< 2 Chronik 23 >

1 Im siebenten Jahr aber ermannte sich Jojada und nahm sich die Hauptleute über die Hundertschaften - Asarja, den Sohn Jerohams, Ismael, den Sohn Johanans, Asarjahu, den Sohn Obeds, Maaseja, den Sohn Adajas und Elisaphat, den Sohn Sichris, - zu Verbündeten.
Aa ie amy taom-pahafitoy, le nihafatratse t’Iehoiada, le rinambe’e o mpifehe-zatoo naho i Azarià ana’ Ierohame naho Ismaele ana’ Iehonane naho i Azarià ana’ i Ovede naho i Maaseià ana’ i Adaià naho i Elisafate ana’ i Zikrý vaho nifañina am’ iereo.
2 Die zogen in Juda umher und versammelten die Leviten aus allen Städten Judas und die israelitischen Familienhäupter, und sie kamen nach Jerusalem.
Le nanitsike Iehodà iereo nanontoñe o nte-Levio amo hene’ rova’ Iehodao naho o talèn’ anjomban-droae’ Israeleo vaho niheo mb’e Ierosalaime mb’eo.
3 Da schloß die ganze Versammlung im Tempel Gottes einen Bund mit dem König. Und er sprach zu ihnen: Hier der Königssohn soll König sein, wie Jahwe in betreff der Nachkommen Davids verheißen hat.
Nifañina amy mpanjakay añ’anjomban’ Añahare ao i fivori-bey iabiy, le hoe t’Iehoiada am’ iereo: Heheke te hifehe ty ana’ i mpanjakay amy tsara’ Iehovà ty amo ana’ i Davi­deoy.
4 Folgendes habt ihr zu thun: Das Drittel von euch - den Priester und Leviten -, das am Sabbat abzieht, soll als Thorhüter an den Schwellen dienen;
Zao ty hanoe’ areo: ty faha-telo’ areo mpisoroñe naho nte-Levy mpizilik’ ao amy Sabatay ro hañambeñe o lalambeio;
5 ein Drittel soll den königlichen Palast und ein Drittel das Jesodthor, das gesamte Volk aber die Vorhöfe des Tempels Jahwes besetzen.
ty faha-telo’e ty ho añ’ anjomba’ i mpanjakay; ty faha-telo’e ty ho an-dalambei’ i manantañey; vaho ho an-kiririsan’ anjomba’ Iehovà eo ondaty iabio.
6 Den Tempel Jahwes darf jedoch niemand betreten außer den Priestern und den dienstthuenden Leviten. Diese dürfen ihn betreten, denn sie sind geheiligt. Das gesamte übrige Volk aber hat die Vorschrift Jahwes zu beobachten.
Ko ado’ areo himoak’ añ’ anjom­ba’ Iehovà ao ndra ia’ia naho tsy o mpisoroñeo naho o nte-Levy mpitoroñeo avao; ie ro hizilik’ ao, amy te miavake; vaho fonga hambena’ ondatio o fanoroa’ Iehovào.
7 Und die Leviten sollen sich rings um den König scharen, ein jeder mit seinen Waffen in der Hand, und wer in den Tempel eindringt, soll getötet werden. Also sollt ihr bei dem Könige sein, wenn er aus- und wenn er einzieht.
Hañarikatoke i mpanjakay o nte-Levio, songa hitañe ty fialia’e am-pità’e; le ho vonoeñe ze ila’e mimoak’ amy anjombay; vaho inahareo, mindreza amy mpanjakay ndra t’ie mizilike ndra te miakatse.
8 Und die Leviten thaten genau so, wie der Priester Jojada sie angewiesen hatte, und nahmen ein jeder seine Leute, sowohl die, welche am Sabbat abzogen, als die, welche am Sabbat aufzogen; denn der Priester Jojada hatte die dienstfrei gewordenen Abteilungen nicht entlassen.
Aa le nanoe’ o nte-Levio naho Iehoda iaby ze linili’ Iehoiada, mpisoroñe, le songa rinambe’e ondati’eo, o hizilik’ amy Sabotseio naho o hiakatse amy Sabotseio; amy te tsy navotso’ Iehoiada o mpirimboñeo.
9 Und der Priester Jojada gab den Obersten über die Hundertschaften die Spieße, Schilde und Tartschen, die dem Könige David gehört hatten, die sich im Tempel Gottes befanden.
Mbore zinara’ Iehoiada, mpisoroñe amo mpifehe-zatoo o lefoñe naho fikalañ’ araña naho fikalan-defo’ i Davide mpanjaka, boak’ añ’ anjomban’ Añahareo.
10 Sodann stellte er das ganze Volk, und zwar einen jeden mit seiner Lanze in der Hand, von der südlichen Seite des Tempels bis zur nördlichen Seite des Tempels, bis zum Altar und wieder bis zum Tempel hin, rings um den König auf.
Le nalaha’e ondaty iabio, songa reke-pialiañe am-pità’e, boak’ ankavana’ i anjombay pak’ ankavia’ i anjombay, am-piozañe amy kitreliy naho amy anjombay, añarisehoañe i mpanjakay.
11 Da führten sie den Königssohn heraus, legten ihm den Stirnreif an und das Gesetz und machten ihn zum Könige; Jojada aber und seine Söhne salbten ihn und riefen: “Es lebe der König!”
