< 2 Chronik 26 >

1 Darauf nahm das ganze Volk des Landes den Usia, obwohl er erst sechzehn Jahre alt war, und machte ihn an seines Vaters Amazja Statt zum Könige.
Pea naʻe toki ʻave ʻe he kakai kotoa pē ʻo Siuta ʻa ʻUsaia, ʻaia naʻe hongofulu ma ono taʻu hono motuʻa, ʻo fakanofo ia ke tuʻi ko e fetongi ʻo ʻene tamai ko ʻAmasia.
2 Dieser befestigte Eloth und brachte es wieder an Juda, nachdem sich der König zu seinen Vätern gelegt hatte.
Naʻa ne langa ʻa ʻEloti, ʻo toe fakakau ia ki Siuta, ʻi he hili ange ʻae mohe ʻae tuʻi ki heʻene ngaahi tamai.
3 Sechzehn Jahre war Usia alt, als er König wurde, und zweiundfünfzig Jahre regierte er zu Jerusalem. Seine Mutter aber hieß Jecholja und stammte aus Jerusalem.
Naʻe hongofulu ma ono ʻae taʻu ʻoe motuʻa ʻo ʻUsaia ʻi he kamata ʻene pule, pea naʻe pule ia ʻi he taʻu ʻe nimangofulu mo e taʻu ʻe ua ʻi Selūsalema. Pea ko e hingoa ʻo ʻene faʻē foki ko Sekolia ʻo Selūsalema.
4 Und er that, was Jahwe wohlgefiel, ganz wie sein Vater Amazja gethan hatte.
Pea naʻe fai ʻe ia ʻaia naʻe lelei ʻi he ʻao ʻo Sihova, ʻo fakatatau ki he meʻa kotoa pē naʻe fai ʻe heʻene tamai ko ʻAmasia.
5 Er war beflissen, sich zu Gott zu halten, so lange Sacharja lebte, der ihn in der Furcht Gottes unterwies; und so lange er sich zu Jahwe hielt, gab ihm Gott Gelingen.
Naʻe kumi ʻe ia ki he ʻOtua ʻi he ngaahi ʻaho ʻo Sakalia, ʻaia naʻe poto ʻi he ʻilo ʻae ngaahi meʻa hā mai ʻae ʻOtua: pea lolotonga ʻene kumi kia Sihova, naʻe fakamonūʻia ia ʻe he ʻOtua.
6 Er zog zu Felde und führte Krieg gegen die Philister, riß die Mauern von Gath und die Mauern von Jabne und die Mauern von Asdod nieder und erbaute Städte im Gebiete von Asdod und anderwärts im Gebiete der Philister.
Pea naʻe ʻalu atu ia ʻo tauʻi ʻae kakai Filisitia, ʻo ne holoki hifo ʻae ʻā maka ʻo Kati, mo e ʻā maka ʻo Sapina, mo e ʻā maka ʻo ʻAsitoti, pea ne langa ʻae ngaahi kolo ʻi he fonua ʻAsitoti, pea ʻi he lotolotonga ʻoe kakai Filisitia.
7 Und Gott stand ihm bei gegen die Philister und die Araber, die zu Gur-Baal wohnten, und gegen die Meuniter.
Pea naʻe tokoni ia ʻe he ʻOtua ke tauʻi ʻae kakai Filisitia, pea ke tauʻi ʻae kakai ʻAlepea ʻaia naʻe nofo ʻi Kuapeali, mo e kakai Mehunimi.
8 Auch die Ammoniter zahlten Usia Tribut, und sein Ruhm erstreckte sich bis nach Ägypten hin, denn er erzeigte sich überaus mächtig.
Pea naʻe foaki ʻae ngaahi meʻaʻofa ʻe he kakai ʻAmoni kia ʻUsaia: pea naʻe ongoongoa atu hono hingoa ʻo aʻu ki he hūʻanga ki ʻIsipite: he naʻa ne fakamālohi ia ke lahi ʻaupito.
9 Und Usia erbaute Türme zu Jerusalem, auf dem Eckthor, auf dem Thalthor und auf dem Winkel, und befestigte sie.
Pea naʻe langa foki ʻe ʻUsaia ʻae ngaahi fale māʻolunga ʻi Selūsalema ʻi he matapā ʻi he tuliki, pea ʻi he matapā ʻoe potu talalo, pea ʻi he afenga, ʻo ne langa foʻou ia.
