< 2 Samuel 2 >

1 Darnach fragte David Jahwe: Soll ich in eine der Städte Judas ziehen? Jahwe antwortete ihm: Ja. Als sodann David fragte: Wohin soll ich ziehen? antwortete er: Nach Hebron.
Dịka oge na-aga, Devid jụrụ Onyenwe anyị ase sị, “M ga-ebili gbagoo nʼotu obodo dị na Juda?” Onyenwe anyị sịrị, “Gbagoo.” Devid jụkwara, “Olee ebe m ga-agbago?” Onyenwe anyị zara, “Hebrọn.”
2 So zog denn David dorthin samt seinen beiden Frauen, Ahinoam aus Jesreel und Abigail, dem Weibe des Karmeliters Nabal.
Devid na nwunye ya abụọ, Ahinoam onye Jezril, na Abigel nwunye ochie Nebal onye Kamel gara nʼebe ahụ.
3 Ferner ließ David die Männer, die er bei sich hatte, je mit ihrer Familie hinaufziehen, und so wohnten sie in den Ortschaften um Hebron.
Devid kpọkwaara ndị ikom ahụ ya na ha so, onye ọbụla nʼime ha durukwaara ezinaụlọ ya, ga biri na Hebrọn na obodo ndị ọzọ gbara ya gburugburu.
4 Da kamen die Judäer und salbten David gort zum König über das Haus Juda. Als man nun David hinterbrachte: die Männer von Jabes in Gilead haben Saul begraben!
Ndị ikom Juda bịakwutere Devid na Hebrọn. Tee ya mmanụ ịbụ eze ebo Juda niile. Mgbe Devid nụrụ na ọ bụ ndị ikom Jebesh Gilead liri Sọl,
5 Da schickte David Gesandte zu den Männern von Jabes in Gilead mit der Botschaft: Mögt ihr von Jahwe gesegnet werden, die ihr Saul, euren Herrn, diesen Liebesdienst erwiesen habt, ihn zu begraben!
o zigaara ha ndị ozi ka ha sị ha, “Ka Onyenwe anyị gọzie unu nʼihi obiọma unu gosiri site nʼili Sọl, nna unu ukwu, nʼụzọ kwesiri ekwesi.
6 So möge denn Jahwe euch Liebe und Treue erweisen; aber auch ich will euch Gutes dafür erzeigen, daß ihr diese That gethan habt.
Ka Onyenwe anyị gosikwa unu obiọma na ikwesi ntụkwasị obi. Mụ onwe m ga-egosikwa unu otu ụdị amara a, nʼihi ihe a unu mere.
7 Aber nun seid unerschrocken und zeigt euch als wackere Männer. Denn Saul, euer Herr, ist tot; auch hat das Haus Juda mich zum König über sich gesalbt.
Ma ugbu a, bụrụnụ dike na dimkpa, nʼihi na Sọl nna unu ukwu anwụọla. Ọzọkwa, ndị Juda niile eteela m mmanụ ịbụ eze ha.”
8 Abner aber, der Sohn Ners, Sauls Feldherr, nahm Sauls Sohn Esbaal, brachte ihn nach Mahanaim hinüber
Ma Abna nwa Nea, ọchịagha ndị agha Sọl edurularịị Ishboshet, nwa Sọl, dubata ya nʼobodo Mahanaim.
9 und machte ihn zum König über Gilead, über die von Aser, über Jesreel, Ephraim, Benjamin und das ganze Israel.
Ọ nọrọ nʼebe ahụ mee ya eze ndị Gilead, ndị Ashuri na ndị Jezril; na ndị Ifrem, ndị Benjamin na Izrel niile.
10 Vierzig Jahre war Sauls Sohn Esbaal alt, als er König über Israel wurde, und zwei Jahre regierte er; nur das Haus Juda hielt sich zu David.
Ishboshet nwa Sọl gbara iri afọ anọ mgbe ọ ghọrọ eze ndị Izrel. Ọ chịkwara afọ abụọ. Ma otu ọ dị, ndị Juda niile nọgidere nʼokpuru Devid.
11 Die Zeit, welche David in Hebron König über das Haus Juda war, betrug im ganzen sieben Jahre und sechs Monate.
Ogologo oge niile Devid chịrị dịka eze ndị Juda na Hebrọn bụ afọ asaa na ọnwa isii.
12 Abner aber, der Sohn Ners, marschierte mit den Unterthanen Esbaals, des Sohnes Sauls, von Mahanaim nach Gibeon.
Otu ụbọchị, Abna nwa Nea, duuru ndị agha Ishboshet nwa Sọl site na Mahanaim jee Gibiọn.
