< 2 Samuel 18 >

1 Nun musterte David das Kriegsvolk, das er bei sich hatte, und stellte an ihre Spitze Anführer über je tausend und über je hundert.
Devid gụkọtara ndị ya na ha so ma họpụta ndịisi agha. Doo ụfọdụ ka ha chịa ọtụtụ puku ndị agha, ụfọdụ ka ha chịa ọtụtụ narị ndị agha.
2 Sodann teilte David das Kriegsvolk in drei Teile, ein Dritteil unter dem Befehle Joabs, ein Dritteil unter dem Befehle von Joabs Bruder Abisai, dem Sohne der Zeruja, ein Dritteil unter den Befehle des Gathiters Ithai. Dabei erklärte David den Leuten: Ich bin entschlossen, ebenfalls mit euch ins Feld zu ziehen.
Devid zipụrụ ndị agha ya, otu ụzọ nʼime ụzọ atọ nʼokpuru Joab, Ọ họpụtakwara Abishai, nwanne Joab, nwa Zeruaya, ka ọ chịa otu ụzọ. Ma otu ụzọ nke fọdụrụ ka o tinyere nʼaka Itai onye Gat. Eze gwara ndị agha ahụ sị, “Mụ onwe m ga-edu unu gaa agha.”
3 Die Leute erwiderten: Du darfst nicht ins Feld ziehen! Denn falls wir die Flucht ergriffen, wird man sich um uns nicht kümmern; auch wenn die Hälfte von uns ums Leben käme, wird man sich um uns nicht kümmern, denn du bist wie von uns zehntausend. Auch ist es jetzt besser, wenn du uns von der Stadt aus zur Hilfe bereit bist.
Ma ndị ikom ahụ sịrị, “Ị gaghị apụkwa ọzọ nʼihi na ọ bụrụ na anyị atụgharịa bido ịgba ọsọ, ọ bụrụkwa na otu ọkara nʼime anyị anwụọ, nke ahụ agaghị emetụ ha nʼobi. Naanị gị ka ha na-achọ. Ị dịkwa mkpa karịa puku ndị agha iri. Ọ ga-akara anyị mma ugbu a ka ị na-ezitere anyị inyeaka site nʼime obodo.”
4 Der König entgegnete ihnen: Was euch gut dünkt, will ich thun. Sodann stellte sich der König an die Seite des Thors, während alles Volk nach Hunderten und Tausenden auszog.
Eze zara nʼikpeazụ sị, “Ihe ọbụla dị mma nʼanya unu ka m ga-eme.” Ya mere, eze guzoro nʼakụkụ ọnụ ụzọ ama dịka ndị ikom ya niile na-apụ nʼusu nke ọtụtụ narị, nakwa nʼusu nke ọtụtụ puku.
5 Der König gab aber Joab, Abisai und Ithai den Befehl: Verfahrt mir gelinde mit dem jungen Manne, mit Absalom! Und alles Volk hörte zu, wie der König allen Heerführern Absaloms halber Befehl erteilte.
Eze nyere ndịisi agha ya, bụ Joab, Abishai na Itai, iwu sị ha, “Bikonu, nʼihi m, werenụ nwayọọ nʼebe nwokorobịa ahụ bụ Absalọm nọ.” Ndị agha niile nụkwara mgbe eze nyere ndịisi niile iwu a banyere Absalọm.
6 So zogen die Leute ins Feld, Israel entgegen. Im Walde von Mahanaim kam es zur Schlacht.
Ndị agha Devid si nʼobodo pụọ izute ndị Izrel nʼagha. Alụrụ agha a nʼọhịa Ifrem.
7 Dort wurden die Leute von Israel von Davids Kriegern zurückgeschlagen, so saß an jenem Tage dort eine schwere Niederlage erfolgte - zwanzigtausend Mann.
Ndị agha Devid tigbukwara ndị agha Izrel. Ha gburu iri puku ndị agha abụọ nʼụbọchị ahụ.
8 Es verbreitete sich aber dort der Kampf über das ganze Land, und der Wald raffte mehr Leute hinweg, als das Schwert an jenem Tage weggerafft hatte.
Agha ahụ gbasara nʼelu ala ahụ niile. Ndị nwụrụ nʼọhịa nʼetiti ụmụ Izrel karịrị ndị e gburu egbu.
