< 2 Samuel 19 >

1 Als nun Joab hinterbracht wurde: der König weint und härmt sich um Absalom!
Pea naʻe fakahā kia Soape, “Vakai, ʻoku tangi mo mamahi ʻae tuʻi koeʻuhi ko ʻApisalomi.”
2 Da gestaltete sich an jenem Tage der Sieg für das ganze Volk zu einer Trauer, weil das Volk an jenem Tage die Kunde vernahm: Der König grämt sich um seinen Sohn!
Pea ko e fakamoʻui ʻoe ʻaho ko ia naʻe liliu ia ko e fakamamahi ki he kakai kotoa pē: he naʻe fanongo ʻe he kakai ʻi he ʻaho ko ia ki he mamahi ʻoe tuʻi koeʻuhi ko hono ʻalo.
3 So stahl sich denn das Volk an jenem Tage zum Einzug in die Stadt heran, wie sich ein Heer heranstiehlt, das sich mit Schimpf bedeckt hat, weil es in der Schlacht geflohen ist.
Pea ʻi he ʻaho ko ia naʻe ʻalu fakatoitoi pe ʻae kakai ki he kolo, ʻo hangē ko e ʻalu fakatoitoi ha kakai ʻi [heʻenau ]mā ʻoka nau ka feholataki ʻi he tau.
4 Der König aber hatte sich das Gesicht verhüllt, und der König schrie laut auf: Mein Sohn Absalom! Absalom, mein Sohn, mein Sohn!
Ka naʻe ʻufiʻufi ʻe he tuʻi ʻa hono fofonga, pea naʻe tangi ʻaki ʻe he tuʻi ʻae leʻo lahi, ʻOiauē, ʻa hoku foha ko ʻApisalomi, “ʻOiauē ʻApisalomi, ko hoku ʻalo, ko hoku ʻalo!”
5 Da begab sich Joab zum König hinein und sprach: Heute hast du alle deine Diener offen beschimpft, die dir, wie deinen Söhnen und Töchtern, deinen Gattinnen und Kebsweibern heute das Leben gerettet haben,
Pea naʻe hau ʻa Soape ki loto fale ki he tuʻi, ʻo ne pehē, “Kuo ke fakamaaʻi he ʻaho ni ʻae mata kotoa pē ʻo hoʻo kau tamaioʻeiki, ʻaia kuo fakahaofi ʻa hoʻo moʻui he ʻaho ni, mo e moʻui ʻa hoʻo ngaahi foha mo hoʻo ngaahi ʻofefine, mo e moʻui ʻa hoʻo ngaahi uaifi, mo e moʻui ʻa hoʻo kau sinifu;
6 indem du denen, die dich hassen, Liebe, und denen die dich lieben, Haß erzeigt hast: denn heute hast du wissen lassen, daß du keine Heeresobersten und Diener habest, - ja jetzt weiß ich: wäre Absalom noch am Leben und wir alle jetzt tot, so wärest du damit ganz zufrieden!
Ko e meʻa ʻi hoʻo ʻofa ki ho ngaahi fili, ka kuo ke fehiʻa ki ho kāinga. He kuo ke fakahā he ʻaho ni ʻoku ʻikai mahuʻinga kiate koe ʻae houʻeiki pe ko e kau tamaioʻeiki: he ʻoku ou mamata he ʻaho ni, ka ne moʻui pe ʻa ʻApisalomi, ke mau mate kotoa pē ʻakimautolu he ʻaho ni, pehē kuo ke lelei ai.
7 Nun aber auf! Tritt hinaus und sprich freundlich mit deinen Unterthanen! Denn bei Jahwe schwöre ich es: Solltest du nicht zum Vorschein kommen, so wird fürwahr diese Nacht auch nicht ein Mann bei dir verbleiben, und das müßte für dich ein Unheil sein, schlimmer als irgend eines, das von deiner Jugend an bis jetzt über dich gekommen ist!
Ko ia foki, tuʻu hake, pea ʻalu atu, pea lea fakafiemālie ki he loto ʻo hoʻo kau tamaioʻeiki: he ʻoku ou fuakava ʻia Sihova kiate koe, kapau ʻe ʻikai te ke ʻalu atu, ʻe ʻikai toe kiate koe ha tokotaha ʻi he poōni: pea ʻe kovi lahi hake ia ʻi he kovi kotoa pē kuo hoko mai kiate koe talu mei hoʻo kei siʻi ʻo aʻu ki he ʻaho ni.”