10 Auch erbaute er Türme in der Steppe und ließ zahlreiche Zisternen aushauen. Denn er hatte große Herden, sowohl in der Niederung, als in der Ebene, und Ackerleute und Winzer auf den Bergen und im Fruchtgefilde; denn er liebte den Landbau.
Pea naʻa ne langa ʻae ngaahi fale māʻolunga ʻi he toafa, pea keli ʻae ngaahi vai lahi: he naʻe lahi ʻaupito ʻene fanga manu, ʻi he fonua ʻi lalo, pea mo e ngaahi tafangafanga: mo e kau tauhi ngoue, mo e kau tauhi vaine ʻi he ngaahi moʻunga, pea ʻi Kameli: he naʻe manako ia ki he tauhi ngoue.
11 Usia hatte auch ein Heer, das Kriegsdienst that, Krieger, die in Scharen zu Felde zogen, so viele ihrer durch den Schreiber Jeïel und den Amtmann Maaseja unter der Aufsicht Hananjas, eines der obersten Beamten des Königs, gemustert waren.
Pea naʻe maʻu ʻe ʻUsaia foki ʻae kau tangata fai tau, ʻaia naʻe ʻalu vahevahe pe ki he tau, ʻo fakatatau ki honau lau ʻi he pule ʻa Sieli ko e tangata tohi mo Māseia ko e pule, ʻi he nima ʻo Hanania, ko e tokotaha ʻoe ngaahi ʻeiki pule ʻae tuʻi.
12 Die Gesamtzahl der Familienhäupter, tapferer Helden, betrug 2600.
Ko hono lau kotoa ʻoe kau tuʻukimuʻa ʻi he kau mātuʻa, ʻoe kau tangata toʻa mālohi naʻe toko ua afe mo e toko onongeau.
13 Unter ihrem Befehl aber stand eine Heeresmacht von 307500, die in gewaltiger Kraft Kriegsdienst that, um dem Könige wider die Feinde beizustehen.
Pea naʻe ʻi honau nima ʻae fuʻu tau, ko e toko tolu kilu mo e toko fitu afe mo e toko nimangeau, naʻe fai ʻae tau ʻi he mālohi lahi, ke tokoni ki he tuʻi ke tauʻi ʻae fili.
14 Für dieses ganze Heer beschaffte Usia Schilde, Speere, Helme, Panzer und Schleudersteine.
Pea naʻe tokonaki ʻe ʻUsaia moʻonautolu ʻi he tau kotoa pē ʻae ngaahi pā, mo e tao, mo e tatā, mo e ngaahi kofutau, mo e ngaahi kau fana, mo e ngaahi makatā.
15 Auch ließ er in Jerusalem kunstvoll ersonnene Maschinen anfertigen; die kamen auf die Türme und Mauerecken, um mit Pfeilen und großen Steinen zu schießen. Und sein Ruhm verbreitete sich weithin; denn ihm ward wunderbar geholfen, bis er überaus mächtig war.
Pea naʻe ngaohi ʻe ia ʻi Selūsalema ʻae ngaahi meʻa tau, naʻe fakakaukau hono ngaohi ʻe he kau tangata poto, ke fokotuʻu ʻi he ngaahi fale māʻolunga pea ki he ngaahi puke, ke fanaʻaki ʻae ngahau mo e ngaahi maka lahi. Pea naʻe ongoongo ki he mamaʻo hono hingoa: he naʻe lahi ʻaupito ʻae tokoni kiate ia, ke ne mālohi ai.
16 Als er aber mächtig geworden war, überhob sich sein Sinn bis zu verderblichem Thun, und er verging sich wider Jahwe, seinen Gott, indem er in den Tempel Jahwes hineinging, um auf dem Räucheraltare zu räuchern.
Ka ʻi heʻene mālohi naʻe mahikihiki hake hono loto ke kovi lahi ai ia: he naʻa ne fai talangataʻa kia Sihova ko hono ʻOtua, pea naʻe hū ia ki he faletapu ʻo Sihova ke tutu ʻae meʻa namu kakala he feilaulauʻanga ʻoe meʻa namu kakala.
