< 2 Koenige 7 >

1 Elisa aber sprach: Hört das Wort Jahwes! So spricht Jahwe: Morgen um diese Zeit wird ein Sea Feinmehl im Thore von Samaria einen Sekel gelten und zwei Sea Gerste auch einen Sekel.
Ịlaisha zara sị ya, “Nụrụ okwu Onyenwe anyị. Nʼihi na otu a ka Onyenwe anyị na-ekwu, Nʼoge dịka mgbe a echi, a ga-ere otu akpa nta ụtụ ọka otu shekel, rekwaa akpa nta ọka balị abụọ otu shekel nʼọnụ ụzọ ama obodo Sameria.”
2 Da antwortete der Ritter, auf dessen Arm sich der König stützte, dem Manne Gottes also: Und wenn Jahwe Fenster am Himmel anbrächte, wie könnte solches geschehen? Er erwiderte: Du sollst es mit eigenen Augen sehen, aber nichts davon genießen!
Ọchịagha ahụ, nke eze na-adabere nʼaka ya, sịrị onye nke Chineke, “Lee, a sịkwarị na Onyenwe anyị emeghee oghere idee nke eluigwe, nke a ọ pụrụ ime?” Ma Ịlaisha zara ya, “Ị ga-eji anya gị abụọ hụ ya, ma ị gaghị eri site nʼime ya.”
3 Nun waren vier Männer als Aussätzige vor dem Thore; die sprachen zu einander: Wozu sollen wir hier bleiben, bis wir tot sind?
Nʼoge a, e nwere ndị ekpenta anọ nọ nʼezi mgbidi gbara Sameria gburugburu, nʼakụkụ ọnụ ụzọ e si abata obodo ahụ. Ha sịrịtara onwe ha, “Gịnị ka anyị nọ nʼebe a na-eme? Ọ bụ ka anyị nọrọ nʼebe a tutu anyị anwụọ?
4 Wenn wir uns vornehmen wollten, in die Stadt hineinzugehen, trotzdem daß in der Stadt Hungersnot herrscht, so müßten wir dort sterben; bleiben wir aber hier, so müssen wir auch sterben. So laßt uns denn jetzt ins Lager der Aramäer überlaufen. Lassen sie uns am Leben, so bleiben wir leben; töten sie uns aber, nun so sterben wir!
Ọ bụrụ na anyị asị, ‘Anyị ga-abanye nʼime obodo,’ ụnwụ dị nʼebe ahụ, anyị ga-anwụkwa. Ọ bụrụkwanụ na anyị anọgide nʼebe a anyị ga-anwụ. Ya mere ka anyị gafeenụ banye nʼọmụma ụlọ ikwu ndị agha Aram, were onwe anyị nyefee ha nʼaka. Ọ bụrụ na ha edebe anyị ndụ, anyị ga-adị ndụ, ọ bụrụ na ha egbuo anyị, anyị ga-anwụkwa.”
5 Also machten sie sich in der Abenddämmerung auf, um sich ins Lager der Aramäer zu begeben. Als sie nun an das vordere Ende des aramäischen Lagers kamen, war dort kein Mensch zu erblicken.
Nʼoge uhuruchi, ha biliri gaa nʼọmụma ụlọ ikwu ndị agha Aram. Mgbe ha bịarutere nʼọnụ ụlọ ikwu ahụ, o nwekwaghị onye nọ nʼebe ahụ,
6 Denn der Herr hatte gemacht, daß man im Lager der Aramäer den Lärm von Rossen und den Lärm von Wagen, kurz den Lärm einer großen Heeresmacht vernahm, so daß sie untereinander sprachen: Sicherlich hat der König von Israel die Könige der Hethiter und die Könige von Ägypten wider uns gedungen, daß sie uns überfallen sollen!
nʼihi na Onyenwe anyị mere ka ndị Aram nụ ụzụ ụgbọ agha na nke ịnyịnya, na nke usuu ndị agha. Nke a mere ka onye ọbụla gwa ibe ya sị, “Lee, eze ndị Izrel egoola ndị agha ndị Het, na ndị eze Ijipt ibuso anyị agha.”
7 So brachen sie denn auf und flohen in der Dämmerung; ihre Zelte aber und ihre Rosse und Esel - das Lager, wie es ging und stand, - ließen sie im Stich und flohen, um nur ihr Leben zu retten.
