< 2 Koenige 16 >

1 Im siebzehnten Jahre Pekahs, des Sohnes Remaljas, ward Ahas König, der Sohn Jothams, des Königs von Juda.
Israel lengpa Pekah in lengvai ahop kal kum somle sagi lhinin, Jotham chapa Ahaz chun Judah gam’ah lengvai ahin hom pantan ahi.
2 Zwanzig Jahre war Ahas alt, als er König ward, und sechzehn Jahre regierte er zu Jerusalem. Er that jedoch nicht, was Jahwe, seinem Gotte, wohlgefiel, wie sein Ahnherr David,
Ahaz chu leng achan chun kum somni alhingtan ahi. Aman Jerusalem’ah kum somle gup sungin lengvai ana hom’in ahi. Aman apu David khunung ajuijin Pathen Pakai mitmu’n thilpha jeng ana bolpon ahi.
3 sondern wandelte auf dem Wege der Könige von Israel. Ja, er ließ seinen Sohn durch Feuer gehen und ahmte so die Greuel der Völker nach, welche Jahwe vor den Israeliten ausgetrieben hatte.
Hichesang chun, Israel lengho umchan teho ana juiyin, achapatah jeng jong kilhaina dingin ana tohdoh in ahi. Hiti chun aman Pathenin Israel mite masanga ana deldoh peh’u Pathen neilou nam mite thet umtah thil anabolji houchu ana juitan ahi.
4 Und er opferte und räucherte auf den Höhen und auf den Hügeln und unter jedem grünen Baum.
Aman kilhaina gantha anabollin, doi phung leh thinglhang chunglah thingdo-eng noi tinnah gimnamtui ana lhut’in ahi.
5 Damals zog Rezin, der König von Aram, mit Pekah, dem Sohne Remaljas, dem Könige von Israel, gegen Jerusalem heran, um es anzugreifen; und sie belagerten Ahas, vermochten aber nicht mit Erfolg zu kämpfen.
Hijou chun Syria lengpa Rezin leh Israel lengpa Pekah chu Jerusalem sat dingin ahungtou lhontan ahi. Amanin Ahaz anokhum lhonin ahinlah ana jou lhonpon ahi.
6 Zu jener Zeit brachte Rezin, der König von Aram, Elath an Edom zurück und warf die Judäer aus Elath hinaus. Da kamen Edomiter nach Elath und ließen sich dort nieder, bis auf den heutigen Tag,
Hichelai phat tah chun Edom lengpan Elath khopi chu Edom mite dingin agalelah kittan ahi. Aman Judah techu adeldoh in Edom mite chu-achun achen lutsah in, tuni geijin achengun ahi.
7 Ahas aber sandte Boten an Thiglath-Pileser, den König von Assyrien, und ließ ihm sagen: Dein Sklave und dein Sohn bin ich! Ziehe heran und befreie mich aus der Gewalt des Königs von Aram und des Königs von Israel, die mich angegriffen haben!
Ahaz lengpan Assyria lengpa Tiglath-pileser chu thu athot in, “Keima hi nanoija um nasoh kahin, hungtou vinlang Israel lengpa le Syria lengpan eihung delkhum lhonna akon hin neihung huhdoh’in,” atin ahi.
8 Dazu nahm Ahas das Silber und Gold, das sich im Tempel Jahwes und in den Schatzkammern des königlichen Palastes vorfand, und sandte es als Huldigungsgeschenk an den König von Assyrien.
Hijou chun Ahaz in Pakai houin’a konin sana, dangka holeh leng inpia sumlepai kholna a konin sana le dagka ho achomkhom in Assyria lengpa chu athot tan ahi.
9 Der König von Assyrien aber schenkte ihm Gehör, und so zog der König von Assyrien gegen Damaskus heran, eroberte die Stadt und führte die Einwohner gefangen nach Kir; Rezin aber ließ er hinrichten.
Hiti chun Assyria lengpan Syria khopi Damascus chu anokhum’in amipite chu gal hingin akaijin Kir gamsungah achen sah tan ahi. Aman Rezin lengpa jong chu athat’in ahi.
10 Als sich nun der König Ahas zum Zwecke einer Begegnung mit Thiglath-Pileser, dem Könige von Assyrien, nach Damakus begeben hatte, bekam er den Altar zu sehen, der sich zu Damaskus befand. Da sandte der König Ahas ein Abbild und Modell von dem Altar, das ihm genau entsprach, an den Priester Uria.
Ahaz lengpa chu Assyria lengpa Tiglath-pileser toh kimuto dingin Damascus a achen ahi. Hilai munna aum petchun, aman maicham phung kiboldan hochu aven amelchih in, hijouchun aman alimdan hochu hoitah in ajih doh in Uriah thempupa chu athot tan ahi.
