< 2 Koenige 4 >

1 Und eines von den Weibern der Prophetenjünger schrie Elisa also an: Mein Mann, dein Knecht, ist gestorben, und du weißt, daß dein Knecht allezeit Jahwe fürchtete; nun kommt der Gläubiger und will sich meine beiden Knaben zu Sklaven nehmen!
O KEKAHI wahine no na wahine a na haumana a ka poe kaula, auwe aku la oia ia Elisai, i aku la, Ua make kau kauwa o kun kane; a ua ike no oe, ua makau kau kauwa ia Iehova: a ua kii mai ka mea i aieia kana e lawe aku i kuu mau keikikane i mau kauwa nana.
2 Elisa aber sprach zu ihr: Was soll ich für dich thun? Sage mir, was hast du im Hause? Sie antwortete: Deine Magd hat gar nichts im Hause als ein Salbgefäß mit etwas Öl.
I aku la o Elisai ia ia, Heaha ka'u e hana aku ai nou? e hai mai oe ia'u, heaha kau mea iloko o ka hale? I mai la ia, Aole kekahi mea i au kauwawahine iloko o ka hale, hookahi ipu aila wale no.
3 Da sprach er: geh und borge dir draußen von der ganzen Nachbarschaft leere Gefäße, aber nicht zu wenige;
I aku la ia, E hele oe, e noi aku i kou mau hoalauna a pau i na ipu nou, i na ipu kaawale hoi; mai noi uuku.
4 dann gehe hinein, verschließe die Thüre hinter dir und deinen Söhnen und gieße in alle diese Gefäße ein, und wenn eines voll ist, so setze es beiseite!
A i kou komo ana mai iloko, e pani aku i ka puka mahope ou a mahope o kau mau keikikane, a e ninini ae maloko o ia mau ipu a pau, a hookaawale i ka mea i piha.
5 Da ging sie von ihm hinweg und that also. Sie verschloß die Türe hinter sich und ihren Söhnen; diese langten ihr zu und sie goß beständig ein.
A hele ia mai ona aku la, a pani aku la i ka puka mahope ona a mahope o kana mau keikikane, na mea i lawe mai ia ia, a ninini iho la ia.
6 Als nun die Gefäße voll waren, sprach sie zu ihrem Sohne: Lange mir noch ein Gefäß her! Er erwiderte ihr: Es ist kein Gefäß mehr da! Da floß das Öl nicht weiter.
A piha na ipu i aku la ia i kana keiki, E lawe hou mai i ipu, I mai la kela ia ia, Aohe ipu i koe. A mau iho la ka aila.
7 Als sie nun kam und es dem Gottesmanne berichtete, da sprach er: Gehe hin, verkaufe das Öl und bezahle deine Schuld; von dem Übrigen aber magst du und deine Söhne leben.
Alaila hele ia a hai aku i ke kanaka o ke Akua: i mai la kela ia ia, E hele oe, a e kuai aku i ka aila, a hookaa aku i kau aie, a e ola oe, a me kau mau keiki i ke koena.
8 Eines Tags nun ging Elisa hinüber nach Sunem. Daselbst wohnte eine reiche Frau; die nötigte ihn, bei ihr zu speisen. So oft er nun vorüberkam, kehrte er dort ein, um zu speisen.
A i kekahi la, hele aku la o Elisai i Sunema, a malaila he wahine koikoi, a koi mai la kela ia ia e ai i ka ai. A i kona manawa i hele ae ai ma ia wahi, kipa ae la ia malaila e ai i ka ai.
9 Da sprach sie einst zu ihrem Manne: Sieh', ich merke, daß es ein heiliger Gottesmann ist, der da immer bei uns vorüberkommt.
I aku la ia i kana kane, Aia hoi ke ike nei au, o ka mea i maalo pinepine ae ma o kaua nei, he kanaka hemolele ia o ke Akua.
10 Laß uns doch ein kleines ummauertes Obergemach herstellen und ihm Bette, Tisch, Stuhl und Leuchter hineinsetzen, damit er, wenn er zu uns kommt, daselbst einkehre.
Ke noi aku nei au ia oe, e hana kaua i wahi keena uuku maluna o ka papohaku, a e waiho malaila i wahi moe, a i wahi papaaina a i wahi noho, a i wahi ipukukui; a i ka manawa e hele mai ai ia io kaua nei, e kipa ae ia malaila.
11 Eines Tags nun kam er auch hin, kehrte in dem Obergemach ein und legte sich dort zum Schlafen nieder.
A i kekahi la, hele aku la ia malaila, a kipa ae la ia ma ke keena maluna, a moe iho la ilaila.
