụtakwara ndịisi atọ ọzọ dịka ndịisi ha, nke otu onye nʼime ha bụ Daniel. Ndị a bụ ndị ga na-agụkọrọ ha otu ihe si aga, ka ihe ọbụla ghara ifunarị eze.
3 Da erwies sich wieder Daniel als über die Oberbeamten und Satrapen hervorragend, weil er von ausnehmendem Geist erfüllt war, und der König ging mit dem Gedanken um, ihn über das ganze Reich zu setzen.
Ọ dịghị anya, ọ pụtara ihe nye eze na Daniel kwesiri ntụkwasị obi karịa ndịisi na ndị nlekọta ahụ niile. Nʼihi na amamihe ya, na ike ọrụ ya dị ukwuu. Nke a mere ka eze chee echiche kpebie ime ya onyeisi nʼalaeze niile.
4 Da bemühten sich die Oberbeamten und Satrapen, irgend einen Vorwand gegen Daniel von seiten der Regierungsgeschäfte ausfindig zu machen. Aber sie vermochten keinerlei Vorwand, noch irgend etwas Schlimmes zu entdecken, weil er eben treu war, und keinerlei Nachlässigkeit noch irgend etwas Schlimmes an ihm zu entdecken war.
Nʼihi nke a, ndịisi ọkwa ha dị elu na ndịisi ndị ọzọ bidoro chọwa mkpesa ha ga-enye iji megide Daniel nʼihe gbasara ọchịchị. Ma ọ dịghị ihe ebubo ọbụla maọbụ omume ọjọọ ọbụla ha chọpụtara, nʼihi na ọ kwesiri ntụkwasị obi. Ọ dịghịkwa omume ọjọọ maọbụ nke aghụghọ ọbụla a chọpụtara nʼọrụ ya.
5 Da sagten diese Männer: Wir werden an diesem Daniel keinerlei Grund zur Anklage ausfindig machen, außer wir finden einen solchen in seiner Religion.
Nʼikpeazụ, ndị ikom a sịrị, “O nweghị otu anyị ga-esi chọta ihe a ga-eji boo nwoke a bụ Daniel ebubo, karịakwa nʼihe metụtara iwu ofufe Chineke ya.”
6 Darauf stürmten diese Oberbeamten und Satrapen zum König und sprachen also zu ihm: O König Darius! Mögest du immerdar leben!
Ya mere, ndịisi ndị a na ndị ozi ndị ahụ kpebiri jekwuru eze ahụ sị ya, “Eze Daraiọs, dịrịkwa ndụ ruo mgbe niile!
7 Sämtliche Oberbeamte des Reichs, die Vorsteher, Satrapen, Minister und Statthalter sind übereingekommen, daß der König eine Verordnung erlassen und ein Verbot aufstellen möge, wonach jeder, der binnen dreißig Tagen an irgend einen Gott oder Menschen eine Bitte zu richten wagt, außer an dich, o König, in die Löwengrube geworfen wird.
Ndịisi alaeze gị niile, ndị ukwu na ndị nta, ndị na-anọchi anya eze na ndị ndụmọdụ na ndị ị tinyere ka ha na-achị zukọtara kpebie na eze kwesiri inye iwu nke ga-ekwu na a chọghị ka onye ọbụla rịọọ ihe ọbụla nʼaka chi maọbụ nʼaka mmadụ ọbụla karịa gị eze, site nʼoge i nyere iwu a tutu iri ụbọchị atọ agafee. Onye ọbụla nupuru isi nʼiwu a ka a ga-atụba nʼolulu ọdụm.
8 Nun, o König, erlaß das Verbot und laß einen schriftlichen Befehl ergehen, der gemäß dem unabänderlichen medischen und persischen Gesetz unwiederruflich ist.
Anyị chọkwara ka gị bụ eze kwagide iwu a ma jirikwa aka gị dee aha gị nʼakwụkwọ iwu ahụ. Nʼihi na anyị chọrọ ka ọ bụrụ iwu nke na-agaghị enwe mgbanwe, nke a na-apụghị ịkagbukwa akagbu, dịka iwu ndị Midia na Peshịa si dị.”
9 Demgemäß ließ der König Darius den Erlaß und das Verbot ausfertigen.
Ya mere, Daraiọs jiri aka ya dee aha ya nʼakwụkwọ iwu ahụ.
10 Als nun Daniel vernahm, daß der Erlaß ausgefertigt war, begab er sich in sein Haus, in dessen Obergemach er in der Richtung nach Jerusalem offene Fenster hatte, kniete täglich dreimal nieder und betete zu seinem Gott und dankte ihm, ganz wie er bisher zu thun gepflegt hatte.
