< 2 Koenige 4 >

1 Und eines von den Weibern der Prophetenjünger schrie Elisa also an: Mein Mann, dein Knecht, ist gestorben, und du weißt, daß dein Knecht allezeit Jahwe fürchtete; nun kommt der Gläubiger und will sich meine beiden Knaben zu Sklaven nehmen!
Niitiin namicha ilmaan raajotaa keessaa tokko taʼe tokkoo sagalee ol fudhattee Elsaaʼiin akkana jette; “Dhirsi koo garbichi kee duʼeera; akka inni Waaqayyoon sodaachaa ture atuu ni beekta. Namichi liqii isa irraa qabu tokko garuu amma ilmaan koo lamaan fudhatee garboomfachuuf dhufaa jira.”
2 Elisa aber sprach zu ihr: Was soll ich für dich thun? Sage mir, was hast du im Hause? Sie antwortete: Deine Magd hat gar nichts im Hause als ein Salbgefäß mit etwas Öl.
Elsaaʼis, “Ani akkamittin si gargaaruu dandaʼa? Mee natti himi; mana kee keessaa maal qabdaa?” jedheen. Isheenis, “Garbittiin kee zayitii xinnoo tokko malee homaa manaa hin qabdu” jettee deebifte.
3 Da sprach er: geh und borge dir draußen von der ganzen Nachbarschaft leere Gefäße, aber nicht zu wenige;
Elsaaʼi akkana jedheen; “Dhaqiitii warra ollaa keetii hunda okkotee duwwaa hedduu kadhadhu. Muraasa hin kadhatin.
4 dann gehe hinein, verschließe die Thüre hinter dir und deinen Söhnen und gieße in alle diese Gefäße ein, und wenn eines voll ist, so setze es beiseite!
Ergasii ol galiitii ofii keetii fi ilmaan keetti balbala cufi. Okkotee hundatti zayitii naqiitii yommuu tokkoon tokkoon isaa guutamutti jalaa hiiqsi.”
5 Da ging sie von ihm hinweg und that also. Sie verschloß die Türe hinter sich und ihren Söhnen; diese langten ihr zu und sie goß beständig ein.
Isheenis isa biraa deemtee ofii isheettii fi ilmaan isheetti balbala cufte. Ilmaan ishee okkotee gara isheetti fidan; isheen immoo zayitii itti naqaa turte.
6 Als nun die Gefäße voll waren, sprach sie zu ihrem Sohne: Lange mir noch ein Gefäß her! Er erwiderte ihr: Es ist kein Gefäß mehr da! Da floß das Öl nicht weiter.
Okkoteen hundi guutamnaan isheen ilma isheetiin, “kan biraa naaf fidi” jette. Inni immoo, “Okkoteen tokko iyyuu hin hafne” jedhee deebiseef. Kana irratti zayitiin sun yaaʼuu dhiise.
7 Als sie nun kam und es dem Gottesmanne berichtete, da sprach er: Gehe hin, verkaufe das Öl und bezahle deine Schuld; von dem Übrigen aber magst du und deine Söhne leben.
Isheen dhaqxee nama Waaqaa sanatti himte; innis, “Dhaqii zayitii sana gurguriitii liqii kee baafadhu. Atii fi ilmaan kee waan hafeen jiraachuu ni dandeessu” jedhe.
8 Eines Tags nun ging Elisa hinüber nach Sunem. Daselbst wohnte eine reiche Frau; die nötigte ihn, bei ihr zu speisen. So oft er nun vorüberkam, kehrte er dort ein, um zu speisen.
Gaaf tokko Elsaaʼi kaʼee Suunam dhaqe. Dubartiin soorettiin tokko achi jiraatti turte; isheenis akka inni goree waa nyaatuuf Elsaaʼi kadhatte. Kanaafuu inni yeroo karaa sanaan darbu hunda goree waa nyaata ture.
