< 2 Koenige 23 >

1 Darauf sandte der König Boten aus, und sie versamelten zu ihm alle Vornehmen von Juda und Jerusalem.
Hĩndĩ ĩyo mũthamaki agĩtũmanĩra athuuri othe a Juda na a Jerusalemu moongane hamwe.
2 Und der König ging hinauf zum Tempel Jahwes und alle Männer von Juda und alle Bewohner Jerusalems mit ihm, sowie die Priester und die Propheten und das ganze Volk, so klein wie groß; und man las vor ihren Ohren alle Worte des Bundesgesetzbuchs, das im Tempel Jahwes gefunden worden war.
Nake akĩambata agĩthiĩ hekarũ-inĩ ya Jehova arĩ hamwe na andũ a Juda, na andũ a Jerusalemu, na athĩnjĩri-Ngai, na anabii, andũ othe kuuma ũrĩa mũnini mũno nginya ũrĩa mũnene mũno. Mũthamaki agĩthoma ciugo ciothe cia Ibuku rĩa Kĩrĩkanĩro, rĩrĩa rĩonekete thĩinĩ wa hekarũ ya Jehova makĩiguaga.
3 Sodann trat der König an die Säule und übernahm die Verpflichtung vor Jahwe, daß sie Jahwe nachwandeln und seine Gebote, Zeugnisse und Satzungen von ganzem Herzen und von ganzer Seele beobachten wollten, um so die Worte dieses Bundesgesetzes, die in diesem Buche geschrieben standen, in Kraft treten zu lassen. Und alles Volk trat in den Bund.
Nake mũthamaki akĩrũgama hau gĩtugĩ-inĩ, akĩerũhia kĩrĩkanĩro arĩ mbere ya Jehova, atĩ nĩarĩrũmagĩrĩra Jehova, na arũmie maathani make, na mawatho make, o na kĩrĩra kĩa watho wake wa kũrũmĩrĩrwo na ngoro yake yothe, na muoyo wake wothe, nĩguo ahingie ciugo cia kĩrĩkanĩro iria ciaandĩkĩtwo ibuku-inĩ rĩu. Hĩndĩ ĩyo andũ othe makĩĩranĩra atĩ nĩmarĩhingagia kĩrĩkanĩro kĩu.
4 Hierauf gebot der König dem Hohenpriester Hilkia und dem zweithöchsten Priester und den Schwellenhütern, alle Geräte, die für den Baal und die Aschera und das ganze Heer des Himmels angefertigt waren, aus dem Hauptraume des Tempels Jahwes hinauszuschaffen. Und er ließ sie außerhalb Jerusalems in den Kalkbrennereien am Kidron verbrennen und brachte ihren Staub nach Bethel.
Nake mũthamaki agĩatha Hilikia mũthĩnjĩri-Ngai ũrĩa mũnene, na athĩnjĩri-Ngai arĩa maarĩ anini ake, na aikaria a mĩrango, mathengie kuuma hekarũ-inĩ ya Jehova indo ciothe iria ciathondekeirwo Baali na Ashera, na mbũtũ yothe ya igũrũ, agĩcicinĩra nja ya Jerusalemu mĩgũnda-inĩ ya Gĩtuamba gĩa Kidironi, na agĩtwara mũhu wacio Betheli.
5 Auch beseitigte er die Götzenpriester, welche die Könige von Juda eingesetzt, und die dann auf den Höhen in den Städten Judas und in der Umgebung Jerusalems geräuchert hatten, sowie die, welche dem Baal, der Sonne, dem Monde, den Tierkreisbildern und dem ganzen Heere des Himmels räucherten.
Nake akĩeheria athĩnjĩri-ngai cia mĩhianano arĩa maamũrĩtwo nĩ athamaki a Juda macinagĩre ũbumba kũndũ kũrĩa gũtũũgĩru thĩinĩ wa matũũra ma Juda na matũũra marĩa maarigiicĩirie Jerusalemu, arĩa maacinagĩra Baali ũbumba, na riũa, na mweri, na njata iria nene, o na mbũtũ ciothe cia igũrũ.
