< 2 Chronik 31 >

1 Als nun alles dies beendigt war, zogen sämtliche dabei anwesende Israeliten hinaus in die Städte Judas, zertrümmerten die Malsteine, hieben die Ascheren um und zerstörten die Opferhöhen und die Altäre in ganz Juda, Benjamin, Ephraim und Manasse, bis sie gänzlich damit aufgeräumt hatten. Alsdann kehrten sämtliche Israeliten, ein jeder in seinen Erbbesitz, in ihre Städte zurück.
Mgbe ihe niile a gwụsịrị, ndị Izrel bụ ndị nọ nʼebe ahụ pụrụ gaa nʼobodo niile dị na Juda, kurisie ogidi nsọ niile, gbutukwa ogidi Ashera niile. Ha kwatụrụ ebe niile dị elu na ebe ịchụ aja niile dị na Juda, Benjamin, Ifrem na Manase. Mgbe ha lachara ha niile nʼiyi, ndị Izrel niile laghachiri nʼobodo nke aka ha nakwa nʼihe onye ọbụla nwere.
2 Hiskia aber bestellte die Abteilungen der Priester und Leviten nach ihren Abteilungen, einen jeden nach Maßgabe des ihm obliegenden priesterlichen oder levitischen Dienstes beim Brandopfer und bei den Heilsopfern, damit sie in den Thoren des Lagers Jahwes Dienst thäten und Danksagung und Lobpreis anstimmten.
Hezekaya kenyekwara ndị nchụaja na ndị Livayị nʼusoro ịrụ ọrụ ha nʼụlọnsọ ukwu Chineke ụbọchị niile, maka ọrụ ịchụ aja nsure ọkụ na aja udo, na inye ekele, na ito Onyenwe anyị nʼọnụ ụzọ ama ebe obibi ya.
3 Und der Beitrag des Königs von seiner Habe diente zur Beschaffung der Brandopfer, der Morgen- und Abendbrandopfer, sowie der Brandopfer an den Sabbaten, den Neumonden und den Festen, gemäß den Vorschriften im Gesetze Jahwes.
Eze nyekwara ụtụ nke ya site nʼihe nweta ya maka iji chụọ aja nsure ọkụ, nke ụtụtụ na abalị, ya na aja nsure ọkụ nke ụbọchị izuike niile na ọnwa ọhụrụ, na nke mmemme niile a kara aka a na-eme dịka ọ dị nʼiwu Onyenwe anyị.
4 Und er gebot dem Volke, den Bewohnern Jerusalems, den Priestern und Leviten den ihnen gebührenden Anteil zu liefern, damit sie am Gesetze Jahwes festhalten könnten.
O nyekwara ndị bi na Jerusalem iwu ka ha na-ewebatara ndị nchụaja na ndị Livayị oke nke ruuru ha, ka ha nwee ike lebanye anya nke ọma nʼiwu Onyenwe anyị.
5 Als sich dieser Befehl verbreitete, lieferten die Israeliten Erstlinge vom Getreide, Most, Öl, Honig und allem Ertrage des Ackers in Menge und brachten den Zehnten von allem in Masse.
Ngwangwa e kwusara okwu a, ụmụ Izrel niile wetara onyinye ha nʼebe ọ bara ụba. Ha wetara mkpụrụ mbụ nke ọka ha, na mmanya vaịnị ọhụrụ ha, na mmanụ oliv, na mmanụ aṅụ, na ihe omume niile nke ubi. Ha wetakwara nʼụba otu ụzọ nʼụzọ iri nke ihe niile ọzọ ha nwere.
6 Die Israeliten und Judäer aber, die in den Städten Judas wohnten, brachten gleichfalls den Zehnten von Rindern und Schafen und den Zehnten von den Weihegaben, die Jahwe, ihrem Gotte, geweiht wurden, und legten ihn in lauter einzelnen Haufen hin.
