< 1 Samuel 6 >

1 Nachdem sich so die Lade Jahwes sieben Monate im Gebiete der Philister befunden hatte,
Igbe ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị ahụ nọrọ nʼobodo ndị Filistia ọnwa asaa.
2 beriefen die Philister die Priester und Wahrsager und sprachen: Was sollen wir mit der Lade Jahwes anfangen? Thut uns kund, auf welche Weise wir sie an ihren Ort schaffen sollen!
Emesịa, ndị Filistia kpọrọ ndị nchụaja ha na ndị na-ajụ mmụọ ase jụọ ha sị, “Gịnị ka anyị ga-eme banyere igbe ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị? Gwa anyị otu anyị ga-esi zilaga ya nʼala ya.”
3 Sie erwiderten: Wollt ihr die Lade des Gottes Israels fortschaffen, so laßt sie nicht ohne Entgelt von dannen gehn, sondern erstattet ihr ein Sühngeschenk. Dann werdet ihr heil, und es wird euch kund werden, weshalb seine Hand nicht von euch abläßt.
Ndị ahụ zara sị, “Ọ bụrụ na unu ezighachi igbe ọgbụgba ndụ chi ndị Izrel, unu ezighachila ya nʼaka efu, kama jirinụ onyinye aja ikpe ọmụma zilaga ya. Unu mee nke a, ihe otiti ndị a ga-ala. Unu ga-amatakwa ihe mere o ji na-ata unu ahụhụ ndị a.”
4 Da fragten sie: Was für ein Sühngeschenk sollen wir ihr erstatten? Sie antworteten: Entsprechend der Zahl der Fürsten der Philister fünf goldene Pestbeulen und fünf goldene Mäuse; denn dieselbe Plage trifft euch wie eure Fürsten.
Ha jụrụ, “Olee ụdị onyinye aja ikpe ọmụma anyị ga-enye.” A gwara ha, “Dịka ọnụọgụgụ ndịisi obodo Filistia si dị ise, unu ga-eziga onyinye oyiyi etuto ise nke e jiri ọlaedo kpụọ na oyiyi oke ise nke e jikwa ọlaedo kpụọ, nʼihi na ọ bụ otu ụdị ihe otiti ahụ ka o ji tie unu na ndịisi obodo unu niile.
5 So verfertigt denn Bilder eurer Pestbeulen und Bilder eurer Mäuse, die das Land verheeren, und gebt dem Gott Israels die Ehre: vielleicht läßt er dann seine Hand nicht länger auf euch lasten, sowie auf eurem Gott und Land.
Jiri ọlaedo kpụọ oyiyi etuto na oke ndị ahụ na-emebi ala unu, si otu a nye chi ndị Izrel nsọpụrụ. Ma eleghị anya ọ ga-ewezuga aka ike ya site nʼebe unu na chi unu dị iche iche na ala unu nọ.
6 Wozu solltet ihr euch verstockt zeigen, wie die Ägypter und der Pharao sich verstockt zeigten? Nicht wahr, als er seinen Spott mit ihnen trieb, da ließen sie sie ziehen?
Gịnị mere unu ga-eji nyịchie obi unu dịka ndị Ijipt na Fero mere? Mgbe Chineke mesiri ha ike, ọ bụ na ha ahapụghị ndị Izrel ka ha laa?
7 Nun denn, schafft das Nötige herbei und verfertigt einen neuen Wagen, dazu nehmt zwei säugende Kühe, auf die noch kein Joch gekommen ist, spannt die Kühe an den Wagen und bringt ihre Kälber von ihnen weg nach Hause zurück.
“Wuonụ ụgbọala ọhụrụ, werekwanụ nne ehi abụọ na-enye ụmụ ara kegide nʼụgbọ ahụ. Ehi ndị a ga-abụ ndị a na-ejibeghị kọọ ọrụ ubi mbụ. Mgbe unu kegidere ehi ndị a, chịrịnụ ụmụ ha chụba ha nʼebe a na-edebe ehi.
8 Sodann nehmt die Lade Jahwes und stellt sie auf den Wagen; die goldenen Gegenstände aber, die ihr ihr als Sühngeschenk erstattet habt, legt in ein Kästchen an ihrer Seite; dann laßt sie ihres Weges ziehen.
Werenụ igbe ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị tinye nʼụgbọala ahụ, tinyekwa ihe ọlaedo ndị ahụ unu na-enye ka ọ bụrụ aja ikpe ọmụma unu nʼime igbe nta unu ga-etinye nʼakụkụ ya. Zilaganụ ya nʼụzọ ọ ga-agbaso.
9 Seht aber zu: wenn sie den Heimweg antritt hinauf nach Bethsemes, dann hat er uns dieses große Unheil zugefügt; wenn nicht, so wissen wir dann, daß nicht seine Hand uns getroffen hat: auf einem Zufall beruhte, was uns widerfahren ist!
Ma guzonụ na-ele ya anya. Ọ bụrụ na ọ gafee oke ala anyị banye Bet-Shemesh, unu ga-amata na ọ bụ Onyenwe anyị mere ka ihe ọjọọ ndị a dakwasị anyị. Ma ọ bụrụ na o meghị otu a, ọ bụrụ na ọ lọghachi, anyị ga-amata na ihe otiti a bụ naanị ihe ndaba nke dakwasịrị anyị, o sikwaghị nʼaka Onyenwe anyị.”
