< 2 Chronik 31 >

1 Als nun alles dies beendigt war, zogen sämtliche dabei anwesende Israeliten hinaus in die Städte Judas, zertrümmerten die Malsteine, hieben die Ascheren um und zerstörten die Opferhöhen und die Altäre in ganz Juda, Benjamin, Ephraim und Manasse, bis sie gänzlich damit aufgeräumt hatten. Alsdann kehrten sämtliche Israeliten, ein jeder in seinen Erbbesitz, in ihre Städte zurück.
Cumque hæc fuissent rite celebrata, egressus est omnis Israel, qui inventus fuerat in urbibus Iuda, et fregerunt simulacra, succideruntque lucos, demoliti sunt excelsa, et altaria destruxerunt, non solum de universo Iuda et Beniamin, sed et de Ephraim quoque et Manasse, donec penitus everterent: reversique sunt omnes filii Israel in possessiones et civitates suas.
2 Hiskia aber bestellte die Abteilungen der Priester und Leviten nach ihren Abteilungen, einen jeden nach Maßgabe des ihm obliegenden priesterlichen oder levitischen Dienstes beim Brandopfer und bei den Heilsopfern, damit sie in den Thoren des Lagers Jahwes Dienst thäten und Danksagung und Lobpreis anstimmten.
Ezechias autem constituit turmas Sacerdotales, et Leviticas per divisiones suas, unumquemque in officio proprio, tam Sacerdotum videlicet quam Levitarum ad holocausta, et pacifica ut ministrarent et confiterentur, canerentque in portis castrorum Domini.
3 Und der Beitrag des Königs von seiner Habe diente zur Beschaffung der Brandopfer, der Morgen- und Abendbrandopfer, sowie der Brandopfer an den Sabbaten, den Neumonden und den Festen, gemäß den Vorschriften im Gesetze Jahwes.
Pars autem regis erat, ut de propria eius substantia offerretur holocaustum, mane semper et vespere, Sabbatis quoque, et calendis, et sollemnitatibus ceteris, sicut scriptum est in lege Moysi.
4 Und er gebot dem Volke, den Bewohnern Jerusalems, den Priestern und Leviten den ihnen gebührenden Anteil zu liefern, damit sie am Gesetze Jahwes festhalten könnten.
Præcepit etiam populo habitantium Ierusalem ut darent partes Sacerdotibus, et Levitis, ut possent vacare legi Domini.
5 Als sich dieser Befehl verbreitete, lieferten die Israeliten Erstlinge vom Getreide, Most, Öl, Honig und allem Ertrage des Ackers in Menge und brachten den Zehnten von allem in Masse.
Quod cum percrebruisset in auribus multitudinis, plurimas obtulere primitias filii Israel frumenti, vini, et olei, mellis quoque: et omnium, quæ gignit humus, decimas obtulerunt.
6 Die Israeliten und Judäer aber, die in den Städten Judas wohnten, brachten gleichfalls den Zehnten von Rindern und Schafen und den Zehnten von den Weihegaben, die Jahwe, ihrem Gotte, geweiht wurden, und legten ihn in lauter einzelnen Haufen hin.
Sed et filii Israel et Iuda, qui habitabant in urbibus Iuda, obtulerunt decimas boum et ovium, decimasque sanctorum, quæ voverant Domino Deo suo: atque universa portantes, fecerunt acervos plurimos.
7 Im dritten Monat begannen sie mit dem Aufschütten der Haufen und im siebenten Monate waren sie damit zu Ende.
Mense tertio cœperunt acervorum iacere fundamenta, et mense septimo compleverunt eos.
8 Da kamen Hiskia und die Obersten herbei, besichtigten die Haufen und priesen Jahwe und sein Volk Israel.
Cumque ingressi fuissent Ezechias, et principes eius, viderunt acervos, et benedixerunt Domino ac populo Israel.
9 Als nun Hiskia die Priester und Leviten in betreff der Haufen befragte,
Interrogavitque Ezechias Sacerdotes, et Levitas cur ita iacerent acervi.
10 antwortete ihm Asarja, der Hohepriester vom Hause Zadoks, und sprach: Seit man angefangen hat, die Hebe zum Tempel Jahwes zu bringen, haben wir uns satt gegessen und noch viel übrig behalten; denn Jahwe hat sein Volk gesegnet, so daß wir diese Masse übrig behielten.
Respondit illi Azarias Sacerdos primus de stirpe Sadoc, dicens: Ex quo cœperunt offerri primitiæ in domo Domini, comedimus, et saturati sumus, et remanserunt plurima, eo quod benedixerit Dominus populo suo: reliquarum autem copia est ista, quam cernis.