9 Da sprach sie einst zu ihrem Manne: Sieh', ich merke, daß es ein heiliger Gottesmann ist, der da immer bei uns vorüberkommt.
Isheenis dhirsa isheetiin akkana jette; “Ani namichi yeroo hunda karaa keenyaan darbu kun qulqulluu nama Waaqaa akka taʼe nan beeka.
10 Laß uns doch ein kleines ummauertes Obergemach herstellen und ihm Bette, Tisch, Stuhl und Leuchter hineinsetzen, damit er, wenn er zu uns kommt, daselbst einkehre.
Kottu mee bantii manaa irratti kutaa xinnaa tokko ijaarree siree fi minjaala, barcumaa fi ibsaa achi keessa haa keenyuuf. Ergasiis inni yeroo nu bira dhufu hunda achi jiraachuu dandaʼa.”
11 Eines Tags nun kam er auch hin, kehrte in dem Obergemach ein und legte sich dort zum Schlafen nieder.
Elsaaʼis gaaf tokko dhufee ol baʼee kutaa isaa sana keessa ciise.
12 Darauf befahl er seinem Diener Gehasi: Rufe die Sunamitin da! Da rief er sie und sie trat vor ihn.
Innis tajaajilaa isaa Gehaaziin, “Mee dubartii Suunam sana as waami” jedhe. Gehaaz ishee waamnaan isheen dhuftee fuula Elsaaʼi dura dhaabatte.
13 Da befahl er ihm: Sprich doch zu ihr: Sieh', du hast unsertwegen alle diese Unruhe gemacht; was kann man für dich thun? Brauchst du Fürsprache beim König oder beim Feldhauptmanne? Sie antwortete: ich wohne sicher inmitten meiner Geschlechtsgenossen!
Elsaaʼi immoo akkana isaan jedhe; “‘Ati nuuf jettee baayʼee dadhabdeerta. Amma maal siif haa godhu? Iddoo kee buunee mootichatti yookaan ajajaa loltootaatti siif dubbannuu?’ jedhii isheetti himi.” Ishee immoo, “Ani saba koo gidduun jiraadha” jettee deebifte.
14 Als er nun fragte: Was läßt sich denn für sie thun? antwortete Gehasi: Ja doch, sie hat keinen Sohn, und ihr Mann ist alt!
Elsaaʼis, “Maaltu isheef godhamuu dandaʼa?” jedhee gaafate. Gehaaz immoo, “Isheen ilma hin qabdu; dhirsi ishees dulloomee jira” jedheen.
15 Da befahl er: Rufe sie! Als er sie nun gerufen hatte, und sie in die Thüre trat,
Elsaaʼis, “Ishee waami” jedheen. Kanaafuu inni ishee waame; isheenis balbala dura dhaabatte.
16 da sprach er: Übers Jahr um diese Zeit wirst du einen Sohn herzen! Sie aber sprach: Ach nein, Herr, du Mann Gottes, belüge doch deine Magd nicht!
Elsaaʼi, “Ati waggaa dhufu keessa yeroo kanatti ilma ni hammatta” jedheen. Isheen immoo, “Akkas miti yaa gooftaa koo; yaa nama Waaqaa, ati garbittii kee hin gowwoomsin!” jette.
17 Und die Frau ward schwanger und gebar um dieselbe Zeit im folgenden Jahr einen Sohn, wie Elisa ihr verheißen hatte.
Dubartiin sun garuu ni ulfoofte; akkuma Elsaaʼi isheetti hime sanatti waggaa itti aanu keessa yeruma sanatti ilma deesse.
18 Als nun der Knabe heranwuchs, ging er eines Tags zu seinem Vater hinaus zu den Schnittern.
Mucaan sunis ni guddate; innis gaaf tokko gara warra midhaan haamanii abbaa isaa bira dhaqe.
