< 2 Chronik 32 >

1 Nach diesen Begebenheiten und diesem treulichen Eifer rückte Sanherib, der König von Assyrien, an. Der rückte in Juda ein, belagerte die festen Städte und gedachte, sie für sich zu erobern.
Ie añe i fitoloñañe naho figahiñañe zay, le pok’ eo t’i Senakeribe mpanjaka’ i Asore naname Iehodà le nañarikatoke o rova fatratseo vaho naereñere’e ty hiboroboñak’ ao am-bata’e.
2 Als nun Hiskia wahrnahm, daß Sanherib anrückte, mit der Absicht, Jerusalem anzugreifen,
Aa ie nioni’ Iekizkia te pok’ eo t’i Senakeribe, misafiry ty hialy am’ Ierosa­laime,
3 da wurde er mit seinen obersten Beamten und seinen Helden schlüssig, die Wasser der Quellen, die sich außerhalb der Stadt befanden, zu verstopfen, und sie unterstützten ihn dabei.
le nilahatse amo roandriañeo naho amo fanalolahio ty hamempeañe o rano migoangoañe alafe’ i rovaio vaho nañolots’ aze iereo.
4 Da versammelten sich eine Menge Leute und verstopften sämtliche Quellen, sowie den Bach, der mitten durchs Land strömte, indem sie sprachen: Warum sollen doch die Könige von Assyrien, wenn sie anrücken, viel Wasser finden?
Aa le maro t’indaty nivory nampizenjeñe o rano migoangoañeo naho i torahañe niranga i taney, ami’ty hoe: Aa vaho homb’ etoa hao o mpanjaka’ i Asoreo hañisake rano maro?
5 Alsdann ging er mutig ans Werk, stellte die Mauer überall, wo sie Risse hatte, wieder her, bestieg die Türme und die äußere Mauer draußen, befestigte das Millo in der Stadt Davids und ließ eine Menge Wurfgeschosse und Schilde anfertigen.
Nañosi-batan-dre namboatse i nirobak’ amy kijoliy naho nampitroatse fitalakesañ’ abo ama’e naho i kijoly alafe’ey naho nifatrare’e ty Milo an-drova’ i Davide ao vaho niranjie’e fialiañe naho aron-defo tsifotofoto.
6 Sodann stellte er Kriegshauptleute an die Spitze des Volks; diese versammelte er zu sich auf den freien Platz am Stadtthor und redete ihnen freundlich zu, indem er sprach:
Le nampijadoña’e am’ondatio ty mpiaolo añ’aly naho nampi­voria’e an-tane midañadaña an-dalambei’ i rovay vaho nisaontsy fañosihañe am’ iereo ami’ty hoe:
7 Seid mutig und stark! Seid getrost und erschreckt nicht vor dem Könige von Assyrien und vor dem ganzen Haufen, den er bei sich hat! Denn mit uns ist ein größerer, als mit ihm:
Mihafatrara naho mahasibeha, ko hembañe, ko miroreke amy mpanjaka’ i Asorey, ndra i valobohòke mindre ama’ey, amy te bey i aman-tikañey ta i ama’ey;
8 Mit ihm ist ein fleischerner Arm; mit uns aber ist Jahwe, unser Gott, daß er uns beistehe und unsere Kriege führe!
fitañe nofotse ty ama’e; fe aman-tika t’Iehovà Andrianañaharentika hañolotse an-tika naho hialy amo hotakotan-tikañeo. Le nampanintsiñe ondatio ty enta’ Iekizkia mpanjaka’ Iehoda.