11 Da gebot Hiskia, im Tempel Jahwes Zellen herzurichten. Und als man sie hergerichtet hatte,
Præcepit igitur Ezechias ut præpararent horrea in domo Domini. Quod cum fecissent,
12 brachte man die Hebe und den Zehnten und die Weihegaben gewissenhaft hinein. Und der Levit Chananja war Aufseher darüber, und sein Bruder Simei als zweiter im Rang;
intulerunt tam primitias, quam decimas, et quæcumque voverant, fideliter. Fuit autem præfectus eorum Chonenias Levita, et Semei frater eius, secundus,
13 Jehiel aber, Asasja, Nahath, Asahel, Jerimoth, Josabad, Eliel, Jismachja, Mahath und Benaja waren Chananja und seinem Bruder Simei als Gehilfen beigegeben, nach der Anordnung des Königs Hiskia und Asarjas, des Fürsten im Tempel Gottes.
post quem Iahiel, et Azarias, et Nahath, et Asael, et Ierimoth, Iozabad quoque, et Eliel, et Iesmachias, et Mahath, et Banaias, præpositi sub manibus Choneniæ, et Semei fratris eius, ex imperio Ezechiæ regis et Azariæ pontificis domus Dei, ad quos omnia pertinebant.
14 Und der Levit Kore, der Sohn Jimnas, der Thorhüter nach Osten zu, beaufsichtigte die Gaben, welche Gotte freiwillig gespendet wurden, damit die Jahwe zufallende Hebe und die hochheiligen Gaben abgeliefert würden.
Core vero filius Iemna Levites et ianitor Orientalis portæ, præpositus erat iis, quæ sponte offerebantur Domino, primitiisque et consecratis in Sancta sanctorum.
15 Unter seiner Aufsicht aber standen Eden, Minjamin, Jesua, Semaja, Amarja und Sechanja, damit sie in den Priesterstädten ihren Amtsgenossen abteilungsweise, den Alten wie den Jungen, gewissenhaft ihren Anteil gäben,
Et sub cura eius Eden, et Beniamin, Iesue, et Semeias, Amarias quoque, et Sechenias in civitatibus Sacerdotum ut fideliter distribuerent fratribus suis partes, minoribus atque maioribus:
16 abgesehen von den Mannspersonen unter ihnen, die in die Geschlechtsregister eingetragen waren, von den Dreijährigen an und darüber, von allen, die zum Tempel Jahwes kamen, wie es ein jeder Tag erforderte, um je nach ihren Obliegenheiten abteilungsweise ihren Dienst zu thun.
exceptis maribus ab annis tribus et supra, cunctis qui ingrediebantur templum Domini, et quidquid per singulos dies conducebat in ministerio, atque observationibus iuxta divisiones suas,
17 Und was die Eintragung der Priester in die Geschlechtsregister betrifft, so erfolgte sie familienweise und die der Leviten von den Zwanzigjährigen an und darüber nach ihren Obliegenheiten, ihren Abteilungen.
Sacerdotibus per familias, et Levitis a vigesimo anno et supra, per ordines et turmas suas,
18 Und zwar mußten sie samt ihren kleinen Kindern, ihren Frauen, Söhnen und Töchtern, denen des ganzen Standes, eingetragen werden; denn mit Gewissenhaftigkeit ihrerseits pflegten sie sich gründlich zu heiligen.
universæque multitudini tam uxoribus, quam liberis eorum utriusque sexus, fideliter cibi de his, quæ sanctificata fuerant, præbebantur.
19 Dazu hatten die Nachkommen Aarons, die Priester, auf den Feldern der zu ihren Städten gehörenden Trift, in jeder einzelnen Stadt, Leute, die namentlich bezeichnet waren, damit sie allen Mannspersonen unter den Priestern und allen ins Geschlechtsregister eingetragenen Leviten ihre Anteile gäben.
Sed et filiorum Aaron per agros, et suburbana urbium singularum dispositi erant viri, qui partes distribuerent universo sexui masculino de Sacerdotibus, et Levitis.
20 So verfuhr Hiskia in ganz Juda und that, was vor Jahwe, seinem Gotte, gut und recht und gewissenhaft war.
Fecit ergo Ezechias universa quæ diximus in omni Iuda: operatusque est bonum et rectum, et verum coram Domino Deo suo
21 Und bei allem Thun, das er anhob, in betreff des Dienstes am Tempel Gottes und in betreff des Gesetzes und des Gebots, um mit alledem seinen Gott zu suchen, handelte er von ganzem Herzen und hatte Gelingen.
in universa cultura ministerii domus Domini, iuxta legem et ceremonias, volens requirere Deum suum in toto corde suo: fecitque et prosperatus est.

< 2 Chronik 31 >