< 1 Samuel 9 >

1 Es war ein Mann aus Gibea in Benjamin, Namens Kis, ein Sohn Abiels, des Sohnes Zerors, des Sohnes Bechoraths, des Sohnes Apiahs, des Sohnes eines Benjaminiten, ein vermögender Mann.
Ne nitie ja-Benjamin moro mongʼere ma nyinge Kish wuod Abiel, ma wuod Zeror, ma wuod Bekorath, ma wuod Afia ma ja-Benjamin.
2 Der hatte einen Sohn namens Saul, stattlich und schön; es gab unter den Israeliten keinen schöneren Mann als ihn: um Haupteslänge überragte er jedermann im Volke.
Ne en gi wuowi miluongo ni Saulo, ne en rawera ma jaber e kind jo-Israel bende ne en rabora ma ji moko ne rem mana e goke.
3 Nun waren Kis, dem Vater Sauls, die Eselinnen verloren gegangen. Da gebot Kis seinem Sohne Saul: Nimm einen von den Knechten mit und mache dich auf den Weg, die Eselinnen zu suchen!
Chiengʼ moro punde mag Kish wuon Saulo nolal kendo Kish nowachone wuode ma Saulo niya, “Kaw achiel kuom jotich mondo udhigo udwar punde.”
4 Da durchwanderten sie das Gebirge Ephraim und durchwanderten das Gebiet von Salisa, fanden sie aber nicht. Sodann durchwanderten sie das Gebiet von Saalim, aber sie waren nicht da. Sodann durchwanderten sie das Gebiet von Benjamin, fanden sie aber nicht.
Omiyo nokadho e piny got mar Efraim kod alwora mar Shalisha, to ok ne giyudogi. Negidhiyo ma gichopo e gwenge mag Shaalim, to punde ne onge kuondego. Eka nokadho e piny Benjamin, to ne ok giyudogi.
5 Als sie nun ins Gebiet von Zuph gelangt waren, sagte Saul zu dem Knechte, den er bei sich hatte: Komm, laß uns heimkehren; sonst könnte mein Vater, statt um die Eselinnen, sich um uns sorgen!
Kane gichopo e gwenge mag Zuf, Saulo nowachone jatich mane ni kode niya, “Bi wadogi, dipo ka wuora oweyo paro punde kendo mochako mana parowa.”
6 Jener erwiderte ihm: Hier in dieser Stadt lebt ein Gottesmann, der Mann ist berühmt: alles, was er sagt, trifft sicher ein. Laß uns doch gleich hingehen; vielleicht giebt er uns Bescheid über den Weg, den wir unternommen haben.
To jatich nodwoke kawachone niya, “Iwinjo, e dalano nitiere ngʼat Nyasaye moro marahuma kendo gik mowacho duto timore mana kaka owacho. Bi wadhi ire koro nikech onyalo nyisowa yo monego waluw.”
7 Saul entgegnete seinem Knechte: Gut, aber falls wir nun hingehen, was bringen wir dem Manne? Denn das Brot ist uns ausgegangen in unsern Taschen, und ein Geschenk haben wir nicht, daß wir es dem Manne Gottes bringen könnten. Was haben wir?
Saulo nowachone jatich niya, “To ka wadhi, en angʼo ma wabiro miyo ngʼatni? Chiemo mane ni e mifukewa oserumo. Waonge kod mich ma wanyalo tero ne ngʼat Nyasaye. En angʼo ma wan-go?”
8 Da erwiderte der Knecht Saul noch einmal und sprach: Ich habe da noch einen silbernen Viertelsekel bei mir, den magst du dem Gottesmanne geben, damit er uns sagt, welchen Weg wir einschlagen sollen.
Jatich nowachone kendo niya, “An-gi pesa moko manok. Abiro miye ngʼat Nyasaye mondo onyiswa yo monego waluw.”
9 Vor Zeiten sagte man in Israel, wenn man Gott befragen ging, also: Kommt, laßt uns zum Seher gehen! Denn die jetzt Propheten genannt werden, hießen vor Zeiten Seher.