Ha biliri gbapụ ọsọ nʼabalị ahụ, hapụ ụlọ ikwu ha niile, na ịnyịnya ha niile, na ịnyịnya ibu ha niile, na ihe niile otu o si dịrị, ma gbapụ ọsọ ndụ.
8 Als nun jene Aussätzigen an das vordere Ende des Lagers kamen, gingen sie in ein Zelt hinein, aßen und tranken, schafften dann Silber, Gold und Kleider heraus und gingen hin, die Beute zu vergraben. Dann kamen sie wieder, gingen in ein anderes Zelt, schafften Beute heraus und vergruben sie.
Mgbe ndị ekpenta ahụ rutere ogige ndị agha ndị Siria, ha banyere nʼime otu ụlọ rie ihe, ṅụkwaa ihe ọṅụṅụ dị nʼime ya. Ha chịịrị ọlaọcha na ọlaedo na uwe ọma niile dị nʼime ya gaa zoo ha. Ọzọkwa, ha lọghachiri banye nʼụlọ ọzọ kwakọrọ ụfọdụ ihe dị nʼime ya gaa zoo.
9 Darauf aber sprachen sie untereinander: Wir thun Unrecht! Dieser Tag ist ein Tag guter Botschaft. Wenn wir aber schweigen und bis zum lichten Morgen warten, so trifft uns Verschuldung. Laßt uns daher jetzt hineingehen und es im Palaste des Königs melden!
Ma mgbe ahụ ha sịrịtara onwe ha, “Ihe anyị na-eme ezighị ezi. Taa bụ ụbọchị oziọma, ma lee ka anyị na-agba nkịtị. Ọ bụrụ na anyị echere ruo ìhè ụtụtụ, a ga-achọpụta ajọọ omume anyị. Ugbu a bịanụ, ka anyị gaa gwa ndị nọ nʼụlọeze, ihe anyị hụrụ.”
10 Als sie nun hinkamen, riefen sie den Wächtern am Stadtthor und meldeten ihnen: Wir begaben uns ins Lager der Aramäer, aber da war niemand, uns kein Mensch ließ sich hören, sondern wir fanden nur die Rosse und Esel angebunden, und ihre Zelte, wie sie lagen und standen.
Ya mere, ha gara kpọkuo ndị nche ọnụ ụzọ obodo ahụ, gwa ha sị, “Anyị banyere nʼogige ndị agha Aram, o nweghị mmadụ ọbụla nọ nʼebe ahụ, ọ dịghị olu mmadụ anyị nụrụ nʼebe ahụ, naanị ịnyịnya na ịnyịnya ibu elibere nʼosisi, na ụlọ ikwu ha a hapụrụ dịka ha dị.”
11 Da riefen die Thorwächter die Befehlshaber über die Stadt, und diese meldeten es drinnen im Palaste des Königs.
Ndị na-eche nche tiri mkpu kọọrọ ndị nọ nʼụlọeze ihe mere.
12 Da erhob sich der König mitten in der Nacht und sprach zu seinen Dienern: Ich will euch sagen, was die Aramäer gegen uns angestiftet haben. Sie wissen, daß wir Hunger leiden, da haben sie denn das Lager verlassen, um sich draußen herum zu verstecken, indem sie denken: Wenn sie aus der Stadt herauskommen, wollen wir sie lebendig greifen und in die Stadt eindringen!
Eze biliri nʼabalị ahụ gwa ndịisi ọrụ ya sị, “Ka m gwa unu ihe ndị Aram mere anyị. Ha maara na anyị nọ nʼoke agụụ, nʼihi ya, ha akpacharala anya hapụ ọmụma ụlọ ikwu ha gaa zoo onwe ha nʼime ọhịa. Echiche ha bụ, ‘Ndị a ga-apụtarịrị, mgbe ahụ, anyị ga-ejide ha na ndụ, banyekwa nʼime obodo ha.’”
13 Da antwortete einer von seinen Dienern also: So nehme man doch etliche von den noch übrig gebliebenen Rossen, die hier übriggeblieben sind - es wird ihnen ja doch ergehen, wie der ganzen Menge, die schon dahin ist, - und laßt sie uns aussenden und zusehen!