8 Da stand der König auf und setzte sich unter das Thor. Als man nun dem ganzen Volke kund gab: Der König sitzt unter dem Thore! kam alles Volk vor den König.
Pea naʻe toki tuʻu hake ai ʻae tuʻi, ʻo ne ʻafio ʻi he matapā. Pea naʻa nau fakahā ki he kakai kotoa pē, ʻo pehē, “Vakai, kuo ʻafio ʻae tuʻi ʻi he matapā.” Pea naʻe haʻu ʻae kakai kotoa pē ki he ʻao ʻoe tuʻi: he kuo hola ʻae kau tangata kotoa pē ʻo ʻIsileli taki taha ki hono fale fehikitaki.
9 Als nun von Israel jedermann nach seiner Heimat geflohen war, lag das ganze Volk im Hader; in allen Stämmen Israels hieß es: Der König hat uns aus der Gewalt unserer Feinde befreit und er hat uns aus der Gewalt der Philister errettet: nun aber ist er vor Absalom aus dem Lande geflohen;
Pea naʻe fekeʻikeʻi ʻae kakai kotoa pē ʻi he ngaahi faʻahinga ʻo ʻIsileli kotoa pē, ʻo fepehēʻaki, “Naʻe fakamoʻui ʻakitautolu ʻe he tuʻi mei he nima ʻo hotau ngaahi fili, pea naʻa ne fakahaofi ʻakitautolu mei he nima ʻoe kau Filisitia; pea kuo ne hola eni mei he fonua koeʻuhi ko ʻApisalomi.”
10 Absalom hingegen, den wir zum König über uns gesalbt hatten, ist in der Schlacht gefallen - nun denn! was zögert ihr den König zurückzuführen?
Pea ko ʻApisalomi ʻaia naʻa tau fakanofo kiate kitautolu, kuo mate ʻi he tau. Pea ko ia foki ko e hā ʻoku mou taʻelea ai ke toe ʻomi ʻae tuʻi?
11 Was ganz Israel unter sich sagte, kam vor den König. Der König aber sandte zu den Priestern zadok und Abjathar und ließ ihnen sagen: Redet mit den Vornehmen Judas und fragt: Warum wollt ihr zurückbleiben, wenn es sich darum handelt, den König in seinen Palast zurückzuführen?
Pea naʻe fekau ʻe he tuʻi ko Tevita kia Satoki mo ʻApiata ko e ongo taulaʻeiki, ʻo ne pehē, “Mo lea ki he mātuʻa ʻo Siuta, ʻo pehē, Ko e hā ʻoku mou tomui ai ʻi he toe ʻomi ʻae tuʻi ki hono fale? Ka kuo hā mai ʻae lea ʻa ʻIsileli kotoa pē ki he tuʻi ki hono fale.
12 Ihr seid meine Stammesgenossen, mein Fleisch und Bein seid ihr: warum wollt ihr also zurückbleiben, wenn es sich darum handelt, den König zurückzuführen?
Ko hoku kāinga kimoutolu, ko hoku hui mo hoku kakano kimoutolu: ko ia ko e hā ʻoku mou tomui ai ʻi he toe ʻomi ʻae tuʻi?”
13 Und zu Amasa sagt: Du bist ja doch mein Fleisch und Bein - Gott mag mir anthun, was er will, wenn du nicht bei mir auf Lebenszeit an Joabs Stelle Oberfeldherr wirst!
Pea mo pehē atu kia ʻAmasa, “ʻIkai ʻoku ke ʻo hoku hui, pea ʻo hoku kakano? Ke fai pehē ʻe he ʻOtua kiate au ʻo lahi hake foki, ʻo kapau ʻe ʻikai te ke ʻeiki koe ki he kautau ʻi hoku ʻao maʻuaipē, ko e fetongi ʻo Soape.”
14 Der lenke den Sinn aller Judäer, daß sie einmütig dem König entboten: Kehre mit deinem ganzen Hofe zurück!
Pea naʻa ne ueʻi ʻae loto ʻoe kakai kotoa pē ʻo Siuta, ʻo hangē kuo[nau ]taha pe; ko ia ne nau ʻave ai ʻae lea ni ki he tuʻi, Ke ke foki mai koe, pea mo hoʻo kau tamaioʻeiki kotoa pē.
15 So trat denn der König den Rückweg an und gelangte an den Jordan, während die Judäer nach dem Gilgal kamen, um dem König entgegenzugehen und den König über den Jordan überzusetzen.