9 Da kam Absalom zufällig Davids Kriegern unter die Augen. Absalom ritt nämlich ein Maultier, und das Maultier drang in das dichte Terebinthengebüsch ein, so daß sein Kopf in einer Terebinthe hängen blieb, und er so zwischen Himmel und Erde schwebte, während das Maultier unter ihm davonlief.
Absalọm zutere ndị agha Devid. Ọ na-anọkwasị nʼelu ịnyịnya ya nʼoge a, dịka ịnyịnya ahụ sitere nʼokpuru osisi ook ukwu dị nʼọhịa ahụ na-agbafee, agịrị isi ya konyere nʼalaka osisi ahụ, tụhịkọtaakwa, nke mere na ọ kwụrụ nʼetiti eluigwe na ala. Ma ịnyịnya ya gbaara na-aga.
10 Das sah einer, der teilte es Joab mit und sprach: Da habe ich eben Absalom an der Therebinthe hängen sehen!
Otu nʼime ndị ikom ahụ hụrụ ya, kọọrọ Joab, “Lee, ahụrụ m Absalọm ebe ọ kwụ nʼelu osisi ook.”
11 Joab erwiderte dem Manne, der ihm die Kunde brachte: Nun, wenn du ihn gesehen hast, warum hast du ihn da nicht auf der Stelle zu Boden geschlagen? An mir wäre es dann gewesen, dir zehn Silbersekel und einen Gürtel zu geben!
Joab sịrị nwoke ahụ onye gwara gị, “Gịnị, ị hụrụ ya? Gịnị mere i tigbughị ya ka o ruo nʼala nʼebe ahụ? Mgbe ahụ, agaara m enye gị shekel ọlaọcha iri, na belịt a na-enye onye bụ dike nʼagha.”
12 Der Mann entgegnete jedoch Joab: Und wenn man mir tausend Silbersekel in die Hand zahlte - ich würde an des Königs Sohn nicht Hand anlegen; hat doch der König vor unseren Ohren dir, Abisai und Ithai den Befehl gegeben: Habt mir auf den jungen Mann, auf Absalom acht!
Ma nwoke ahụ zara sị, “A sịkwarị na e nyere m puku ọlaọcha nʼaka m a, agaraghị m egbu ya. Nʼihi na anyị niile nụrụ mgbe eze na-agwa gị na Abishai na Itai sị, ‘Lezienụ anya banyere nwokorobịa bụ Absalọm, nʼihi m.’
13 Hätte ich aber heimtückisch gegen ihn gehandelt - es bleibt ja dem Könige nicht das Geringste verborgen -, du würdest dich dann doch beiseite halten!
A sị na m gburu ya, ọ ga-abụ imegide eze. Ọ ga-emesiekwa chọpụta onye mere ya. Ma gị onwe gị agaraghị apụta kwuchite ọnụ m.”
14 Da rief Joab: Unter diesen Umständen mag ich mich nicht länger mit dir aufhalten! ergriff drei Wurfspieße und stieß sie Absalom in die Brust. da er aber im Gezweige der Terebinthe hängend noch am Leben war,
Joab sịrị, “Ọ bụghị otu a ka m ga na-eche nʼihu gị.” Ya mere, ọ chịịrị ùbe atọ nʼaka ya, dubaa ha nʼobi Absalọm, mgbe Absalọm ka dị ndụ makwụrụ nʼelu osisi ook.
15 traten zehn Knappen, Joabs Waffenträger, herzu und schlugen Absalom vollends tot.
Ụmụ okorobịa iri ndị na-ebu ihe agha Joab gbara Absalọm gburugburu, tigbuo ya.
16 Alsdann ließ Joab in die Posaune stoßen; da standen die Krieger von der Verfolgung Israels ab, denn Joab gebot den Kriegern Halt.
Emesịa, Joab fụrụ opi ike nke mere ka ndị agha Devid na-achụ ndị Izrel kwụsị ịchụ ha ọsọ, nʼihi na Joab kwụsịrị ha.
17 Darauf nahmen sie Absalom, warfen ihn in ein großes Loch im Wald und türmten einen mächtigen Steinhaufen über ihm auf. Die Israeliten aber hatten sich ingesamt ein jeder in seine Heimat geflüchtet.
Ha buuru ozu Absalọm tụba ya nʼolulu ukwu dị nʼoke ọhịa ahụ, werekwa nkume tụọ ya nʼelu. Ndị agha Izrel niile gbalara nʼụlọ ha.