Ma mgbe Daniel maara na iwu a adịla ire, ọ banyere nʼụlọ ya, nʼelu ụlọ elu nke ebe obibi ya, o meghere oghereikuku ya chere ihu na Jerusalem. Nʼebe ahụ ka ọ na-anọ ekpe ekpere na ekele Chineke ya, ugboro atọ nʼụbọchị dịka ọ na-eme na mbụ.
11 Da stürmten jene Männer herein und fanden Daniel, wie er zu seinem Gott betete und flehte.
Ndị iro ya gbakọtara hụ na Daniel na-ekpe ekpere na-arịọkwa Chineke arịrịọ.
12 Da traten sie vor den König und fragten ihn betreffs des königlichen Verbots: Hast du nicht ein schriftliches Verbot erlassen, daß jedermann, der binnen dreißig Tagen an irgendeinen Gott oder Menschen eine Bitte richten würde, außer an dich, o König, in die Löwengrube geworfen werden soll? Der König antwortete und sprach: Die Sache steht fest nach dem unabänderlichen medischen und persischen Gesetz.
Ha jekwuru eze sị ya, “I chetakwara iwu ahụ i nyere, nke sị na onye ọbụla ekwesighị ịrịọ chi ọzọ maọbụ mmadụ arịrịọ ọbụla karịa gị, tutu iri ụbọchị atọ agafee, na onye ọbụla nupuru isi nʼiwu a ka a ga-atụba nʼolulu ọdụm?” Eze sịrị, “Ya bụ iwu ka dịkwa, dịka iwu ndị Midia na Peshịa nke e nweghị ike ịkagbu akagbu.”
13 Da antworteten sie dem König und sprachen: Daniel, der zu der Schar der jüdischen Gefangenen gehört, hat sich um dich, o König, nichts gekümmert, noch um das Verbot, das du erlassen hast; dreimal täglich verrichtet er sein Gebet.
Mgbe ahụ, ha gwara eze, “Daniel, onye bụ otu nʼime ndị si Juda a dọtara nʼagha adịghị aṅa gị ntị, gị onye a na-asọpụrụ, maọbụ nye iwu ahụ i nyere bụ nke e dere nʼakwụkwọ. Ọ nọkwa na-ekpe ekpere ya ugbo atọ nʼụbọchị.”
14 Als der König dies vernahm, wurde er sehr betrübt, und er richtete sein ganzes Sinnen darauf, Daniel zu retten, und bis zum Untergang der Sonne war er bestrebt, ihn zu befreien.
Obi jọrọ eze njọ nke ukwuu mgbe ọ nụrụ ihe ndị a. O kpebiri nʼobi ya ime ihe niile ịhụ na Daniel ataghị ahụhụ. Ya mere, ụbọchị ahụ niile, site nʼụtụtụ ruo nʼanyasị, ọ nọ na-eche otu ọ ga-esi mee nke a.
15 Da bestürmten jene Männer den König und sprachen zu dem König: Wisse, o König! es ist medisches und persisches Gesetz, daß jedes vom König erlassene Verbot und Gebot unwiderruflich ist!
Mgbe ahụ, ndị ikom ndị a bịakwutere eze sị ya, “Chetakwa, gị eze, na dịka iwu ndị Midia na Peshịa si dị, ọ dịghị iwu ọbụla eze nyere maọbụ ụkpụrụ nke e mere ka o guzosie ike ga-agbanwe.”
16 Da gab der König Befehl, Daniel herbeizuholen und ihn in die Löwengrube zu werfen. Der König hob an, und sprach zu Daniel: Dein Gott, den du unablässig verehrst, der möge dich erretten!
Nʼikpeazụ, eze nyere iwu, ha kpụpụtara Daniel tụba ya nʼolulu ọdụm. Eze gwara Daniel, “Ka Chineke gị, onye ahụ ị na-efe mgbe niile, zọpụta gị.”
17 Sodann wurde ein Stein gebracht und auf die Öffnung der Grube gelegt, und der König drückte sein Siegel und das Siegel seiner Großen darauf, damit der Beschluß über Daniel keine Änderung erfahre.
E wetara nkume dị ukwuu jiri mechie ọnụ olulu ọdụm ahụ. Eze jikwa mgbaaka akara ya na mgbaaka ndịisi ọzọ kaa akara e ji nyachie ọnụ olulu ahụ. E mere nke a ka ọnọdụ Daniel hapụ ịgbanwe.
18 Darauf begab sich der König in seinen Palast zurück und brachte die Nacht in Fasten zu; Beischläferinnen ließ er nicht zu sich hereinbringen, aber der Schlaf floh ihn.