Nampiavote’ iereo amy zao i ana-mpanjakay naho naombe ama’e i sabakay naho natolotse aze i fañinay vaho nanoeñe mpanjaka, noriza’ Iehoiada naho o ana’eo vaho nanao ty hoe: Maha­velo ry mpanjaka.
12 Als aber Athalja das Geschrei des Volks, der Trabanten, hörte, und wie sie dem Könige zujubelten, kam sie zu dem Volk in den Tempel Jahwes.
Ie tsinano’ i Atalià ty fikoraha’ ondaty nilay handrenge i mpanjakaio le nimoak’ añ’ anjomba’ Iehovà ao mb’am’ ondatio mb’eo.
13 Da sah sie denn, wie der König am Eingang an seinem Standorte stand und die Hauptleute und die Trompeter bei dem Könige, und alles Volk des Landes, wie es voller Fröhlichkeit in die Trompeten stieß, und die Sänger mit den Musikinstrumenten, wie sie zum Jubilieren das Zeichen gaben. Da zerriß Athalja ihre Kleider und rief: Verschwörung, Verschwörung!
Niisa’e te inge nijohañe marine i faha’ey am-pimoahañe eo i mpanjakay naho nitotok’ amy mpanjakay o roandriañeo naho o mpitan-trompetrao naho nirebeke iaby ondati’ i taneio naho nampipopò trompetra naho nitintim-pititihañe o mpi­saboo, nisabo vaho nitarike am-pandrengeañe. Aa le niriate’ i Atalià o saro’eo nanao ty hoe: Fiola! Fiola!
14 Der Priester Jojada aber ließ die Hauptleute über die Hundertschaften, die Obersten des Heeres, vortreten und sprach zu ihnen: Führt sie hinaus zwischen den Reihen hindurch, und wer ihr folgt, soll mit dem Schwerte getötet werden! Denn der Priester hatte befohlen: Tötet sie nicht im Tempel Jahwes!
Nampiakare’ Iehoiada amo mpifehe-zato nifeleke i valobohòkeio re, le nanoa’e ty hoe: Akaro añivo’ o firimboñañe añ’anjombao re, le zevò am-pibara ze mañorik’ aze; ami’ty nandilia’ i mpisoroñey ty hoe: Ko vonoeñe añ’ anjomba’ Iehovà ao.
15 Da legte man Hand an sie, und als sie bis an den Eingang des Roßthors am königlichen Palaste gelangt war, tötete man sie daselbst.
Aa le tsinepa’ iareo am-pitàñe; le ie pok’ amy fimoahan-tsoavalan’ anjombam-panjakay le zinevo’ iereo.
16 Und Jojada verpflichtete sich feierlich mit dem gesamten Volk und dem Könige, daß sie ein Volk Jahwes werden wollten.
Le nifañina añivo’e naho ondaty iabio vaho i mpanjakay t’Iehoida, t’ie ho ondati’ Iehovà.
17 Sodann begab sich das ganze Volk zum Tempel des Baal und riß ihn nieder. Seine Altäre und Bilder zerstörten sie; Mattan aber, den Priester des Baal, töteten sie vor den Altären.
Aa le nomb’an-traño’ i Baale mb’eo ondaty iabio nandrotsak’ aze, nandemok’ o kitreli’eo naho o sare’eo, vaho vinono’ iareo t’i Matane mpisoro’ i Baale aolo’ o kitrelio.
18 Hierauf bestellte Jojada Wachen für den Tempel Jahwes durch die levitischen Priester, welche David für den Dienst am Tempel Jahwes in Klassen eingeteilt hatte, damit sie die Brandopfer Jahwes gemäß den Vorschriften des Gesetzes Moses unter Jubelruf und Gesängen nach der Anordnung Davids darbrächten.
Le tinendre’ Iehoiada o mpifehe’ i anjomba’ Iehovào ho ambanem-pità’ o mpisoroñe nte-Levy zinara’ i Davide am-pirimboñañe mifandimbe añ’anjomba’ Iehovà ao hañenga soroñe am’ Iehovào, ty amy nanokirañe amy Tsara’ i Mosèy, am-pirebehañe naho takasy nampanoe’ i Davide.
19 Und er stellte die Thorhüter an die Thore des Tempels Jahwes, damit keiner hereinkäme, der irgendwie unrein wäre.
Tinendre’e ka o mpiamben-dala’ i anjomba’ Iehovàio, soa tsy aman-dalañe hiziliha’e t’indaty tsy malio.
20 Sodann nahm er die Hauptleute über die Hundertschaften, die Vornehmen und die über das Volk geboten, sowie das gesamte Volk des Landes, und führte den König aus dem Tempel Jahwes hinab. Und als sie durch das obere Thor in den königlichen Palast gelangt waren, setzten sie den König auf den königlichen Thron.
Le nendese’e o mpifele-jatoo naho o roandriañeo naho o mpifelek’ ondatio naho ze hene ondati’ i taney vaho nampizotsoe’e boak’ añ’ anjomba’ Iehovà ao i mpanjakay; le nizilik’ amy lalambey amboney mb’ añ’ anjomba’ i mpanjakay mb’eo re vaho nampiambesareñe am-piambesam-pifeheañe eo i mpanjakay.
21 Da war alles Volk des Landes fröhlich, und die Stadt blieb ruhig. Athalja aber töten sie mit dem Schwert.
Le nandia taroba iaby ondati’ i taneio vaho nitofa i rovay amy te vinono am-pibara t’i Atalià.

< 2 Chronik 23 >