12 Darauf befahl er seinem Diener Gehasi: Rufe die Sunamitin da! Da rief er sie und sie trat vor ihn.
I aku la oia ia Gehazi i kana kauwa, E kahea aku oe i keia wahine no Sunema nei. A i kona kahea ana ia ia, ku iho la ia imua oua.
13 Da befahl er ihm: Sprich doch zu ihr: Sieh', du hast unsertwegen alle diese Unruhe gemacht; was kann man für dich thun? Brauchst du Fürsprache beim König oder beim Feldhauptmanne? Sie antwortete: ich wohne sicher inmitten meiner Geschlechtsgenossen!
Olelo aku la o Elisai i kana kauwa, Ano e i aku oe i ka wahine, Aia hoi, ua manao mai oe ia maua i keia malama ana a pau, heaha ka mea e. hanaia aku ai nou? e oleloia aku anei i ke alii nou; a i ka luna koa paha? I mai kela, Ke noho nei au iwaena o kuu poe kanaka.
14 Als er nun fragte: Was läßt sich denn für sie thun? antwortete Gehasi: Ja doch, sie hat keinen Sohn, und ihr Mann ist alt!
I aku la ia, Heaha la e hanaia aku ai nona? I mai la o Gehazi, He oiaio, aohe ana keiki, a ua elemakule kana kane.
15 Da befahl er: Rufe sie! Als er sie nun gerufen hatte, und sie in die Thüre trat,
I aku la ia, E kahea aku ia ia. Kahea aku kela ia ia, a ku mai la ia ma ka puka.
16 da sprach er: Übers Jahr um diese Zeit wirst du einen Sohn herzen! Sie aber sprach: Ach nein, Herr, du Mann Gottes, belüge doch deine Magd nicht!
I aku la ia, A hiki i keia wa o kela makahiki, e puliki oe i keikikane. I mai la kela, Aole, e kuu haku, e ke kanaka o ke Akua; mai hoopunipuni oe i kau kauwawahine.
17 Und die Frau ward schwanger und gebar um dieselbe Zeit im folgenden Jahr einen Sohn, wie Elisa ihr verheißen hatte.
Hapai ae la ka wahine, a hanau mai la i keikikane i kela manawa, o ka puni ana o ka makahiki, e like me ka olelo a Elisai ia ia.
18 Als nun der Knabe heranwuchs, ging er eines Tags zu seinem Vater hinaus zu den Schnittern.
A nui ae la ke keiki; a i kekahi la, hele aku la ia i kona makuakane, i ka poe e oki ai ana.
19 Da klagte er seinem Vater: Mein Kopf, mein Kopf! Er aber befahl dem Diener: Trage ihn zu seiner Mutter!
I mai la kela i kona makuakane, Ea, o kuu poo, o kuu poo. I aku la ia i kahi kanaka ui, E lawe aku oe ia ia nei i kona makuwahine.
20 Da nahm er ihn auf und brachte ihn hinein zu seiner Mutter; und er saß bis zum Mittag auf ihrem Schoße, dann starb er.
Hapai ae la oia ia ia, a hali aku ia ia i kona makuwahine, a noho iho ia maluna o kona uha a awakea, a make iho la.
21 Da ging sie hinauf, legte ihn auf das Bette des Gottesmannes, schloß hinter ihm zu und ging hinaus.
Pii ae la ia, a waiho ia ia maluna o kahi moe o ke kanaka o ke Akua, a paniia aku la mahope ona, a hele aku la iwaho.
22 Sodann rief sie ihren Mann und sprach: Schicke mir doch einen von den Dienern mit einer Eselin; ich will schnell zu dem Manne Gottes und wieder zurück!
Kahea aku la ia i kana kane, i aku la, Ke noi aku nei au ia oe, e hoouna ia'u nei i kekahi o na kanaka ui, a me kekahi hoki, i holo aku ai au i ke kanaka o ke Akua, a hoi hou mai au.
23 Er aber sprach: Warum willst du zu ihm? Ist doch heute weder Neumond noch Sabbat! Sie antwortete: Es hat nichts auf sich!
Ninau mai la ia, No ke aha la oe e hele aku ai io na la i keia la? aole he mahina hou, aole hoi he sabati. I aku la kela ia ia, E pono ana mai ia.
24 Als sie nun die Eselin gesattelt hatte, befahl sie ihrem Diener: Treibe nur immer an! Halte mich nicht auf im Reiten, bis ich es dir sage!
Kau aku la ia i ka noho maluna o ka hoki, i aku la i kona kanaka ui, E hooikaika a hele aku, mai lohi oe no'u i ka holo ana, ke olelo ole aku au ia oe.
