< 1 Samuel 1 >

1 Es war aber ein Mann von Ramathaim, ein Zuphit vom Gebirge Ephraim, Namens Elkana, ein Sohn Jerohams, des Sohnes Elihus, des Sohnes Thohus, des Sohnes Zuphs, ein Ephraimit.
A Ramataïm-Çophim, sur la montagne d’Ephraïm, était un homme ayant nom Elkana, fils de Yeroham, fils d’Elihou, fils de Tohou, fils de Çouf, un Ephratéen.
2 Der hatte zwei Frauen: die eine hieß Hanna, die zweite Peninna; Peninna besaß Kinder, Hanna aber nicht.
Il avait deux femmes, l’une nommée Hanna, la seconde Peninna; Peninna avait des enfants, Hanna n’en avait point.
3 Dieser Mann zog Jahr für Jahr von seinem Wohnort aus hinauf, um vor Jahwe der Heerscharen in Silo zu beten und zu opfern. Dort waren die beiden Söhne Elis, Hophni und Pinehas, als Priester Jahwes.
Or, cet homme partait de sa ville, chaque année, pour se prosterner et sacrifier à l’Eternel-Cebaot dans Silo, où les deux fils d’Héli, Hophni et Phinéas, fonctionnaient comme prêtres du Seigneur.
4 Jedesmal nun, wenn Elkana opferte, gab er seinem Weibe Peninna und allen ihren Söhnen und Töchtern Anteile.
L’Époque venue, Elkana faisait son sacrifice, dont il donnait des portions à Peninna, sa femme, et à tous les fils et filles qu’il avait d’elle;
5 Aber auch Hanna gab er nur einen Anteil, ungeachtet er sie lieber hatte; Jahwe aber hatte ihren Mutterschoß verschlossen.
tandis qu’à Hanna il ne donnait qu’une seule portion, à son grand déplaisir, parce qu’il aimait Hanna et que le Seigneur l’avait rendue stérile.
6 Ihre Nebenbuhlerin dagegen erging sich in kränkenden Reden gegen sie, um sie zum Zorne zu reizen, weil Jahwe ihren Schoß verschlossen hatte.
Mais sa rivale l’exaspérait sans cesse pour provoquer ses murmures, sur ce que Dieu avait refusé à son sein la fécondité.
7 So benahm sie sich Jahr für Jahr: so oft sie zum Hause Jahwes hinaufzogen, kränkte sie jene. Da weinte sie und aß nicht.
Cela se passait de la sorte chaque année, lorsque Hanna se rendait à la maison du Seigneur; chaque fois sa rivale l’exaspérait, et Hanna pleurait et ne mangeait point.
8 Aber ihr Mann Elkana fragte sie: Hanna, warum weinst du und issest nicht und warum bist du so verstimmt? Bin ich dir nicht mehr wert, als zehn Söhne?
Elkana, son mari, lui disait: "Hanna, pourquoi pleures-tu? Pourquoi ne manges-tu point, et pourquoi ton cœur est-il affligé? Est-ce que je ne vaux pas, pour toi, plus que dix enfants?".
9 Als sie nun einst in Silo gegessen und getrunken hatten, erhob sich Hanna und trat vor Jahwe, während Eli, der Priester, auf einem Stuhl an dem Thürpfosten des Jahwetempels saß.
Un jour, après qu’on eut mangé et bu à Silo, Hanna se leva… Héli le pontife se trouvait alors sur son siège, au seuil du sanctuaire de l’Eternel.
10 Da betete sie denn in ihrer Betrübnis zu Jahwe unter vielen Thränen
L’Âme remplie d’amertume, elle pria devant l’Eternel et pleura longtemps.
11 und that folgendes Gelübde: Jahwe der Heerscharen! Wenn du dich um das Elend deiner Magd bekümmerst und meiner gedenkst und deiner Magd nicht vergissest, indem du deiner Magd einen männlichen Sproß schenkst: so will ich ihn Jahwe übergeben für sein ganzes Leben, und kein Schermesser soll auf sein Haupt kommen!
Puis elle prononça ce vœu: "Eternel-Cebaot! Si tu daignes considérer l’affliction de ta servante, te souvenir d’elle et ne point l’oublier; si tu donnes à ta servante un enfant mâle, je le vouerai au Seigneur pour toute sa vie, et le rasoir ne touchera point sa tête."
12 Während sie nun so lange vor Jahwe betete, wobei Eli ihren Mund beobachtete -
Or, comme elle priait longuement devant l’Eternel, Héli observa sa bouche:
13 Hanna redete nämlich leise; nur ihre Lippen bewegten sich, aber ihre Stimme hörte man nicht -, kam Eli auf den Gedanken, sie sei trunken.
Hanna parlait en elle-même; on voyait seulement remuer ses lèvres, mais on n’entendait pas sa voix. Héli la crut ivre,
14 So sagte er denn zu ihr: Wie lange willst du dich trunken erzeigen? Schüttle deinen Rausch von dir ab!
et il lui dit: "Combien de temps veux-tu étaler ton ivresse? Va cuver ton vin!"