9 Darnach sandte Sanherib, der König von Assyrien, seine Diener nach Jerusalem (er selbst stand mit seiner ganzen Macht vor Lachis) zu Hiskia, dem Könige von Juda, und zu allen Judäern, die sich zu Jerusalem befanden, und ließ ihnen sagen:
Ie añe le nampihitrife’ i Senakeribe mpanjaka’ i Asore mb’e Ierosalaime—ie niatreatre i Lakise henane zay rekets’ i valobohòn-dahin-defo’ey—mb’ amy Iekizkia mpanjaka’ Iehoda naho mb’e Iehoda vaho Ierosalaime mb’eo o mpitoro’eo nanao ty hoe:
10 So spricht Sanherib, der König von Assyrien: Worauf verlaßt ihr euch, daß ihr in Jerusalem, in der Belagerungsnot, sitzen bleibt?
Hoe t’i Senakeribe mpanjaka’ i Asore: Ino ty iatoa’ areo kanao ifeaha’ areo ty fañarikatohañe Ierosalaime.
11 Wahrlich, Hiskia verführt euch, um euch vor Hunger und Durst sterben zu lassen, indem er spricht: Jahwe, unser Gott, wird uns aus der Gewalt des Königs von Assyrien erretten!
Tsy Iekizkia hao ty mamañahy anahareo, hanolora’ areo vatañe hampivetrahe’ ty kerè naho ty harandrano, ami’ty hoe: Iehovà Andria­nañaharen-tika ty hamo­tsotse antika am-pità’ i mpanjaka’ i Asorey?
12 Hat nicht derselbe Hiskia seine Höhen und Altäre abgeschafft, indem er Juda und Jerusalem befahl: Vor einem einzigen Altare sollt ihr anbeten und nur auf ihm dürft ihr räuchern?
Tsy Iekizkiay hao ty nañafake o tamboho’eo naho o kitreli’eo vaho nandily Iehoda naho Ierosalaime ami’ty hoe; Añatrefa’ ty kitrely raike ty hitalahoa’ areo, le ama’e ty hisoroña’ areo?
13 Wißt ihr nicht, was ich und meine Väter allen Völkern der verschiedenen Länder angethan haben? Haben etwa die Götter der Völker in den verschiedenen Ländern ihr Land aus meiner Gewalt zu erretten vermocht?
Tsy fohi’ areo hao o nanoeko naho o roaeko amo hene’ ondaty an-taneoo? Ia amo ‘ndrahare’ o kilakila’ ondatioo ty naharombake i tane’ iareoy an-tañako?
14 Wer von allen den Göttern dieser Völker, an denen meine Väter den Bann vollstreckt haben, hätte sein Volk aus meiner Gewalt zu erretten vermocht, daß euch euer Gott aus meiner Gewalt sollte erretten können!
Ia amo fonga ‘ndrahare’ o kilakila’ ondaty nifongoren-droaekoo ty naharombake ondati’eo an-tañako, te haharombak’ anahareo an-tañako ka t’i Andrianañahare’ areo?
15 So laßt euch nun nicht von Hiskia bethören und auf solche Art verführen! Glaubt ihm nicht! Denn kein Gott von irgend welchem Volk oder Reich vermochte bisher sein Volk aus meiner Gewalt oder aus der Gewalt meiner Väter zu erretten, geschweige daß euch euer Gott aus meiner Gewalt erretten sollte!
Ie amy zao, ko apo’ areo ho sigìhe’ Iekizkia, ndra ho risihe’e an-tsata inoñe, ko iantofañe; fa tsy eo ze o ndraharem-pifeheañe ndra fifelehañe naharombake ondati’eo an-tañako naho am-pitàn-droaeko zao; somandrake te tsy haharombak’ anahareo an-tañako t’i Andrianañahare’ areo.
16 Und so redeten seine Diener noch mehr wider Gott, Jahwe, und wider seinen Knecht Hiskia.
Mbe nanovoñ-inje am’ Iehovà Andrianañahare naho niatreatre i mpitoro’e Iekizkiay o mpitoro’eo.
17 Auch einen Brief schrieb er, um Jahwe, den Gott Israels, zu lästern und wider ihn zu reden, indem er behauptete: Wie die Götter der Völker in den verschiedenen Ländern ihr Volk nicht aus meiner Gewalt errettet haben, ebensowenig wird auch der Gott Hiskias sein Volk aus meiner Gewalt erretten.
