< 2 Chronik 24 >

1 Sieben Jahre war Jehoas alt, als er König ward, und vierzig Jahre regierte er zu Jerusalem; seine Mutter aber hieß Zibja und stammte aus Beerseba.
Naʻe fitu taʻu ʻae motuʻa ʻo Soasi ʻi heʻene kamata ʻene pule, pea naʻe pule ia ʻi he taʻu ʻe fāngofulu ʻi Selūsalema. Pea ko e hingoa ʻo ʻene faʻē ko Sipia mei Peasipa.
2 Und Jehoas that, was Jahwe wohlgefiel, so lange der Priester Jojada lebte.
Pea naʻe fai ʻe Soasi ʻaia naʻe lelei ʻi he ʻao ʻo Sihova ʻi he ngaahi ʻaho kotoa pē ʻo Sihoiata ko e taulaʻeiki.
3 Jojada verheiratete ihn mit zwei Frauen, und er erzeugte Söhne und Töchter.
Pea naʻe ʻomi moʻona ʻe Sihoiata ʻae uaifi ʻe ua: pea naʻe tupu ʻiate ia ʻae ngaahi foha mo e ngaahi ʻofefine.
4 Nachmals aber beschloß Jehoas, den Tempel Jahwes wiederherzustellen.
Pea hili ʻae meʻa ni naʻe hoko ʻo pehē, naʻe loto ʻa Soasi ke teuteuʻi foʻou ʻae fale ʻo Sihova.
5 Da versammelte er die Priester und die Leviten und gebot ihnen: Geht hinaus in die Städte Judas und sammelt von ganz Israel Geld ein, um Jahr für Jahr den Tempel eures Gottes auszubessern, und zwar müßt ihr die Sache eilig betreiben! Aber die Leviten beeilten sich nicht.
Pea naʻa ne tānaki fakataha ʻae kau taulaʻeiki mo e kau Livai, ʻo ne pehē kiate kinautolu, ʻAlu kituaʻā ki he ngaahi kolo kotoa pē ʻo Siuta, pea tānaki ʻae paʻanga mei ʻIsileli kotoa pē ke ngaohi ʻo fakalelei ai ʻae fale ʻo homou ʻOtua ʻi he taʻu tuku fakaholo, pea vakai ʻo fakavavevave ia. Ka naʻe ʻikai fakavavevave ia ʻe he kau Livai.
6 Da berief der König Jojada, das Oberhaupt der Priester, und sprach zu ihm: Warum hast du dich nicht darum gekümmert, daß die Leviten die Steuer aus Juda und Jerusalem einbringen, die von Mose, dem Knechte Jahwes, der Volksgemeinde Israels zum Besten des Gesetzeszeltes auferlegt ward?
Pea naʻe fekau ʻe he tuʻi ke haʻu ʻa Sihoiata ko e tuʻukimuʻa, ʻo ne pehē kiate ia, “Ko e hā naʻe ʻikai te ke fekau ki he kau Livai ke fetuku mei Siuta mo Selūsalema ʻae koloa tānaki, ʻo fakatatau ki he fekau ʻa Mōsese ko e tamaioʻeiki ʻa Sihova, pea mo e fakataha kātoa ʻo ʻIsileli, maʻae fale nofoʻanga ʻoe fakamoʻoni?”
7 Denn Athalja, das ruchlose Weib, und ihre Söhne haben am Tempel Gottes Zerstörungen angerichtet, dazu auch alle dem Tempel Jahwes geweihte Gaben für die Baale verwendet!
He ko e ngaahi tama ʻae fefine angakovi ko ia, ko ʻAtalia, naʻa nau maumauʻi ʻae fale ʻoe ʻOtua: pea ko e ngaahi meʻa fakatapui foki ʻoe fale ʻo Sihova naʻa nau foaki kia Peali.
