< 2 Koenige 11 >

1 Als aber Athalja, die Mutter Ahasjahus, erfuhr, daß ihr Sohn tot sei, ging sie ans Werk und brachte die ganze königliche Familie um.
Ie nirendre’ i Atalià, rene’ i Ahkazià te nivetrake i ana-dahi’ey, le nion­gake, nanjamañe ze hene tabirim-panjaka.
2 Joseba aber, die Tochter des Königs Jehoram, Ahasjahus Schwester, nahm Jehoas, den Sohn Ahasjahus, und brachte ihn mitten aus den Königssöhnen, die getötet werden sollten, hinweg in Sicherheit und steckte ihn mit seiner Amme in die Bettkammer. So verbarg man ihn vor Athalja, daß er nicht getötet ward.
Fe rinambe’ Iehosebae anak’ ampela’ Iorame mpanjaka, rahavave’ i Ahkazià, t’Ioase, ana’ i Ahkazià, naho kinizo’e amo anam-panjaka zinamañeo, vaho naeta’e tsy ho trea’ i Atalià, ie rekets’ i mpiatra’ey, an-trañom-pandreañe ao, le tsy vinono.
3 Und er war bei ihr im Tempel Jahwes sechs Jahre lang versteckt, während Athalja über das Land herrschte.
Enen-taoñe t’ie nietake nindre ama’e añ’ anjomba’ Iehovà ao, ie nimpanjàka-ampela’ i taney t’i Atalià.
4 Im siebenten Jahr aber sandte Jojada hin, ließ die Hauptleute über die Hundertschaften der Karer und der Trabanten holen und zu sich in den Tempel Jahwes kommen. Sodann nahm er sie feierlich in Pflicht und ließ sie im Tempel Jahwes schwören. Sodann zeigte er ihnen den Sohn des Königs
Aa naho tsatoke i taom-paha-fitoy, le nampihitrike t’Ieho­iada, rinambe’e o mpifehe zatoo naho o mpifelekeo naho o mpañambeñeo, naho nampihovae’e añ’ anjomba’ Iehovà naho nifa­ñina’e naho nampifanta’e añ’ anjomba’ Iehovà ao vaho natoro’e iareo i anam-panjakay.
5 und gab ihnen die Anweisung: Folgendes habt ihr zu thun: ein Drittel von euch, die ihr am Sabbat antretet, sollt die Wache im königlichen Palast übernehmen,
Le linili’e ty hoe: Zao ty hanoe’ areo, ty am-paha-telo’ areo, o himoak’ ao amy Sabataio, ro hañambeñe ty anjomba’ i mpanjakaio—
6 und ein Drittel am Thore Sur und ein Drittel am Thore hinter den Trabanten, daß ihr die Wache über den Palast haltet dem Brauche gemäß.
le nanoeñe an-dalambei’ i Sore eo ty faharoe’e, naho ty faha-telo’e tan-dalambey amboho’ o mpigaritseo ao—higa­ritse i anjom­bay ho mpanebañe.
7 Aber die zwei Abteilungen von euch allen, die am Sabbat abtreten, sollen die Wache im Tempel Jahwes bei dem König übernehmen.
Le ty ila’e roe amo hiavotse amy Sabotsey iabio ty hañambeñe i anjomba’ Iehovày hañaro i mpanjakay.
8 Und ihr sollt euch rings um den König scharen, jeder mit seinen Waffen in der Hand; und wer in die Reihen eindringt, soll getötet werden. Also sollt ihr bei dem Könige sein, wann er aus dem Tempel aus- und wann er in den Palast einzieht.
Hañarikatoke i mpanjakay nahareo, songa amam-pialiañe am-pità’e, le zevòño ze mimoak’ amy fiariariañey; naho mindreza amy mpanjakay am-piavota’e vaho am-piziliha’e.
9 Und die Hauptleute über die Hundertschaften thaten genau so, wie der Priester Jojada sie angewiesen hatte, und nahmen ein jeder seine Leute, sowohl die, welche am Sabbat antraten, als die, welche am Sabbat abtraten, und sie kamen zum Priester Jojada.
Aa le hene nanoe’ o mpifehe zatoo i nandilia’ Iehoiada, mpisoroñey; songa nandrambe ondati’eo, o hizilike amy Sabataio naho o hiavotse boak’ao amy Sa­botseio vaho niheo am’ Iehoiadà mpisoroñe mb’eo.
10 Und der Priester gab den Obersten über die Hundertschaften die Spieße und die Schilde, die dem Könige David gehört hatten, die sich im Tempel Jahwes befanden.
Le natolo’ i mpisoroñey amo mpifehe-zatoo o lefoñe naho fikala’ i Davideo, o tañ’ anjomba’ Iehovào.
11 Und die Trabanten stellten sich, ein jeder mit seinen Waffen in der Hand, von der südlichen Seite des Tempels bis zur nördlichen Seite des Tempels, bis zum Altar und wieder bis zum Tempel hin rings um den König.
