< 2 Samuel 18 >

1 Nun musterte David das Kriegsvolk, das er bei sich hatte, und stellte an ihre Spitze Anführer über je tausend und über je hundert.
Awo Dawudi n’akuŋŋaanya abasajja be yalina, n’abalondamu abaduumizi b’enkumi n’abaduumizi b’ebikumi.
2 Sodann teilte David das Kriegsvolk in drei Teile, ein Dritteil unter dem Befehle Joabs, ein Dritteil unter dem Befehle von Joabs Bruder Abisai, dem Sohne der Zeruja, ein Dritteil unter den Befehle des Gathiters Ithai. Dabei erklärte David den Leuten: Ich bin entschlossen, ebenfalls mit euch ins Feld zu ziehen.
Dawudi n’abalagira bagende, ekimu kya kusatu nga kiduumirwa Yowaabu, ekimu kya kusatu ekirala nga kiduumirwa muganda wa Yowaabu, Abisaayi batabani wa Zeruyiya, n’ekimu kya kusatu ekirala nga kiduumirwa Ittayi Omugitti. Kabaka n’agamba abasajja nti, “Nange n’agenda nammwe.”
3 Die Leute erwiderten: Du darfst nicht ins Feld ziehen! Denn falls wir die Flucht ergriffen, wird man sich um uns nicht kümmern; auch wenn die Hälfte von uns ums Leben käme, wird man sich um uns nicht kümmern, denn du bist wie von uns zehntausend. Auch ist es jetzt besser, wenn du uns von der Stadt aus zur Hilfe bereit bist.
Naye abasajja ne boogera nti, “Toteekwa kugenda naffe, kubanga ffe bwe tunadduka tebaatufeeko. Ekitundu ku ffe ne bwe tunaafa tebaafeeyo. Ggwe olimu abantu omutwalo gumu ku ffe ffenna. Ekisinga obulungi weeteeketeeke okutudduukirira ng’osinziira mu kibuga.”
4 Der König entgegnete ihnen: Was euch gut dünkt, will ich thun. Sodann stellte sich der König an die Seite des Thors, während alles Volk nach Hunderten und Tausenden auszog.
Kabaka n’addamu nti, “Kye musiimye kye nnaakola.” Awo kabaka n’ayimirira ku mabbali ga wankaaki, ng’eggye lyonna likumba okufuluma mu bibinja eby’ekikumi n’eby’olukumi.
5 Der König gab aber Joab, Abisai und Ithai den Befehl: Verfahrt mir gelinde mit dem jungen Manne, mit Absalom! Und alles Volk hörte zu, wie der König allen Heerführern Absaloms halber Befehl erteilte.
Kabaka n’alagira Yowaabu, ne Abisaayi ne Ittayi ng’ayogera nti, “Omuvubuka Abusaalomu mumukwate n’ekisa ku lwange.” Abantu bonna ne bawulira kabaka ng’awa abaduumizi bonna ebiragiro ebikwata ku Abusaalomu.
6 So zogen die Leute ins Feld, Israel entgegen. Im Walde von Mahanaim kam es zur Schlacht.
Awo eggye ne lifuluma ku ttale okulwana ne Isirayiri, olutalo ne luba mu kibira kya Efulayimu.
7 Dort wurden die Leute von Israel von Davids Kriegern zurückgeschlagen, so saß an jenem Tage dort eine schwere Niederlage erfolgte - zwanzigtausend Mann.
Abasajja ba Isirayiri ne bakubibwa abasajja ba Dawudi, era bangi ne battibwa ku lunaku olwo. Baawera ng’emitwalo ebiri.
8 Es verbreitete sich aber dort der Kampf über das ganze Land, und der Wald raffte mehr Leute hinweg, als das Schwert an jenem Tage weggerafft hatte.
Olutalo ne lubuna ensi yonna, abantu bangi ne bafiira mu kibira okusinga n’abattibwa n’ekitala.
