< 2 Koenige 4 >

1 Und eines von den Weibern der Prophetenjünger schrie Elisa also an: Mein Mann, dein Knecht, ist gestorben, und du weißt, daß dein Knecht allezeit Jahwe fürchtete; nun kommt der Gläubiger und will sich meine beiden Knaben zu Sklaven nehmen!
Tonghma koca rhoek yuu khui lamkah manu pakhat te Elisha taengah pang tih, “Na sal, kai va he duek coeng. Na ming bangla na sal te BOEIPA aka rhih la om. Tedae laibai aka suk loh ka ca rhoi he amah taengah sal la loh ham ha pawk coeng,” a ti nah.
2 Elisa aber sprach zu ihr: Was soll ich für dich thun? Sage mir, was hast du im Hause? Sie antwortete: Deine Magd hat gar nichts im Hause als ein Salbgefäß mit etwas Öl.
Te dongah Elisha loh anih te, “Nang ham balae kan saii eh? Im ah namah ham banim aka om kai taengah thui lah,” a ti nah. Te vaengah, “Situi um bueng phoeiah tah na salnu ham he imkhui tom ah a tloe a om moenih,” a ti nah.
3 Da sprach er: geh und borge dir draußen von der ganzen Nachbarschaft leere Gefäße, aber nicht zu wenige;
Te phoeiah, “Cet, na imben tom lamkah neh a kaepvai lamkah am te namah ham dawt lah. Na imben kah am hoeng te hmaai boeh.
4 dann gehe hinein, verschließe die Thüre hinter dir und deinen Söhnen und gieße in alle diese Gefäße ein, und wenn eines voll ist, so setze es beiseite!
Na kun neh thohkhaih te khai lamtah namah hlip neh na ca rhoi hlip ah he am boeih he koei, aka bae te rhoe,” a ti nah.
5 Da ging sie von ihm hinweg und that also. Sie verschloß die Türe hinter sich und ihren Söhnen; diese langten ihr zu und sie goß beständig ein.
Anih taeng lamloh a nong phoeiah tah amah hnuk neh a ca rhoi hnuk ah thohkhaih te a kaih. A ca rhoi loh a taengla a tawn pah dongah a hlawn mai a hlawn mai.
6 Als nun die Gefäße voll waren, sprach sie zu ihrem Sohne: Lange mir noch ein Gefäß her! Er erwiderte ihr: Es ist kein Gefäß mehr da! Da floß das Öl nicht weiter.
Am rhoek te a bae vaengah tah a capa te, “Kai taengla am koep han khuen,” a ti nah. Tedae anih te, “Am om voel pawh,” a ti nah vaengah situi khaw pat.
7 Als sie nun kam und es dem Gottesmanne berichtete, da sprach er: Gehe hin, verkaufe das Öl und bezahle deine Schuld; von dem Übrigen aber magst du und deine Söhne leben.
Te phoeiah cet tih Pathen kah hlang taengah a puen pah. Te daengah, “Cet, situi te yoi lamtah na laiba te na laiba bangla sah. A coih nen te namah khaw na ca rhoi khaw hing uh,” a ti nah.
8 Eines Tags nun ging Elisa hinüber nach Sunem. Daselbst wohnte eine reiche Frau; die nötigte ihn, bei ihr zu speisen. So oft er nun vorüberkam, kehrte er dort ein, um zu speisen.
Hnin at ah Elisha te Shunem la cet. Teah te huta hlangrhoei pakhat om tih Elisha te buh ca la a hloh. Te dongah a pha takuem ah buh ca la pahoi duem.
9 Da sprach sie einst zu ihrem Manne: Sieh', ich merke, daß es ein heiliger Gottesmann ist, der da immer bei uns vorüberkommt.
A va taengah, “Mah rhoi taengla aka pawk taitu te Pathen kah hlang cim la ka ming coeng he.
10 Laß uns doch ein kleines ummauertes Obergemach herstellen und ihm Bette, Tisch, Stuhl und Leuchter hineinsetzen, damit er, wenn er zu uns kommt, daselbst einkehre.
Imhman ah pangbueng ca saii sih lamtah anih ham baiphaih neh caboei khaw ngolkhoel neh hmaitung pahoi khueh pah sih. Mamih rhoi taengla amah ha pawk vaengah tah te ah te pah saeh,” a ti nah.
11 Eines Tags nun kam er auch hin, kehrte in dem Obergemach ein und legte sich dort zum Schlafen nieder.
Hnin at vaengah tah te lam te pawk tangloeng. Te vaengah imhman la kun tih pahoi yalh.