Chon e piny Israel kane ngʼato dhi penjo Nyasaye wach ne owacho niya, “Bi wadhi ka Janen,” nikech ngʼat miluongo ni janabi ndaloni ne iluongo ni janen.
10 Da sprach Saul zu seinem Knechte: Du hast recht. Komm, laß uns gehen! So gingen sie denn nach der Stadt, wo der Gottesmann war.
Saulo nowachone jatich niya, “Mano ber, bi wadhi.” Omiyo negiwuok ma gidhi e dala kama ngʼat Nyasaye nodakie.
11 Während sie nun die Steige zur Stadt hinaufgingen, trafen sie Mädchen, die zum Wasserschöpfen herauskamen. Die fragten sie: Ist der Seher hier?
Kane giidho got matin-no ka gichomo dalano negiromo gi nyiri moko kadhi umbo pi kendo ne gipenjogi niya, “Bende ngʼat makoro nika?”
12 Sie antworteten ihnen und sprachen: Jawohl, er ist da vor euch; eben jetzt ist er in die Stadt hereingekommen - das Volk feiert nämlich heute ein Opferfest auf der Höhe!
To negidwoko niya, “Ee entie, ero odhi nyimu kanyo, returu. Koro eka odonjo e dalawa kawuono nimar jowa timo misango e kama owal.”
13 Wenn ihr in die Stadt kommt, werdet ihr ihn gerade noch antreffen, ehe er zur Mahlzeit nach der Opferstätte hinaufgeht. Denn das Volk ißt nicht eher, als bis er kommt; denn er segnet das Opfermahl, und erst dann essen die Geladenen. Geht also nur hinauf, denn eben jetzt könnt ihr ihn treffen!
E sa ma usedonjo e dala to ubiro yudo kapok oidho odhi malo kama owal mondo ochiem. Ji ok bi chako chiemo nyaka ochopi, nikech nyaka ogwedh gir timo misango eka bangʼe jomo oluongi nyalo chiemo. Returu mapiyo sani ema unyalo yude.
14 Da gingen sie hinauf zur Stadt. Als sie aber eben ins Stadtthor eingetreten waren, kam ihnen Samuel von drinnen entgegen, um zur Opferstätte hinaufzusteigen.
Ne giwuotho mi gidhi nyaka dala, to kane gidonjo kanyo to negineno Samuel, kabiro gwenyore kodgi kochiko kama owal.
15 Nun hatte Jahwe einen Tag, bevor Saul kam, Samuel folgende Offenbarung zu teil werden lassen:
To chiengʼ motelone biro mar Saulo, noyudo ka Jehova Nyasaye osefwenyo ma ne Samuel.
16 Morgen um diese Zeit werde ich dir einen Mann aus dem Gebiete Benjamins zusenden, den sollst du zum Fürsten über mein Volk Israel salben. Er wird mein Volk aus der Gewalt der Philister befreien; denn ich habe auf die Bedrückung meines Volks geachtet, da sein Hilferuf zu mir gedrungen ist.
“Kiny kar sa ma kama abiro oro ngʼato moa e piny Benjamin. Wire mondo otel ne joga ma jo-Israel, enores joga e lwet jo-Filistia. Asekecho joga nimar ywakgi osechopona.”
17 Während nun Samuel Sauls ansichtig wurde, hatte Jahwe ihm Bescheid gegeben: Da ist der Mann, von dem ich dir gesagt habe: der soll über mein Volk herrschen.
Kane Samuel ogoyo wangʼe kuom Saulo, Jehova Nyasaye ne owachone niya, “Ma e ngʼat mane awuoyoni kuome nibiro rito ogandana.”
18 Da trat Saul inmitten des Thors an Samuel heran und bat: Sage mir doch, wo der Seher wohnt!
Saulo nodhi ir Samuel e dhorangach mopenje niya, “Kiyie to nyisa od janen?”
