< 2 Chronik 9 >

1 Als aber die Königin von Saba das Gerücht von Salomo vernahm, da kam sie, um Salomo mit Rätseln zu versuchen, mit einem sehr großen Gefolge, sowie, mit Kamelen, die Spezereien und eine Menge Goldes und Edelsteine trugen, nach Jerusalem. Als sie nun zu Salomo hineinkam, redete sie mit ihm von allem, was sie sich vorgenommen hatte.
Kane ruoth madhako mar Sheba owinjo humb Solomon, nobiro Jerusalem mondo ruoth oteme gi penj matek. Nobiro gi ji kod gik moko mangʼeny kaka ngamia motingʼo gik mangʼwe ngʼar, dhahabu mangʼeny, kaachiel gi kite ma nengogi tek. Nobiro ir Solomon ma owuoyo kode kuom gima noparo.
2 Salomo aber hatte Antwort auf alle ihre Fragen; nichts blieb Salomo verborgen, daß er ihr die Antwort darauf schuldig geblieben wäre.
Solomon nodwoko penjoge duto maonge matek mane ok onyal dwoke.
3 Als aber die Königin von Saba die Weisheit Salomos wahrnahm und den Palast, den er erbaut hatte,
Kane ruoth madhako mar Sheba oneno rieko Solomon kaachiel kod ode mar dak manosegero,
4 und die Speisen für seinen Tisch, die Wohnungen seiner Beamten und das Aufwarten seiner Diener und ihre Gewänder und seine Mundschenken und ihre Gewänder und seine Brandopfer, die er im Tempel Jahwes darzubringen pflegte, da geriet sie ganz außer sich,
gi chiemo mane ni e mesane, gi bet mar jodonge, gi rwakruok mar jotije mapogo chiemo, gi rwakruok mar jotije machiwo divai kod misango miwangʼo pep mane otimo e hekalu Jehova Nyasaye, dhoge nomoko.
5 und sprach zum Könige: volle Wahrheit ist es, was ich in meinem Lande von deinen Angelegenheiten und von deiner Weisheit vernommen habe!
Nowachone ruoth niya, “Kare humb timbeni kod riekoni mane awinjo e pinya awuon en adier!
6 Ich habe ihre Erzählungen nicht glauben wollen, bis ich gekommen bin und es mit eigenen Augen gesehen habe. Und dabei ist mir noch nicht einmal die Hälfte von der Fülle deiner Weisheit berichtet worden; du übertriffst noch das Gerücht, das ich vernommen habe.
To ne ok ayie gi weche mane giwacho nyaka nabiro maneno gi wangʼa awuon. Adier kata nus mar duongʼ riekoni ne ok onyisa; iriek moloyo humbi manyocha awinjo.
7 Glückselig deine Frauen und glückselig diese deine Diener, die allezeit dienend vor dir stehen und deine Weisheit hören!
Mano kaka jogi mor manade! En mor manade ne jotendi mosiko kachungʼ e nyimi kendo winjo riekoni!
8 Es sei Jahwe, dein Gott, gepriesen, der an dir Wohlgefallen hatte, daß er dich auf den Thron setzte als einen König Jahwes, deines Gottes; weil dein Gott Israel lieb hat, daß er ihm für immer Beistand verleihen will, darum hat er dich zum König über sie gesetzt, daß du Recht und Gerechtigkeit übest!
Pak odogne Jehova Nyasaye ma Nyasachi mosebedo mamor kodi moketi e kom lochne kaka ruoth mondo itine Jehova Nyasaye ma Nyasachi. Nikech hera ma Nyasachi oherogo Israel to gi dwarone mondo oritgi nyaka chiengʼ omiyo oseketi ruodhgi mondo ingʼad bura makare.”
9 Und sie schenkte dem Könige 120 Talente Goldes und eine sehr große Menge Spezereien und Edelsteine; nie hat es wieder so viele Spezereien gegeben, als die Königin von Saba dem König Salomo schenkte.
Eka nomiyo ruoth dhahabu ma pekne romo kilo alufu angʼwen mia abich, gi gik mangʼeny mangʼwe ngʼar kaachiel gi kite ma nengogi tek. Ne pok obetie gik mangʼeny mangʼwe ngʼar marom gi mago mane Ruoth madhako mar Sheba omiyo Ruoth Solomon.