12 Darauf befahl er seinem Diener Gehasi: Rufe die Sunamitin da! Da rief er sie und sie trat vor ihn.
Te phoeiah a tueihyoeih Gehazi te, “Shunam nu he khue lah,” a ti nah dongah anih te a khue pah tih a mikhmuh ah a pai pah.
13 Da befahl er ihm: Sprich doch zu ihr: Sieh', du hast unsertwegen alle diese Unruhe gemacht; was kann man für dich thun? Brauchst du Fürsprache beim König oder beim Feldhauptmanne? Sie antwortete: ich wohne sicher inmitten meiner Geschlechtsgenossen!
Gehazih taengah, “Huta te, 'He kah thuennah cungkuem dongah kaimih rhoi ham na lakueng coeng he. Nang ham balae kan saii eh? Manghai taeng neh caempuei mangpa taengah nang yueng la thui ham koi om a?' ti nah,” a ti nah. Tedae, “Kai tah ka pilnam lakli ah kho ka sak,” a ti nah.
14 Als er nun fragte: Was läßt sich denn für sie thun? antwortete Gehasi: Ja doch, sie hat keinen Sohn, und ihr Mann ist alt!
Te dongah, “Anih ham balae n'saii eh,” a ti nah. Te vaengah Gehazi loh, “Then, anih he ca a khueh moenih, a va khaw patong coeng,” a ti nah.
15 Da befahl er: Rufe sie! Als er sie nun gerufen hatte, und sie in die Thüre trat,
Te dongah, “Amah te khue lah,” a ti nah vanbangla amah te a khue pah tih thohka ah a pai pah.
16 da sprach er: Übers Jahr um diese Zeit wirst du einen Sohn herzen! Sie aber sprach: Ach nein, Herr, du Mann Gottes, belüge doch deine Magd nicht!
Te phoeiah, “Lomai tue kah khoning vaengah he nang te capa na kop ni,” a ti nah. Tedae, “Moenih, ka boei Pathen kah hlang aw, na salnu taengah laithae boeh,” a ti nah.
17 Und die Frau ward schwanger und gebar um dieselbe Zeit im folgenden Jahr einen Sohn, wie Elisa ihr verheißen hatte.
Tedae huta te vawn tih lomai tue kah khoning vaengah tah Elisha loh anih taengah a thui bangla capa a cun.
18 Als nun der Knabe heranwuchs, ging er eines Tags zu seinem Vater hinaus zu den Schnittern.
Camoe pantai tih hnin at ah tah a napa taengah cangat la cet.
19 Da klagte er seinem Vater: Mein Kopf, mein Kopf! Er aber befahl dem Diener: Trage ihn zu seiner Mutter!
Te vaengah a napa taengah, “Ka lu, ka lu,” a ti nah. Te dongah tueihyoeih pakhat taengah, “Anih he a manu taengla thak,” a ti nah.
20 Da nahm er ihn auf und brachte ihn hinein zu seiner Mutter; und er saß bis zum Mittag auf ihrem Schoße, dann starb er.
Anih te a phueih tih a manu taengla a pawk puei. Tedae khothun hil a manu khuklu dongah a ngol phoeiah duek.
21 Da ging sie hinauf, legte ihn auf das Bette des Gottesmannes, schloß hinter ihm zu und ging hinaus.
Te dongah cet tih camoe te Pathen hlang kah baiphaih dongah a yalh sak. Te phoeiah thoh a khaih thil tih khoe uh.
22 Sodann rief sie ihren Mann und sprach: Schicke mir doch einen von den Dienern mit einer Eselin; ich will schnell zu dem Manne Gottes und wieder zurück!
A va te a khue tih, “Kai he tueihyoeih pakhat, laak pakhat han tueih mai. Te daengah ni Pathen kah hlang taengla ka yong vetih tatloe la ka mael eh?,” a ti nah.
23 Er aber sprach: Warum willst du zu ihm? Ist doch heute weder Neumond noch Sabbat! Sie antwortete: Es hat nichts auf sich!
Tedae, “Nang namah cing te anih taengah a balae tih na caeh khaw na caeh mai? Tihnin he hlasae moenih, Sabbath bal moenih,” a ti nah vaengah, “Ngaimong la,” a ti nah.
24 Als sie nun die Eselin gesattelt hatte, befahl sie ihrem Diener: Treibe nur immer an! Halte mich nicht auf im Reiten, bis ich es dir sage!