Ko ia naʻe foki mai ʻae tuʻi, ʻo ne haʻu ki Sioatani. Pea naʻe haʻu ʻakinautolu ʻo Siuta ki Kilikali, ke fakafetaulaki atu ki he tuʻi, pea ke ʻomi ʻae tuʻi ki he kauvai ʻe taha ʻo Sioatani.
16 Es kam aber auch der Benjaminit Simei, der Sohn Geras aus Bahurim, eilends mit den Judäern herab dem Könige David entgegen,
Pea ko Simi ko e foha ʻo Kela, ko e tangata Penisimani, ʻaia naʻe ʻo Pahulimi, naʻa ne ʻalu fakatoʻotoʻo hifo mo e kau tangata ʻo Siuta, ke fetaulaki mo e tuʻi ko Tevita.
17 und mit 1000 Mann aus Benjamin. Sauls Hausvogt Ziba aber war samt seinen fünfzehn Söhnen und seinen zwanzig Sklaven dem Könige voraus an den Jordan hinab geeilt;
Pea naʻe ʻalu mo ia ʻae kau tangata Penisimani ʻe toko taha afe, pea mo Sipa ko e tamaioʻeiki mei he fale ʻo Saula, pea mo hono foha ʻoʻona ʻe toko hongofulu ma toko nima, pea mo ʻene kau tamaioʻeiki ʻe toko uofulu; pea naʻa nau muʻomuʻa atu ʻi he tuʻi ʻi heʻene aʻa ʻi Sioatani.
18 sie hatten die Furt überschritten, um die Familie des Königs überzusetzen und ihm zur Verfügung zu stehen. Und Simei, der Sohn Geras, warf sich vor dem Könige nieder, als er eben über den Jordan setzen wollte,
Pea naʻe ʻalu foki ʻae vaka fokotuʻu ke fetukutuku ai ʻae kaungāʻapi ʻoe tuʻi, pea ke fai ha meʻa naʻe pehē ʻe ia ke fai. Pea naʻe tō hifo ʻa Simi ko e foha ʻo Kela ʻi he ʻao ʻoe tuʻi ʻi heʻene laka mai mei Sioatani;
19 und redete den König an: Möge mir mein Herr Verschuldung nicht anrechnen und gedenke nicht an das, was dein Sklave an dem Tage verbrochen hat, als mein Herr und König Jerusalem verließ, und beachte es nicht:
‌ʻo ne pehē ki he tuʻi, “ʻOua naʻa tuku ha hia kiate au ʻe hoku ʻeiki, pea ʻoua foki naʻa ke manatuʻi ʻae meʻa naʻe fai angatuʻu ai ʻe hoʻo tamaioʻeiki ʻi he ʻaho ko ia naʻe ʻalu atu ai ʻa hoku ʻeiki ko e tuʻi mei Selūsalema, ke mamahi ai ʻae loto ʻoe tuʻi.
20 dein Sklave ist sich ja bewußt, daß ich mich vergangen habe; aber, wie du siehst, bin ich heute als der erste vom ganzen Hause Joseph zur Einholung meines königlichen Herrn herabgekommen.
He ʻoku ʻiloʻi ʻe hoʻo tamaioʻeiki kuo u fai angahala: pea ko ia foki kuo u haʻu ke u muʻomuʻa mai he ʻaho ni ʻi he fale kotoa pē ʻo Siosefa ke u hoko mai ke fakafetaulaki ki hoku ʻeiki ko e tuʻi.”
21 Da ergriff Abisai, der Sohn der Zeruja, das Wort und sprach: Sollte deswegen Simei nicht ums Leben gebracht werden? Er hat ja den Gesalbten Jahwes verwünscht!
Ka naʻe pehēange ʻe ʻApisai ko e tama ʻa Seluia, “ʻIkai ʻe tāmateʻi ʻa Simi koeʻuhi ko e meʻa ni, koeʻuhi ko ʻene lea kapekape kiate ia kuo pani ʻaki ʻae lolo ʻe Sihova?”
22 David erwiderte jedoch: Was habe ich mit euch zu thun, ihr Zerujasöhne, daß ihr mir heute zum Versucher werdet? Solte heute in Israel jemand ums Leben kommen? Weiß ich doch nun, daß ich jetzt König über Israel bin.
