< Daniel 5 >

1 Der Kölnig Belsazar veranstaltete ein großes Mahl für seine tausend Großen und trank in Gegenwart der Tausend Wein.
Belschatsar, wa a te fè yon gran fèt pou yon milye nan gwo chèf li yo, e li t ap bwè diven nan prezans a milye a gwo chèf yo.
2 In der Weinlaune nun befahl Belsazar, die goldenen und silbernen Gefäße, die sein Vater Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem weggenommen hatte, herbeizubringen, damit der König und seine Großen, seine Gemahlinnen und Kebsweiber daraus tränken.
Lè Belschatsar te goute diven an, li te pase lòd pou pote veso fèt an lò ak ajan ke Nebucadnetsar, papa li, te retire nan tanp ki te Jérusalem yo, pou wa a ak prens li yo, madanm li yo ak ti mennaj li yo ta kapab bwè nan yo.
3 Da wurden die goldenen Gefäße herbeigebracht, die man aus dem Hauptraume des Gotteshauses zu Jerusalem weggenommen hatte, und der König und seine Großen, seine Gemahlinnen und Kebsweiber tranken daraus.
Konsa, yo te mennen veso fèt an lò ki te sòti nan tanp lan, lakay Bondye ki te Jérusalem nan. Epi wa a ak prens li yo, madanm li yo ak ti mennaj li yo te bwè nan yo.
4 Sie tranken den Wein und priesen dabei die goldenen, silbernen, ehernen, eisernen, hölzernen und steinernen Götter.
Yo te bwè diven an e te louwe dye a lò, ak ajan, bwonz, fè, bwa ak wòch yo.
5 Alsbald aber kamen Finger einer Menschenhand hervor, die schrieben gegenüber dem Leuchter auf den Kalk der Wand des königlichen Palastes. Als nun der König die Fingerspitzen der Hand, die da schrieb, gewahrte,
Sibitman, men a yon moun te vin parèt. Li te kòmanse ekri anfas chandelye sou randisaj miray palè a Wa a, e wa a te wè pati nan men ki t ap ekri a.
6 erbleichte des Königs Antlitz, und seine Gedanken machten ihn bestürzt; seine Hüftgelenke waren wie auseinander, und seine Kniee schlotterten.
Konsa, figi a wa a te vin blanchi, refleksyon li yo te fè l gen gwo laperèz; jwen ren li te vin pèdi fòs e jenou li te kòmanse souke jiskaske youn t ap frape kont lòt.
7 Mit lautem Rufe befahl der König, die Wahrsager, Chaldäer und Sterndeuter hereinzubringen. Der König hob an und sprach zu den Weisen Babels: Wer immer die Schrift da lesen kann und mir zu sagen weiß, was sie bedeutet, soll mit Purpur bekleidet werden, die goldene Kette am Halse tragen und als Dritter im Reiche herrschen!
Wa a te rele byen fò pou yo mennen mèt zetwal yo, Kaldeyen ak divinò yo. Wa a te pale e te di a mesye saj Babylone yo: “Nenpòt moun ki ka li enskripsyon sa a e eksplike entèpretasyon li, li va abiye an mov, resevwa yon kolye an lò nan kou li, e vin jwenn pozisyon kon twazyèm chèf nan peyi a.”
8 Da traten alle Weisen des Königs ein, aber keiner konnte die Schrift lesen und dem Könige sagen, was sie bedeute.
Alò, tout moun nan mesye saj a wa yo te antre, men yo pa t ka li enskripsyon an ni fè wa a konnen sa li vle di.
9 Da wurde der König Belsazar sehr bestürzt, sein Antlitz erbleichte, und seine Großen waren ganz verwirrt.
Epi wa Belschatsar te plen ak gwo laperèz, figi li te vin pi pal e prens li yo te vin twouble.
10 Als nun die Königin-Mutter von den Reden des Königs und seiner Großen hörte, trat sie in den Speisesaal ein. Die Königin hob an uns sprach zu dem König: O König! Mögest du immerdar leben! Laß dich durch deine Gedanken nicht bestürzt machen, und dein Antlitz erbleiche nicht!
Rèn nan te antre nan kay bankè a akoz pawòl a wa a ak prens li yo. Rèn nan te pale e te di: “O wa, viv jis pou tout tan! Pa kite refleksyon ou yo fè ou pè, ni figi ou vin pal.
