< 2 Samuel 2 >

1 Darnach fragte David Jahwe: Soll ich in eine der Städte Judas ziehen? Jahwe antwortete ihm: Ja. Als sodann David fragte: Wohin soll ich ziehen? antwortete er: Nach Hebron.
Pea hili ʻae ngaahi meʻa ni, naʻe fehuʻi ʻe Tevita kia Sihova, ʻo pehē, “ʻE lelei ʻa ʻeku ʻalu hake ki ha taha ʻoe ngaahi kolo ʻo Siuta?” Pea naʻe pehē kiate ia ʻe Sihova, “ʻAlu hake.” Pea naʻe pehē ʻe Tevita, “Te u ʻalu ki fē?” Pea naʻa ne pehē, “Ki Hepeloni.”
2 So zog denn David dorthin samt seinen beiden Frauen, Ahinoam aus Jesreel und Abigail, dem Weibe des Karmeliters Nabal.
Ko ia naʻe ʻalu ʻa Tevita ki ai, ko ia mo hono ongo uaifi foki, ko ʻAhinoami ko e [fefine ]Sesilili, mo ʻApikale naʻe mali mo Napale ko e [tangata ]Kameli.
3 Ferner ließ David die Männer, die er bei sich hatte, je mit ihrer Familie hinaufziehen, und so wohnten sie in den Ortschaften um Hebron.
Pea ko e kau tangata naʻe ʻiate ia, naʻe ʻohake kinautolu ʻe Tevita, ko e tangata taki taha mo hono kaunga nofoʻanga: pea naʻa nau nofo ʻi he ngaahi kolo ʻo Hepeloni.
4 Da kamen die Judäer und salbten David gort zum König über das Haus Juda. Als man nun David hinterbrachte: die Männer von Jabes in Gilead haben Saul begraben!
Pea naʻe haʻu ʻae kau tangata mei Siuta, pea naʻa nau fakanofo ʻi ai ʻa Tevita, ko e tuʻi ki he faʻahinga ʻo Siuta. Pea naʻa nau tala kia Tevita, ʻo pehē, “Ko e kau tangata ʻo Sepesi-Kiliati, ko kinautolu ia naʻe tanu ʻa Saula.
5 Da schickte David Gesandte zu den Männern von Jabes in Gilead mit der Botschaft: Mögt ihr von Jahwe gesegnet werden, die ihr Saul, euren Herrn, diesen Liebesdienst erwiesen habt, ihn zu begraben!
Pea naʻe kouna ʻe Tevita ʻae kau talafekau ki he kakai ʻo Sepesi-Kiliati, ʻo ne pehē kiate kinautolu, “Ke fakamonūʻia ʻakimoutolu meia Sihova, koeʻuhi kuo mou fakahā ʻae ʻofa ni ki homou ʻeiki, ʻio, kia Saula, pea kuo mou fai hono putu.
6 So möge denn Jahwe euch Liebe und Treue erweisen; aber auch ich will euch Gutes dafür erzeigen, daß ihr diese That gethan habt.
Pea ʻofa ʻeni ke fakahā ʻe Sihova ʻae angalelei mo e moʻoni kiate kimoutolu: pea ko au foki, te u totongi ʻae ngāue lelei ni, koeʻuhi kuo mou fai ʻae meʻa ni.
7 Aber nun seid unerschrocken und zeigt euch als wackere Männer. Denn Saul, euer Herr, ist tot; auch hat das Haus Juda mich zum König über sich gesalbt.
Ko ia, tuku eni ke fakamālohi homou nima, pea mou lototoʻa: he kuo pekia ʻa homou ʻeiki ko Saula, pea kuo fakanofo au foki ʻe he faʻahinga ʻo Siuta ko e tuʻi kiate kinautolu.
8 Abner aber, der Sohn Ners, Sauls Feldherr, nahm Sauls Sohn Esbaal, brachte ihn nach Mahanaim hinüber
Ka naʻe ʻave ʻa Isiposeti ko e foha ʻo Saula, ʻe ʻApina ko e foha ʻo Nea, ko e ʻeiki ʻoe kau tau ʻa Saula, ʻo ne ʻomi ia ki Mehanemi;
9 und machte ihn zum König über Gilead, über die von Aser, über Jesreel, Ephraim, Benjamin und das ganze Israel.