11 Und der Priester Uria errichtete darnach einen Altar; genau nach der Vorschrift, die der König Ahas von Damaskus aus gegeben hatte, verfuhr der Priester Uria, ehe noch der König Ahas von Damaskus heimkam.
Uriah chun lengpan ahilna ajuijin, maicham phungkhat alim ahung kithot taobang bang chun ana semdoh in, lengpa Damascus akona ahung kile tengleh avet dingin gonsan akoitan ahi.
12 Als nun der König von Damaskus heimkam, und der König den Altar erblickte, da nahte sich der König dem Altar, stieg zu ihm hinauf
Lengpa ahung kilephat’in, hiche maicham phung chu aga kholchil in, hichun pumgo thilto abolpai tai.
13 und ließ sein Brandopfer und sein Speisopfer in Rauch aufgehen, goß sein Trankopfer aus und sprengte das Blut seiner Heilsopfer an den Altar.
Aman pumgo thilto atoh in, lhosoh thilto jong atoh in, lengpithei thilto jong achunga asunglhan chuleh maicham chunga chun chamna thilto thisan jong athe khum in ahi.
14 Den kupfernen Altar aber, der vor Jahwe stand, rückte er von der Vorderseite des Tempels, von der Stelle zwischen dem neuen Altar und dem Tempel Jahwes hinweg und setzte ihn auf die Nordseite des Altars.
Hijou chun Ahaz lengpan maicham thah leh lutna lampi kikah aum Pakai houin maija um sum-englui maicham chu aladoh in, maicham thahpa sahlanga chun achontan ahi.
15 Und der König Ahas gab dem Priester Uria folgende Anweisung: Auf dem großen Altar laß das Morgenbrandopfer und das Abendspeisopfer und das Brandopfer des Königs samt seinem Speisopfer und die Brandopfer von jedermann im Lande samt ihrem Speisopfer und ihren Trankopfern in Rauch aufgehen und sprenge daran alles Brandopferblut und alles Schlachtopferblut. Wegen des kupfernen Altars aber will ich mich bedenken.
Aman Uriah thempupa kom’ah chun, “Hiche maicham thahpa hi, jingkah a pumgo thilto kihalna dingleh, nilhah lang’a lhohsoh thilto ho to nading, lengpa pumgo thilto tonading, chuleh mipitehojouse pumgo thitona chuleh lhohso thilto leh atuija kisunglha tonading ahi. Govam thilto hole pumgo thilto jouse a kona athisan chu maicham thah chunga hi athisan nathekhum ding ahi. Sum-eng maicham vang hi keima chang maicham ding ahi,” ati.
16 Und der Priester Uria verfuhr genau so, wie ihm der König Ahas geheißen hatte.
Uriah thempupan jong Ahaz lengpan aseipeh bang bangin abollin ahi.
17 Auch ließ der König Ahas die Leisten an den Gestühlen herausbrechen und nahm die Becken von ihnen herab; auch das Meer ließ er von den ehernen Rindern, auf denen es stand, herabnehmen und auf ein Steinpflaster setzen.
Ahaz lengpa chun Houin a kimang sum-eng kangtalai ho chengse chu aphelhan, hichea kon chun kisilna kongchu atoldoh paijin anoija kidinsah sum-eng bongchal ho chunga konin twikong chu adom lhan, chuin song inbul khat ah akoitai.
18 Und die bedeckte Sabbatshalle, die man gebaut hatte, und den äußeren Eingang für den König verlegte er in den Tempel Jahwes um des Königs von Assyrien willen.
Assyria lengpa lunglhai sah tei ding gotnan, Ahaz lengpan houin sung a kisa, cholngah nikhoa lengte thusei nap hung aladoh in, chujongle houin sunga lengpa achengseh lutna kotpi geiyin atoldoh sohtai.
19 Was aber sonst noch von Ahas zu sagen ist, was er ausgeführt hat, das ist ja aufgezeichnet im Buche der Geschichte der Könige von Juda.
Ahaz vaihom sunga thilsoh jouseleh aman anatoh ho aboncha Judah lengte thusim bua kijihlut sohkei ahi.
20 Und Ahas legte sich zu seinen Vätern und ward bei seinen Vätern in der Stadt Davids begraben. Und sein Sohn Hiskia ward König an seine Statt.
Ahaz athi phat’in David khopia apu apate kivuina munah avui tauvin ahi. Hijouchun achapa Hezekiah chu ama khellin lengmun alotan ahi.

< 2 Koenige 16 >