Laak te a ngoldoelh phoeiah tah a tueihyoeih te, “Vai lamtah cet laeh, nang taengah ngol ham ka thui hlan atah kai ham he uelh boeh,” a ti nah.
25 Also zog sie hin und gelangte zu dem Manne Gottes auf den Berg Karmel.
Cet tangloeng tih Karmel tlang kah Pathen hlang taengla la pawk. Pathen kah hlang loh anih te rhaldan ah a hmuh coeng tih a tueihyoeih Gehazi taengah, “Shunam nu la ke,
26 Laufe ihr sogleich entgegen und frage sie: Geht es dir wohl? Geht es deinem Manne wohl? Geht es dem Knaben wohl? Sie antwortete: Ja!
Anih ke doe hamla yong laeh laeh. Anih te, 'Na sading a? Na va te a sading a? Camoe te a sading a?' ti nah,” a ti nah. Tedae huta loh, “Ka sading uh ngawn,” a ti nah.
27 Als sie aber zu dem Manne Gottes auf den Berg kam, umfaßte sie seine Füße. Da trat Gehasi herzu, um sie wegzustoßen. Aber der mann Gottes sprach: Laß sie, denn sie ist schwer bekümmert, und Jahwe hat mir's verborgen und nicht kundgethan!
Tlang kah Pathen hlang taengla a pha vaengah a kho te a kop pah. Gehazi loh anih te thaek ham thoeih dae Pathen kah hlang loh, “Anih te hlah laeh, anih ham tah a hinglu paep coeng dae BOEIPA loh kai ham a phah tih kai taengah thui pawh,” a ti nah.
28 Da sprach sie: Habe ich etwa meinen Herrn um einen Sohn gebeten? Sagte ich nicht, du sollest mich nicht täuschen?
Te phoeiah, “Ka boeipa taengah capa kam bih nim? Kai he m'phok boeh ka ti moenih a?” a ti nah.
29 Da befahl er Gehasi: Gürte deine Lenden, nimm meinen Stab in die Hand und gehe hin - wenn du jemandem begegnest, so grüße ihn nicht, und wenn dich jemand grüßt, so danke ihm nicht! - und lege meinen Stab auf das Antlitz des Knaben.
Gehazi te, “Na cinghen yen lamtah na kut dongah kai kah conghol he pom. Yong lamtah hlang loh m'hmuh a khaw uem boeh. Hlang loh nang ng'uem akhaw doo boeh. Ka conghol he camoe maelhmai ah tloeng pah,” a ti nah.
30 Die Mutter des Knaben aber sprach: So wahr Jahwe lebt, und so wahr du lebst: ich verlasse dich nicht! Da machte er sich auf und folgte ihr.
Tedae camoe kah a manu loh, “BOEIPA kah hingnah neh na hinglu kah hingnah bangla nang kan hlah mahpawh,” a ti nah. Te dongah thoo tih a hnukah a vai.
31 Gehasi aber war ihnen vorausgegangen und hatte den Stab auf das Antlitz des Knaben gelegt; doch da war kein Laut noch Beachtung zu verspüren. Da kehrte er um, ging ihm entgegen und meldete ihm: Der Knabe ist nicht aufgewacht.
Gehazi tah amih rhoi hmai ah cet coeng tih conghol te camoe maelhmai ah a tloeng pah. Tedae ol om pawt tih hnatungnah khaw om pawh. Te dongah amah te doe hamla mael tih amah taengah a puen pah. “Camoe a haenghang moenih,” a ti nah.
32 Als nun Elisa ins Haus kam, fand er den Knaben tot auf seinem Bette liegend.
Elisha te im la a pawk vaengah tah camoe te anih kah baiphaih dongah a duek la tarha ana yalh pah.
33 Da ging er hinein, verschloß die Thür hinter ihnen beiden und betete zu Jahwe.
Kun tih amah rhoi hnuk ah thohkhaih te a khaih phoeiah BOEIPA taengah thangthui.
34 Sodann stieg er auf das Bette hinauf und legte sich über den Knaben, und zwar that er den Mund auf seinen Mund, die Augen auf seine Augen und die Hände auf seine Hände und beugte sich über ihn; da erwarmte der Leib des Knaben.
Cet tih camoe soah a bakop thil. A ka neh a ka, a mik neh a mik, a kut rhoi khaw a kut neh a kut a ben. A soah a khup thil vaengah camoe kah pumsa te bae hang.