‌ʻO ne fakanofo ia ke tuʻi ʻi Kiliati, pea ki he kakai ʻAsilia, mo Sesilili, mo ʻIfalemi pea mo Penisimani, pea ki ʻIsileli kātoa.
10 Vierzig Jahre war Sauls Sohn Esbaal alt, als er König über Israel wurde, und zwei Jahre regierte er; nur das Haus Juda hielt sich zu David.
Naʻe fāngofulu taʻu ʻae motuʻa ʻa Isiposeti ko e foha ʻo Saula ʻi heʻene kamata pule ki ʻIsileli, pea naʻa ne pule ʻi he taʻu ʻe ua. Ka naʻe muimui ʻae faʻahinga ʻo Siuta kia Tevita.
11 Die Zeit, welche David in Hebron König über das Haus Juda war, betrug im ganzen sieben Jahre und sechs Monate.
Pea ko e kuonga naʻe tuʻi ai ʻa Tevita ʻi Hepeloni ki he fale ʻo Siuta, ko e taʻu ia ʻe fitu mo e māhina ʻe ono.
12 Abner aber, der Sohn Ners, marschierte mit den Unterthanen Esbaals, des Sohnes Sauls, von Mahanaim nach Gibeon.
Pea naʻe ʻalu mei Mehanemi ki Kipione ʻa ʻApina ko e foha ʻo Nea, pea mo e kau tamaioʻeiki ʻa Isiposeti ko e foha ʻo Saula.
13 Ebenso rückte Joab, der Sohn der Zeruja, mit den Unterthanen Davids aus Hebron aus, so daß sie am Teiche von Gibeon mit jenen gegenseitig zusammentrafen. Die einen ließen sich diesseits, die anderen jenseits des Teiches nieder.
Pea naʻe ʻalu atu ʻa Soape ko e tama ʻo Seluia, pea mo e kau tamaioʻeiki ʻa Tevita, pea naʻa nau fakataha ki he anovai ʻo Kipione: pea naʻa nau nofo hifo, ko e taha ki he potu anovai ʻe taha, pea ko e taha ki he potu anovai ʻe taha.
14 Abner aber rief Joab zu: Die Leute sollen einmal in einem Kampfspiele vor uns auftreten! Joab rief: Gut!
Pea naʻe pehē ʻe ʻApina kia Soape, “Tuku ke tuʻu hake ni ʻae kau talavou, ʻo fakavā ʻi hota ʻao.” Pea naʻe pehē ʻe Soape, “Tuku ke nau tuʻu hake.”
15 Da machten sie sich auf und gingen abgezählt hinüber: zwölf von Benjamin, von Sauls Sohn Esbaal, und zwölf von den Unterthanen Davids.
Pea naʻe toki tuʻu hake mo ʻalu atu ʻae toko hongofulu ma ua mei Penisimani naʻe lau, ʻaia naʻe kau kia Isiposeti ko e foha ʻo Saula, mo e toko hongofulu ma ua mei he kau tamaioʻeiki ʻa Tevita.
16 Jeder aber faßte mit der Hand seinen Gegner am Schopf und stieß ihm das Schwert in die Seite, so daß sie alle zugleich fielen. Da nannte man jenen Ort: Feld des Tückischen, welches bei Gibeon liegt.
Pea naʻa nau fepukeaki taki taha ʻe he tangata ʻae ʻulu ʻo hono hoa, ʻonau taki taha fetuiʻaki ʻae heletā ʻakinautolu ʻi he vakavaka, pea ko ia, naʻa nau tō hifo fakataha ai; pea ko ia naʻe ui ai ʻae potu ko ia, “Ko e potu ʻae kau tangata mālohi, ʻaia ʻoku ʻi Kipione.”
17 Und es entspann sich an jenem Tag ein überaus heftiger Kampf; aber Abner und die Leute von Israel wurden von den Unterthanen Davids geschlagen.