9 Da kam Absalom zufällig Davids Kriegern unter die Augen. Absalom ritt nämlich ein Maultier, und das Maultier drang in das dichte Terebinthengebüsch ein, so daß sein Kopf in einer Terebinthe hängen blieb, und er so zwischen Himmel und Erde schwebte, während das Maultier unter ihm davonlief.
Awo Abusaalomu n’asisinkana n’abasajja ba Dawudi. Yali yeebagadde ennyumbu ye. Ennyumbu n’eyita wansi w’amatabi amangi ag’omwera omunene, omutwe gwa Abusaalomu ne gulaaliramu, n’asigala ng’alengejja mu bbanga, ennyumbu gye yali yeebagadde n’egenda mu maaso.
10 Das sah einer, der teilte es Joab mit und sprach: Da habe ich eben Absalom an der Therebinthe hängen sehen!
Omu ku basajja bwe yakiraba n’ategeeza Yowaabu nti, “Laba nnalengedde Abusaalomu ng’awanikiddwa ku mwera.”
11 Joab erwiderte dem Manne, der ihm die Kunde brachte: Nun, wenn du ihn gesehen hast, warum hast du ihn da nicht auf der Stelle zu Boden geschlagen? An mir wäre es dann gewesen, dir zehn Silbersekel und einen Gürtel zu geben!
Yowaabu n’agamba omusajja eyajja okumubuulira nti, “Kiki, wamulabye? Kiki ekyakulobedde okumuttirawo? N’andikusasudde gulaamu kikumi mu kkumi na ttaano eza ffeeza ne nkuwa n’olukoba olw’obuzira.”
12 Der Mann entgegnete jedoch Joab: Und wenn man mir tausend Silbersekel in die Hand zahlte - ich würde an des Königs Sohn nicht Hand anlegen; hat doch der König vor unseren Ohren dir, Abisai und Ithai den Befehl gegeben: Habt mir auf den jungen Mann, auf Absalom acht!
Naye omusajja n’amuddamu nti, “Ne bwe wandinsasudde kilo kkumi n’emu eza ffeeza, sandigololedde mukono gwange ku mwana wa kabaka. Ffenna twawulidde kabaka ng’abalagira ggwe, Abisaayi ne Ittayi nti, ‘Waleme okubaawo omuntu yenna anaakola Abusaalomu akabi ku lwange.’
13 Hätte ich aber heimtückisch gegen ihn gehandelt - es bleibt ja dem Könige nicht das Geringste verborgen -, du würdest dich dann doch beiseite halten!
Kale singa mmusse ne ngwa mu mitawaana, tewandimpolerezza, kubanga omanyi nga tewali kigambo ekikwekebwa kabaka.”
14 Da rief Joab: Unter diesen Umständen mag ich mich nicht länger mit dir aufhalten! ergriff drei Wurfspieße und stieß sie Absalom in die Brust. da er aber im Gezweige der Terebinthe hängend noch am Leben war,
Yowaabu n’ayogera nti, “Sirina bbanga lya kukwonoonerako.” N’addira obusaale busatu n’abulasa mu kifuba kya Abusaalomu ng’akyali mulamu mu mwera.
15 traten zehn Knappen, Joabs Waffenträger, herzu und schlugen Absalom vollends tot.
N’abavubuka kkumi abaasitulanga ebyokulwanyisa bya Yowaabu ne beetooloola Abusaalomu ne bamukuba ne bamutta.
16 Alsdann ließ Joab in die Posaune stoßen; da standen die Krieger von der Verfolgung Israels ab, denn Joab gebot den Kriegern Halt.
Awo Yowaabu n’afuuwa ekkondeere, eggye ne lireka okugoberera Isirayiri kubanga Yowaabu yabayimiriza.
17 Darauf nahmen sie Absalom, warfen ihn in ein großes Loch im Wald und türmten einen mächtigen Steinhaufen über ihm auf. Die Israeliten aber hatten sich ingesamt ein jeder in seine Heimat geflüchtet.
Ne batwala Abusaalomu, ne bamusuula mu lunnya oluwanvu mu kibira, ne bamutuumako amayinja. Isirayiri yenna ne badduka nga buli muntu adda ewuwe.