11 Es giebt in deinem Reich einen Mann, der von heiligem göttlichen Geist erfüllt ist, und in dem unter der Regierung deines Vaters Erleuchtung, hoher Verstand und eine geradezu göttliche Weisheit erfunden wurde; und der König Nebukadnezar, dein Vater, hat ihn zum Obersten der Zauberer, Wahrsager, Chaldäer und Sterndeuter bestellt - dein eigener Vater, o König! -
Gen yon nonm nan wayòm ou a, nan li menm twouve lespri a dye sen yo; epi nan jou a papa ou yo, limyè, bon konprann, ak sajès tankou sajès a dye yo te twouve nan li. Epi Wa Nebucadnetsar, papa ou, Wa a, te chwazi li chèf sou majisyen yo, mèt zetwal yo, Kaldeyen ak divinò yo.
12 weil ein ausnehmend hoher Geist, Verständnis und Scharfsinn, die Kunst der Traumauslegung, Rätseldeutung und Auflösung von Geheimnissen bei Daniel, den der König “Beltsazar” benannte, zu finden war. Laß daher nun Daniel rufen, so wird er dir sagen, was es bedeutet.
Se te akoz yon lespri ekstrawòdinè, konesans, bon konprann, entèpretasyon a rèv yo, eksplikasyon a fraz ki nwa ak kapasite pou rezoud pwoblèm difisil. Tout sa te twouve nan Daniel sila a, ke wa a te rele Beltschatsar. Kounye a, kite yo rele Daniel e li va fè deklarasyon a entèpretasyon an.”
13 Als nun Daniel zum König hereingeführt worden war, hob der König an und sprach zu Daniel: Bist du Daniel, der zu der Schar der jüdischen Gefangenen gehört, die mein königlicher Vater aus Juda weggeführt hat?
Konsa, Daniel te mennen devan wa a. Wa a te pale e te di a Daniel: “Èske ou se menm Daniel ki te youn nan egzile a Juda yo, ke papa mwen, wa a, te mennen soti Juda a?
14 Ich habe von dir gehört, daß du von göttlichem Geist erfüllt bist, und das Erleuchtung und Scharfsinn und ausnehmende Weisheit in dir erfunden ward.
Alò, mwen te tande de ou menm, ke lespri a dye yo nan ou, ke konesans, bon konprann ak sajès ki depase tout moun twouve nan ou.
15 Soeben sind nun die Weisen und Wahrsager vor mich geführt worden, um diese Schrift da zu lesen und mir zu sagen, was sie bedeutet; aber sie sind nicht im stande, mir zu sagen, was diese Sache bedeutet.
Epi koulye a, mesye saj yo, mèt zetwal yo te mennen devan m pou yo ta ka li enskripsyon sa a e fè entèpretasyon an vin konnen a mwen menm, men yo pa t ka deklare entèpretasyon a mesaj la.
16 Da hörte ich von dir, daß du im stande seist, Deutungen zu geben und Geheimnisse aufzulösen. Nun denn, wenn du im stande bist, die Schrift zu lesen und mir zu sagen, was sie bedeutet, sollst du mit Purpur bekleidet werden, die goldene Kette an deinem Halse tragen und als Dritter im Reiche herrschen!
Men mwen te tande konsènan ou menm, ke ou kapab bay entèpretasyon, e rezoud pwoblèm difisil. Alò, si ou kapab li enskripsyon an, e fè mwen konnen entèpretasyon an, ou va abiye an mov, pote yon kolye an lò nan kou ou e ou va gen otorite kon twazyèm chèf nan wayòm nan.”
17 Hierauf entgegnete Daniel dem König: Deine Geschenke magst du behalten und deine Gaben einem andern schenken; doch die Schrift will ich dem Könige lesen und ihm sagen, was sie bedeutet.
Daniel te reponn e te di devan wa a: “Kenbe kado ou yo pou ou menm, oswa bay rekonpans ou yo a yon lòt moun. Sepandan, mwen va li enskripsyon an pou wa a, e fè l konnen lentèpretasyon an.
18 O König! Der höchste Gott hatte deinem Vater Nebukadnezar das Königtum, Macht, Ehre und Rum verliehen,
“O wa, Bondye Pi Wo a te bay souverènte, grandè ak glwa a Nebucadnetsar, papa ou.
19 und infolge der Macht, die er ihm verliehen hatte, zitterten und fürchteten sich vor ihm alle Völker, Nationen und Zungen. Er konnte töten, wen er wollte, und das Leben schenken, wem er wollte; er konnte erhöhen, wen er wollte, und erniedrigen, wen er wollte.
Akoz grandè ke Li te bay li a, tout pèp yo, nasyon ak lang yo te gen lakrent li, e te tranble devan l. Nenpòt moun li te pito, li te touye l, e nenpòt moun li te pito, li te lese l viv. Epi nenpòt moun li te pito, li te leve l e nenpòt moun li te pito, li te imilye l.
