< 2 Chronik 3 >

1 Und Salomo begann den Tempel Jahwes zu Jerusalem auf dem Berge Moria, wo Jahwe seinem Vater David erschienen war, zu erbauen, an dem Platze, den David bereitet hatte, auf der Tenne des Jebusiters Ornan.
HOOMAKA iho la o Solomona e kapili i ka hale o Iehova ma Ierusalema, ma ka mauna o Moria, ma kahi i ikeia mai ai oia e Davida, kona makuakane, ma kahi a Davida i hoomakaukau ai i kahihehi palaoa o Orenana ka Iebusa.
2 Und zwar begann er mit dem Bau am zweiten Tage des zweiten Monats, im vierten Jahre seiner Regierung.
Hoomaka iho la oia e kapili hale, i ka makahiki eha o kona noho alii ana, i ka malama elua, a i ka la elua o ia malama.
3 Und dies war die Grundlegung zum Bau des Tempels Gottes von seiten Salomos: Die Länge betrug - nach altem Maße - sechzig Ellen, die Breite zwanzig Ellen.
Eia ka hookumu ana o ka hale o ke Akua a Solomona i kukulu ai: o na kubita o ka loa e like me ke ana mua ana he kanaono kubita, a o ka laula he iwakalua kubita.
4 Und die Vorhalle, die sich östlich vor dem Hauptraume des Gebäudes befand, war zehn Ellen breit, während die Länge, östlich vor der Breitseite des Gebäudes, zwanzig Ellen betrug, die Höhe hundertundzwanzig Ellen. Und er überzog sie inwendig mit gediegenem Golde.
A o ka loa o ka lanai ma ke ala, ua like ia me ka laula o ka hale he iwakalua kubita, a o kona kiekie hookahi haneri kubita a me ka iwakalua, a uhi iho la oia ia mea maloko me ke gula maemae.
5 Den großen Raum aber bedeckte er mit Cypressenbrettern, überzog ihn sodann mit lauterem Gold und brachte Palmen und Ketten darauf an.
A o ka hale nui, kapili no ia i ka laau paina, a uhi iho la i ke gula maikai, hoonoho iho la maluna olaila i na lala loulu i kalaiia a me na kaula.
6 Und weiter überzog er den Raum mit kostbarem Gesteine zum Schmuck; das Gold aber war Parwaimgold.
A hoonaniia ka hale i na pohaku maikai a me ke gula, i ke gula o Parevaima.
7 Und so überzog er den Raum, die Balken und Schwellen, sowie seine Wände und Thüren mit Gold und ließ Kerube an den Wänden eingravieren.
A uhi no hoi ia i ka hale, i na kaola, a me na paepae, a me na pa ona, a me kona mau puka i ke gula, a kalai oia i na kerubima maluna o na pa.
8 Sodann stellte er den Raum des Allerheiligsten her; seine Länge betrug, entsprechend der Breitseite des Gebäudes, zwanzig Ellen, seine Breite gleichfalls zwanzig Ellen, und er überzog ihn mit lauterem Gold im Gewicht von sechshundert Talenten.
Hana iho la oia i ka hale hoano loa, o ka loa ua like pu ia me ka laula o ka hale, he iwakalua kubita, a o kona laula he iwakalua kubita, a uhi iho la oia ia mea i ke gula maemae eono haneri talena.
9 Das Gewicht der Nägel betrug fünfzig Sekel Goldes. Auch die Obergemächer überzog er mit Gold.
A o na kui ma ke kaupaona ana he kanalima sekela gula; a uhi iho la oia i na keena maluna i ke gula.
10 Im Allerheiligsten aber machte er zwei Kerube, ein Werk der Bildhauerkunst, und überzog sie mit Gold.
A iloko o ka hale hoano loa, hana iho la oia i na kerubima elua, mamuli o ka hana kalai kii, a uhi iho la oia ia mau mea i ke gula.
11 Die Flügel der Kerube hatten zusammen eine Länge von zwanzig Ellen. Der eine, fünf Ellen lange Flügel des einen Kerub berührte die Wand des Gebäudes, während der andere, gleichfalls fünf Ellen lange Flügel den Flügel des anderen Kerub berührte.
O na eheu o na kerubima he iwakalua kubita ka loa; o ke eheu o kekahi elima kubita e pa ana ma ka paia o ka hale; a o ka eheu o kekahi elima no kubita e pa ana i ka eheu o kela kerubima.
12 Ebenso berührte der eine, fünf Ellen lange Flügel des anderen Kerub die Wand des Gebäudes, während der andere gleichfalls fünf Ellen lange Flügel an den Flügel des anderen Kerub antieß.
O ka eheu o kekahi kerubima elima no kubita e pa ana ma ka paia o ka hale; a o ka eheu o kekahi elima no kubita e pa ana i ka eheu o kela kerubima.
13 Die Flügel dieser Kerube maßen ausgebreitet zwanzig Ellen. Sie standen aber auf ihrern Füßen und ihr Gesicht war nach dem Gebäude gerichtet.
O na eheu o keia mau kerubima i hoholaia he iwakalua kubita; a ku laua ma ko laua mau wawae, a maloko ko laua alo.
14 Und er fertigte den Vorhang aus blauem und rotem Purpur, karmesinfarbigem Zeug und Byssus und brachte Kerube darauf an.
Hana iho la ia i ka paku lole uli, a me ka ulaula ahiahia, a me ka ulaula maoli, a me ka lole pulupulu maikai, a hana iho la oia i na kerubima maluna ona.
15 Östlich vor dem Gebäude aber fertigte er zwei Säulen an, fünfunddreißig Ellen lang, während der Knauf, der sich oben auf einer jeden befand, fünf Ellen maß.
Hana iho la oia no ke alo o ka hale i na kia elua he kanakolukumamalima kubita ka loa, a o ka papale maluna o kona poo elima kubita.
16 Und er fertigte Ketten an, für den unteren Saum der Knäufe und brachte sie oben an den Säulen an; sodann fertigte er hundert Granatäpfel an und that sie an die Ketten.
Hana iho la no hoi oia i na kaula iloko o kahi laa, a kau maluna o na poo o na kia, a hana no hoi ia i na pomegerane hookahi haneri, a kau aku maluna o ua mau kaula la.
17 Und die Säulen richtete er auf der Vorderseite des Tempels auf, eine rechts, die andere links; die zur Rechten nannte er Jachin, die zur Linken Boas.
Kukulu iho la oia i na kia ma ke alo o ka luakini ma ka aoao akau kekahi, a ma ka aoao hema kekahi; a kapa aku la ia i ka inoa o ka mea ma ka akau o Iakina, a i ka inoa o ka mea ma ka hema o Boaza.

< 2 Chronik 3 >