18 Absalom hatte schon bei Lebzeiten den Malstein im Königsthale genommen und ihn für sich errichtet, weil er sich sagte: Ich habe keinen Sohn, um meinen Namen fortleben zu lassen! und hatte den Malstein mit seinem Namen benannt. Daher heißt er bis zum heutigen Tage das Denkmal Absaloms.
Nʼoge Absalọm dị ndụ, o wuuru onwe ya ogidi ncheta. O wuru ogidi a na Ndagwurugwu Eze, nʼihi na o chere nʼime onwe ya sị, “Enweghị m nwa nwoke ga-aza aha m.” Ya mere, ọ gụrụ ogidi ahụ aha nke ya onwe ya. Ọ bụkwa Ogidi Absalọm ka a na-akpọ ya ruo taa.
19 Ahimaaz aber, der Sohn Zadoks, rief: Ich möchte gern hinlaufen und dem Könige die Botschaft bringen, daß ihm Jahwe Recht geschafft hat gegenüber seinen Feinden.
Mgbe ahụ, Ahimaaz, nwa Zadọk, bịakwutere Joab sị ya, “Biko, ka m gbara ọsọ gaa zie eze oziọma a, na Onyenwe anyị azọpụtala ya site nʼaka ndị iro ya.”
20 Joab erwiderte ihm: Du bist am heutigen Tage nicht der Mann für eine Botschaft; ein andermal magst du Botschaft bringen: am heutigen Tage aber darfst du nicht Botschaft bringen, ist ja doch des Königs Sohn tot!
Ma Joab zara sị ya, “Ọ bụghị gị ga-ezi eze ozi taa. I nwere ike ime ya mgbe ọzọ, ma ọ bụghị taa, nʼihi na nwa eze nwụrụ.”
21 Hierauf gebot Joab dem Mohren: geh, melde dem Könige, was du gesehen hast! Da warf sich der Mohr vor Joab nieder und lief davon.
Joab gwara otu nwoke onye Kush sị ya, “Gaa gwa eze ihe ị hụrụ.” Nwoke ahụ kpọrọ isiala, gbapụ ọsọ.
22 Nun redete Ahimaaz, der Sohn Zadoks, Joab noch einmal an: Mag kommen, was da will: ich möchte doch auch noch hinter dem Mohren herlaufen! Joab entgegnete. Was willst du den hinlaufen, mein Sohn, da dir doch kein Botenlohn ausgezahlt werden wird?
Ahimaaz nwa Zadọk rịọkwara Joab ọzọ sị ya, “Otu ọbụla o si dị, biko kwere ka m gbaso onye Kush a.” Ma Joab zara sị, “Nwa m nwoke, gịnị mere i ji chọọ ị ga? I nweghị ozi ọbụla ị ga-ezi nke ga-ewetara gị ụgwọ ọrụ.”
23 Er antwortete: Mag kommen, was da will - ich laufe hin! Da sprach er zu ihm: So laufe! Da lief Ahimaaz den Weg durch die Jordanaue und überholte den Mohren.
Ọ rịọrọ sị, “Otu ọbụla o si dị, hapụ m ka m gaa.” Nʼikpeazụ Joab kwenyere sị ya, “Ọ dị mma, gbara ọsọ gaa.” Ahimaaz sitere nʼụzọ dị mkpụmkpụ nke gafere obosara ala Jọdan buru nwoke Kush ahụ ụzọ gbaruo.
24 David saß eben zwischen den beiden Thoren. Der Späher aber stieg auf das Dach des Thors gegen die Mauer hin. Als er nun ausschaute, nahm er war, wie ein Mann allein daherlief.
Devid nọ nʼọnụ ụzọ ama nʼoge a. Mgbe onye nche rigoruru nʼelu mgbidi ebe ọ na-anọ, ọ hụrụ otu nwoke ka ọ na-agba ọsọ naanị ya.