10 Aber auch die Leute Hurams und die Leute Salomos, die Gold aus Ophir geholt hatten, brachten Sandelholz und Edelsteine mit.
(Jo-Hiram kod jo-Solomon nokelo dhahabu moa Ofir bende negikelo yiend Algumo kod kite ma nengogi tek.
11 Und der König ließ von dem Sandelholz Lehnen sowohl für den Tempel als für den königlichen Palast anfertigen, sowie Zithern und Harfen für die Sänger; dergleichen war vorher nicht im Lande Juda zu sehen gewesen.
Ruoth notiyo gi yiend Algumo kuom loso raidhi mag hekalu mar Jehova Nyasaye kaachiel gi ode mar loch bende notiyo kodgi kuom loso nyatiti kod orutu ni jothum. Yien machalo kama ne pod ok one e piny Juda nyaka nene.)
12 Und der König Salomo gab der Königin von Saba alles, was sie wünschte und begehrte, außer dem, was sie zum Könige gebracht hatte. Hierauf machte sie sich auf den Heimweg und zog samt ihren Dienern wieder in ihr Land.
Ruoth Solomon nomiyo ruoth madhako mar Sheba gik moko duto mane chunye dwaro kendo mane okwayo; kendo nomiye gik moko mangʼeny moloyo gik mane okelone. Eka nowuok mi odok e pinye kaachiel gi jotije.
13 Und das Gewicht des Goldes, das für Salomo in einem Jahr einkam, betrug 666 Goldtalente,
Pek dhahabu mane Solomon yudo higa ka higa ne nyalo romo kilo alufu piero ariyo gabich,
14 abgesehen von dem, was einkam von den Karawanen und dem, was die Händler brachten; dazu brachten auch alle Könige Arabiens und die Statthalter des Landes Salomo Gold und Silber.
ka ok okwan mago mag osuch jo-ohala gi johono. To ruodhi mag piny Arabu kod jotend piny bende nokelone Solomon dhahabu kod fedha.
15 Und der König Salomo ließ zweihundert große Schilde von geschlagenem Gold anfertigen: sechshundert Sekel geschlagenen Goldes verwendete er auf jeden Schild;
Ruoth Solomon nochwogo kuodi madongo mia ariyo mag dhahabu kendo kuot ka kuot nochwog gi dhahabu ma pekne romo kilo adek gi nus.
16 dazu dreihundert Tartschen von geschlagenem Golde: dreihunder Sekel Goldes verwendete er auf jede Tartsche. Und der König that sie ins Libanonwaldhaus.
Bende nochwogo okumbni matindo mia adek mobaw gi dhahabu, okumba ka okumba nobaw gi dhahabu ma pekne romo kilo adek gi nus. Magi duto ruoth noketo e ode manogero e Bungu mag Lebanon.
17 Ferner ließ der König einen großen elfenbeinernen Thron anfertigen und überzog ihn mit gediegenem Golde.
Eka ruoth noloso kom loch maduongʼ ma iye obaw gi lak liech kendo ngʼeye obaw gi dhahabu mopwodhi.
18 Sechs Stufen hatte der Thron, und eine vergoldete Fußbank war am Throne befestigt. Und am Sitzplatze waren auf beiden Seiten Armlehnen, und neben den Lehnen standen zwei Löwen.
Kom duongʼno ne nigi raidhi mag kuonde minyono auchiel gi raten tielo mar dhahabu mane ochuog kuome. Bethene ariyo ne nigi bede miyienge bat, ka kido mar sibuor molosi ochungʼ e bath moro ka moro.
19 Zwölf Löwen aber standen auf den sechs Stufen zu beiden Seiten. Derartiges ist nie für irgend ein Königreich angefertigt worden.
Kido mar sibuoche apar gariyo nochungi e kuonde auchiel minyono kiidho kidhi e kom duongʼ ka moro ka moro ochungi e giko raidh auchiel koni gi koni. Onge pinyruoth moro amora manoseloso kom ruoth machalo kama.