Ma otu onye nʼime ndịisi agha ya zara sị ya, “Ka ụfọdụ mmadụ duru ịnyịnya ise ndị ahụ fọdụrụ nʼobodo. Ọ bụrụ na ndị a alọtaghị ọnọdụ ha ga-adị ka nke ndị Izrel niile fọdụrụ nʼebe, e, ha ga-adị ka ndị Izrel niile a gụrụ dịka ndị nwụrụ anwụ. Ya mere, ka anyị zipụ ha ka ha gaa chọpụta ihe mere.”
14 Da holten sie zwei Wagen mit Rossen, die sandte der König dem Heere der Aramäer nach mit dem Auftrag: Zieht hin und seht zu!
Ya mere, ha họpụtara ụgbọ agha abụọ na ịnyịnya ndị na-adọkpụ ha. Eze zipụrụ ha ịchụso ndị agha Aram, O nyere ndị na-agba ha iwu sị, “Gaanụ chọpụta ihe mere.”
15 Als sie ihnen nun bis an den Jordan nachzogen, fand sich, daß der ganze Weg voller Kleider und Waffen lag, die die Aramäer auf ihrer hastigen Flucht weggeworfen hatten. Da kehrten die Boten um und meldeten das dem Könige.
Ha sogidere ha ruo nʼosimiri Jọdan. Nʼakụkụ ụzọ niile jupụtara nʼuwe na ngwa agha ndị agha Aram tufuru mgbe ha na-eme ngwangwa. Ndị ahụ e zipụrụ lọghachiri bịa kọọrọ eze ihe ha hụrụ.
16 Nun ging das Volk hinaus und plünderte das Lager der Aramäer, und es galt ein Sea Feinmehl einen Sekel und zwei Sea Gerste auch einen Sekel, wie Jahwe verheißen hatte.
Ndị Izrel niile pụrụ gaa kwakọrọ ihe dị nʼọmụma ụlọ ikwu ndị Aram. Nke bụ na e rere otu akpa nta ụtụ ọka a kwọrọ nke ọma otu shekel, rekwaa akpa ọka balị abụọ otu shekel dịka Onyenwe anyị si kwuo.
17 Der König aber hatte den Ritter, auf dessen Arm er sich damals gestützt hatte, zum Aufseher der Thore bestellt. Aber das Volk zertrat ihn im Thore, so daß er starb, nach dem Worte des Mannes Gottes, das er geredet hatte, als der König zu ihm hinabkam.
Eze họpụtara ọchịagha ahụ, nke ọ na-adabere nʼaka ya, nye ya ọrụ ilekọta ọnụ ụzọ obodo ahụ. Ma ndị si nʼobodo na-enupụta nuturu ya, zọọ ya ụkwụ, zọgbuo ya mgbe ha na-agbapụta. Ọ nwụrụ dịka Ịlaisha onye nke Chineke kwuru mgbe eze bịakwutere ya ụnyaahụ, ijide ya.
18 Als nämlich der Mann Gottes zum König also sprach: Zwei Sea Gerste werden morgen um diese Zeit im Thore von Samaria einen Sekel gelten und ein Sea Feinmehl auch einen Sekel,
Ihe niile mezuru dịka onye nke Chineke gwara eze okwu sị ya, “A ga-ere akpa nta ọka balị abụọ otu shekel na otu akpa nta ụtụ ọka otu shekel, nʼọnụ ụzọ ama Sameria.”
19 da gab der Ritter dem Manne Gottes zur Antwort: Und wenn Jahwe Fenster am Himmel anbrächte, wie könnte dergleichen geschehen? Da erwiderte er: Du sollst es mit eigenen Augen sehen, aber nichts davon genießen!
Nʼoge ahụ, ọchịagha ahụ na-ejere eze ozi zara sị ya, “Ihe dị otu a agaghị eme, ọ bụladị na Onyenwe anyị emeghee eluigwe mee ka nri zoo, nke a ọ ga-eme?” Ma onye nke Chineke zara ya, “Ị ga-eji anya gị hụ ya, ma ị gaghị eso rie ya.”
20 Und so erging es ihm: denn das Volk zertrat ihn im Thore, so daß er starb.
Ọ bụkwa otu a ka o si mee, nʼihi na ndị mmadụ zọgburu ya nʼụkwụ nʼọnụ ụzọ ama, ebe ọ nọ nwụọ.

< 2 Koenige 7 >