< 2 Chronik 5 >

1 Als nun alle die Arbeiten, die Salomo für den Tempel Jahwes fertigen ließ, vollendet waren, brachte Salomo die Weihgeschenke seines Vaters hinein und legte das Silber und das Gold und alle die Geräte in die Schatzkammern des Tempels Gottes.
Hottelah Solomon ni BAWIPA e im a sak e teh koung a cum, Solomon koe a na pa Devit ni a poe e sui, ngun hoi hnopai pueng teh Cathut e hnoim dawk a thokhai teh a hruek.
2 Damals versammelte Salomo die Vornehmsten Israels und alle Häupter der Stämme, die Fürsten der israelitischen Geschlechter, nach Jerusalem, um die Lade mit dem Gesetze Jahwes aus der Stadt Davids, das ist Zion, hinaufzubringen.
Hahoi, Solomon ni Isarel kacuenaw, miphun kahrawikungnaw, Isarel imthung kahrawikungnaw abuemlah, Devit khopui Zion hoi BAWIPA e lawkkam thingkong hah kâkayawt hanelah, Jerusalem khovah a kamkhueng awh.
3 Da versammelten sich zum König alle Männer Israels im Monat Ethanim, am Feste, das ist der siebente Monat.
Isarelnaw abuemlah thapa ayung sarinae pawi dawk siangpahrang koevah a tho awh.
4 da kamen alle die Vornehmsten Israels herzu, und die Leviten nahmen die Lade auf
Isarel kacuenaw abuemlah hoi a tho awh teh Levihnaw ni lawkkam thingkong a kâkayawt awh.
5 und brachten die Lade hinauf, samt dem Offenbarungszelt und allen den heiligen Geräten, die sich im Zelte befanden - die brachten die levitischen Priester hinauf.
BAWIPA e thingkong, tamimaya kamkhuengnae lukkareiim, lukkareiim thung e kathounge hnopai pueng teh vaihma Levihnaw ni a kâkayawt awh.
6 Der König Salomo aber und die ganze Gemeinde Israel, die sich bei ihm eingefunden hatte, standen vor der Lade, indem sie Schafe und Rinder opferten, so viele, daß man sie nicht zählen, noch berechnen konnte.
Siangpahrang Solomon hoi kamkhueng e Isarelnaw abuemlah, ahnimouh koe kamkhuengnaw hoi thingkong hmalah kaawmnaw ni tu hoi maitotan touklek thai hoeh e hoi thuengnae a sak awh.
7 Und die Priester brachten die Lade mit dem Gesetze Jahwes an ihren Ort, in den Hinterraum des Gebäudes, in das Allerheiligste, unter die Flügel der Kerube.
Vaihmanaw ni BAWIPA e lawkkam thingkong hah imthung bawknae hmuen, Hmuen Kathoung poung koe, cherubim rathei roi e rahim amae hmuen koe a ta awh.
8 Denn die Kerube hielten die Flügel ausgebreitet über den Ort der Lade, und so bedeckten die Kerube die Lade und ihre Stangen von oben her.
Cherubim roi e ratheinaw teh thingkong e lathueng lah a kadai teh thingkong hoi hrawmnae acung koung a ramuk.
9 Und die Stangen waren so lang, daß ihre Spitzen vom Heiligen, von dem Platze vor dem Hinterraum aus, gesehen werden konnten; draußen aber waren sie nicht sichtbar. Und sie blieben daselbst bis auf den heutigen Tag.
Hrawmnae acung teh a saw poung dawkvah, bawknae hmuen, Hmuen Kathoung poung koehoi hmu thai lah ao. Hatei alawilah hoi kâhmawt hoeh. Atu totouh hote hmuen koe ao rah.
10 In der Lade war nichts außer den beiden Tafeln, die Mose am Horeb hineingethan hatte, den Tafeln des Bundes, den Jahwe mit den Israeliten schloß, als sie aus Ägypten zogen.
Izip ram hoi a tâco awh navah BAWIPA ni Isarel taminaw koe lawkkamnae a sak navah Mosi ni Horeb mon dawk e lungphen kahni touh a hruek e hloilah hote thingkong dawk alouke hno awm hoeh.
11 Als aber die Priester das Heiligtum verließen, denn alle Priester, die zugegen waren, hatten sich geheiligt, ohne Rücksicht auf die Abteilungen,
Hmuen Kathoung koehoi vaihma a tâco navah vaihmanaw pueng abuemlah hoi koung a kâthoung awh.
12 und die levitischen Sänger insgesamt, Asaph, Heman, Jeduthun nebst ihren Söhnen und Brüdern, standen in Byssus gekleidet mit Cymbeln, Harfen und Zithern östlich vom Altar, und bei ihnen hundertundzwanzig Priester, welche Trompeten bliesen;
La ka sak e Levih miphun abuemlah hoi, Asaph, Heman hoi Jeduthun e capanaw, a hmaunawnghanaw hoi lukkarei pangawpekyeke kamthoupnaw, cecak, vovit hoi ratoung khuehoi kanîtholah thuengnae khoungroe koe a kangdue awh teh, ahnimouh koe vaihma mongka ka ueng e 120 touh ao.
13 es hatten aber die Trompeter und die Sänger gleichzeitig und einstimmig anzuheben, Jahwe zu rühmen und ihm zu danken, - sowie man also die Trompeten und Cymbeln und die übrigen Musikinstrumente und den Lobpreis Jahwes “denn er ist gütig, denn ewig währt seine Gnade” erschallen ließ, da wurde der Tempel Jahwes von einer Wolke erfüllt,
Mongka kauengnaw hoi la kasakkungnaw ni BAWIPA pholennae hoi lunghawilawk deinae lahoi a kueng awh navah, lawk buet touh lah a tâco thai nahanlah mongka cecak hoi tumkhawng e lawk alouklouk lah a tâco teh, BAWIPA teh ahawi a lungpatawnae teh yungyoe akangning, telah a pholen awh navah, BAWIPA im dawk tami king akawi.
14 daß es den Priestern um der Wolke willen unmöglich war, hinzutreten, um Dienst zu thun, denn die Herrlichkeit Jahwes erfüllte den Tempel Gottes.
Hottelah tâmai kecu dawkvah vaihmanaw teh amamae thaw patenghai tawk thai awh hoeh. Bangkongtetpawiteh, BAWIPA e bawilennae ni im dawk akawi.

< 2 Chronik 5 >