25 Also zog sie hin und gelangte zu dem Manne Gottes auf den Berg Karmel.
A hele aku la ia, a hiki aku i ke kanaka o ke Akua, ma ka mauna o Karemela. A ike mai la ke kanaka o ke Akua ia ia ma o aku, i aku la oia ia Gehazi i kana kauwa, Aia hoi kela wahine no Sunema.
26 Laufe ihr sogleich entgegen und frage sie: Geht es dir wohl? Geht es deinem Manne wohl? Geht es dem Knaben wohl? Sie antwortete: Ja!
Ke noi aku nei au ia oe, ano e holo aku oe e halawai me ia, a e ninau aku ia ia, E pomaikai ana oe? e pomaikai ana kau kane? e pomaikai ana kau keiki? I mai la kela, e pomaikai ana.
27 Als sie aber zu dem Manne Gottes auf den Berg kam, umfaßte sie seine Füße. Da trat Gehasi herzu, um sie wegzustoßen. Aber der mann Gottes sprach: Laß sie, denn sie ist schwer bekümmert, und Jahwe hat mir's verborgen und nicht kundgethan!
A hiki aku la ia i ke kanaka o ke Akua ma ka mauna, hoopaa aku la ia ma kona wawae; a hele kokoke mai o Gehazi e hookuke aku ia ia. I mai la ke kanaka o ke Akua, E waiho malie ia ia nei, no ka mea, ua eha kona naau iloko ona: a ua huna mai o Iehova ia mea ia'u, aole ia i hai mai ia'u.
28 Da sprach sie: Habe ich etwa meinen Herrn um einen Sohn gebeten? Sagte ich nicht, du sollest mich nicht täuschen?
I aku la ka wahine, Ua nonoi aku anei au i keikikane na kuu haku mai? aole anei au i olelo aku, Mai hoopunipuni mai oe ia'u?
29 Da befahl er Gehasi: Gürte deine Lenden, nimm meinen Stab in die Hand und gehe hin - wenn du jemandem begegnest, so grüße ihn nicht, und wenn dich jemand grüßt, so danke ihm nicht! - und lege meinen Stab auf das Antlitz des Knaben.
Olelo aku la oia ia Gehazi, e kaei oe i kou puhaka, a e lawe i ko'u kookoo ma kou lima, a e hele ma kou ala: ina e halawai oe me kekahi kanaka, mai uwe aku oe ia ia; a ina e uwe mai kekahi ia oe, mai olelo aku oe ia ia; a kau aku oe i kuu kookoo maluna o ka maka o ke keiki.
30 Die Mutter des Knaben aber sprach: So wahr Jahwe lebt, und so wahr du lebst: ich verlasse dich nicht! Da machte er sich auf und folgte ihr.
Olelo mai la ka makuwahine o ke keiki, Ma ke ola o Ieohova, a ma ke ola o kou uhane, aole au e haalele ia oe. Ku ae la ia a hele aku mamuli ona.
31 Gehasi aber war ihnen vorausgegangen und hatte den Stab auf das Antlitz des Knaben gelegt; doch da war kein Laut noch Beachtung zu verspüren. Da kehrte er um, ging ihm entgegen und meldete ihm: Der Knabe ist nicht aufgewacht.
A hele aku la o Gehazi imua o lakou, a kau aku la i ke kookoo maluna o ka maka o ke keiki; aka, aohe leo, aole hoi he lohe: a hoi aku la oia e halawai me ia, a olelo aku la ia ia, i aku la, Aole i ala mai ke keiki.
32 Als nun Elisa ins Haus kam, fand er den Knaben tot auf seinem Bette liegend.
A hiki aku la o Elisai iloko o ka hale, aia hoi, ua make ke keiki, a ua waihoia maluna o kona wahi moe.
33 Da ging er hinein, verschloß die Thür hinter ihnen beiden und betete zu Jahwe.
Komo aku la ia maloko, a pani aku la i ka puka mahope o laua elua, a pule aku la ia Iehova.
34 Sodann stieg er auf das Bette hinauf und legte sich über den Knaben, und zwar that er den Mund auf seinen Mund, die Augen auf seine Augen und die Hände auf seine Hände und beugte sich über ihn; da erwarmte der Leib des Knaben.
Pii ae la ia, a moe iho la maluna o ke keiki, o kona waha maluna o ko ia la waha, a o kona maka maluna o ko ia la maka, a me kona mau lima maluna o ko ia la mau lima, a kulou iho iho la ia maluna ona, a mahana mai la ka io o ke keiki.