Pea naʻe pehē ʻe Tevita, “Ko e hā kimoutolu kiate au, ʻakimoutolu ʻae ngaahi tama ʻo Seluia, ke mou hoko ai ko e ngaahi fili kiate au he ʻaho ni? He ʻe tāmateʻi ha tokotaha ʻi ʻIsileli ʻi he ʻaho ni? He ʻoku ʻikai te u ʻilo koā kuo u tuʻi au he ʻaho ni ki ʻIsileli?”
23 So sagte denn der König zu Simei: Du sollst nicht sterben! und der König beschwor es ihm.
Ko ia naʻe pehē ai ʻe he tuʻi kia Simi, “ʻE ʻikai te ke mate. Pea naʻe fuakava ʻe he tuʻi kiate ia.”
24 Und Meribaal, Sauls Enkelsohn, war gleichfalls zur Einholung des Königs herabgekommen; er hatte seine Füße nicht gepflegt, seinen Bart nicht geordnet und seine Kleider nicht gewaschen von dem Tage an, an dem der König sich auf den Weg gemacht hatte, bis zu dem Tag, an dem er wohlbehalten zurückkehrte.
Pea naʻe ʻalu hifo ʻa Mifiposeti ko e foha ʻo Saula ke fetaulaki mo e tuʻi, pea naʻe ʻikai ke kaukau hono vaʻe, pe teuteuʻi hono kava, pe fō hono ngaahi kofu, talu mei he ʻaho ko ia naʻe ʻalu atu ai ʻae tuʻi, ʻo aʻu ki he ʻaho naʻa ne toe haʻu ai ʻi he melino.
25 Als er nun von Jerusalem her zur Einholung des Königs herbeikam, fragte ihn der König: Warum bist du nicht mit mir ausgezogen, Meribaal?
Pea naʻe hoko ʻo pehē, ʻi heʻene hoko mai ki Selūsalema, ke fetaulaki mo e tuʻi, naʻe pehē ʻe he tuʻi kiate ia, “ʻE Mifiposeti, ko e hā naʻe ʻikai te ta ō ai mo au?”
26 Er antwortete: Mein Herr und König! mein Diener hat mich betrogen. Dein Sklave befahl ihm nämlich: Sattle mir einmal die Eselin, daß ich sie besteige, um den König zu begleiten! - dein Sklave ist ja lahm.
Pea naʻe pehēange ʻe ia, “ʻE hoku ʻeiki, ko e tuʻi, naʻe kākaaʻi au ʻe hoku tamaioʻeiki: he naʻe pehē ʻe hoʻo tamaioʻeiki, ‘Te u ʻai ha hekaʻanga ki he ʻasi, koeʻuhi ke u heka ai ʻo ʻalu ki he tuʻi; koeʻuhi ʻoku ketu ʻa hoʻo tamaioʻeiki.’
27 Aber er hat deinen Sklaven bei meinem königlichen Herrn verleumdet. Doch mein königlicher Herr gleicht dem Engel Gottes: so thu, was dir gut dünkt!
Pea kuo ne lauʻikoviʻi ʻa hoʻo tamaioʻeiki ki hoku ʻeiki ko e tuʻi; ka ʻoku tatau ʻa hoku ʻeiki ko e tuʻi mo ha ʻāngelo ʻae ʻOtua: ko ia ke ke fai ʻaia ʻoku matamatalelei kiate koe.
28 Meine ganze Familie hatte ja von meinem Herrn und König nichts zu erwarten, als den Tod; da hast du deinen Sklaven unter deine Tischgenossen aufgenommen -, was bleibt mir noch für ein Recht, was für ein Anspruch an den König?
He ko kinautolu kotoa pē ʻoe fale ʻa ʻeku tamai, ko e kau mate kinautolu ʻi he ʻao ʻo hoku ʻeiki ko e tuʻi: ka neongo ia naʻa ke fakanofo ʻa hoʻo tamaioʻeiki[ko au ]ʻi he haʻohaʻonga ʻokinautolu naʻe kai mei ho keinangaʻanga ʻoʻou. Ko ia foki ʻe totonu fēfē ʻa ʻeku toe tangi ki he tuʻi?”
29 Der König erwiderte ihm: Was machst du noch viele Worte? Ich bestimme: Du und Ziba sollen das Gut teilen!
Pea naʻe pehē ʻe he tuʻi kiate ia, “Ko e hā ʻoku ke kei lea ai ki hoʻo ngaahi meʻa ʻaʻau? Kuo ʻosi ʻeku lea, Ke mo vaheua mo Sipa ʻae fonua.”