20 Als aber sein Herz stolz wurde, und sein Geist sich bis zum Übermut verhärtete, wurde er von seinem königlichen Throne gestürzt und seine Hohheit ihm genommen.
Men lè kè l te vin egzalte wo, lespri li te vin tèlman ògeye, ke li te aji ak awogans, li te depoze de twòn wayal li a, e glwa li a te rache soti nan men l.
21 Er wurde aus der menschlichen Gesellschaft ausgestoßen, und sein Verstand wurde dem der Tiere gleich; bei den Wildeseln hauste er, wie den Rindern wurde ihm Grünfutter zur Nahrung gegeben, und vom Tau des Himmels wurde sein Leib benetzt, bis er einsah, daß der höchste Gott über das Königtum der Menschen Macht hat und in dasselbe einsetzen kann, wen er will.
Anplis, li te chase lwen de lòm, kè l te vin transfòme kon kè a bèt, e li te vin rete ak bourik mawon. Yo te fè li manje zèb kon bèf, e kò l te tranpe ak lawouze syèl la jiskaske li te vin rekonèt Bondye Pi Wo a se chèf sou wayòm a lèzòm, e ke li mete chèf sou li sila ke Li pito.
22 Du aber, Belsazar, sein Sohn, hast dich nicht gedemütigt, obschon du dies alles wußtest,
“Malgre sa, ou menm, fis li a, Belschatsar pa t imilye kè ou, malgre ou te konnen tout sa,
23 sondern hast dich über den Herrn des Himmels erhoben; die Gefäße seines Tempels hat man vor dich bringen müssen, damit du mit deinen Großen, deinen Gemahlinnen und Kebsweibern Wein daraus tränkest, und die silbernen, goldenen, ehernen, eisernen, hölzernen und steinernen Götter, die nicht sehen, noch hören, noch Verstand haben, hast du gepriesen; den Gott aber, in dessen Hand dein Lebensodem steht, und von dem dein ganzes Geschick abhängig ist, hast du nicht geehrt.
men ou te egzalte tèt ou kont Senyè syèl la. Konsa, yo te mennen veso lakay Li yo devan ou e ou menm ak prens ou yo, madanm ou yo, ak ti mennaj ou yo t ap bwè diven nan yo. Ou te bay lwanj a dye a ajan, lò, bwonz, fè, bwa, ak wòch yo, ki pa wè, tande, ni konprann. Men Bondye, nan men a Sila souf lavi ou ye a, pou Sila tout chemen ou yo ye a, ou pa t bay Li glwa.
24 Daraufhin wurden von ihm die Fingerspitzen der Hand gesandt und diese Schriftzüge dort geschrieben.
Konsa, men an te voye devan l, e sa se enskripsyon ki te byen ekri a.
25 Was aber dort geschrieben steht, ist zu lesen: mene, mene, tekel upharsin.
“Alò, sa se enskripsyon ki te byen ekri a: ‘MENE, MENE, TEKEL, UPHARSIN.’
26 Die Erklärung der Worte ist folgende: mene bedeutet: Gott hat die Tage deines Königtums g e z ä h l t und ihm ein Ende bereitet.
“Sa se entèpretasyon a mesaj la: ‘MENE’—Bondye te konte wayòm ou an e te mete fen a li.
27 tekel bedeutet: du bist auf der Wage g e w o g e n und zu leicht erfunden worden.
‘TEKEL’—ou te peze sou balans e ou te manke.
28 peres (Einzahl zu pharsin) bedeutet: dein Reich ist z e r t e i l t und den Medern und Persern gegeben.
‘PERES’—wayòm ou an vin divize, e li va bay a moun Mèd ak Pès yo.”
29 Da gab Belsazar Befehl, Daniel mit Purpur zu bekleiden, ihm die goldene Kette um den Hals zu hängen und vor ihm auszurufen, daß er als Dritter über das Reich herrschen solle.
Konsa, Belschatsar te pase lòd pou yo te abiye Daniel an mov, e mete yon kolye an lò nan kou li. Li te pibliye yon dekrè selon li ke Daniel te gen otorite kon twazyèm chèf nan wayòm nan.
30 In derselben Nacht aber wurde Belsazar, der chaldäische König, getötet,
Menm nwit sa a, Belschatsar, wa Kaldeyen an te touye.
31 und Darius, der Meder, erhielt das Reich in einem Alter von zweiundsechzig Jahren.
Konsa Darius, Mèd la, te resevwa wayòm nan ak anviwon laj swasann-de lane.

< Daniel 5 >