35 Dann kam er wieder, ging im Hause einmal auf und ab, stieg hinauf und beugte sich abermals über ihn. Da nieste der Knabe siebenmal; darnach schlug der Knabe seine Augen auf.
Koep mael tih imkhui ah he la vai, he la vai cet. Koep yoeng tih a soah a khup thil vaengah tah camoe te voei rhih ikthi. Te daengah camoe loh a mik te a dai.
36 Da rief er Gehasi und befahl: Rufe die Sunamitin da! Und als sie auf sein Rufen zu ihm eingetreten war, sprach er: Nimm deinen Sohn hin!
Gehazi te a khue tih, “Shunam nu te khue laeh,” a ti nah. Anih te a khue tih a taengla a pawk pah vaengah tah, “Na capa he poeh laeh,” a ti nah.
37 Da trat sie herzu, fiel ihm zu Füßen und verneigte sich bis auf den Boden; alsdann nahm sie ihren Sohn und ging hinaus.
Anih te kun tih Elisha kah kho kung ah a yalh pah phoeih diklai la a bakop pah. Te phoeiah a capa te a loh tih cet.
38 Elisa aber kam wieder nach Gilgal, währen die Hungersnot im Lande herrschte. Als nun die Prophetenjünger vor ihm saßen, befahl er seinem Diener: Setze den größten Topf zu und koche ein Gericht für die Prophetenjünger!
Elisha te Gilgal la a mael vaengah khohmuen ah khokha pai. Te vaengah a mikhmuh ah tonghma ca rhoek a ngol pah dongah a tueihyoeih taengah, “Am len khueng lamtah tonghma ca rhoek ham andam thong pah,” a ti nah.
39 Da ging einer aufs Feld hinaus, um Kräuter zu pflücken, und als er auf dem Fled ein Rankengewächs fand, pflückte er davon wilde Gurken, sein ganzes Gewand voll, kam heim und schnitt sie in den Eßtopf, denn sie kannten sie nicht.
Te dongah pakhat te lohma ah an yoep la cet. Te vaengah kohong sulyam a hmuh tih kohong hava thaih khaw a himbai a bae la a yoep. A mael vaengah andam am khuila a laep thil te ming uh pawh.
40 Darauf schüttete man für die Männer aus, damit sie äßen. Sobald sie aber von dem Gerichte kosteten, schrieen sie auf und riefen: Der Tod ist im Topfe, du Mann Gottes! und vermochten es nicht zu essen.
Te phoeiah tah hlang rhoek loh a caak ham te a thui pah. Tedae andam te a caak uh van neh amih te pang uh tih, “Pathen hlang kah am dongah dueknah om,” a ti uh. Te dongah a caak uh ham khaw coeng uh pawh.
41 Er aber sprach: Bringt nur Mehl her! Und nachdem er es in den Topf geworfen hatte, befahl er: Schütte es den Leuten hin, daß sie essen! Da war nichts Schädliches mehr in dem Topfe.
Te vaengah, “Vaidam lo uh dae,” a ti nah tih am khuiah a hlum phoeiah tah, “Pilnam ham thui pah laeh,” a ti nah. A caak uh vaengah am dongah a thae hno om voel pawh.
42 Es erschien aber ein Mann von Baal-Salisa und brachte dem Manne Gottes Erstlingsbrot, nämlich zwanzig Gerstenbrote und zerrstoßene Körner in seinem Quersack. Da befahl er: Gieb den Leuten, daß sie essen!
Te phoeiah Baalshalisha lamkah hlang ha pawk tih Pathen hlang ham te thaihcuek buh la cangtun buh cun kul neh cangthai te a tolkhui dongah a khuen pah. Tedae, “Pilnam te pae lamtah ca uh saeh,” a ti nah.
43 Sein Diener erwiderte: Wie kann ich das hundert Männern vorlegen? Er aber sprach: Gieb den Leuten, daß sie essen! Denn so spricht Jahwe: Essen werden sie und noch übrig lassen!
Te vaengah anih taengkah aka thotat rhoek loh, “Hlang yakhat kah mikhmuh ah he he metlam ka tawn eh?,” a ti nah. Tedae, “Pilnam taengah pae lamtah ca uh saeh. BOEIPA loh he ni a thui. A caak uh phoeiah coih bitni,” a ti nah.
44 Da legte er ihnen vor, und sie aßen und ließen noch übrig, wie Jahwe verheißen hatte.
Amih mikhmuh ah a tawn pah tih a caak uh vaengah tah BOEIPA ol bangla a caknoi uh.

< 2 Koenige 4 >