Nano­kitse taratasy ka re nanigìke Iehovà Andria­nañahare’ Israele naho nañabiañe Aze, ami’ty hoe: Hambañe amy te tsy naharombake ondati’eo an-tañako o ndrahare’ o fifeheañe an-taneoo ro tsy haharombahan’ Añahare’ Iekizkia an-tañako ondati’eo.
18 Und sie riefen die Bewohner Jerusalems, die sich auf der Mauer befanden, mit lauter Stimme auf judäisch an, um sie in Furcht und Schrecken zu versetzen, damit sie die Stadt in ihre Gewalt bekämen,
Le nitazataza am-peo mafe ami’ty saontsin-te-Iehoda am’ ondati’ Ierosalaime ambone’ i kijoliio, hampirevendreveñe naho hañembañe, handrambesa’ iareo i rovay.
19 und redeten vom Gotte Jerusalems wie von den Göttern der Heidenvölker, die nur ein Werk von Menschenhänden sind.
Le nampanahafe’ iareo talily amo ndraharen-kilakila-ndati’ ty tane toio, o toe satam-pità’ ondatio, t’i Andrianañahare’ Ierosalaime.
20 Als nun der König Hiskia und der Prophet Jesaja, der Sohn des Amoz, um dieser Sache willen beteten und zum Himmel schrieen,
Aa le zay ty nihalalia’ Iekizkia mpanjaka naho Iesaià mpitoky ana’ i Amotse, an-toreo mb’an-dindiñ’ añe.
21 da sandte Jahwe einen Engel; der vertilgte sämtliche Krieger, Heerführer und Oberste im Lager des Königs von Assyrien, so daß er mit Schmach bedeckt in sein Land zurückkehrte. Als er sich nun in den Tempel seines Gottes begab, fällten ihn dort welche, die von seinem eigenen Leibe gekommen waren, durchs Schwert.
Nañirak’ anjely amy zao t’Iehovà, nampaito o fanalolahy iabio naho o mpifeheo naho o mpifeleke an-tobem-panjaka’ i Asoreo. Aa le nimpoly an-kasalaran-daharan-dre mb’an-tane’e mb’eo. Aa ie nimoak’ an-trañon-drahare’e ao, le nanjevoñ’ aze am-pibara o nimoak’ an-ko­va’eo.
22 So rettete Jahwe Hiskia und die Bewohner Jerusalems aus der Gewalt Sanheribs, des Königs von Assyrien, und aus der Gewalt aller und verschaffte ihnen ringsum Ruhe.
Aa le rinomba’ Iehovà t’Iekizkia naho o mpimone’ Ierosalaimeo am-pità’ i Senakeribe mpanjaka’ i Asore naho am-pità’ iareo iaby vaho nañaro iareo añ’ariary.
23 Und viele brachten Jahwe Gaben und Jerusalem und Hiskia, dem Könige von Jerusalem, Kleinodien, und er stand darnach in den Augen aller Völker hoch da.
Le maro ty ninday ravoravo mb’am’ Iehovà e Ierosalaime ao naho raha fanjàka am’ Iekizkia mpanjaka’ Iehoda, ie nonjoneñe am-pahaisaha’ o kilakila’ondatio henane zay.
24 Zu jener Zeit ward Hiskia todkrank. Da betete er zu Jahwe, und dieser redete zu ihm und gab ihm ein Wunderzeichen.
Natindry an-tihy fa heta’e t’Iekizkia tamy andro rezay le nihalaly amy Iehovà naho nanoiñe aze t’Iehovà vaho tinolo’e viloñe.
25 Aber Hiskia vergalt nicht die Wohlthat, die ihm widerfahren war, sondern ward hochmütig; darum kam grimmiger Zorn über ihn und über Juda und Jerusalem.