18 Absalom hatte schon bei Lebzeiten den Malstein im Königsthale genommen und ihn für sich errichtet, weil er sich sagte: Ich habe keinen Sohn, um meinen Namen fortleben zu lassen! und hatte den Malstein mit seinem Namen benannt. Daher heißt er bis zum heutigen Tage das Denkmal Absaloms.
Mu bulamu bwe, Abusaalomu yaddira empagi n’agiteeka mu kiwonvu kya kabaka ng’ekijjukizo kye; n’ayogera nti, “Sirina mwana wabulenzi kwe balijjuukirira erinnya lyange.” Empagi n’agituuma erinnya lye, era eyitibwa kijjukizo kya Abusaalomu ne leero.
19 Ahimaaz aber, der Sohn Zadoks, rief: Ich möchte gern hinlaufen und dem Könige die Botschaft bringen, daß ihm Jahwe Recht geschafft hat gegenüber seinen Feinden.
Akimaazi mutabani wa Zadooki n’ayogera nti, “Ka nziruke, ntwalire kabaka amawulire nga Mukama bw’amulokodde mu mukono gw’omulabe we.”
20 Joab erwiderte ihm: Du bist am heutigen Tage nicht der Mann für eine Botschaft; ein andermal magst du Botschaft bringen: am heutigen Tage aber darfst du nicht Botschaft bringen, ist ja doch des Königs Sohn tot!
Naye Yowaabu n’amugamba nti, “Si ggwe onootwala amawulire leero. Oligatwala olunaku olulala olutali lwa leero, kubanga mutabani wa kabaka afudde.”
21 Hierauf gebot Joab dem Mohren: geh, melde dem Könige, was du gesehen hast! Da warf sich der Mohr vor Joab nieder und lief davon.
Awo Yowaabu n’agamba omusajja Omukusi nti, “Genda otegeeze kabaka by’olabye.” Omukusi n’avuunama mu maaso ga Yowaabu n’adduka.
22 Nun redete Ahimaaz, der Sohn Zadoks, Joab noch einmal an: Mag kommen, was da will: ich möchte doch auch noch hinter dem Mohren herlaufen! Joab entgegnete. Was willst du den hinlaufen, mein Sohn, da dir doch kein Botenlohn ausgezahlt werden wird?
Akimaazi mutabani wa Zadooki n’agamba Yowaabu nate nti, “Nkwegayiridde, nzikiriza mmale gagoberera Omukusi.” Yowaabu n’amuddamu nti, “Mutabani wange, kiki ekinaaba kikutwala ate nga tolina mawulire g’onootwala aganakuweesa ekirabo?”
23 Er antwortete: Mag kommen, was da will - ich laufe hin! Da sprach er zu ihm: So laufe! Da lief Ahimaaz den Weg durch die Jordanaue und überholte den Mohren.
N’ayogera nti, “Ka mmale gagenda.” Awo Yowaabu n’amugamba nti, “Dduka.” Akimaazi n’addukira mu kkubo ery’olusenyi lwa Yoludaani n’ayisa Omukusi.
24 David saß eben zwischen den beiden Thoren. Der Späher aber stieg auf das Dach des Thors gegen die Mauer hin. Als er nun ausschaute, nahm er war, wie ein Mann allein daherlief.
Awo Dawudi yali atudde wakati w’emiryango ebiri ogw’omunda n’ogw’ebweru, omukuumi n’alinnya waggulu ku wankaaki ku bbugwe. Bwe yayimusa amaaso ge n’alengera omusajja ng’ajja adduka yekka.
25 Der Späher rief dem Könige die Meldung zu. der König sprach: Ist er allein, so bringt er gute Botschaft! Jener lief und lief und war schon nahe herangekommen,
Omukuumi n’ayogerera waggulu n’ategeeza kabaka. Awo kabaka n’amugamba nti, “Bw’aba ng’ali yekka ateekwa okuba ng’aleeta mawulire malungi.” Omusajja n’asembera.
26 da sah der Späher einen zweiten Mann einherlaufen. Der Späher rief ins Thor hinein: Da läuft noch ein zweiter Mann allein daher. Der König sprach: Auch der bringt gute Botschaft!
