< 2 Chronik 8 >

1 Nach Ablauf der zwanzig Jahre aber, während welcher Salomo den Tempel Jahwes und seinen Palast erbaut hatte,
A PAU na makahiki he iwakalua, ka wa a Solomona i ku kulu ai ka hale o Iehova, a me kona hale iho,
2 befestigte Salomo die Städte, die Huram dem Salomo abgetreten hatte, und siedelte dort die Israeliten an.
Alaila, o na kulanakauhale a Hurama i haawi mai ai ia Solomona, kukulu iho la o Solomona ia lakou, a hoonoho malaila i ka Iseraela.
3 Sodann zog Salomo nach Hamath bei Zoba und überwältigte es.
Hele aku la o Solomona i Hamata-zoba, a lanakila maluna ona.
4 Und er befestigte Tadmor in der Wüste und alle die Vorratsstädte, die er in Hamath errichtete.
Kukulu iho la oia ia Tademora ma ka waonahele, a me na kulanakauhale papaa ana i kukulu ai ma Hamata.
5 Weiter befestigte er das obere Beth-Horon und das untere Beth-Horon als Festungen mit Mauern, Thoren und Riegeln,
Kukulu hoi oia ia Betehorana luna, a me Betehorana lalo, na kulanakauhale paa i ka pa, a me na puka a me na kaola;
6 ferner Baalath und alle Vorratsstädte, die Salomo gehörten, und alle die Wagenstädte und die Städte für die Reiter und was immer Salomo zu Jerusalem, auf dem Libanon und im ganzen Bereiche seiner Herrschaft zu erbauen wünschte.
A me Baalata a me na kulanakauhale papaa o Solomona, a me na kulanakauhalo no na kaa, a me na kulanakauhale no ka poe holoholo lio, a me na mea a pau a Solomona i makemake ai e kukulu ma Ierusalema, a ma Lebanona, a ma ka aina a pau o kona aupuni.
7 Alles nun, was noch übrig war von den Hethitern, Amoritern, Pheresitern, Hevitern und Jebusitern, die nicht zu den Israeliten gehörten,
A o na kanaka i koe no ka Heta, a me ka Amora, a me ka Periza, a me ka Hiva, a me ka Iebusa, aole no ka poe mamo a Iseraela,
8 - Nachkommen von ihnen, die noch übrig waren im Lande, die die Israeliten nicht vertilgt hatten, - die hob Salomo zum Frondienst aus, und so fronen sie bis auf den heutigen Tag.
O na mamo o ka poe i koe ma ka aina, ka poe i pau ole i ka Iseraela, hoolilo o Solomona ia lakou i poe hookupu nana, a hiki i keia la.
9 Von den Israeliten aber machte Salomo keine Leibeigenen für seine Arbeiter, sondern sie waren Kriegsleute und die Befehlshaber über seine Wagenkämpfer und die Befehlshaber über seine Wagen und Reiter.
Aka, o ka poe mamo a Iseraela, aole i hoolilo o Solomona i kekahi poe o lakou i poe kauwa no kana hana; no ka mea, he poe kanaka kaua lakou, ho poe luna koa, a he poe luna o na hale kaa a me na holoholo lio.
10 Und dies waren die obersten Beamten der Vögte des Königs Salomo: 250, welche über die Leute die Aufsicht führten.
Eia ka poe koikoi o na luna a ke alii a Solomona; elua haneri a me kanalima, ka poe i hoonohoia maluna o na kanaka.
11 Und die Tochter des Pharao brachte Salomo aus der Stadt Davids in das Haus, das er für sie erbaut hatte; denn er sprach: Es soll mir kein Weib im Palaste Davids, des Königs von Israel, wohnen; denn sie sind ein Heiligtum, weil die Lade Jahwes zu ihnen eingegangen ist.
A alakai o Solomona i ke kaikamahine a Parao mai ke kulanakauhale o Davida mai a i ka hale ana i kukulu ai nona; no ka mea, olelo iho la oia, Aole e noho ka'u wahine ma ka hale o Davida, ke alii o ka Iseraela, no ka mea, ua laa ia mau wahi, kahi i komo ai ka pahu o Iehova.
12 Damals brachte Salomo Jahwe Brandopfer dar auf dem Altar Jahwes, den er vor der Vorhalle errichtet hatte,
Alaila, mohai aku la o Solomona i na mohai ia Iehova maluna o ke kuahu o Iehova, ka mea ana i kukulu ai imua o ka lanai;
13 und zwar, wie es jeden Tag erforderlich war, indem er entsprechend dem Gebote Moses an den Sabbaten und den Neumonden und den Festen dreimal im Jahre - am Fest der ungesäuerten Brote, am Wochenfest und am Laubhüttenfest - Opfer brachte.
E mohai aku ana i kela la i keia la i ka mea i hoomaopopola'i, a e like hoi me ke kanawai o Mose no na Sabati, a me na mahina hou, a no na ahaaina maikai, ekolu manawa i kela makahiki i keia maka hiki, i ka ahaaina berena hu ole, ka ahaaina hebedoma, a me ka ahaaina kauhalelewa.
14 Und nach der Anordnung seines Vaters David bestellte er die Abteilungen der Priester zu ihrem Dienst und die Leviten zu ihren Amtsverichtungen, zu lobsingen und bei den Priestern Dienste zu leisten, so wie es ein jeder Tag erforderte, und die Thorhüter nach ihren Abteilungen für die einzelnen Thore; denn so lautete der Befehl Davids, des Mannes Gottes.
Mamuli o ka manao o Davi da kona makua, hoonoho papa iho la oia i ka poe kahuna e like me ka lakou hana ana, a i na Levi hoi ia a ka lakou oihana e hoolea aku, a e lawelawe imua o ka poe kahuna, e like me ka hana o kela la keia la, a hoonoho papa no hoi i ka poe kiai puka ma kela ipuka keia ipuka, no ka mea, pela ke kauoha a Davida ke kanaka o ke Akua.
15 Man wich in keinem Stücke von dem Befehle des Königs in betreff der Priester und der Leviten und der Schatzkammern ab.
Aole i paleia'e ke kanawai o ke alii i ka poe kahuna, a me na Levi ma kekahi mea, aole hoi ma na waihonawaiwai.
16 Und so wurde das ganze Werk Salomos fertig gestellt vom Tage der Gründung des Tempels an bis zu seiner Vollendung; der Tempel Jahwes war fertig.
A ua hoomakaukauia ka hana a pau a Solomona, a hiki i ka la o ka hookumu ana i ka hale o Iehova, a i kona paa ana no hoi; pela i paa ai ka hale o Iehova.
17 Damals zog Salomo nach Ezeon-Geber und nach Eloth am Ufer des Meers im Lande Edom.
Alaila, hele o Solomona i Eziona-gebera, a i Elota ma kahakai i ka aina o Edoma.
18 Huram aber sandte ihm durch seine Leute Schiffe und Leute, die mit dem Meere vertraut waren. Und sie gelangten zusammen mit den Leuten Salomos nach Ophir und holten von dort 450 Talente Goldes und brachten es zum Könige Salomo.
A haawi mai la o Hurama ia Solomona ma na lima o kana poe kauwa, i na moku a me na kauwa ike i ke kai; a hele pu lakou me na kauwa a Solomona i Opira, a lawe mailaila mai i eha haneri a me kanalima talena gula, a hali mai la io Solomona la i ke alii.

< 2 Chronik 8 >