19 Da klagte er seinem Vater: Mein Kopf, mein Kopf! Er aber befahl dem Diener: Trage ihn zu seiner Mutter!
Innis abbaa isaatiin, “Mataa koo! Mataa koo!” jedhe. Abbaan isaa immoo hojjetaa tokkoon, “Baadhuutii gara haadha isaatti isa geessi” jedhe.
20 Da nahm er ihn auf und brachte ihn hinein zu seiner Mutter; und er saß bis zum Mittag auf ihrem Schoße, dann starb er.
Erga hojjetaan sun fuudhee gara haadha isaati isa geessee booddee mucaan sun hamma saafaatti gudeeda haadha isaa irra taaʼee ergasii immoo ni duʼe.
21 Da ging sie hinauf, legte ihn auf das Bette des Gottesmannes, schloß hinter ihm zu und ging hinaus.
Isheen ol baatee siree nama Waaqaa sanaa irra isa ciibsite; mana itti cuftees kaatee biraa deemte.
22 Sodann rief sie ihren Mann und sprach: Schicke mir doch einen von den Dienern mit einer Eselin; ich will schnell zu dem Manne Gottes und wieder zurück!
Isheen dhirsa ishee waamtee, “Mee akka ani dafee gara nama Waaqaa dhaqee deebiʼuuf hojjetaa tokkoo fi harree tokko naaf ergi” jetteen.
23 Er aber sprach: Warum willst du zu ihm? Ist doch heute weder Neumond noch Sabbat! Sie antwortete: Es hat nichts auf sich!
Inni immoo, “Harʼa ayyaana baatii miti yookaan Sanbata miti. Ati maaliif harʼa gara isaa dhaqxa ree?” jedheen. Isheen, “Nagumaafin dhaqa” jette.
24 Als sie nun die Eselin gesattelt hatte, befahl sie ihrem Diener: Treibe nur immer an! Halte mich nicht auf im Reiten, bis ich es dir sage!
Isheenis harree ishee irra kooraa kaaʼattee hojjetaa isheetiin, “Karaa qabadhu; yoo ani sitti hime malee anaaf jettee suuta hin deemsisin” jette.
25 Also zog sie hin und gelangte zu dem Manne Gottes auf den Berg Karmel.
Kanaafuu isheen kaatee gara Tulluu Qarmeloos nama Waaqaa sana bira dhaqxe. Namni Waaqaa sun fagootti ishee arginaan tajaajilaa isaa Gehaaziin akkana jedhe; “Ilaa! Dubartiin Suunam sun kuunnoo ti!
26 Laufe ihr sogleich entgegen und frage sie: Geht es dir wohl? Geht es deinem Manne wohl? Geht es dem Knaben wohl? Sie antwortete: Ja!
Fiigii ishee simadhuutii, ‘Ati fayyumaa? Dhirsi kee fayyumaa? Mucaan kee fayyumaa?’ jedhii gaafadhu.” Isheenis, “Wanni hundinuu naguma” jettee deebifte.
27 Als sie aber zu dem Manne Gottes auf den Berg kam, umfaßte sie seine Füße. Da trat Gehasi herzu, um sie wegzustoßen. Aber der mann Gottes sprach: Laß sie, denn sie ist schwer bekümmert, und Jahwe hat mir's verborgen und nicht kundgethan!
Isheen yommuu tulluu sana irratti nama Waaqaa sana bira geessetti, jabeessitee miilla isaa qabatte. Gehaaz immoo gad dhiisisuuf dhufe; namni Waaqaa sun garuu, “Ishee hin tuqin! Isheen gadda guddaa keessa jirti; Waaqayyo garuu waan kana na dhokse; nattis hin himne” jedhe.
28 Da sprach sie: Habe ich etwa meinen Herrn um einen Sohn gebeten? Sagte ich nicht, du sollest mich nicht täuschen?
Isheenis, “Yaa gooftaa koo ani ilma si kadhadheeraa? Ani, ‘Na hin gowwoomsin’ siin hin jennee?” jetteen.