8 Sodann verfertigte man auf Befehl des Königs eine Lade und stellte sie hinaus vor das Thor des Tempels Jahwes.
Pea ʻi he fekau ʻae tuʻi naʻa nau ngaohi ʻae puha, ʻonau tuku ia ʻituʻa ʻi he matapā ʻoe fale ʻo Sihova,
9 Alsdann rief man in Juda und Jerusalem aus, daß man Jahwe die von Mose, dem Knechte Gottes, den Israeliten in der Wüste auferlegte Steuer herbeibringen solle.
Pea naʻa nau fai ʻae fono ki Siuta kotoa pē mo Selūsalema, ke ʻomi kia Sihova ʻae koloa tukuhau ʻaia naʻe fekau ʻe Mōsese ko e tamaioʻeiki ʻae ʻOtua ki ʻIsileli ʻi he toafa:
10 Da freuten sich alle Obersten bis auf den letzten Mann.
Pea naʻe fiefia ʻae houʻeiki kotoa pē mo e kakai kotoa pē, ʻonau ʻomi ki loto ʻosi ki he puha, ʻonau fai ai pe ke ʻosi.
11 Und jedesmal, wenn er die Lade durch die Leviten zu der königlichen Aufsichtsbehörde bringen ließ, wenn sie nämlich sahen, daß des Geldes viel war, kam der Schreiber des Königs und der Beauftragte des Hohenpriesters; die leerten die Lade und trugen sie dann wieder an ihren Ort. So thaten sie Tag für Tag und sammelten eine Menge Geld.
Pea naʻe hoko ʻo pehē, ʻilonga ʻae ʻaho naʻe ʻomi ai ʻae puha ki he fale ʻoe tuʻi ʻi he nima ʻoe kau Livai, pea nau mamata ʻoku lahi ʻae paʻanga, naʻe haʻu ai ʻae tangata tohi ʻae tuʻi mo e matāpule ʻoe taulaʻeiki lahi pea lilingi ke maha ʻae puha, pea naʻe ʻave ia, ʻo haʻamo ki hono potu. Naʻe pehē ʻenau hokohoko fai ʻi he ʻaho kotoa pē, pea naʻe tānaki ʻae paʻanga lahi ʻaupito.
12 Und der König und Jojada gaben es den Werkführern bei der Arbeit am Tempel Jahwes; die dingeten alsdann Steinmetzen und Zimmerleute, um den Tempel Jahwes wiederherzustellen, dazu auch Eisen- und Kupferschmiede, um den Tempel Jahwes auszubessern.
Pea naʻe ʻatu ia ʻe he tuʻi mo Sihoiata kiate kinautolu naʻe fai ʻae ngāue ʻi he ngāue ki he fale ʻo Sihova, ʻonau totongi ki he kau tufunga maka, mo e kau tufunga ʻakau ke fakalelei ʻae fale ʻo Sihova, pea mo e niʻihi foki naʻe ngāue ʻi he ukamea mo e palasa ke ngaohi ke lelei ʻae fale ʻo Sihova.
13 Und die Werkmeister waren thätig, so daß die Ausbesserung durch sie vorwärts ging, und so stellten sie den Tempel Gottes nach den gegebenen Maßen wieder her und setzten ihn in guten Stand.
Ko ia naʻe ngāue ʻae kau tangata ngāue, pea naʻe fakaʻosi lelei ʻae ngāue ʻekinautolu, pea naʻa nau teuʻi ʻae fale ʻoe ʻOtua ʻi hono anga ʻo ia, pea fakamālohiʻi ia.
14 Und als sie damit fertig waren, brachten sie das übrige Geld dem König und Jojada, und man machte Geräte für den Tempel Jahwes daraus - Geräte für den Gottesdienst und die Darbringung der Opfer, Schalen und goldene und silberne Geräte. Und man brachte beständig Brandopfer im Tempel Jahwes, so lange Jojada lebte.
