< 2 Chronik 5 >

1 Als nun alle die Arbeiten, die Salomo für den Tempel Jahwes fertigen ließ, vollendet waren, brachte Salomo die Weihgeschenke seines Vaters hinein und legte das Silber und das Gold und alle die Geräte in die Schatzkammern des Tempels Gottes.
Therfor Salomon brouyte in alle thingis, siluer and gold, whiche Dauid, his fadir, hadde avowid; and he puttide alle vesselis in the tresouris of the hows of the Lord.
2 Damals versammelte Salomo die Vornehmsten Israels und alle Häupter der Stämme, die Fürsten der israelitischen Geschlechter, nach Jerusalem, um die Lade mit dem Gesetze Jahwes aus der Stadt Davids, das ist Zion, hinaufzubringen.
After whiche thingis he gaderide togidere alle the grettere men in birthe of Israel, and alle the princes of lynagis, and the heedis of meynees, of the sones of Israel, in to Jerusalem, that thei schulden brynge the arke of boond of pees of the Lord fro the citee of Dauid, which is Syon.
3 Da versammelten sich zum König alle Männer Israels im Monat Ethanim, am Feste, das ist der siebente Monat.
Therfor alle men of Israel camen to the kyng, in the solempne dai of the seuenthe monethe.
4 da kamen alle die Vornehmsten Israels herzu, und die Leviten nahmen die Lade auf
And whanne alle the eldre men of Israel `weren comen, the dekenes baren the arke,
5 und brachten die Lade hinauf, samt dem Offenbarungszelt und allen den heiligen Geräten, die sich im Zelte befanden - die brachten die levitischen Priester hinauf.
and brouyten it in, and al the aray of the tabernacle. Forsothe the preestis with the dekenes baren the vessels of seyntuarie, that weren in the tabernacle.
6 Der König Salomo aber und die ganze Gemeinde Israel, die sich bei ihm eingefunden hatte, standen vor der Lade, indem sie Schafe und Rinder opferten, so viele, daß man sie nicht zählen, noch berechnen konnte.
Sotheli kyng Salomon, and alle the cumpenyes of Israel, and alle that weren gaderid to gidere, offriden bifor the arke wetheris and oxis with outen ony noumbre; for the multitude of slayn sacrifices was `so greet.
7 Und die Priester brachten die Lade mit dem Gesetze Jahwes an ihren Ort, in den Hinterraum des Gebäudes, in das Allerheiligste, unter die Flügel der Kerube.
And preestis brouyten the arke of boond of pees of the Lord in to his place, that is, to Goddis answeryng place of the temple, in to the hooli of hooli thingis, vndur the wyngis of cherubyns;
8 Denn die Kerube hielten die Flügel ausgebreitet über den Ort der Lade, und so bedeckten die Kerube die Lade und ihre Stangen von oben her.
so that cherubyns spredden forth her wyngis ouer the place, in which the arke was put, and hiliden thilke arke with hise barris.
9 Und die Stangen waren so lang, daß ihre Spitzen vom Heiligen, von dem Platze vor dem Hinterraum aus, gesehen werden konnten; draußen aber waren sie nicht sichtbar. Und sie blieben daselbst bis auf den heutigen Tag.
Sotheli the heedis, by which the arke was borun, weren opyn bifor Goddis answeryng place, for tho heedis weren a litil lengere; but if a man hadde be a litil with out forth, he myyt not se tho barris. Therfor the arke was there til in to present dai;
10 In der Lade war nichts außer den beiden Tafeln, die Mose am Horeb hineingethan hatte, den Tafeln des Bundes, den Jahwe mit den Israeliten schloß, als sie aus Ägypten zogen.
and noon other thing was in the arke, no but twei tablis, whiche Moyses hadde put in Oreb, whanne the Lord yaf the lawe to the sones of Israel goynge out of Egipt.
11 Als aber die Priester das Heiligtum verließen, denn alle Priester, die zugegen waren, hatten sich geheiligt, ohne Rücksicht auf die Abteilungen,
Forsothe the prestis yeden out of the seyntuarie, for alle preestis, that myyten be foundun there, weren halewid, and the whiles, and the ordre of seruyces among hem was not departid yit in that tyme;
12 und die levitischen Sänger insgesamt, Asaph, Heman, Jeduthun nebst ihren Söhnen und Brüdern, standen in Byssus gekleidet mit Cymbeln, Harfen und Zithern östlich vom Altar, und bei ihnen hundertundzwanzig Priester, welche Trompeten bliesen;
bothe dekenes and syngeris, that is, bothe thei that weren vndur Asaph, and thei that weren vndur Eman, and thei that weren vndur Idithum, her sones and britheren, clothid with white lynun clothis, sownyden with cymbalis and sautrees and harpis, and stoden at the west coost of the auter, and with hem weren sixe score preestis trumpynge.
13 es hatten aber die Trompeter und die Sänger gleichzeitig und einstimmig anzuheben, Jahwe zu rühmen und ihm zu danken, - sowie man also die Trompeten und Cymbeln und die übrigen Musikinstrumente und den Lobpreis Jahwes “denn er ist gütig, denn ewig währt seine Gnade” erschallen ließ, da wurde der Tempel Jahwes von einer Wolke erfüllt,
Therfor whanne alle sungen togidur both with trumpis, and vois, and cymbalis, and orguns, and of dyuerse kynde of musikis, and reisiden the vois an hiy, the sown was herd fer, so that whanne thei hadden bigunne to preyse the Lord, and to seie, Knouleche ye to the Lord, for he is good, for his mercy is in to the world, `ether, with outen ende; the hows of God was fillid with a cloude,
14 daß es den Priestern um der Wolke willen unmöglich war, hinzutreten, um Dienst zu thun, denn die Herrlichkeit Jahwes erfüllte den Tempel Gottes.
and the preestis miyten not stonde and serue for the derknesse; for the glorie of the Lord hadde fillid the hows of the Lord.

< 2 Chronik 5 >