15 Hanna entgegnete: Nein, mein Herr, ich bin ein unglückliches Weib: Wein und berauschendes Getränk habe ich nicht getrunken, sondern ich habe mein Herz vor Jahwe ausgeschüttet.
Hanna répondit: "Non, Seigneur, je ne suis qu’une femme au cœur navré; je n’ai bu ni vin ni liqueur forte, j’ai seulement épanché mon âme devant l’Eternel.
16 Erachte deine Magd nicht für eine Nichtswürdige, denn nur infolge meines großen Kummers und meiner Traurigkeit habe ich bisher geredet.
Ne prends pas ta servante pour une femme perverse, car c’est l’excès de mes griefs et de ma douleur qui m’a fait parler si longtemps."
17 Eli erwiderte: Geh in Frieden; der Gott Israels wird dir gewähren, was du von ihm erbeten hast!
Héli reprit la parole et dit: "Va donc en paix; et que le Dieu d’Israël t’accorde ce que tu lui as demandé."
18 Sie sprach: Möge deine Magd deine Huld gewinnen! Damit ging das Weib ihres Weges und aß und war nicht mehr niedergeschlagen.
Et Hanna dit: "Puisse ta servante trouver grâce à tes yeux!" Alors cette femme se remit en chemin, prit de la nourriture, et sa physionomie ne fut plus la même.
19 Am andern Morgen früh verrichteten sie ihre Andacht vor Jahwe und kehrten dann heim nach Rama. Als dann Elkana seinem Weibe Hanna beiwohnte, da gedachte Jahwe ihrer,
Le lendemain de bon matin, ils se prosternèrent devant l’Eternel, puis s’en retournèrent à leur demeure à Rama. Elkana s’unit à Hanna, et le Seigneur se souvint d’elle.
20 und als das Jahr um war, war Hanna schwanger gewesen und hatte einen Sohn geboren. Den nannte sie Samuel: denn - sagte sie - von Gott habe ich ihn erbeten!
Au terme de la période, Hanna, qui avait conçu, enfanta un fils et lui donna le nom de Samuel, "parce que, dit-elle, j’ai demandé cet enfant au Seigneur."
21 Als sodann jener Elkana mit seiner ganzen Familie hinaufzog, um Jahwe sein jährliches Opfer und was er gelobt hatte, darzubringen,
Le mari, Elkana, étant parti avec toute sa maison pour faire au Seigneur son sacrifice annuel et ses offrandes votives,
22 ging Hanna nicht mit hinauf, sondern sprach zu ihrem Manne: Erst wann der Knabe entwöhnt ist, will ich ihn hinbringen, daß er vor Jahwe erscheine und für immer dort bleibe.
Hanna ne l’accompagna point, car elle dit à son époux: "Une fois que l’enfant sera sevré, je l’emmènerai, et il paraîtra en présence du Seigneur, et il y restera toujours."
23 Elkana, ihr Mann, erwiderte ihr: Thue, was du für gut hältst; bleibe zurück, bis du ihn entwöhnt hast. Jahwe gebe nur, daß dein Wort wahr werde! So blieb das Weib zurück und säugte ihren Sohn bis zu seiner Entwöhnung.
Elkana, son époux, lui répondit: "Fais comme il te plaît, attends que tu l’aies sevré; veuille seulement le Seigneur accomplir sa parole!" La femme resta donc et allaita son fils, jusqu’à ce qu’elle l’eût sevré.
24 Als sie ihn dann entwöhnt hatte, nahm sie ihn mit sich hinauf und dazu ein dreijähriges Rind, ein Epha Mehl und einen Schlauch Wein; so brachte sie ihn in den Tempel Jahwes nach Silo.
Quand elle l’eut sevré, elle l’emmena avec trois taureaux, une êpha de farine et une outre de vin et le conduisit à la maison du Seigneur, à Silo; l’enfant était encore tout jeune.
25 Da schlachtete man das Rind, und die Mutter des Knaben begab sich samt dem Knaben zu Eli.
On immola l’un des taureaux, puis on présenta l’enfant à Héli;
26 Darauf sprach sie: Mit Vergunst, mein Herr! So wahr du lebst, mein Herr: ich bin das Weib, das hier bei dir gestanden hat, um zu Jahwe zu beten.
et Hanna lui dit: "Ecoute-moi, seigneur! Par ta vie, seigneur! Je suis cette femme que tu as vue ici, près de toi, implorer l’Eternel.
27 Um diesen Knaben betete ich, und Jahwe hat mir die Bitte gewährt, die ich an ihn richtete.
C’Est pour obtenir cet enfant que j’avais prié; et l’Eternel m’a accordé ce que je lui avais demandé.
28 So habe denn auch ich ihn Jahwe geliehen: so lang er lebt, sei er Jahwe geliehen! So ließ sie ihn denn dort vor Jahwe.
Mais à mon tour je l’avais voué au Seigneur: depuis qu’il est né, il est consacré à Dieu." Alors on se prosterna devant l’Eternel.

< 1 Samuel 1 >