13 Ebenso rückte Joab, der Sohn der Zeruja, mit den Unterthanen Davids aus Hebron aus, so daß sie am Teiche von Gibeon mit jenen gegenseitig zusammentrafen. Die einen ließen sich diesseits, die anderen jenseits des Teiches nieder.
Ma Joab, nwa Zeruaya dukwaara ndị agha Devid pụọ izute ha nʼọdọ mmiri Gibiọn. Otu ndị nọdụrụ ala nʼotu akụkụ ọdọ mmiri, ndị nke ọzọ nʼakụkụ ọzọ nke ọdọ mmiri ahụ. Ha cherịtara onwe ha ihu.
14 Abner aber rief Joab zu: Die Leute sollen einmal in einem Kampfspiele vor uns auftreten! Joab rief: Gut!
Abna gwara Joab sị, “Ka ụfọdụ ụmụ okorobịa pụta nʼihu anyị maa aka mgba.” Joab sịrị, “Ka ha pụta.”
15 Da machten sie sich auf und gingen abgezählt hinüber: zwölf von Benjamin, von Sauls Sohn Esbaal, und zwölf von den Unterthanen Davids.
Ha pụtara ka a gụpụtachara ha. Ha dị mmadụ iri na abụọ site nʼetiti ndị agha Benjamin na Ishboshet nwa Sọl, mmadụ iri na abụọ site nʼetiti ndị agha Devid.
16 Jeder aber faßte mit der Hand seinen Gegner am Schopf und stieß ihm das Schwert in die Seite, so daß sie alle zugleich fielen. Da nannte man jenen Ort: Feld des Tückischen, welches bei Gibeon liegt.
Nwoke ọbụla jidere ibe ya nʼisi were mma agha ya manye ya nʼakụkụ, si otu a wetara onwe ha ọnwụ. Ọ bụ nke a mere e ji kpọọ ebe ahụ dị na Gibiọn, Helkat Hazurim, nke pụtara Ala mma agha.
17 Und es entspann sich an jenem Tag ein überaus heftiger Kampf; aber Abner und die Leute von Israel wurden von den Unterthanen Davids geschlagen.
Agha siri ike dara nʼụbọchị ahụ. Ma ndị agha Devid lụgburu Abna na ndị agha Izrel.
18 Dabei befanden sich auch die drei Söhne der Zeruja: Joab, Abisai und Asahel; Asahel aber war leichtfüßig, wie eine Gazelle auf dem Felde.
Ụmụ Zeruaya atọ nọ nʼebe ahụ, ya bụ, Joab, na Abishai na Asahel. Asahel bụ nwoke na-agba ọsọ dịka mgbada.
19 Nun verfolgte Asahel Abner und stürmte hinter Abner her, ohne rechts oder links abzubiegen.
Ọ chụwara Abna ọsọ, ọ dịghị mgbe ọ tụgharịrị gaa nʼaka nri maọbụ nʼaka ekpe mgbe ọ nọ na-achụ ya ọsọ.
20 Da wandte sich Abner um und rief: Bist du es, Asahel? Er antwortete: Ja.
Mgbe Abna lere anya nʼazụ hụ ya ka ọ na-abịa, ọ kpọrọ ya oku sị ya, “Ọ bụ gị Asahel?” Asahel zara sị, “Ọ bụ m.”
21 Da rief ihm Abner zu: Biege doch nach rechts oder links ab und gehe auf einen von den Leuten los und nimm dir seine Rüstung! Aber Asahel weigerte sich von ihm abzulassen.
Abna gwara ya okwu sị ya, “Tụgharịa nʼakụkụ aka nri maọbụ aka ekpe, jide otu nʼime ụmụ okorobịa ndị a. Napụ ya ngwa agha ya niile.” Ma Asahel akwụsịghị ịchụ ya ọsọ.
22 Da rief Abner Asahel noch einmal zu: Geh hinter mir weg! Wozu soll ich dich zu Boden schlagen? Wie könnte ich da deinem Bruder Joab unter die Augen treten?
Abna gwara Asahel ọzọ sị, “Laghachi azụ. Kwụsị ịchụ m ọsọ! Gịnị mere m ga-eji tigbuo gị? Olee otu m ga-esi lekwasị nwanne gị Joab anya nʼihu ma m gbuo gị?”
