< 2 Chronik 5 >

1 Als nun alle die Arbeiten, die Salomo für den Tempel Jahwes fertigen ließ, vollendet waren, brachte Salomo die Weihgeschenke seines Vaters hinein und legte das Silber und das Gold und alle die Geräte in die Schatzkammern des Tempels Gottes.
PELA i paa ai na mea a pau a Solomona i hana'i no ka hale o Iehova; a hookomo o Solomona i na mea a Davida, a kona makua kane i hoolaa ai, i ke kala a me ke gula, a me na ipu a pau, a waiho iho la iloko o ka waihonawaiwai o ke Akua.
2 Damals versammelte Salomo die Vornehmsten Israels und alle Häupter der Stämme, die Fürsten der israelitischen Geschlechter, nach Jerusalem, um die Lade mit dem Gesetze Jahwes aus der Stadt Davids, das ist Zion, hinaufzubringen.
Alaila, hoakoakoa o Solomona i na lunakahiko o ka Iseraela, a me ka poe koikoi o na ohana, i na kaukaualii, a me na makualii no na mamo a Iseraela, i Ierusalema, e lawe i ka pahu o ka berita o Iehova mai ke kulanakauhale o Davida, mai Ziona mai.
3 Da versammelten sich zum König alle Männer Israels im Monat Ethanim, am Feste, das ist der siebente Monat.
A hoakoakoaia e ke alii na kanaka a pau loa o ka Iseraela i ka ahaaina i ka malama ehiku.
4 da kamen alle die Vornehmsten Israels herzu, und die Leviten nahmen die Lade auf
A hiki mai la ka poe lunakahiko o ka Iseraela, a hapai ae la na Levi i ka pahu.
5 und brachten die Lade hinauf, samt dem Offenbarungszelt und allen den heiligen Geräten, die sich im Zelte befanden - die brachten die levitischen Priester hinauf.
Lawe lakou i ka pahu, a me ka halelewa o ke anainakanaka, a me na ipu hoano a pau, aia no iloko o ka halelewa; na ka poe kahuna, na ka Levi i lawe.
6 Der König Salomo aber und die ganze Gemeinde Israel, die sich bei ihm eingefunden hatte, standen vor der Lade, indem sie Schafe und Rinder opferten, so viele, daß man sie nicht zählen, noch berechnen konnte.
A o ke alii, o Solomona a me ka ahakanaka a pau o ka Iseraela i hoakoakoaia io na la imua o ka pa hu berita, mohai aku lakou i na hi pa, a me na bipi i pau ole i ka heluia no ka nui loa.
7 Und die Priester brachten die Lade mit dem Gesetze Jahwes an ihren Ort, in den Hinterraum des Gebäudes, in das Allerheiligste, unter die Flügel der Kerube.
Alaila, hookomo ka poe kahuna i ka pahu berita o Iehova i kona wahi, i kahi hoano o ka hale, kahi hoano loa malalo iho o na eheu o na kerubima.
8 Denn die Kerube hielten die Flügel ausgebreitet über den Ort der Lade, und so bedeckten die Kerube die Lade und ihre Stangen von oben her.
Ua hoholaia na eheu o na kerubima ma kahi o ka pahu, a ua uhi na kerubima i ka pahu, a me kona mau laau auamo maluna iho.
9 Und die Stangen waren so lang, daß ihre Spitzen vom Heiligen, von dem Platze vor dem Hinterraum aus, gesehen werden konnten; draußen aber waren sie nicht sichtbar. Und sie blieben daselbst bis auf den heutigen Tag.
A huki mai lakou i na laau auamo, a ua ikea na poo o na laau auamo, mai ka pahu, a imua o kahi hoano, aole i ikeia mawaho. A aia no ia a hiki i neia la.
10 In der Lade war nichts außer den beiden Tafeln, die Mose am Horeb hineingethan hatte, den Tafeln des Bundes, den Jahwe mit den Israeliten schloß, als sie aus Ägypten zogen.
Aohe mea e iloko o ka pahu, o na papa elua wale no a Mose i hookomo ai iloko ma Horeba, i ka manawa i hoohiki ai ke Akua me ka poe mamo a Iseraela i ko lakou hele ana mai Aigupita mai.
11 Als aber die Priester das Heiligtum verließen, denn alle Priester, die zugegen waren, hatten sich geheiligt, ohne Rücksicht auf die Abteilungen,
A puka mai ka poe kahuna mai kahi hoano mai, (no ka mea ua huikalaia na kahuna a pau loa, aole lakou i ku papa ia manawa:
12 und die levitischen Sänger insgesamt, Asaph, Heman, Jeduthun nebst ihren Söhnen und Brüdern, standen in Byssus gekleidet mit Cymbeln, Harfen und Zithern östlich vom Altar, und bei ihnen hundertundzwanzig Priester, welche Trompeten bliesen;
A o na Levi, ka poe himeni a pau na Asapa, na Hemana, na Iedutuna, a me ka lakou poe keiki, a me ko lakou poe hoahanau i aahuia i ka ie olona maikai me na kimebala, a me na pesaleteri, a me na lira, ku lakou imua o ke kuahu, a me lakou pu na kahuna he haneri a me ka iwakalua, e hookani ana i na pu.)
13 es hatten aber die Trompeter und die Sänger gleichzeitig und einstimmig anzuheben, Jahwe zu rühmen und ihm zu danken, - sowie man also die Trompeten und Cymbeln und die übrigen Musikinstrumente und den Lobpreis Jahwes “denn er ist gütig, denn ewig währt seine Gnade” erschallen ließ, da wurde der Tempel Jahwes von einer Wolke erfüllt,
A lokahi ka manao o ka poe hookani i ka pu, a me ka poe himeni me ka leo hookahi, e hoolea aku, a e hoomaikai aku ia Iehova, a hookiekie lakou i ka leo me na pu, a me na kimebala a me na mea kani e ae; a i ko lakou hoolea ana'ku ia Iehova. No ka mea, ua maikai no ia, ua mau loa kona aloha: aia hoi, na hoopihaia ka hale i ke ao, ka hale o Iehova.
14 daß es den Priestern um der Wolke willen unmöglich war, hinzutreten, um Dienst zu thun, denn die Herrlichkeit Jahwes erfüllte den Tempel Gottes.
Aole i hiki i na kahuna ke ku a e lawelawe imua o ke ao; no ka mea, ua piha ka hale o ke Akua i ka nani o Iehova.

< 2 Chronik 5 >