Pea hili ʻa hono fakaʻosi, naʻa nau ʻomi hono toe ʻoe paʻanga ki he ʻao ʻoe tuʻi mo Sihoiata, pea naʻe ngaohi ʻaki ia ʻae ngaahi ipu ki he fale ʻo Sihova, ʻio ʻoe ngaahi ipu ke ngāueʻaki, pea ke fai ʻi ai ʻae ʻatu [meʻa], mo e ngaahi sēpuni, mo e ngaahi ipu koula mo e siliva. Pea naʻa nau ʻatu ʻae ngaahi feilaulau tutu maʻuaipē ʻi he fale ʻo Sihova ʻi he ngaahi ʻaho kotoa pē ʻo Sihoiata.
15 Es ward aber Jojada alt und lebenssatt und starb; hundertunddreißig Jahre war er alt, als er starb.
Ka naʻe fakaʻaʻau ʻo motuʻa ʻa Sihoiata, pea naʻe lahi hono ʻaho ʻi heʻene pekia: ko e taʻu ʻe teau ma tolungofulu hono motuʻa pea ne toki pekia.
16 Und man begrub ihn in der Stadt Davids bei den Königen; denn er hatte sich um Israel und um Gott und seinen Tempel verdient gemacht.
Pea naʻa nau tanu ia ʻi he Kolo ʻo Tevita fakataha mo e ngaahi tuʻi, ko e meʻa ʻi heʻene fai lelei ʻi ʻIsileli, ki he ʻOtua, pea ki hono fale.
17 Nach dem Tode Jojadas aber kamen die Obersten Judas und warfen sich vor dem Könige nieder; da hörte der König auf sie.
Pea hili ʻae pekia ʻa Sihoiata naʻe haʻu ʻae houʻeiki ʻo Siuta, ʻonau fai ʻae hū ki he tuʻi. Pea naʻe tokanga ʻae tuʻi kiate kinautolu.
18 Und sie verließen den Tempel Jahwes, des Gottes ihrer Väter, und verehrten die Ascheren und die Schnitzbilder. Da kam grimmiger Zorn über Juda und Jerusalem um dieser Verschuldung willen.
Pea naʻa nau liʻaki ʻae fale ʻo Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻenau ngaahi tamai, ke tauhi ʻae ngaahi vaotapu mo e ngaahi ʻotua loi: pea naʻe hoko ai ʻae houhau ki Siuta mo Selūsalema, ʻi heʻenau angahala ni.
19 Und er sandte Propheten unter sie, um sie zu Jahwe zurückzubringen; diese beschworen sie, aber sie hörten nicht darauf.
Ka naʻa ne fekau ʻae kau palōfita kiate kinautolu, ke toe ʻomi ʻakinautolu kia Sihova: pea naʻa nau lea valoki kiate kinautolu: ka naʻe ʻikai te nau loto ke tokanga ki ai.
20 Aber der Geist Gottes ergriff Sacharja, den Sohn des Priesters Jojada, daß er vor das Volk trat und zu ihnen sprach: So spricht Gott: Warum übertretet ihr die Gebote Jahwes und wollt euch um euer Glück bringen? Weil ihr Jahwe verlassen habt, verließ er euch!
Pea naʻe hoko ʻae Laumālie ʻae ʻOtua kia Sakalia ko e foha ʻo Sihoiata ko e taulaʻeiki, pea tuʻu ki ʻolunga ia ʻi he kakai, ʻo ne pehē kiate kinautolu, “ʻOku pehē mai ʻe he ʻOtua, Koeʻumaʻā hoʻomou fai talangataʻa ki he ngaahi fekau ʻa Sihova, ko ia ʻoku ʻikai ai te mou faʻa monūʻia? Ko e meʻa ʻi hoʻomou liʻaki ʻa Sihova, kuo ne liʻaki ai ʻakimoutolu foki.”
21 Da stifteten sie eine Verschwörung wider ihn und steinigten ihn auf Befehl des Königs im Vorhofe des Tempels Jahwes.
Pea naʻa nau alea fakataha ʻo tuʻu kiate ia ʻo tolongaki ia ʻaki ʻae maka ʻi he fekau ʻae tuʻi, ʻi he lotoʻā ʻoe fale ʻo Sihova.
22 Und der König Jehoas gedachte nicht der Liebe, die ihm Jojada, der Vater jenes, erwiesen hatte, sondern ließ seinen Sohn töten. Dieser aber rief sterbend: Jahwe sieht es und wird es ahnden!