Pea naʻe fakamanavahē ʻae tau ʻi he ʻaho ko ia: pea naʻe fakavaivai ʻa ʻApina, pea mo e kau tangata ʻo ʻIsileli, ʻi he ʻao ʻoe kakai ʻo Tevita.
18 Dabei befanden sich auch die drei Söhne der Zeruja: Joab, Abisai und Asahel; Asahel aber war leichtfüßig, wie eine Gazelle auf dem Felde.
Pea naʻe ʻi ai ʻae tama ʻe toko tolu ʻo Seluia, ko Soape, Mo ʻApisai, mo ʻAsaeli: pea naʻe veʻevave ʻa ʻAsaeli ʻo tatau mo e ʻanitelope hehengi ʻoe vao.
19 Nun verfolgte Asahel Abner und stürmte hinter Abner her, ohne rechts oder links abzubiegen.
Pea naʻe tuli ʻe ʻAsaeli kia ʻApina pea ʻi heʻene ʻalu naʻe ʻikai ke feafeʻaki ia ki he toʻomataʻu pe ki he toʻohema ʻi heʻene tulia ʻa ʻApina.
20 Da wandte sich Abner um und rief: Bist du es, Asahel? Er antwortete: Ja.
Pea naʻe toki sio ki mui ʻa ʻApina, ʻo ne pehē, “Ko ʻAsaeli koe?” Pea naʻa ne pehē atu, “Ko au.”
21 Da rief ihm Abner zu: Biege doch nach rechts oder links ab und gehe auf einen von den Leuten los und nimm dir seine Rüstung! Aber Asahel weigerte sich von ihm abzulassen.
Pea naʻe pehē ʻe ʻApina kiate ia, “Ke ke foki atu ki he toʻomataʻu pe ki hoʻo toʻohema, pea ke puke ha taha ʻoe kau talavou, pea ke maʻu ʻa hono mahafu.” Ka naʻe ʻikai afe atu ʻa ʻAsaeli mei [heʻene ]tuli kiate ia.
22 Da rief Abner Asahel noch einmal zu: Geh hinter mir weg! Wozu soll ich dich zu Boden schlagen? Wie könnte ich da deinem Bruder Joab unter die Augen treten?
Pea naʻe toe pehē ʻe ʻApina kia ʻAsaeli, “Tafoki atu koe mei hoʻo tuli kiate au: koeʻumaʻā ʻa ʻeku tā hifo koe ki he kelekele? Pea ka pehē ʻe fēfē ʻeku hiki ʻa hoku mata kia Soape ko ho tokoua?
23 Da er sich aber weigerte, von ihm abzulassen, stieß ihn Abner rückwärts in den Leib, daß der Speer hinten herauskam, und er da, wo er stand, tot niederstürzte. Jedermann aber, der an die Stelle kam, wo Asahel tot niedergestürzt war, blieb stehen.
Ka neongo eni naʻe ʻikai te ne afe atu: ko ia naʻe hokaʻi ia ʻi hono kete ʻe ʻApina ʻaki ʻae mui ʻoe tao, pea naʻe ʻasi atu ʻae tao ʻi hono tuʻa: pea naʻa ne tō hifo ʻi ai, ʻo ne mate ʻi he potu ko ia: pea naʻe hoko ʻo pehē, ʻilonga ʻakinautolu naʻe hoko mai ki he potu naʻe tō hifo ai ʻa ʻAsaeli ʻo ne mate, naʻa nau tuʻumaʻu ai.
24 Joab aber und Abisai verfolgten Abner und waren bei Sonnenuntergang bis Gibeath Amma gelangt, daß an der Straße in der Wüste Gibeon liegt,
Naʻe tuli foki ʻa ʻApina ʻe Soape pea mo ʻApisai: pea naʻe tō ʻae laʻā feʻunga mo ʻena hoko ki he moʻunga ko ʻAma, ʻaia ʻoku hanga ki Kia ʻi he hala ʻoe toafa ʻo Kipione.
25 als die Benjaminiten unter Abners Führung sich sammelten, eine geschlossenen Masse bildeten und sich auf dem Gipfel von Gibeath Amma aufstellten.