20 Und alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren von Gold, und alle Geräte des Libanonwaldhauses waren von feinem Golde, nichts von Silber, denn das Silber wurde zu den Zeiten Salomos für gar nichts geachtet.
Kikombe duto mag Ruoth Solomon nolos gi dhahabu, kod gige ot duto mokonyorego e ode mane ni e Bungu mag Lebanon nolos gi dhahabu mopwodhi. Onge gima nolos gi fedha nikech fedha nokaw ni nengone yot e kinde Solomon.
21 Denn der König hatte Schiffe, die mit den Leuten Hurams nach Tarsis fuhren; aller drei Jahre einmal kamen die Tarsisschiffe und brachten Gold, Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen.
Ruoth ne nigi yiedhi mangʼeny mag ohala mane jo-Hiram kwangʼ-go. Dichiel bangʼ higni adek ka higni adek negidwogo ka gitingʼo dhahabu gi fedha gi leke liech gi ongʼeche kod bimbe.
22 Und der König Salomo übertraf alle Könige der Erde an Reichtum und Weisheit.
Ruoth Solomon ne nigi mwandu mangʼeny kod rieko moloyo ruodhi mamoko duto mag piny.
23 Und alle Könige der Erde begehrten, Salomo zu sehen, um die Aussprüche seiner Weisheit zu hören, die ihm Gott ins Herz gegeben hatte.
Ruodhi duto mag pinje ne biro ir Solomon mondo oyud rieko mane Nyasaye oketo e chunye.
24 Dabei brachten sie ein jeder sein Geschenk, silberne und goldene Geräte, Gewänder, Waffen und Spezereien, Rosse und Maultiere - ein Jahr wie das andere.
Higa ka higa, ngʼato ka ngʼato manobiro nokelo mich kaka gik molos gi fedha kod dhahabu, kandho, gige lweny, gik mangʼwe ngʼar, farese kod punde.
25 Und Salomo besaß 4000 Gespanne Rosse und Wagen und zwölftausend Reiter; die legte er in die Wagenstädte und in die Umgebung des Königs zu Jerusalem.
Solomon ne nigi udi alufu angʼwen mag farese kod geche lweny kaachiel gi farese alufu apar gariyo manokano e mier madongo mag geche lweny to moko bende ne en-go Jerusalem.
26 Und er war Herrscher über alle Könige vom Euphratstrom an bis zum Lande der Philister und bis zur Grenze Ägyptens.
Norito ruodhi manie bwo lochne chakre Aora Yufrate nyaka e piny jo-Filistia nyaka chop e giko tongʼ gi kod Misri.
27 Und der König machte, daß das Silber zu Jerusalem an Menge den Steinen gleichkam, und die Cedern den Maulbeerfeigenbäumen, die in der Niederung wachsen.
Ruoth nomiyo fedha obedo manwangʼo yot ka kidi akida Jerusalem kendo yiend sida ne ngʼeny mana ka yiend ngʼowu ma otwi e got.
28 Und man führte für Salomo Rosse aus Ägypten und aus allen Ländern aus.
Solomon nokelo farese koa Misri kod pinje mamoko duto.
29 Die übrige Geschichte Salomos aber, die frühere wie die spätere, findet sich ja aufgezeichnet in der Geschichte des Propheten Nathan und in der Weissagung Ahias von Silo und in der Offenbarung Jedos, des Sehers, an Jerobeam, den Sohn Nebats.
Weche moko duto mag loch Solomon, chakruokgi nyaka gikogi, donge ondikgi e kitabu mar Nathan janabi, e kitabu motingʼo weche Ahija ja-Shilo kod e kitap Ido janeno manofwenyorene kuom Jeroboam wuod Nebat?
30 Es herrschte aber Salomo zu Jerusalem vierzig Jahre als König über ganz Israel.
Solomon nobedo ruodh jo-Israel duto ka en Jerusalem kuom higni piero angʼwen.
31 Alsdann legte sich Salomo zu seinen Vätern, und man begrub ihn in der Stadt Davids, seines Vaters. Und sein Sohn Rehabeam ward König an seiner Statt.
Eka notho moyweyo gi kwerene mi noyike e dala Daudi wuon-gi. Rehoboam wuode nobedo ruoth kare.

< 2 Chronik 9 >