6 Und er ließ die Aschera aus dem Tempel Jahwes hinaus vor Jerusalem ins Thal des Kidron schaffen und verbrannte sie im Thale des Kidron, zermalmte sie dann zu Staub und warf den Staub von ihr auf die Gräber der gemeinen Leute.
Nake akĩruta gĩtugĩ kĩa Ashera kuuma hekarũ-inĩ ya Jehova, agĩgĩtwara Gĩtuamba-inĩ gĩa Kidironi nja ya Jerusalemu, na agĩgĩcinĩra kuo. Agĩgĩthĩa, gĩgĩtuĩka ta rũkũngũ, akĩhurunjĩra rũkũngũ rũu rwakĩo mbĩrĩra-inĩ cia andũ arĩa mataarĩ na igweta.
7 Ferner brach er die Behausungen der der Unzucht Geweihten ab, die sich am Tempel Jahwes befanden, woselbst die Weiber Zelte für die Aschera webten.
Ningĩ agĩcooka akĩmomora nyũmba cia ihooero cia maraya ma arũme, iria ciarĩ hekarũ-inĩ ya Jehova, na nokuo atumia maatumagĩra macuka ma Ashera.
8 Und er ließ alle Priester aus den Städten Judas kommen und verunreinigte die Opferhöhen, woselbst die Priester geräuchert hatten, von Geba an bis nach Beerseba. Auch brach er die Höhen der Bocksgestalten ab, die am Eingange des Thores des Stadthauptmanns Josua standen, welches dem, der ins Thor der Stadt eintritt, zur Linken liegt.
Josia akĩrehe athĩnjĩri-Ngai othe kuuma matũũra-inĩ mothe ma Juda, na agĩtharia kũndũ kũrĩa gũtũũgĩru, kuuma Geba nginya Birishiba kũrĩa athĩnjĩri-ngai maacinagĩra ũbumba, akĩmomora igongona iria ciarĩ ihingo-inĩ, o na itoonyero-inĩ rĩa Kĩhingo kĩa Joshua, mũnene wa itũũra rĩrĩa inene, kĩrĩa kĩarĩ mwena wa ũmotho wa kĩhingo gĩa itũũra rĩu inene.
9 Doch durften die Höhenpriester nicht zum Altare Jahwes in Jerusalem hinansteigen, sondern aßen ihren Anteil inmitten ihrer Brüder.
O na gwatuĩka athĩnjĩri-ngai a kũndũ kũrĩa gũtũũgĩru matiatungataga kĩgongona-inĩ kĩa Jehova kũu Jerusalemu-rĩ, nĩmarĩĩaga mĩgate ĩtarĩ mĩimbie hamwe na athĩnjĩri-Ngai arĩa angĩ.
10 Auch verunreinigte er die Greuelstätte, die im Thale Ben-Hinnom lag, daß niemand mehr seinen Sohn oder seine Tochter für den Melech durchs Feuer gehen ließe.
Nĩaathũkirie Tofeti ĩrĩa yarĩ Gĩtuamba-inĩ kĩa Beni-Hinomu, nĩ ũndũ ũcio gũtirĩ mũndũ ũngĩarutire mũriũ kana mwarĩ arĩ igongona rĩa njino kũrĩ Moleku.
11 Ferner beseitigte er die Rosse, welche die Könige von Juda zu Ehren der Sonne am Eingange zum Tempel Jahwes hingestellt hatten, nach der Zelle des Kämmerers Nethan-Melech zu, die im Parwarim lag; die Wagen der Sonne aber verbrannte er.
Akĩeheria mbarathi iria athamaki a Juda maamũrĩire riũa kuuma itoonyero-inĩ rĩa hekarũ ya Jehova. Nacio ciarĩ nja hakuhĩ na kanyũmba ka mũnene wetagwo Nathani-Meleku. Josia agĩcooka agĩcina ngaari cia ita iria ciamũrĩirwo riũa.