Pea naʻe fakataha ʻakinautolu ʻe he fānau ʻo Penisimani ke kau taha kia ʻApina, pea naʻa nau hoko ko e vāhenga tau pe taha, ʻonau tutuʻu ʻi he tumutumu ʻo ha potu māʻolunga.
26 Hier rief Abner Joab zu: Soll denn das Schwert ewig fressen? Weißt du nicht, daß schließlich Erbitterung entsteht? Wie lange soll es noch anstehen, bis du die Leute anweisest, die Verfolgung ihrer Brüder einzustellen?
Pea naʻe toki ui ʻe ʻApina kia Soape, ʻo pehē, “ʻE tāmateʻi maʻuaipē ʻe he heletā? ʻIkai ʻoku ke ʻilo ʻe ai ha fakamamahi ʻi hono ikuʻanga?” Pea ka kuo pehē, “Pea ʻe fēfeeʻi ʻa hono fuoloa, kaeʻoua ke ke tala ki he kakai ke foki atu mei he tulia ʻa honau kāinga?”
27 Joab erwiderte: So wahr Jahwe lebt! Hättest du nicht gesprochen, die Leute wären insgesamt erst am Morgen von der Verfolgung abgestanden.
Pea naʻe pehē ʻe Soape, “Hangē ʻoku moʻui ʻae ʻOtua, ka ne ʻikai te ke lea, pehē, kuo ʻalu ʻae kakai taki taha mei he muimui ki hono kāinga ʻi he ʻanepongipongi.”
28 Hierauf ließ Joab in die Posaune stoßen; da machte alles Volk halt, gab die Verfolgung Israels auf und stellte den Kampf ein.
Ko ia naʻe ifi ai ʻe Soape ha meʻalea, pea naʻe tuʻumaʻu ʻae kakai kotoa pē, pea naʻe ʻikai te nau kei tuli ki ʻIsileli, pea naʻe ʻikai toe fai ha tau.
29 Sodann marschierte Abner mit seinen Leuten die ganze Nacht hindurch durch die Araba; darauf setzten sie über den Jordan, durchschritten die ganze Schlucht und gelangten so nach Mahanaim.
Pea naʻe fononga ʻa ʻApina pea mo ʻene kakai kotoa pē ʻi he pō kātoa ko ia, ʻi he toafa, ʻonau aʻa ʻi Sioatani, pea nau ʻosiki ʻa e [fonua ]kotoa pē ko Pitiloni, pea naʻa nau hoko atu ki Mehanemi.
30 Joab hingegen versammelte, nachdem er die Verfolgung Abners eingestellt hatte, sein ganzes Kriegsvolk, und es fehlten von Davids Unterthanen nur neunzehn Mann und Asahel,
Pea naʻe liliu mai ʻa Soape mei heʻene tuli ʻa ʻApina; pea ʻi heʻene tānaki fakataha ʻae kakai kotoa pē, ko e toko hongofulu ma toko hiva ʻoe kau tangata ʻa Tevita naʻe ʻikai ʻiloa, pea mo ʻAsaeli.
31 während die Unterthanen Davids aus Benjamin, von den Leuten Abners, 360 Mann erschlagen hatten.
Ka kuo ʻosi ʻae teʻia ke mate ʻe he kakai ʻo Tevita ʻae kau tangata mei Penisimani, mo e kau tangata ʻo ʻApina, ʻae toko tolungeau ma toko onongofulu.
32 Asahel aber hoben sie auf und begruben ihn in seines Vaters Grab, daß in Bethlehem lag. Dann marschierte Joab mit seinen Leuten die ganze Nacht hindurch, bis ihnen zu Hebron der Tag anbrach.
Pea naʻa nau toʻo hake ʻa ʻAsaeli, ʻonau tanu ia he fonualoto ʻo ʻene tamai, ʻaia naʻe ʻi Petelihema. Pea naʻe fononga ʻa Soape mo ʻene kakai ʻi he pō kātoa, pea naʻa nau hoko ki Hepeloni ʻo feʻunga mo ʻene mafoa ʻae ata.

< 2 Samuel 2 >