19 Samuel erwiderte Saul: Ich bin der Seher; gehe mir voran hinauf zur Opferstätte. Ihr müßt heute mit mir essen; morgen früh will ich dich dann ziehen lassen und dir Bescheid geben über alles, was dich beschäftigt.
Samuel nodwoke niya, “An e janen. Tel nyima idhi kama owal maler nimar kawuono ibiro chiemo koda kendo kiny gokinyi abiro weyi idhi kendo ananyisi mago duto man e chunyi.
20 Was aber die Eselinnen betrifft, die dir heute vor drei Tagen abhanden kamen, so sorge dich nicht um sie: sie haben sich gefunden. Wem aber gehört alles, was Wert hat in Israel? Nicht dir und deines Vaters ganzer Familie?
Kor ka wach punde mane olal ndalo adek mokadho to owe chandi nimar oseyudgi. Koso en ngʼa ma chuny jo-Israel duto dwaro ka ok en in gi od wuonu?”
21 Saul entgegnete: Ich bin doch nur ein Benjaminit, ein Abkömmling aus einem der kleinsten Stämme Israels; dazu ist mein Geschlecht das geringste von allen Geschlechtern des Stammes Benjamin: warum redest du da so zu mir?
Saulo nodwoko niya, “Donge an ja-Benjamin, oganda matin ahinya ei Israel, to donge dhoodwa bende e dhoot matin, moloyo ei oganda mar Benjamin? Angʼo momiyo iwacho wechegi kuoma?”
22 Samuel aber nahm Saul und seinen Knecht mit sich, führte sie in den Saal und wies ihnen an der Spitze der Geladenen Plätze an; deren waren ungefähr dreißig Mann.
Eka Samuel nokelo Saulo gi jatije kar budho moketogi gibet e kom manyime kuom ji duto mane oluongo mane nyalo romo ji piero adek.
23 Und Samuel gebot dem Koch: Gieb das Stück her, das ich dir übergeben habe, das, von dem ich dir sagte: Hebe es auf!
Samuel ne onyiso jatedo niya, “Kel lemo mar ringʼo mane amiyi, mane anyisi ni iket tenge.”
24 Da trug der Koch die Keule und den Fettschwanz auf und setzte sie Saul vor. Und er sprach: Da ist dir, was übrig blieb, vorgesetzt; iß, denn auf die bestimmte Zeit ist es dir aufgehoben, indem man sprach: das Volk habe ich geladen. So aß denn Saul an jenem Tage mit Samuel.
Eka jatedo nokawo em gi sembe moketo e nyim Saulo. Samuel nowacho niya, “Ma e gima nokan-ni, cham, nikech nokan-nigo ne nyasini, chakre e kinde mane aluongoe welo.” Eka Saulo nochiemo gi Samuel chiengʼno.
25 Als sie dann von der Opferstätte nach der Stadt hinuntergegangen waren, bettete man Saul auf dem Dach,
Kane gisea e kama owal mi gidwogo e dala, Samuel nowuoyo gi Saulo ka gin kode ewi ode malo.
26 und er legte sich schlafen. Als aber die Morgenröte anbrach, rief Samuel dem Saul nach dem Dache hinauf: Steh auf, daß ich dich geleite! Da stand Saul auf, und sie beide, er und Samuel, gingen hinaus.
Ne gichiewo ka piny yawore, eka Samuel noluongo Saulo ewi ot, kowachone niya, “Ikri abiro gonyi mondo ichak wuodhi.” Kane Saulo oseikore, en kod Samuel ne giwuok oko.
27 Während sie nun nach der Grenze des Stadtgebiets hinunterschritten, sagte Samuel zu Saul: Heiße den Knecht uns vorangehen; du selbst aber bleibe jetzt stehen, daß ich dir ein Gotteswort kundthue!
Kane oyudo gin e bath dala, Samuel nowachone Saulo niya, “Nyis jatichni mondo otel, in to dongʼ chien mondo amiyi wach moa kuom Nyasaye.” Omiyo jatijno notimo kamano.

< 1 Samuel 9 >