12 Und die Altäre, die sich auf dem Dache des Obergemachs des Ahas befanden, welche die Könige von Juda gemacht hatten, und die Altäre, die Manasse in den beiden Vorhöfen des Tempels Jahwes gemacht hatte, brach der König ab und lief von dannen und warf den Schutt von ihnen ins Kidronthal.
Ningĩ akĩmomora igongona iria ciakĩtwo nĩ athamaki a Juda nyũmba igũrũ hakuhĩ na kanyũmba ka igũrũ ka Ahazu, na igongona iria ciakĩtwo nĩ Manase kũu nja cierĩ cia hekarũ ya Jehova. Agĩcieheria kuuma hau, agĩcihehenja tũcunjĩ, na agĩte rũkũngũ rũu Gĩtuamba-inĩ gĩa Kidironi.
13 Und die Höhen, die östlich von Jerusalem, südlich vom Ölberge lagen, die Salomo, der König von Israel, der Astarte, dem Scheusal der Sidonier, und dem Kamos, dem Scheusal der Moabiter, und dem Milkom, dem greulichen Götzen der Ammoniter, errichtet hatte, ließ der König verunreinigen.
Mũthamaki agĩcooka agĩthũkia kũndũ kũrĩa gũtũũgĩru kũrĩa kwarĩ mwena wa irathĩro wa Jerusalemu, mwena wa gũthini wa Kĩrĩma gĩa Kũniinanĩrwo, kũrĩa Solomoni mũthamaki wa Isiraeli aakĩire Ashitorethu ngai ya mũndũ-wa-nja ĩrĩ thaahu ya Asidoni, na kũrĩa aakĩire Kemoshu ngai ĩrĩ thaahu ya Moabi, o na kwa Moleku ngai ĩrĩ magigi ya andũ a Amoni.
14 Auch zertrümmerte er die Malsteine und hieb die Ascheren um und füllte ihre Stätte mit Menschengebeinen an.
Josia akĩhehenja mahiga marĩa maamũre, na akĩmomora mĩhianano ya itugĩ cia Ashera, na agĩkũhumbĩra na mahĩndĩ ma andũ.
15 Aber auch den Altar zu Bethel, die Höhe, die Jerobeam, der Sohn Nebats, der Israel zur Sünde verführte, errichtet hatte, - auch diesen Altar samt der Höhe brach er ab und verbrannte die Aschera und zermalmte sie zu Staub.
O nakĩo kĩgongona kĩrĩa kĩarĩ Betheli, handũ harĩa hatũũgĩru haathondeketwo nĩ Jeroboamu mũrũ wa Nebati, ũrĩa watũmire Isiraeli meehie, kĩgongona kĩu na handũ hau hatũũgĩru, agĩcimomora. Agĩcina handũ hau hatũũgĩru, akĩhathĩa nginya hagĩtuĩka mũtu, na agĩcina gĩtugĩ kĩa Ashera o nakĩo.
16 Als sich nun Josia umwandte und die Gräber erblickte, die sich dort am Berge befanden, sandte er hin, ließ die Gebeine aus den Gräbern holen, verbrannte sie auf dem Altar und verunreinigte ihn so, nach dem Worte Jahwes, das der Gottesmann verkündigt hatte, der diese Dinge verkündigte.
Ningĩ Josia akĩroranga kũu, na rĩrĩa onire mbĩrĩra iria ciarĩ mwena-inĩ wa kĩrĩma, agĩthikũrithia mahĩndĩ kuuma mbĩrĩra-inĩ, akĩmacinĩra kĩgongona-inĩ nĩguo agĩthaahie, kũringana na kiugo kĩa Jehova kĩrĩa kĩarĩtio nĩ mũndũ wa Ngai ũrĩa warathĩte maũndũ macio matanekĩka.