25 Der Späher rief dem Könige die Meldung zu. der König sprach: Ist er allein, so bringt er gute Botschaft! Jener lief und lief und war schon nahe herangekommen,
Onye nche ahụ kpọrọ Devid oku gwa ya na o nwere onye na-abịa. Ma eze zara ya sị, “Ọ bụrụ naanị ya, o nwere oziọma.” Mgbe onyeozi ahụ na-abịaru nso,
26 da sah der Späher einen zweiten Mann einherlaufen. Der Späher rief ins Thor hinein: Da läuft noch ein zweiter Mann allein daher. Der König sprach: Auch der bringt gute Botschaft!
onye nche ahụ lepụkwara anya hụ otu nwoke ọzọ ka o ji ọsọ na-abịa naanị ya. Ọ kpọkwara oku ọzọ sị, “Onye ọzọ na-abịakwa.” Eze zara sị, “Onye ahụ ga-enwekwa oziọma.”
27 Da rief der Späher: So viel ich sehe, gleicht das Laufen des ersten dem Laufen des Ahimaaz, des Sohnes Zadoks. Der König sprach: Das ist ein trefflicher Mann, der kommt zu glücklicher Botschaft!
Onye nche ahụ zara sị, “Onye nke mbụ na-abịa dị ka Ahimaaz, nwa Zadọk,” Eze zara sị, “Ọ bụ ezi mmadụ, ọ bụkwa oziọma ka o ji na-abịa.”
28 Ahimaaz aber kam heran und rief dem Könige zu: Heil! warf sich sodann vor dem Könige mit dem Angesicht zur Erde nieder und sprach: Gepriesen sei Jahwe, dein Gott, der die Leute preisgegeben hat, die wider meinen königlichen Herrn ihre Hand erhoben haben!
Mgbe ahụ, Ahimaaz kpọrọ eze oku sị, “Udo!” Ọ kpọrọ isiala nye eze. Kpuokwa ihu ya nʼala sị, “Ngọzị na-adịrị Onyenwe anyị Chineke gị. Onye nke mebiri nzube ndị ahụ niile weliri aka imegide onyenwe m bụ eze.”
29 Der König fragte: Geht es dem jungen Manne, dem Absalom, wohl? Ahimaaz sagte: Ich sah einen großen Zusammenlauf, als Joab deinen Sklaven abschickte; aber ich habe nicht erfahren, was vorging.
Eze jụrụ ya sị, “Oleekwanụ maka nwokorobịa ahụ bụ Absalọm? Ọ nọkwa nʼudo?” Ahimaaz zara sị, “Mgbe Joab zipụrụ ohu eze, na mụ onwe m, oke ụzụ dị, ma amaghị m ihe kpatara ya.”
30 Der König erwiderte: Tritt beiseite und stelle dich hierher! Da trat er beiseite und stand da,
Eze gwara ya sị, “Chere nʼebe a.” Ahimaaz chigharịrị chere.
31 als eben der Mohr eintraf. Der Mohr rief: Mein königlicher Herr lasse sich frohe Botschaft melden; denn heute hat Jahwe dir Recht geschafft gegenüber allen, die sich gegen dich empört haben!
Mgbe ahụ, onye Kush ahụ bịarutere sị, “Onyenwe m bụ eze, nụrụ oziọma a. Taa Onyenwe anyị ekpepụtala gị site nʼịnapụta gị nʼaka ndị niile biliri imegide gị.”
32 Der König fragte den Mohren: Geht es dem jungen Manne, dem Absalom, wohl? Der Mohr erwiderte: Mögen die Feinde meines königlichen Herrn und alle, die sich feindlich wider dich erheben, dem jungen Manne gleich werden!
Eze jụrụ onye Kush ahụ, “Nwokorobịa ahụ bụ Absalọm, ọ nọkwa nʼudo?” Onye Kush ahụ zaghachiri, “Ka ndị iro onyenwe m bụ eze na ndị niile na-ebili imejọ gị dị ka nwokorobịa ahụ!”
33 Da erbebte der König, ging in das Obergemach im Thore hinauf und weinte. Im Gehen aber rief er die Worte: Mein Sohn Absalom! Mein Sohn, mein Sohn Absalom! O wäre doch ich statt deiner gestorben, Absalom, mein Sohn, mein Sohn!
Okwu a metụrụ eze nʼahụ nke ukwuu, o biliri rigoo nʼụlọ nke dị nʼọnụ ụzọ ama, nọdụ nʼebe ahụ kwaa akwa. Ọ nọ na-akwa akwa mgbe ọ na-aga, na-eti mkpu akwa na-asị, “O, nwa m, Absalọm! O nwa m, nwa m, Absalọm. A sịkwarị na m nwụrụ nʼọnọdụ gị! O, Absalọm nwa m, nwa m oo!”

< 2 Samuel 18 >