Ndị Izrel na Juda niile bi nʼobodo Juda bubatakwara otu ụzọ nʼime ụzọ iri nke igwe ehi, na igwe ewu na atụrụ, na otu ụzọ nʼụzọ iri nke ihe nsọ niile edoro nsọ nye Onyenwe anyị bụ Chineke ha. Ha doro ha niile nʼukwu nʼukwu
7 Im dritten Monat begannen sie mit dem Aufschütten der Haufen und im siebenten Monate waren sie damit zu Ende.
Ha bidoro iwebata ihe ndị a site nʼọnwa nke atọ nʼafọ ruo nʼọnwa nke asaa.
8 Da kamen Hiskia und die Obersten herbei, besichtigten die Haufen und priesen Jahwe und sein Volk Israel.
Mgbe Hezekaya na ndịisi ya bịara hụ ukwu ihe ndị ahụ niile, ha toro Onyenwe anyị, gọziekwa ndị ya bụ Izrel.
9 Als nun Hiskia die Priester und Leviten in betreff der Haufen befragte,
Hezekaya jụrụ ndị nchụaja na ndị Livayị banyere onyinye ndị ahụ e bubatara.
10 antwortete ihm Asarja, der Hohepriester vom Hause Zadoks, und sprach: Seit man angefangen hat, die Hebe zum Tempel Jahwes zu bringen, haben wir uns satt gegessen und noch viel übrig behalten; denn Jahwe hat sein Volk gesegnet, so daß wir diese Masse übrig behielten.
Azaraya, onyeisi nchụaja, onye sitere nʼikwu Zadọk zara sị ya; “Lee, kemgbe ndị mmadụ malitere iwebata onyinye ha nʼụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị o nwebeghị ihe kọrọ anyị. Nʼezie, anyị nwere karịa, nʼihi na Onyenwe anyị agọziela ndị ya. Leekwa ihe dị ukwuu ka fọdụrụ.”
11 Da gebot Hiskia, im Tempel Jahwes Zellen herzurichten. Und als man sie hergerichtet hatte,
Hezekaya nyere iwu ka e edozie ụlọ ịchịkọba ihe nʼime ụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị ahụ. Ha mekwara otu a.
12 brachte man die Hebe und den Zehnten und die Weihegaben gewissenhaft hinein. Und der Levit Chananja war Aufseher darüber, und sein Bruder Simei als zweiter im Rang;
Emesịa, ha jiri ikwesi ntụkwasị obi bubata onyinye ndị ahụ, na onyinye nke otu ụzọ nʼime ụzọ iri, na onyinye e doro nsọ, tifee ha nʼaka Konanaya, onye Livayị. Shimei nwanne ya nwoke bụ onye na-esote ya.
13 Jehiel aber, Asasja, Nahath, Asahel, Jerimoth, Josabad, Eliel, Jismachja, Mahath und Benaja waren Chananja und seinem Bruder Simei als Gehilfen beigegeben, nach der Anordnung des Königs Hiskia und Asarjas, des Fürsten im Tempel Gottes.
Jehiel, Azazaya, Nahat, Asahel, Jerimot, Jozabad, Eliel, Ismakaya, Mahat na Benaya, bụ ndị nlekọta ọrụ ndị nọ nʼokpuru Konanaya na Shimei nwanne ya. Ndị a niile bụ ndị eze Hezekaya na Azaraya onye nlekọta ụlọnsọ ukwu Chineke họpụtara.
14 Und der Levit Kore, der Sohn Jimnas, der Thorhüter nach Osten zu, beaufsichtigte die Gaben, welche Gotte freiwillig gespendet wurden, damit die Jahwe zufallende Hebe und die hochheiligen Gaben abgeliefert würden.
Kore nwa Imna, onye Livayị, onye bụkwa onye na-elekọta ọnụ ụzọ ama dị nʼọwụwa anyanwụ, ka e tinyere ọrụ ilekọta onyinye afọ ofufu niile e wetaara Chineke. Ọ bụ ya nwekwa ọrụ ikesa onyinye ndị ahụ niile e bubataara Onyenwe anyị ha na onyinye ndị ọzọ e doro nsọ.