Mgbe eze lọbatara nʼụlọeze ya, o dinara nʼihe ndina ya buo ọnụ, onweghịkwa nri ebutere ya. Nʼabalị ahụ, o nweghị ike rahụ ụra.
19 Dann stand der König mit der Morgenröte bei Tagesanbruch auf und begab sich eiligst zu der Löwengrube.
Nʼìhè mbụ nke ụtụtụ, mgbe chị na-abọ, eze biliri mee ngwangwa, gaa nʼolulu ọdụm ahụ.
20 Und als er sich der Grube näherte, rief er Daniel mit kläglicher Stimme. Der König hob an und sprach zu Daniel: Daniel, du Diener des lebendigen Gottes! Vermochte dein Gott, den du unablässig verehrst, dich vor den Löwen zu retten?
Mgbe ọ bịaruru nso olulu ahụ, ọ kpọrọ Daniel oku nʼolu obi ntiwa sị, “Daniel, ohu Chineke dị ndụ, Chineke gị ahụ ị na-efe mgbe niile, o nwekwara ike ịzọpụta gị nʼaka ọdụm?”
21 Da redete Daniel mit dem König: O König! Mögest du immer dar leben!
Ya mere, Daniel sịrị eze, “Eze, dịrị ndụ ruo mgbe niile!
22 Mein Gott hat seinen Engel gesandt und den Löwen den Rachen verschlossen, so daß sie mir kein Leid zufügten, weil ich vor ihm unschuldig erfunden wurde und auch dir gegenüber, o König, nichts Unrechtes gethan habe.
Chineke m zitere mmụọ ozi ka o mechie ọnụ ọdụm ndị a, ka ha si otu a hapụ inwe ike ịmetụ m aka, nʼihi na Chineke maara na aka m dị ọcha. Ọ makwaara na o nweghị ihe ọbụla m mere mejọọ gị.”
23 Da wurde der König sehr froh und befahl, Daniel aus der Grube heraufzubringen. Als nun Daniel aus der Grube heraufgebracht war, wurde nicht die geringste Verletzung an ihm gefunden, weil er auf seinen Gott vertraut hatte.
Ọṅụ juru eze ahụ obi! O nyere iwu ka e si nʼime olulu ahụ dọpụta Daniel. Mgbe a kpọpụtara Daniel, o nweghị ihe ọbụla a hụrụ mere ya nʼahụ, nʼihi na ọ tụkwasịrị Chineke ya obi.
24 Auf den Befehl des Königs aber wurden jene Männer, die Daniel verleumdet hatten, herbeigebracht und nebst ihren Kindern und Weibern in die Löwengrube geworfen, und noch hatten sie den Boden der Grube nicht erreicht, da fielen die Löwen über sie her und zermalmten ihnen alle Knochen.
Mgbe ahụ, eze nyere iwu ka e jide ndị ahụ boro Daniel ebubo. O nyere iwu ka a tụnye ha nʼolulu ọdụm ahụ, ha na ndị nwunye ha na ụmụ ha. Ọdụm ndị ahụ dị nʼime olulu ahụ jidere ndị ahụ dọrie ma ọkpụkpụ ha tupu ha adaruo ala.
25 Darauf ließ der König Darius an alle Völker, Nationen und Zungen, die allenthalben auf der Erde wohnen, schreiben: Möge es euch wohlergehen!
Emesịa, eze Daraiọs depụtara ozi a nʼakwụkwọ nye iwu ka a gụọra ya mmadụ niile, mba niile na asụsụ niile dị iche iche nʼelu ụwa. “Ka ọ dịrị unu na mma.
26 Hiermit ergeht von mir Befehl, daß man im ganzen Bereiche meines Königtums vor dem Gotte Daniels zittern und sich fürchten soll. Denn er ist der lebendige gott und bleibt in Ewigkeit; sein Reich ist unzerstörbar und seine Herrschaft nimmt kein Ende.
“Ana m enye iwu na mmadụ niile nọ nʼalaeze m kwesiri ịtụ egwu na ịma jijiji nʼihu Chineke nke Daniel.
27 Er kann erretten und befreien, thut Zeichen und Wunder am Himmel und auf Erden, er der Daniel aus der Gewalt der Löwen errettet hat.
Ọ na-agbapụta ndị ya, na-azọpụtakwa.
28 Selbigen Daniel aber erging es auch fernerhin wohl unter der Regierung des Darius und unter der Regierung Cyrus, des Persers.
Ya mere, ihe gaara Daniel nke ọma nʼoge niile Daraiọs bụ eze, na nʼoge Sairọs onye Peshịa chịkwara dịka eze.

< Daniel 6 >