17 Da fragte er: Was ist das für ein Grabmal, das ich da sehe? Die Leute der Stadt aber antworteten ihm: Das ist das Grab des Gottesmannes, der aus Juda kam und diese Dinge, die du gethan hast, über den Altar von Bethel verkündigte.
Mũthamaki akĩũria atĩrĩ, “Mbĩrĩra ĩĩrĩa ndĩrona nĩ ya ũ?” Nao andũ a itũũra rĩu inene makĩmũcookeria atĩrĩ, “Nĩ mbĩrĩra ya mũndũ wa Ngai ũrĩa woimĩte Juda, na akĩaria maũndũ ma gũũkĩrĩra kĩgongona kĩa Betheli, o maũndũ marĩa warĩkia gwĩka ihiga rĩu.”
18 Da befahl er: Laßt ihn! Niemand beunruhige seine Gebeine! Also ließ man seine Gebeine unversehrt samt den Gebeinen des Propheten, der aus der Landschaft Samaria stammte.
Nake akiuga atĩrĩ, “Tiganai nayo. Mũtigetĩkĩrie mũndũ o naũ aringithie mahĩndĩ make.” Nĩ ũndũ ũcio matiahutirie mahĩndĩ make o na ma mũnabii ũrĩa woimĩte Samaria.
19 Dazu beseitigte Josia auch alle die Höhentempel, die sich in den Städten von Samaria befanden, welche die Könige von Israel errichtet hatten, Jahwe zum Zorne zu reizen, und verfuhr mit ihnen ganz so, wie er zu Bethel gethan hatte.
O ta ũrĩa Josia eekĩte Betheli, Josia nĩeheririe na agĩthaahia mahooero ma kũndũ kũrĩa gũtũũgĩru marĩa maakĩtwo nĩ athamaki a Isiraeli matũũra-inĩ ma Samaria marĩa marakarĩtie Jehova.
20 Und alle Höhenpriester, die daselbst waren, schlachtete er auf den Altären und verbrannte auf ihnen Menschengebeine. Darauf kehrte er nach Jerusalem zurück.
Josia akĩũragĩra athĩnjĩri-ngai othe a kũndũ kũu gũtũũgĩru igũrũ rĩa igongona icio, na agĩcinĩra mahĩndĩ ma andũ igũrũ rĩacio. Agĩcooka agĩthiĩ Jerusalemu.
21 Und der König gebot allem Volk also: Feiert Jahwe, eurem Gotte, ein Passah, wie in diesem Bundesgesetzbuche vorgeschrieben ist.
Mũthamaki akĩruta watho ũyũ kũrĩ andũ othe, akĩmeera atĩrĩ, “Kũngũĩrai Bathaka ya Jehova Ngai wanyu, o ta ũrĩa kwandĩkĩtwo Ibuku-inĩ rĩĩrĩ rĩa Kĩrĩkanĩro.”
22 Denn es war kein solches Passah gefeiert worden, wie dieses, von der Zeit der Richter an, die Israel gerichtet haben, und die ganze Zeit der Könige von Israel und der Könige von Juda hindurch;
Na gũtiarĩ na Bathaka ĩngĩ yakũngũĩirwo ta ĩyo kuuma hĩndĩ ya atiirĩrĩri bũrũri arĩa matongoragia Isiraeli kana matukũ-inĩ mothe ma athamaki a Isiraeli na athamaki a Juda.
23 sondern erst im achtzehnten Jahre des Königs Josia wurde Jahwe dieses Passah zu Jerusalem gefeiert.
Mwaka-inĩ wa ikũmi na ĩnana wa Mũthamaki Josia, Bathaka ĩyo ya Jehova nĩyakũngũĩirwo kũu Jerusalemu.
24 Dazu vertilgte Josia auch die Totenbeschwörer, die Zeichendeuter, die Teraphim und die Götzen und alle die Scheusale, die im Lande Juda und in Jerusalem zu sehen waren, damit er die Worte des Gesetzes in Kraft treten ließe, die in dem Buche, das der Priester Hilkia im Tempel Jahwes gefunden hatte, geschrieben standen.