35 Dann kam er wieder, ging im Hause einmal auf und ab, stieg hinauf und beugte sich abermals über ihn. Da nieste der Knabe siebenmal; darnach schlug der Knabe seine Augen auf.
A huli ae la ia, a holoholo iloko o ka hale, i o ia nei; a pii ae la a kulou maluna ona: a kihe iho la ko keiki ehiku kihe ana, a kaakaa mai la na maka o ke keiki.
36 Da rief er Gehasi und befahl: Rufe die Sunamitin da! Und als sie auf sein Rufen zu ihm eingetreten war, sprach er: Nimm deinen Sohn hin!
Kahea aku la oia ia Gehazi, i aku la, E hea aku i ka wahine no Sunema. Kahea aku la kela ia ia; a hiki mai la ia io na la, i aku la o Elisai, E kaikai ae oe i kau keiki.
37 Da trat sie herzu, fiel ihm zu Füßen und verneigte sich bis auf den Boden; alsdann nahm sie ihren Sohn und ging hinaus.
A komo mai la ia maloko, a haule ma kona wawae, a kulou iho la ma ka honua, a kaikai ae la i kana keiki, a hele aku la iwaho.
38 Elisa aber kam wieder nach Gilgal, währen die Hungersnot im Lande herrschte. Als nun die Prophetenjünger vor ihm saßen, befahl er seinem Diener: Setze den größten Topf zu und koche ein Gericht für die Prophetenjünger!
A hoi hou aku la o Elisai i Gilegala; a he wi ma ka aina, a e noho ana na haumana a ka poe kaula imua ona; a i aku la ia i kana kauwa, E kau i ka ipuhao nui, a hoolapalapa i ka ai na na haumana a ka poe kaula.
39 Da ging einer aufs Feld hinaus, um Kräuter zu pflücken, und als er auf dem Fled ein Rankengewächs fand, pflückte er davon wilde Gurken, sein ganzes Gewand voll, kam heim und schnitt sie in den Eßtopf, denn sie kannten sie nicht.
A hele aku la kekahi ma ke kula, a ohi i ka launahele, a loaa ia ia ke gepena, a hoiliili i na gepena a piha kona kihei; a okioki iho la maloko o ka ipuhao ai: no ka mea, aole lakou i ike i ke ano.
40 Darauf schüttete man für die Männer aus, damit sie äßen. Sobald sie aber von dem Gerichte kosteten, schrieen sie auf und riefen: Der Tod ist im Topfe, du Mann Gottes! und vermochten es nicht zu essen.
A ninini iho la lakou na na kanaka e ai; a i ka lakou ai ana i ka ai, auwe iho la lakou, i aku la, E ke kanaka o ke Akua, he mea make iloko o ka ipuhao. Aole e hiki ia lakou ke ai.
41 Er aber sprach: Bringt nur Mehl her! Und nachdem er es in den Topf geworfen hatte, befahl er: Schütte es den Leuten hin, daß sie essen! Da war nichts Schädliches mehr in dem Topfe.
I aku la ia, E lawe mai i palaoa; a hoolei iho la ia mea iloko o ka ipuhao, i aku la, E ninini aku na na kanaka, i ai ai lakou; aole he mea ino iloko o ka ipuhao.
42 Es erschien aber ein Mann von Baal-Salisa und brachte dem Manne Gottes Erstlingsbrot, nämlich zwanzig Gerstenbrote und zerrstoßene Körner in seinem Quersack. Da befahl er: Gieb den Leuten, daß sie essen!
A hele mai la he kanaka mai Baalasalisa mai, a lawe mai i berena na ko kanaka o ke Akua no ka hunmua, he iwakalua popo bale, a me ka hua bale iloko o ka aa ona; i mai la ia, E haawi aku na na kanaka, i ai ai lakou.
43 Sein Diener erwiderte: Wie kann ich das hundert Männern vorlegen? Er aber sprach: Gieb den Leuten, daß sie essen! Denn so spricht Jahwe: Essen werden sie und noch übrig lassen!
I aku la kana mea lawelawe, Ka! e waiho anei au i keia mea imua o ka haneri kanaka? I hou mai la ia, E haawi aku na na kanaka, e ai ai lakou; no ka mea, ke olelo mai nei o Iehova peneia, E ai lakou, a koe no.
44 Da legte er ihnen vor, und sie aßen und ließen noch übrig, wie Jahwe verheißen hatte.
A waiho iho la ia mea imua o lakou, a ai iho la lakou, a koe no, e like me ka olelo a Iehova.

< 2 Koenige 4 >