30 Meribaal antwortete dem König: Er mag sogar das Ganze haben, nachdem mein Herr und König wohlbehalten heimgekehrt ist.
Pea naʻe pehēange ʻe Mifiposeti ki he tuʻi, “Tuku ke ne maʻu kotoa pē maʻana, koeʻuhi kuo toe hoko mai ʻa hoku ʻeiki ko e tuʻi ki hono fale ʻoʻona ʻi he melino.”
31 Der Gileadit Barsillai war von Rogelim herabgekommen und zog mit dem Könige zum Jordan, um ihn über den Jordan zu geleiten.
Pea naʻe ʻalu hifo ʻa Pasilai ko e tangata Kiliati mei Lokelimi, pea naʻe ʻalu atu ia mo e tuʻi ki he kauvai ʻo Sioatani, ke ne fakaaʻa atu ia ʻi Sioatani.
32 Barsillai war aber sehr alt, ein Mann von achzig Jahren. Er hatte den König während seines Aufenthalts in Mahanaim mit Lebensmitteln versorgt; er war nämlich ein sehr vermögender Mann.
Ka ko eni naʻe motuʻa lahi ʻaupito ʻa Pasilai, he naʻe valungofulu ʻa hono taʻu: pea naʻa ne tokonaki meʻakai maʻae tuʻi lolotonga ʻa ʻene nofo ʻi Mehanemi; he ko e tangata ʻeikilahi ia.
33 Da sprach der König zu Barsillai: Du mußt mit mir gehen, daß ich bei mir in Jerusalem für deine alten Tage sorge.
Pea naʻe pehē ʻe he tuʻi kia Pasilai, Haʻu koe ke ta aʻa atu mo au, pea te u fafangaʻi koe mo au ʻi Selūsalema.
34 Barsillai aber erwiderte dem Könige: Wie viel Lebenszeit habe ich noch, daß ich mit dem Könige nach Jerusalem gehen sollte?
Pea naʻe pehē ʻe Pasilai ki he tuʻi, “He ʻoku toe fiha ʻae ngaahi ʻaho ʻo ʻeku moʻui, koeʻuhi ke u ʻalu hake ai mo e tuʻi ki Selūsalema?
35 Achzig Jahre bin ich jetzt alt: könnte ich da noch Gutes und Schlechtes unterscheiden, oder würde dein Knecht einen Geschmack von dem haben, was ich esse und was ich trinke? Oder könnte ich noch der Stimme der Sänger und Sängerinnen lauschen? Wozu also sollte dein Knecht meinem königlichen Herrn noch zur Last fallen?
‌ʻOku ou valungofulu taʻu he ʻaho ni pea ʻoku ou faʻa fai koā ke fifili ki he meʻa ʻoku lelei mo ia ʻoku kovi? He ʻoku faʻa ifoifo ʻe hoʻo tamaioʻeiki ʻaia ʻoku ou kai pe ko ia ʻoku ou inu? Pea ʻoku ou kei faʻa ongoʻi koā ʻae leʻo ʻoe kau tangata fasi hiva mo e kau fefine fasi hiva?” Pea ka kuo pehē, ko e hā hono ʻaonga ʻoe hoko ʻa hoʻo tamaioʻeiki ko e fakamāfasia pe ki hoku ʻeiki ko e tuʻi?
36 Ein wenig wollte dein Knecht den König begleiten; aber warum vergilt mir der König in dieser Weise?
‌ʻE ʻalu mamaʻo siʻi atu pe ʻa hoʻo tamaioʻeiki mo e tuʻi ki he kauvai ʻe taha ʻo Sioatani: pea ko e hā hono ʻuhinga ʻoe totongi kiate au ʻe he tuʻi ʻi ha totongi pehē fau?
37 Laß deinen Knecht umkehren, daß ich in meiner Vaterstadt bei dem Grabe meines Vaters und meiner Mutter sterbe: hier dein Knecht Kimham mag mit meinem Herrn und Könige ziehen; thue an ihm, was dir gut scheint!
‌ʻOku ou kole kiate koe, tuku ʻa hoʻo tamaioʻeiki ke toe foki ki mui, koeʻuhi ke u mate ʻi hoku kolo ʻoʻoku, ʻo ofi ki he faʻitoka ʻo ʻeku tamai pea mo ʻeku faʻē. “Kae vakai, ko hoʻo tamaioʻeiki ko Kimami; tuku ke ʻalu atu ia mo hoku ʻeiki ko e tuʻi; pea ke fai kiate ia ʻaia ʻoku lelei ʻi ho ʻao.”
