< 2 Chronik 8 >

1 Nach Ablauf der zwanzig Jahre aber, während welcher Salomo den Tempel Jahwes und seinen Palast erbaut hatte,
Alò, li te vin rive nan fen ven ane pandan sila yo Salomon te bati kay SENYÈ a avèk pwòp kay li a,
2 befestigte Salomo die Städte, die Huram dem Salomo abgetreten hatte, und siedelte dort die Israeliten an.
ke li te fin bati vil ke Huram te ba li yo, e li te etabli Izrayelit yo ladann.
3 Sodann zog Salomo nach Hamath bei Zoba und überwältigte es.
Epi Salomon te ale kote Hamath-Tsoba e te kaptire li.
4 Und er befestigte Tadmor in der Wüste und alle die Vorratsstädte, die er in Hamath errichtete.
Li te bati Thadmor nan dezè a ak tout vil depo ke li te bati nan Hamath yo.
5 Weiter befestigte er das obere Beth-Horon und das untere Beth-Horon als Festungen mit Mauern, Thoren und Riegeln,
Anplis, li te bati Wo Beth-Horon an avèk Ba Beth-Horon an, vil fòtifye avèk miray, pòtay ak fè fòje;
6 ferner Baalath und alle Vorratsstädte, die Salomo gehörten, und alle die Wagenstädte und die Städte für die Reiter und was immer Salomo zu Jerusalem, auf dem Libanon und im ganzen Bereiche seiner Herrschaft zu erbauen wünschte.
avèk Baalath ak tout vil depo ke Salomon te genyen yo, tout vil pou cha li yo avèk vil pou chevalye yo ak tout sa ki te fè kè Salomon kontan pou bati nan Jérusalem, nan Liban ak nan tout peyi ki te anba règleman li yo.
7 Alles nun, was noch übrig war von den Hethitern, Amoritern, Pheresitern, Hevitern und Jebusitern, die nicht zu den Israeliten gehörten,
Tout moun nan pèp la ki te rete nan Etyen yo, Amoreyen yo, Ferezyen yo, Evyen yo, avèk Jebizyen ki pa t yon pati nan Israël,
8 - Nachkommen von ihnen, die noch übrig waren im Lande, die die Israeliten nicht vertilgt hatten, - die hob Salomo zum Frondienst aus, und so fronen sie bis auf den heutigen Tag.
ki te sòti nan desandan pa yo ki te kite nan peyi, ke fis Israël yo pa t detwi yo, yo menm, Salomon te fè yo leve kòm ouvriye kòve ki fèt jis rive jodi a.
9 Von den Israeliten aber machte Salomo keine Leibeigenen für seine Arbeiter, sondern sie waren Kriegsleute und die Befehlshaber über seine Wagenkämpfer und die Befehlshaber über seine Wagen und Reiter.
Men Salomon pa t fè esklav pou travay li pami fis Israël yo. Yo te mesye lagè, chèf kapitèn li avèk kòmandan a cha li yo ak chevalye li yo.
10 Und dies waren die obersten Beamten der Vögte des Königs Salomo: 250, welche über die Leute die Aufsicht führten.
Sila yo te chèf prensipal a Wa Salomon; de san senkant yo ki te dirijan sou pèp la.
11 Und die Tochter des Pharao brachte Salomo aus der Stadt Davids in das Haus, das er für sie erbaut hatte; denn er sprach: Es soll mir kein Weib im Palaste Davids, des Königs von Israel, wohnen; denn sie sind ein Heiligtum, weil die Lade Jahwes zu ihnen eingegangen ist.
Salomon te mennen fè monte fi a Farawon an soti Jérusalem pou rive nan kay ke li te bati pou li a, paske li te di: “Madanm mwen p ap rete lakay David, wa Israël la, akoz plas yo kote lach SENYÈ a te ye a sen.”
12 Damals brachte Salomo Jahwe Brandopfer dar auf dem Altar Jahwes, den er vor der Vorhalle errichtet hatte,
Salomon te ofri ofrann brile bay SENYÈ a, sou lotèl ke li te bati devan galri a.
13 und zwar, wie es jeden Tag erforderlich war, indem er entsprechend dem Gebote Moses an den Sabbaten und den Neumonden und den Festen dreimal im Jahre - am Fest der ungesäuerten Brote, am Wochenfest und am Laubhüttenfest - Opfer brachte.
Sa te fèt selon règleman a chak jou. Li te ofri yo selon lòd Moïse pou Saba yo, nouvèl lin yo, fèt apwente yo twa fwa pa lan yo—Fèt Pen San Ledven an, Fèt Semèn Yo, ak Fèt Tonèl Yo.
14 Und nach der Anordnung seines Vaters David bestellte er die Abteilungen der Priester zu ihrem Dienst und die Leviten zu ihren Amtsverichtungen, zu lobsingen und bei den Priestern Dienste zu leisten, so wie es ein jeder Tag erforderte, und die Thorhüter nach ihren Abteilungen für die einzelnen Thore; denn so lautete der Befehl Davids, des Mannes Gottes.
Alò, selon règleman a papa li yo, David, li te chwazi divizyon a prèt yo pou sèvis pa yo, Levit yo pou devwa pa yo, pou fè lwanj e fè sèvis devan prèt yo selon règ a chak jou a, e gadyen pòtay pa divizyon pa yo nan chak pòtay. Paske se konsa David, nonm Bondye a, te konn kòmande sa.
15 Man wich in keinem Stücke von dem Befehle des Königs in betreff der Priester und der Leviten und der Schatzkammern ab.
Epi yo pa t varye menm nan lòd wa a ak prèt yo avèk Levit yo nan okenn fason ki te konsène kay depo trezò yo.
16 Und so wurde das ganze Werk Salomos fertig gestellt vom Tage der Gründung des Tempels an bis zu seiner Vollendung; der Tempel Jahwes war fertig.
Konsa, tout travay a Salomon an te akonpli depi jou lakay SENYÈ a te etabli a, jiskaske li te fini. Konsa, lakay SENYÈ a te konplete.
17 Damals zog Salomo nach Ezeon-Geber und nach Eloth am Ufer des Meers im Lande Edom.
Konsa, Salomon te ale kote Etsjon-Guéber ak Élath sou lanmè peyi Édom an.
18 Huram aber sandte ihm durch seine Leute Schiffe und Leute, die mit dem Meere vertraut waren. Und sie gelangten zusammen mit den Leuten Salomos nach Ophir und holten von dort 450 Talente Goldes und brachten es zum Könige Salomo.
Epi Huram, pa sèvitè li yo te voye bato kote li avèk sèvitè ki te konnen lanmè yo. Yo te ale avèk sèvitè a Salomon yo nan Ophir e yo te pran soti la, kat-san-senkant talan lò pou te pote yo kote Wa Salomon an.

< 2 Chronik 8 >