Fe nifotetse amy hasoa nanoeñe ama’ey t’Iekizkia, fa nitoabotse ty aro­fo’e le nivotrak’ ama’e naho am’Iehodà vaho am’ Ierosalaime ty haviñerañe
26 Da demütigte sich Hiskia in seinem Hochmut, er und die Bewohner Jerusalems; daher kam der grimmige Zorn Jahwes nicht schon bei den Lebzeiten Hiskias über sie.
Aa le nirèke amy fitoaborañ’ arofo’ey t’Iekizkia, ie naho o mpimone’ Ierosalaimeo vaho tsy nife­tsak’ am’ iereo ty haviñera’ Iehovà tañ’ andro’ Iekizkia.
27 Es besaß aber Hiskia sehr großen Reichtum und Macht. Er hatte sich Schatzkammern angelegt für Silber, Gold und Edelsteine, sowie für Spezereien, Schilde und allerlei kostbare Geräte,
Nanam-bara naho asiñe ra’elahy t’Ie­kizkia; le namboare’e fañajàñe volafoty naho volamena naho vatosoa naho fampafiriañe naho fikalañe vaho ze hene karazam-panake soa;
28 dazu Vorratshäuser für den Ertrag an Getreide, Most und Öl, und Ställe für allerlei Arten von Vieh und Hürden für die Herden.
riha ho amo nivokareñeo, ty ampemba naho divay vaho menake; naho lapalapa ho a ze hene karazan-kare naho mpirai-troke vaho mpirai-lia.
29 Auch legte er sich Städte an und große Herden von Schafen und Rindern; denn Gott hatte ihm überaus viel Habe geschenkt.
Mbore nañoren-drova ho am-bata’e naho nanontoñe mpirai-lia naho mpirai-troke tsifotofoto; fa nitoloran’ Añahare vara bey.
30 Derselbe Hiskia verstopfte den oberen Ausfluß der Quelle Gihon und leitete sie hinunter nach der Westseite der Stadt Davids; und bei allem, was er unternahm, hatte Hiskia Gelingen.
Iekizkia ty nanampe ty loha-rano’ i Gihone vaho nampizo­tsoe’e mivantañe mañandrefa’ i rova’ i Davidey. Le niraorao amo fitoloña’e iabio t’Iekizkia.
31 Demgemäß gab ihn Gott auch den Gesandten der Fürsten von Babel, die zu ihm geschickt waren, um sich nach dem Wunderzeichen zu erkundigen, das im Lande geschehen war, nur so weit preis, um ihn auf die Probe zu stellen, damit er seine Gesinnung vollständig erfahre.
Fe o sorotà’ i Bavele niraheñe mb’ama’e mb’eo hañontane o hala­tsàñe nanoeñe amy taneioo, le nengan’ Añahare re hitsoha’e aze haharofoana’e ze hene añ’arofo’e ao.
32 Die übrige Geschichte Hiskias aber und seine frommen Thaten finden sich aufgezeichnet in den Offenbarungen des Propheten Jesaja, des Sohnes des Amoz, und im Buche der Könige von Juda und Israel.
Aa naho o fitoloña’ Iekizkia naho o fatariha’eo, oniño t’ie misokitse amy aroñaro’ Iesaia mpitoky ana’ i Amotsey vaho amy bokem-panjaka’ Iehodà naho Isra­eley.
33 Und Hiskia legte sich zu seinen Vätern, und man begrub ihn am Aufstieg zu den Gräbern der Nachkommen Davids, und ganz Juda und die Bewohner Jerusalems erwiesen ihm Ehre bei seinem Tode. Und sein Sohn Manasse ward König an seiner Statt.
Le nitrao-piròtse aman-droae’e t’Iekizkia naho nalente’ iareo amy talèn-kiborin’ ana’ i Davidey; le hene niasy aze amy havilasi’ey t’Iehodà naho o mpimone’ Ierosalaimeo vaho nandimbe aze nifehe t’i Menasè ana’e.

< 2 Chronik 32 >