17 Da folgte ihm der Oberpriester Asarja nebst achtzig wackeren Jahwepriestern.
Pea naʻe hū ki ai ʻa ʻAsalia ko e taulaʻeiki ʻo muimui ʻiate ia, pea naʻe ʻiate ia ʻae kau taulaʻeiki ʻa Sihova ʻe toko valungofulu, ko e kau tangata toʻa:
18 Die traten dem König Usia entgegen und sprachen zu ihm: Nicht dir kommt es zu, Usia, Jahwe zu räuchern, sondern den Priestern, den Nachkommen Aarons, die zum Räuchern geweiht sind. Verlaß das Heiligtum, denn du hast dich vergangen, und es gereicht dir vor Jahwe Gott nicht zur Ehre!
Pea naʻa nau tali tuʻu ki he tuʻi ko ʻUsaia, ʻonau pehē kiate ia, “ʻE ʻUsaia ʻoku ʻikai ʻiate koe ke tutu ʻae meʻa namu kakala kia Sihova, ka ki he kau taulaʻeiki ko e ngaahi foha ʻo ʻElone, ʻaia kuo fakatapui ke tutu ʻae meʻa namu kakala: ʻalu kituʻa koe mei he faletapu, he kuo ke fai hala: pea ʻe ʻikai foki te ke ongoongolelei ai meia Sihova ko ho ʻOtua.”
19 Usia aber ward zornig, während er das Rauchfaß in der Hand hielt, um zu räuchern; und während er so auf die Priester zürnte, brach angesichts der Priester im Tempel Jahwes, neben dem Räucheraltar, an seiner Stirn der Aussatz hervor.
Pea naʻe houhau ai ʻa ʻUsaia, pea naʻe ʻi hono nima ʻae ʻaiʻanga afi, ke tutu ai ʻae meʻa namu kakala: pea lolotonga ʻene houhau ki he kau taulaʻeiki, naʻe tupu hake ʻae kilia ʻi hono foʻi laʻē ʻi he ʻao ʻoe kau taulaʻeiki ʻi he fale ʻo Sihova, mei he potu ʻoe feilaulauʻanga ʻoe meʻa namu kakala.
20 Als ihn nun der Hohepriester Asarja und alle Priester anblickten, da befand sich, daß er an der Stirne aussätzig war. Da trieben sie ihn eiligst von dannen, und auch er selbst beeilte sich, hinauszugehen, weil Jahwe ihn geschlagen hatte.
Pea naʻe mamata kiate ia ʻe ʻAsalia ko e taulaʻeiki lahi, pea mo e kau taulaʻeiki kotoa pē, pea vakai, kuo kilia ia ʻi hono laʻē, pea naʻa nau tekeʻi ia mei ai kituʻa: ʻio, pea naʻe fakatoʻotoʻo ia ke ʻalu kituʻa, he kuo taaʻi ia ʻe Sihova.
21 Und so war der König Usia aussätzig bis zum Tage seines Todes und wohnte in einem besonderen Hause als Aussätziger; denn er war vom Tempel Jahwes ausgeschlossen. Sein Sohn Jotham aber stand dem königlichen Palaste vor und sprach dem Volke des Landes Recht.
Pea naʻe kilia ʻae tuʻi ko ʻUsaia ʻo aʻu ki he ʻaho ʻo ʻene pekia, pea naʻe nofo ia ʻi he fale liʻaki, he ko e kilia ia; he naʻe motuhi ia mei he fale ʻo Sihova pea naʻe pule ʻa Sotami ko hono foha ki he fale ʻoe tuʻi, ʻo fakamaauʻi ʻae kakai ʻoe fonua.
22 Die übrige Geschichte Usias aber, die frühere und die spätere, hat der Prophet Jesaja, der Sohn des Amoz, beschrieben.
Pea ko hono toe ʻoe ngāue ʻa ʻUsaia, ko e ʻuluaki mo e kimui, naʻe tohi ia ʻe ʻIsaia ko e palōfita, ko e foha ʻo ʻAmosi.
23 Und Usia legte sich zu seinen Vätern, und man begrub ihn bei seinen Vätern auf dem freien Felde bei der Gruft der Könige; denn man sagte: Er ist aussätzig! Und sein Sohn Jotham ward König an seiner Statt.
Pea pehē naʻe mohe ʻa ʻUsaia mo ʻene ngaahi tamai ʻi he ngoue ʻoe tanuʻanga naʻe kau ki he ngaahi tuʻi: he naʻa nau pehē, Ko e kilia ia: pea naʻe fetongi ia ʻi he pule ʻe Sotami ko hono ʻalo.

< 2 Chronik 26 >