Ko ia naʻe ʻikai manatuʻi ʻe he tuʻi ko Soasi ki he angalelei ʻaia naʻe fai ʻe Sihoiata kiate ia, ka naʻa ne tāmateʻi hono foha. Pea ʻi heʻene pekia, naʻe pehē ʻe ia, “Ke ʻafio ki ai ʻa Sihova, pea totongi ki ai.”
23 Und um die Wende des Jahres rückte das Heer der Aramäer wider ihn an. Als die nach Juda und Jerusalem gelangt waren, rotteten sie alle Obersten des Volkes aus dem Volke aus und sandten alle Beute, die sie ihnen abgenommen, dem Könige von Damaskus.
Pea ʻi he ngataʻanga ʻoe taʻu naʻe hoko ʻo pehē, naʻe haʻu ʻae tau mei Silia ke tauʻi ia: pea naʻa nau ʻomi ki Siuta mo Selūsalema, ʻonau tāmateʻi ʻae houʻeiki kotoa pē mei he lotolotonga ʻoe kakai, ʻonau foaki ʻae koloa vete kotoa pē ʻanautolu ki he tuʻi ʻo Tamasikusi.
24 Obwohl das aramäische Heer nur mit einer geringen Zahl von Leuten kam, gab doch Jahwe ein überaus großes Heer in ihre Gewalt, weil sie Jahwe, den Gott ihrer Väter, verlassen hatten, und so vollzogen sie an Jehoas das Strafgericht.
He naʻe haʻu ʻae tau ʻae kakai Silia mo e kau tangata tau tokosiʻi, pea naʻe tuku ʻe Sihova ʻae fuʻu tau lahi ki honau nima, ko e meʻa ʻi heʻenau liʻaki ʻa Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻenau ngaahi tamai. Naʻe pehē ʻenau fai ʻae tautea kia Soasi.
25 Als sie aber von ihm abzogen - sie ließen ihn nämlich schwer erkrankt zurück -, verschworen sich seine Diener wider ihn wegen der Blutschuld am Sohne des Priesters Jojada und ermordeten ihn auf seinem Bette. So starb er, und man begrub ihn in der Stadt Davids, begrub ihn aber nicht in den Gräbern der Könige.
Pea ʻi heʻenau ʻalu ʻiate ia, (he naʻa nau tuku ia kuo ne mahaki lahi, ) naʻe lapasi ia ʻe heʻene kau tamaioʻeiki koeʻuhi ko e toto ʻoe ngaahi foha ʻo Sihoiata ko e taulaʻeiki, ʻonau tāmateʻi ia ʻi hono mohenga, pea naʻe pekia ia: pea naʻa nau tanu ia ʻi he kolo ʻa Tevita, ka naʻe ʻikai te nau tanu ia ʻi he faʻitoka ʻoe ngaahi tuʻi.
26 Und diese waren es, die sich wider ihn verschworen hatten: Sabad, der Sohn der Ammoniterin Simeath, und Josabad, der Sohn der Moabiterin Simrith.
Pea ko kinautolu eni, naʻe fai ʻae lapa kiate ia: ko Sapati ko e tama ʻa Simiati ko e fefine ʻAmoni, mo Sihosapati ko e tama ʻa Similiti ko e fefine Moape.
27 Seine Söhne aber, sowie die Höhe des ihm auferlegten Tributs und der Bau des Tempels finden sich aufgezeichnet im Midrasch des Buches der Könige. Und sein Sohn Amazja ward König an seiner Statt.
Pea ko e meʻa ki hono ngaahi foha, mo hono lahi ʻoe ngaahi kavenga [naʻe hili ]kiate ia, mo hono fakalelei ʻoe fale ʻoe ʻOtua, vakai, kuo tohi ia ʻi he tohi fakamatala ʻoe ngaahi tuʻi. Pea naʻe fetongi ia ʻi he pule ʻe ʻAmasia ko hono foha.

< 2 Chronik 24 >