Aa le songa nijohañe eo o mpañambeñeo reke-pialiañe am-pità’e, boak’ ankavia’ i anjombay pak’ ankavana’ i anjombay, niari’ i kitreliy naho i kivohoy, nañarikatoke i mpanjakay.
12 Darauf ließ er den Königssohn hervorkommen und legte ihm den Stirnreif und die Spangen an, und sie machten ihn zum König und salbten ihn und riefen unter Händeklatschen: Es lebe der König!
Nampiavote’e amy zao i anam-panjakay, le naombe’e ama’e i sabakam-panjakay, naho natolots’ aze ty boke Hake, naho nanoe’ iereo mpanjaka, naho noriza’ iareo, vaho niteha-pitàñe nanao ty hoe: Mahaveloñe ry mpanjaka.
13 Als aber Athalja das Geschrei der Trabanten, des Volkes hörte, kam sie zum Volk in den Tempel Jahwes.
Ie jinanji’ i Atalià ty fañenotsa­tsaha’ o mpañambeñeo naho ondatio, le nimb’ am’ ondaty añ’ anjomba’ Iehovào.
14 Da sah sie denn, wie der König dem Brauche gemäß an der Säule stand, und die Hauptleute und die Trompeter bei dem König, und alles Volk des Landes war fröhlich und stieß in die Trompeten. Da zerriß Athalja ihre Kleider und rief: Verschwörung, Verschwörung!
Naheo’e te intike nijohañe marine’ i fahañey i mpanjakay ty amy lili­tsey; le niariseho’ i mpanjakay o mpifeheo naho o mpitan-trompetrao, naho fonga nirebeke ondati’ i taneio vaho nampipopò trompetra. Aa le rinia’ i Atalià o saro’eo, nikoaike ty hoe: Kilily! Kinia!
15 Aber der Priester Jojada gebot den Hauptleuten über die Hundertschaften, den Obersten des Heers, und sprach zu ihnen: Führt sie hinaus zwischen den Reihen hindurch, und wer ihr folgt, den tötet mit dem Schwerte! Denn der Priester hatte befohlen, sie solle nicht im Tempel Jahwes getötet werden.
Le linili’ Iehoiadà mpisoroñe o mpifehe-zatoo, o mpifelek’ i valobohòkeio, ami’ty hoe: Akaro alafe’ o miriritseo vaho lihiro am-pibara ze mañorik’ aze. (Ami’ty saontsi’ i mpisoroñey nanao ty hoe: Ehe t’ie tsy havetrak’ añ’anjomba’ Iehovà.)
16 Da legte man Hand an sie, und sie gelangte durch den Eingang für die Rosse zum königlichen Palast und ward daselbst getötet.
Tsinepa’ iareo am-pitàñe le ie pok’ am-pimoahan-tsoavala añ’ anjombam-panjaka, le zinevoñ’ eo re.
17 Und Jojada schloß den Bund zwischen Jahwe und dem König und dem Volke, daß sie ein Volk Jahwes sein wollten, sowie zwischen dem König und dem Volk.
Le nanao fañina añivo’ Iehovà naho i mpanjakay naho ondatio t’Iehoiadà, t’ie fonga hondati’ Iehovà; vaho añivo’ i mpanjakay naho ondatio.
18 Sodann begab sich alles Volk des Landes in den Tempel des Baal und riß ihn nieder. Seine Altäre und Bilder zerstörten sie gründlich; Mattan aber, den Priester des Baal, töteten sie vor den Altären. Hierauf bestellte der Priester Wachen für den Tempel Jahwes
Nimb’ añ’ anjomba’ i Baale mb’eo ze hene ondati’ i taney nandrotsake naho nandorodemoke o kitreli’eo naho o sare’eo, vaho zinevo’ iereo t’i Matane mpisoro’ i Baale añatrefa’ o kitrelio. Le nanendre mpifehen’ anjomba’ Iehovà i mpisoroñey.
19 und nahm die Hauptleute über die Hundertschaften und die Karer und Trabanten und alles Volk des Landes, und sie führten den König aus dem Tempel Jahwes hinab und gelangten durch das Trabantenthor in den königlichen Palast, und er setzte sich auf den königlichen Thron.
Rinambe’e amy zao o mpifehe-zatoo naho o mpifeleke mpañambeñeo naho ondati’ i taney iabio, le nazotso’ iareo boak’ añ’anjomba’ Iehovà i mpanjakay naho niary mb’ an-dalam­beim-pigaritse mb’ añ’ anjomba’ i mpanjakay mb’eo. Le niambesara’e i fiambesam-panjakay.
20 Da war alles Volk des Landes fröhlich, und die Stadt blieb ruhig. Athalja aber töteten sie im königlichen Palaste mit dem Schwert.
Nirebeke iaby ondati’ i taneio naho nitofa i rovay ie fa zinevo’ iereo am-pibara t’i Atalià añ’ anjombam-panjaka ao.
21 Sieben Jahre war Jehoas alt, als er König ward.
Fito taoñe t’Iehoase te niorotse nifehe.

< 2 Koenige 11 >