29 Da befahl er Gehasi: Gürte deine Lenden, nimm meinen Stab in die Hand und gehe hin - wenn du jemandem begegnest, so grüße ihn nicht, und wenn dich jemand grüßt, so danke ihm nicht! - und lege meinen Stab auf das Antlitz des Knaben.
Kana irratti Elsaaʼi Gehaaziin akkana jedhe; “Sabbataan mudhii kee hidhadhuutii, ulee koo harkatti qabadhuutii fiigi. Nama karaatti argite tokko illee hin dubbisin; yoo namni kam iyyuu si dubbise deebii hin kenniniif; ulee koos fuula mucaa sanaa irra kaaʼi.”
30 Die Mutter des Knaben aber sprach: So wahr Jahwe lebt, und so wahr du lebst: ich verlasse dich nicht! Da machte er sich auf und folgte ihr.
Haati daaʼima sanaa garuu, “Dhugaa Waaqayyo jiraataa, ani lubbuu keetiin nan kakadha; ani si dhiisee hin deemu” jette. Kanaafuu inni kaʼee ishee duukaa buʼe.
31 Gehasi aber war ihnen vorausgegangen und hatte den Stab auf das Antlitz des Knaben gelegt; doch da war kein Laut noch Beachtung zu verspüren. Da kehrte er um, ging ihm entgegen und meldete ihm: Der Knabe ist nicht aufgewacht.
Gehaaz isaan dura darbee ulee sana fuula mucaa irra kaaʼe; garuu sagaleen yookaan mallattoon tokko iyyuu hin turre. Kanaaf Gehaaz gara Elsaaʼitti deebiʼee, “Mucaan hin dammaqne” jedhee itti hime.
32 Als nun Elisa ins Haus kam, fand er den Knaben tot auf seinem Bette liegend.
Yommuu Elsaaʼi mana gaʼetti mucaan sun duʼee siree isaa irra ciisaa ture.
33 Da ging er hinein, verschloß die Thür hinter ihnen beiden und betete zu Jahwe.
Elsaaʼis ol seenee, ofii fi mucaatti balbala cufee Waaqayyoon kadhate.
34 Sodann stieg er auf das Bette hinauf und legte sich über den Knaben, und zwar that er den Mund auf seinen Mund, die Augen auf seine Augen und die Hände auf seine Hände und beugte sich über ihn; da erwarmte der Leib des Knaben.
Ergasiis siree yaabbatee, afaan isaa afaan mucaa irra, ija isaa ija mucaa irra, harka isaa harka mucaa irra kaaʼee mucicha irra ciise. Akkuma inni mucaa sana irratti diriireen dhagni mucaa hoʼuu jalqabe.
35 Dann kam er wieder, ging im Hause einmal auf und ab, stieg hinauf und beugte sich abermals über ihn. Da nieste der Knabe siebenmal; darnach schlug der Knabe seine Augen auf.
Elsaaʼi achi garagalee mana keessa asii fi achi nanaannaʼee amma illee siree yaabbatee mucaa irratti diriire. Mucaan sunis yeroo torba haxxifatee ija banate.
36 Da rief er Gehasi und befahl: Rufe die Sunamitin da! Und als sie auf sein Rufen zu ihm eingetreten war, sprach er: Nimm deinen Sohn hin!
Elsaaʼis Gehaazin waamee, “Dubartii Suunam sana as waami” jedhe. Innis ishee waame. Elsaaʼi yommuu isheen gara isaa dhuftetti, “Kunoo mucaa kee fudhadhu” jedheen.
37 Da trat sie herzu, fiel ihm zu Füßen und verneigte sich bis auf den Boden; alsdann nahm sie ihren Sohn und ging hinaus.
Isheen ol seentee, miilla isaa irratti kuftee addaan lafatti gombifamte. Ergasiis mucaa ishee fudhattee gad baate.