23 Da er sich aber weigerte, von ihm abzulassen, stieß ihn Abner rückwärts in den Leib, daß der Speer hinten herauskam, und er da, wo er stand, tot niederstürzte. Jedermann aber, der an die Stelle kam, wo Asahel tot niedergestürzt war, blieb stehen.
Ma Asahel jụrụ ịlaghachi azụ. Nʼihi ya, Abna weere isi ùbe ya mapuo ya afọ. Ùbe ahụ sikwa ya nʼazụ pụta. Ọ dara nʼala, nwụọ otu mgbe ahụ. Ndị niile bịaruru ebe ahụ ọ dara nwụọ kwụsịrị. Ha agakwaghị nʼihu ịchụ ndị ọzọ.
24 Joab aber und Abisai verfolgten Abner und waren bei Sonnenuntergang bis Gibeath Amma gelangt, daß an der Straße in der Wüste Gibeon liegt,
Ma Joab na Abishai chụgidere Abna ọsọ. Anwụ adaala mgbe ha bịarutere nʼugwu nta Ama, nke dị Gịa nso, nʼụzọ e si aga nʼọzara Gibiọn.
25 als die Benjaminiten unter Abners Führung sich sammelten, eine geschlossenen Masse bildeten und sich auf dem Gipfel von Gibeath Amma aufstellten.
Ndị ikom Benjamin chịkọtara onwe ha ọnụ dịnyere Abna. Ha niile guzooro nʼelu otu ugwu dịka otu usuu ndị agha.
26 Hier rief Abner Joab zu: Soll denn das Schwert ewig fressen? Weißt du nicht, daß schließlich Erbitterung entsteht? Wie lange soll es noch anstehen, bis du die Leute anweisest, die Verfolgung ihrer Brüder einzustellen?
Mgbe ahụ, Abna kpọrọ Joab oku sị ya, “Ọ bụ ruo ole mgbe ka anyị ga na-eji mma agha na-egburita onwe anyị? Olee mgbe ị ga-akpọghachi ndị gị ka ha hapụ ịchụ na igbu ụmụnne ha? Ị maghị na ihe dị otu a ga-eweta obi ilu?”
27 Joab erwiderte: So wahr Jahwe lebt! Hättest du nicht gesprochen, die Leute wären insgesamt erst am Morgen von der Verfolgung abgestanden.
Joab zara sị, “Eji m aha Chineke ṅụọ iyi na-asị na ọ bụrụ na i gbara nkịtị, ndị a gaara achụso ụmụnna ha ọsọ na-akwụsịghị ruo nʼụtụtụ echi.”
28 Hierauf ließ Joab in die Posaune stoßen; da machte alles Volk halt, gab die Verfolgung Israels auf und stellte den Kampf ein.
Mgbe ahụ, Joab fụrụ opi ike ya. Nke a mere ka ndị ya kwụsị ịchụ ndị Izrel. Ha kwụsịkwara ibu agha.
29 Sodann marschierte Abner mit seinen Leuten die ganze Nacht hindurch durch die Araba; darauf setzten sie über den Jordan, durchschritten die ganze Schlucht und gelangten so nach Mahanaim.
Nʼabalị ahụ, Abna na ndị ikom ya jere ije gafee ndagwurugwu Jọdan, gabigakwa osimiri Jọdan, jee ije nʼụtụtụ echi ya tutu ha eruo Mahanaim.
30 Joab hingegen versammelte, nachdem er die Verfolgung Abners eingestellt hatte, sein ganzes Kriegsvolk, und es fehlten von Davids Unterthanen nur neunzehn Mann und Asahel,
Joab kwụsịrị ịchụ Abna ọsọ, ọ chịkọtara ndị agha niile. Mgbe ọ gụrụ ha ọnụ, ọ chọpụtara na mmadụ iri na itoolu nʼime ndị ikom Devid, tinyere Asahel nwanne ya, bụ ndị na-alọtaghị agha.
31 während die Unterthanen Davids aus Benjamin, von den Leuten Abners, 360 Mann erschlagen hatten.
Ma ndị ikom Devid gburu narị ndị agha Benjamin atọ na iri isii, bụ ndị so Abna.
32 Asahel aber hoben sie auf und begruben ihn in seines Vaters Grab, daß in Bethlehem lag. Dann marschierte Joab mit seinen Leuten die ganze Nacht hindurch, bis ihnen zu Hebron der Tag anbrach.
Emesịa, Joab na ndị agha ya buuru ozu Asahel gaa lie ya na Betlehem, nʼili nna ya. Ha jere ije abalị ahụ niile tutu ha erute Hebrọn mgbe chi bidoro ịbọ.

< 2 Samuel 2 >