Ningĩ Josia nĩeheririe aragũri, na andũ arĩa maarĩ na maroho ma kũragũra, na ngai cia kũhooya nacio mĩciĩ-inĩ, na ngai cia mĩhianano, na indo iria ingĩ ciothe irĩ magigi cionekire kũu Juda na Jerusalemu. Eekire ũguo ahingie watho ũrĩa waandĩkĩtwo ibuku-inĩ rĩrĩa Hilikia ũrĩa mũthĩnjĩri-Ngai onire hekarũ-inĩ ya Jehova.
25 Und seinesgleichen hatte es vor ihm keinen König gegeben, der sich so von ganzem Herzen, von ganzer Seele und aus aller Kraft, genau nach dem Gesetze Moses, zu Jahwe bekehrt hätte; und auch nach ihm erstand seinesgleichen nicht.
Mbere na thuutha wa Josia gũtiarĩ mũthamaki ũngĩ take, wacookereire Jehova ta ũrĩa eekire: na ngoro yake yothe na muoyo wake wothe, na hinya wake wothe, kũringana na watho wothe wa Musa.
26 Doch ließ Jahwe nicht ab von seinem heftigen Grimm und Zorn, in dem er über Juda erzürnt war um aller der Ärgernisse willen, mit denen ihn Manasse zum Zorne gereizt hatte.
No rĩrĩ, Jehova ndaigana kũgarũrũka atige marakara make mahiũ, marĩa maakanaga ma gũũkĩrĩra Juda, nĩ ũndũ wa maũndũ marĩa mothe Manase eekĩte ma kũmũrakaria.
27 Und Jahwe sprach: Auch Juda will ich aus meiner Gegenwart entfernen, gleichwie ich Israel entfernt habe, und will diese Stadt verwerfen, die ich erwählt hatte, nämlich Jerusalem und den Tempel, von dem ich verheißen, mein Name solle daselbst sein!
Nĩ ũndũ ũcio Jehova akiuga atĩrĩ, “Nĩngweheria Juda o nayo mbere yakwa, o ta ũrĩa ndeheririe Isiraeli, na nĩngarega Jerusalemu, itũũra inene rĩrĩa ndeethurĩire, na ndege hekarũ ĩno, ĩrĩa ndoigire ũhoro wayo atĩrĩ, ‘Kũu nĩkuo Rĩĩtwa rĩakwa rĩgaatũũra.’”
28 Was aber sonst noch von Josia zu sagen ist und alles, was er ausgeführt hat, das ist ja aufgezeichnet im Buche der Geschichte der Könige von Juda.
Ha ũhoro wa maũndũ marĩa mangĩ makoniĩ wathani wa Josia, na marĩa eekire, githĩ matiandĩkĩtwo ibuku-inĩ rĩa mahinda ma athamaki a Juda?
29 Zu seiner Zeit zog der Pharao Necho, der König von Ägypten, wider den König von Assyrien zu Felde an den Euphratstrom. Da zog ihm der König Josia entgegen; er aber tötete ihn zu Megiddo, sobald er ihn zu Gesicht bekommen hatte.
Hĩndĩ ĩrĩa Josia aarĩ mũthamaki-rĩ, nĩguo Firaũni-Neko mũthamaki wa Misiri aambatire Rũũĩ-inĩ rwa Farati agateithie mũthamaki wa Ashuri. Nake Mũthamaki Josia agĩthiĩ kũmũtũnga mbaara-inĩ, no rĩrĩ, Neko akĩrũa nake, akĩmũũragĩra kũu Megido.
30 Da fuhren ihn seine Diener tot von Megiddo hinweg, brachten ihn nach Jerusalem und begruben ihn in seinem Begräbnis. Die Landbevölkerung aber nahm Jehoahas, den Sohn Josias, und sie salbten ihn und machten ihn zum König an seines Vaters Statt.