38 Der König erwiderte: So mag Kimham mit mir ziehen; ich werde an ihm thun, was dir gut scheint, und was immer du von mir haben willst, werde ich dir erweisen.
Pea naʻe pehēange ʻe he tuʻi, “ʻE ʻalu atu mo au ʻa Kimami, pea te u fai kiate ia ʻaia te ke loto koe ki ai: pea ko ia kotoa pē ʻoku ke loto mai ke u fai, te u fai ia maʻau.”
39 Nun setzte alles Kriegsvolk über den Jordan, dann setzte der König über. Dabei küßte der König Barsillai und verabschiedete sich von ihm, worauf er in seine Heimat zurückkehrte.
Pea naʻe aʻa atu ʻae kakai kotoa pē ʻi Sioatani. Pea hili ʻae lava atu ʻae tuʻi, naʻe ʻuma ʻe he tuʻi kia Pasilai, mo ne tāpuakiʻi ia; pea naʻe toe foki atu ia ki hono potu ʻoʻona.
40 Darauf zog der König nach dem Gilgal und Kimham zog mit ihm. Das gesamte Kriegsvolk von Juda aber zog mit dem Könige, ebenso die Hälfte des Kriegsvolks von Israel.
Hili ia naʻe mole atu ʻae tuʻi ki Kilikali, pea naʻe ʻalu atu mo ia ʻa Kimami: pea naʻe fakafeʻao ki he tuʻi ʻae kakai kotoa pē ʻo Siuta, pea mo hono vaheua ʻoe kakai ʻo ʻIsileli.
41 Plötzlich kamen alle übrigen Israeliten beim König an. Sie fragten den König: Warum haben unsere Volksgenossen, die Juden, dich entführt und den König und seine Familie samt der ganzen Umgebung Davids über den Jordan gebracht?
Pea vakai, naʻe haʻu ki he tuʻi ʻae kau tangata kotoa pē ʻo ʻIsileli, ʻonau pehē ki he tuʻi, “Ko e hā kuo ʻave fakakaihaʻa ai koe ʻe homau kāinga ko e kau tangata ʻo Siuta, pea kuo nau ʻomi ʻekinautolu ʻae tuʻi, pea mo hono kaungā nofoʻanga, pea mo e kau tangata kotoa pē ʻo Tevita, ki he kauvai ni ʻo Sioatani?”
42 Die Judäer insgesamt erwiderten den Israeliten: Der König ist uns doch verwandt! Warum bist du denn da wegen dieser Angelegenheit in Zorn geraten? Haben wir etwa ein Stück vom Könige gegessen, oder ist er etwa von uns weggeschleppt worden?
Pea naʻe tali ʻe he kau tangata kotoa pē ʻo Siuta ki he kau tangata ʻIsileli, [ʻo pehē], “Koeʻuhi ko homau kāinga ofi lahi ʻae tuʻi: ko ia ko e hā ʻoku mou ʻita ai ʻi he meʻa ni? He kuo mau kai mei he meʻakai ʻae tuʻi? Pe kuo ne ʻomi ha koloa kiate kimautolu?”
43 Die Israeliten aber antworteten den Judäern: Wir haben zehn Teile am Könige, dazu bin ich der Erstgeborene dir gegenüber; warum also hast du mich gering geachtet? Und wurde nicht auf meiner Seite zuerst der Wunsch laut, meinen König zurückzubringen? Die Judäer aber ließen noch heftigere Worte fallen, als von seiten der Israeliten geschehen war.
Pea naʻe leaange ʻe he kau tangata ʻIsileli ki he kau tangata Siuta, ʻo pehē, “ʻOku mau maʻu ʻae vahe ʻe hongofulu ʻi he tuʻi, pea ʻoku totonu lahi hake ʻemau kau kia Tevita ʻiate kimoutolu: ko ia ko e hā kuo mou paetaku ai kiate kimautolu ʻi he ʻikai tomuʻa kumi ʻemau lea ʻamautolu ki he toe ʻomi ʻa homau tuʻi?” Pea naʻe mālohi hake ʻae ngaahi lea ʻae kau tangata Siuta ʻi he ngaahi lea naʻe fai ʻe he kau tangata ʻIsileli.

< 2 Samuel 19 >