15 Unter seiner Aufsicht aber standen Eden, Minjamin, Jesua, Semaja, Amarja und Sechanja, damit sie in den Priesterstädten ihren Amtsgenossen abteilungsweise, den Alten wie den Jungen, gewissenhaft ihren Anteil gäben,
Ndị na-enyere ya aka bụ Eden, Miniamin, Jeshua, Shemaya, Amaraya na Shekanaya. Ha na-eke onyinye ahụ nye ndị nchụaja niile nʼobodo ahụ, onye ukwu na onye nta, dịka usoro ịrụ ọrụ ha si dị. Ha ji ikwesi ntụkwasị obi na-enyere ya aka.
16 abgesehen von den Mannspersonen unter ihnen, die in die Geschlechtsregister eingetragen waren, von den Dreijährigen an und darüber, von allen, die zum Tempel Jahwes kamen, wie es ein jeder Tag erforderte, um je nach ihren Obliegenheiten abteilungsweise ihren Dienst zu thun.
Ọzọkwa, ndị ikom niile si nʼezinaụlọ ndị nchụaja, ndị gbara site nʼafọ atọ gbagoo, ndị aha ha dị nʼakwụkwọ usoro ọmụmụ, bụ ndị na-arụ ọrụ nʼụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị, na-eketa oke ihe oriri ha na-eri mgbe ọbụla ha bịara ịrụ ọrụ dịka usoro ọrụ ha si dị.
17 Und was die Eintragung der Priester in die Geschlechtsregister betrifft, so erfolgte sie familienweise und die der Leviten von den Zwanzigjährigen an und darüber nach ihren Obliegenheiten, ihren Abteilungen.
Ha na-ekenye ndị nchụaja niile e dere aha ha nʼakwụkwọ usoro ọmụmụ, kenyekwa ndị Livayị niile gbara site iri afọ abụọ gbagoo ihe oriri dịka usoro ọrụ ha si dị.
18 Und zwar mußten sie samt ihren kleinen Kindern, ihren Frauen, Söhnen und Töchtern, denen des ganzen Standes, eingetragen werden; denn mit Gewissenhaftigkeit ihrerseits pflegten sie sich gründlich zu heiligen.
Ndị na-esokwa keta oke ndị a bụ ụmụntakịrị, na ndị inyom, na ụmụ ndị ikom na ndị inyom na-etolite etolite, bụ ndị niile e depụtara aha ha nʼakwụkwọ usoro ọmụmụ. Ndị a bụ ndị kwesiri ntụkwasị obi nʼido onwe ha nsọ.
19 Dazu hatten die Nachkommen Aarons, die Priester, auf den Feldern der zu ihren Städten gehörenden Trift, in jeder einzelnen Stadt, Leute, die namentlich bezeichnet waren, damit sie allen Mannspersonen unter den Priestern und allen ins Geschlechtsregister eingetragenen Leviten ihre Anteile gäben.
A họpụtara ụfọdụ ndị ikom ndị ọrụ ha bụ ike nri nye ndị nchụaja niile bụ ụmụ ụmụ Erọn. Ndị nchụaja a na-ekwu ihe banyere ha nʼebe a bụ ndị ahụ bi nʼala ubi nke gbara obodo ndị nchụaja gburugburu, maọbụ ndị bi nʼobodo ndị ọzọ. Ndị a bụkwa ndị e dere aha ha niile nʼakwụkwọ usoro ọmụmụ ndị Livayị.
20 So verfuhr Hiskia in ganz Juda und that, was vor Jahwe, seinem Gotte, gut und recht und gewissenhaft war.
Ndị a bụ ihe ndị Hezekaya mere nʼime Juda niile, ọ na-eme ihe dị mma, na nke ziri ezi, nʼikwesị ntụkwasị obi nʼihu Onyenwe anyị bụ Chineke ya.
21 Und bei allem Thun, das er anhob, in betreff des Dienstes am Tempel Gottes und in betreff des Gesetzes und des Gebots, um mit alledem seinen Gott zu suchen, handelte er von ganzem Herzen und hatte Gelingen.
Nʼime ihe niile o mere, nke metụtara ije ozi nke ụlọ ukwu Chineke, na idebe iwu niile na ụkpụrụ niile Onyenwe anyị nyere, Hezekaya ji obi ya niile gbasoo Chineke. O jikwa obi ya niile jee ozi niile o jere. Nke a mekwara ka ihe gaara ya nke ọma.

< 2 Chronik 31 >