Nacio ndungata cia Josia igĩkuua mwĩrĩ wake na ngaari ya ita kuuma Megido, ikĩũrehe Jerusalemu, na ikĩmũthika mbĩrĩra-inĩ yake. Nao andũ a bũrũri makĩoya Jehoahazu mũrũ wa Josia, makĩmũitĩrĩria maguta, makĩmũtua mũthamaki ithenya rĩa ithe.
31 Dreiundzwanzig Jahre war Jehoahas alt, als er König ward, und drei Monate regierte er zu Jerusalem. Seine Mutter aber hieß Hamutal, die Tochter Jeremias, und stammte aus Libna.
Jehoahazu aarĩ wa mĩaka mĩrongo ĩĩrĩ na ĩtatũ rĩrĩa aatuĩkire mũthamaki, na agĩthamaka Jerusalemu mĩeri ĩtatũ. Nyina eetagwo Hamutali mwarĩ wa Jeremia, na oimĩte Libina.
32 Und er that, was Jahwe mißfiel, ganz wie seine Väter gethan hatten.
Nake agĩĩka maũndũ mooru maitho-inĩ ma Jehova, o ta ũrĩa maithe make meekĩte.
33 Der Pharao Necho aber setze ihn zu Ribla in der Landschaft Hamath gefangen, daß er nicht König blieb zu Jerusalem, und legte dem Land eine Geldbuße von hundert Talenten Silbers und zehn Talenten Goldes auf.
Firaũni Neko nĩamuohire na mĩnyororo kũu Ribila, bũrũri wa Hamathu, nĩguo ndakae gwathana Jerusalemu, na akĩhatĩrĩria andũ a Juda marute igooti rĩa taranda igana rĩmwe cia betha, na taranda ĩmwe ya thahabu.
34 Und der Pharao Necho machte Eljakim, den Sohn Josias, an seines Vaters Josia Statt zum König und wandelte seinen Namen um in Jojakim. Den Jehoahas aber nahm er mit sich, und er gelangte nach Ägypten und starb daselbst.
Firaũni Neko agĩtua Eliakimu mũriũ wa Josia mũthamaki ithenya rĩa ithe Josia, na akĩgarũra rĩĩtwa rĩa Eliakimu akĩmũtua Jehoiakimu, no agĩkuua Jehoahazu akĩmũtwara Misiri, na kũu nĩkuo aakuĩrĩire.
35 Das Silber aber und das Gold lieferte Jojakim dem Pharao. Er mußte jedoch das Land einschätzen, um das vom Pharao verlangte Geld zu liefern; je nachdem ein jeder geschätzt war, trieb er das Silber und das Gold von der Landbevölkerung ein, um es dem Pharao Necho zu liefern.
Jehoiakimu akĩrĩha Firaũni Neko betha na thahabu iria eetĩtie. Nĩgeetha ahote gwĩka ũguo, agĩĩtia andũ a bũrũri igooti na hinya, agĩkĩũngania betha na thahabu kuuma kũrĩ andũ a bũrũri kũringana na ũhoti wao.
36 Fünfundzwanzig Jahre war Jojakim alt, als er König ward, und elf Jahre regierte er zu Jerusalem. Seine Mutter aber hieß Sebudda, die Tochter Pedajas, und stammte aus Ruma.
Jehoiakimu aarĩ wa mĩaka mĩrongo ĩĩrĩ na ĩtano rĩrĩa aatuĩkire mũthamaki, nake agĩthamaka arĩ Jerusalemu mĩaka ikũmi na ũmwe. Nyina etagwo Zebida mwarĩ wa Pedaia; nake oimĩte Ruma.
37 Und er that, was Jahwe mißfiel, ganz wie seine Väter gethan hatten.
Nake agĩĩka maũndũ mooru maitho-inĩ ma Jehova o ta ũrĩa maithe make meekĩte.

< 2 Koenige 23 >