38 Elisa aber kam wieder nach Gilgal, währen die Hungersnot im Lande herrschte. Als nun die Prophetenjünger vor ihm saßen, befahl er seinem Diener: Setze den größten Topf zu und koche ein Gericht für die Prophetenjünger!
Elsaaʼis kaʼee Gilgaalitti deebiʼe; yeroo sanatti biyya sana keessa beelatu ture. Innis utuu waldaan raajotaa fuula isaa dura taaʼaa jiranii tajaajilaa isaatiin, “Okkotee guddicha ibiddaa irra kaaʼiitii namoota kanaaf ittoo bilcheessi” jedhe.
39 Da ging einer aufs Feld hinaus, um Kräuter zu pflücken, und als er auf dem Fled ein Rankengewächs fand, pflückte er davon wilde Gurken, sein ganzes Gewand voll, kam heim und schnitt sie in den Eßtopf, denn sie kannten sie nicht.
Isaan keessaa namni tokko raafuu funaannachuuf gad baʼee wayinii bosonaa tokko arge. Wayinii bosonaa sana irraa wiillee ciree dachaa uffata isaa guuttate. Yeroo deebiʼettis buqqee sana murmuree okkotee ittoo sanatti naqe. Namni tokko iyyuu waan sana hin beeku tureetii.
40 Darauf schüttete man für die Männer aus, damit sie äßen. Sobald sie aber von dem Gerichte kosteten, schrieen sie auf und riefen: Der Tod ist im Topfe, du Mann Gottes! und vermochten es nicht zu essen.
Ittoon sunis jaraaf dhiʼeeffame; isaan garuu akkuma nyaachuu jalqabaniin, “Yaa nama Waaqaa, okkotee kana keessa duʼatu jira!” jedhanii iyyan. Isaanis ittoo sana nyaachuu hin dandeenye.
41 Er aber sprach: Bringt nur Mehl her! Und nachdem er es in den Topf geworfen hatte, befahl er: Schütte es den Leuten hin, daß sie essen! Da war nichts Schädliches mehr in dem Topfe.
Elsaaʼi, “Daakuu wayii naa fidaa” jedhe. Daakuu sanas okkoteetti naqee, “Akka nyaataniif namootaaf dhiʼeessaa” jedhe. Ergasii wanni nama miidhu tokko iyyuu okkotee sana keessatti hin argamne.
42 Es erschien aber ein Mann von Baal-Salisa und brachte dem Manne Gottes Erstlingsbrot, nämlich zwanzig Gerstenbrote und zerrstoßene Körner in seinem Quersack. Da befahl er: Gieb den Leuten, daß sie essen!
Namichi tokko buddeena garbuu kan mataa midhaan bilchaatee irraa tolfame digdamaa fi asheetii midhaanii nama Waaqaa sanaaf fidee Baʼaal Shaaliishaadhaa dhufe. Elsaaʼis, “Akka isaan nyaataniif namootaaf kenni” jedhe.
43 Sein Diener erwiderte: Wie kann ich das hundert Männern vorlegen? Er aber sprach: Gieb den Leuten, daß sie essen! Denn so spricht Jahwe: Essen werden sie und noch übrig lassen!
Tajaajilaan isaa immoo, “Ani akkamiinan waan kana nama dhibba tokko duratti dhiʼeessuu dandaʼa?” jedhee gaafate. Elsaaʼi garuu, “Akka isaan nyaataniif namootaaf kenni. Waaqayyo akkana jedhaatii; ‘Isaan nyaatanii hambaa illee ni qabaatu’” jedhee deebise.
44 Da legte er ihnen vor, und sie aßen und ließen noch übrig, wie Jahwe verheißen hatte.
Innis fuudhee isaan duratti dhiʼeesse; isaanis akkuma dubbii Waaqayyoo sanaatti nyaatanii hambaa hambisan.

< 2 Koenige 4 >