Omukuumi n’alengera omusajja omulala ng’ajja adduka, n’akoowoola omuggazi nti, “Laba omusajja omulala ajja adduka yekka.” Kabaka n’ayogera nti, “Naye ateekwa okuba ng’aleeta mawulire malungi.”
27 Da rief der Späher: So viel ich sehe, gleicht das Laufen des ersten dem Laufen des Ahimaaz, des Sohnes Zadoks. Der König sprach: Das ist ein trefflicher Mann, der kommt zu glücklicher Botschaft!
Awo omukuumi n’ayogera nti, “Kindabikira nga enziruka ey’oli akulembedde eri ng’eya Akimaazi mutabani wa Zadooki.” Kabaka n’ayogera nti, “Oyo musajja mulungi era ajja n’amawulire malungi.”
28 Ahimaaz aber kam heran und rief dem Könige zu: Heil! warf sich sodann vor dem Könige mit dem Angesicht zur Erde nieder und sprach: Gepriesen sei Jahwe, dein Gott, der die Leute preisgegeben hat, die wider meinen königlichen Herrn ihre Hand erhoben haben!
Awo Akimaazi n’ayogerera mu ddoboozi ery’omwanguka ng’agamba kabaka nti, “Byonna birungi.” N’avuunama mu maaso ga kabaka, ne yeeyala wansi n’ayogera nti, “Yeebazibwe Mukama Katonda wo, azikirizza abasajja abayimusizza omukono ku mukama wange kabaka.”
29 Der König fragte: Geht es dem jungen Manne, dem Absalom, wohl? Ahimaaz sagte: Ich sah einen großen Zusammenlauf, als Joab deinen Sklaven abschickte; aber ich habe nicht erfahren, was vorging.
Awo kabaka n’abuuza nti, “Omuvubuka Abusaalomu ali bulungi?” Akimaazi n’addamu nti, “Yowaabu bwe yabadde ng’anaatera okutuma omuddu wa kabaka, nange omuddu wo, nalabye oluyoogaano olunene, naye saategedde kyabadde wo.”
30 Der König erwiderte: Tritt beiseite und stelle dich hierher! Da trat er beiseite und stand da,
Kabaka n’amugamba nti, “Ggwe dda wabbali.” N’adda wabbali n’ayimirira awo.
31 als eben der Mohr eintraf. Der Mohr rief: Mein königlicher Herr lasse sich frohe Botschaft melden; denn heute hat Jahwe dir Recht geschafft gegenüber allen, die sich gegen dich empört haben!
Awo Omukusi n’atuuka, n’ayogera nti, “Wulira amawulire amalungi mukama wange kabaka. Mukama akulokodde leero mu mukono gw’abo bonna abakuyimukiramu.”
32 Der König fragte den Mohren: Geht es dem jungen Manne, dem Absalom, wohl? Der Mohr erwiderte: Mögen die Feinde meines königlichen Herrn und alle, die sich feindlich wider dich erheben, dem jungen Manne gleich werden!
Kabaka n’abuuza Omukusi nti, “Omuvubuka Abusaalomu mulamu?” Omukusi n’addamu nti, “Ekituuse ku muvubuka oyo, kituuke ku balabe ba mukama wange kabaka, n’abo bonna abamuyimukiramu okumukola akabi.”
33 Da erbebte der König, ging in das Obergemach im Thore hinauf und weinte. Im Gehen aber rief er die Worte: Mein Sohn Absalom! Mein Sohn, mein Sohn Absalom! O wäre doch ich statt deiner gestorben, Absalom, mein Sohn, mein Sohn!
Kabaka n’afuna ensisi, n’ayambuka mu kisenge ekyali waggulu wa wankaaki, n’akaaba. N’agenda nga bw’ayogera nti, “Mutabani wange Abusaalomu, mutabani wange, mutabani wange Abusaalomu. Singa nze nfudde mu kifo kyo, Abusaalomu, mutabani wange!”

< 2 Samuel 18 >