10 Da thaten die Leute so, nahmen zwei säugende Kühe und spannten sie an den Wagen; ihre Kälber aber hielten sie zu Hause zurück.
Ha were dịka okwu ndị a si dị. Ha weere nne ehi abụọ na-enye ụmụ ara kegide ha nʼụgbọala ahụ, werekwa ụmụ ha kpọchie nʼọgba anụ.
11 Sodann stellten sie die Lade Jahwes auf den Wagen samt dem Kästchen mit den goldenen Mäusen und den Bildern ihrer Geschwülste.
Igbe ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị na igbe nta ahụ e tinyere oke na oyiyi etuto ọlaedo ndị ahụ a kpụrụ akpụ ka ha dọkwasịrị nʼelu ụgbọala ahụ.
12 Die Kühe aber liefen geradeaus in der Richtung nach Bethsemes zu; immer gingen sie auf der gebahnten Straße, unaufhörlich brüllend, ohne nach rechts oder links abzubiegen. Die Fürsten der Philister aber folgten ihnen bis an das Gebiet von Bethsemes.
Ehi ndị ahụ dọkpụrụ ụgbọ ahụ gawa nʼụzọ Bet-Shemesh. Ha na-ebekwa muuu mgbe ha na-aga. Ha sogidere ụzọ ahụ na-aga. Ha echigharịghị gaa aka nri maọbụ aka ekpe. Ndị eze ndị Filistia sogidekwara ha nʼazụ tutu rute nʼoke ala Bet-Shemesh.
13 Die Leute von Bethsemes aber hielten eben die Weizenernte im Thalgrunde. Als sie nun aufsahen und die Lade erblickten, freuten sie sich ihrer Ankunft.
Nʼoge a, ndị Bet-Shemesh nọ nʼubi na-ewe ihe ubi nke ọka wiiti na ndagwurugwu ala ahụ. Mgbe ha lepụrụ anya hụ igbe ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị, ọṅụ juru ha obi.
14 Als aber der Wagen zum Felde Josuas von Bethsemes gelangt war, blieb er dort stehen. Dort lag ein großer Stein. Da spalteten sie das Holz des Wagens und opferten die Kühe Jahwe als Brandopfer.
Mgbe ụgbọala ahụ batara nʼubi nwoke a na-akpọ Joshua na Bet-Shemesh, ọ kwụsịrị nʼakụkụ otu nkume ukwu dị nʼebe ahụ. Ngwangwa, ndị nọ nʼebe ahụ gbuwasịrị osisi e ji mee ụgbọ ahụ, gbukwaa ehi abụọ ahụ, were ha chụọrọ Onyenwe anyị aja nsure ọkụ.
15 Die Leviten aber nahmen die Lade Jahwes herab samt dem bei ihr befindlichen Kästchen, in welchem die goldenen Gegenstände lagen, und stellten sie auf den großen Stein. Die Leute von Bethsemes aber brachten Brandopfer und schlachteten Jahwe an jenem Tage Schlachtopfer.
Ndị ikom Livayị nọ nʼebe ahụ buliri igbe ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị na igbe nta ahụ dị nʼakụkụ ya nke ọlaedo niile a kpụrụ akpụ dị nʼime ya, dọkwasị ha nʼelu nkume. Ndị Bet-Shemesh chụrụ ọtụtụ aja nsure ọkụ na aja ndị ọzọ nye Onyenwe anyị nʼụbọchị ahụ.
16 Und die fünf Fürsten der Philister sahen es mit an und kehrten sodann am gleichen Tage nach Ekron zurück.
Mgbe ndị eze ise obodo ndị Filistia hụrụ ihe mere, ha laghachiri nʼEkrọn nʼụbọchị ahụ.
17 Folgendes sind die goldenen Pestbeulen, welche die Philister Jahwe als Sühngeschenk erstatteten: für Asdod eine, für Gaza eine, für Askalon eine, für Gath eine, für Ekron eine;
Onyinye etuto ọlaedo ise a kpụrụ akpụ nke ha nyere Onyenwe anyị dị ka aja ikpe ọmụma nʼihi ihe mere ha bụ maka obodo ndị Filistia ndị a, Ashdọd, Gaza, Ashkelọn, Gat na Ekrọn.
18 dazu die goldenen Mäuse entsprechend der Zahl der Ortschaften der Philister unter den fünf Fürsten, sowohl der befestigten Städte, als der Bauerndörfer. Der große Stein, auf welchen sie die Lade Jahwes niedersetzten, ist bis auf den heutigen Tag Zeuge auf dem Felde Josuas von Bethsemes.
Ha wetakwara oke ọlaedo a dịka ọnụọgụgụ obodo ndị Filistia si dị, bụ nke ndịisi ise ahụ nwere, obodo ndị e wusiri ike, na obodo nta niile ha. Nkume ukwu ahụ ebe a dọkwasịrị igbe ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị, bụ ihe akaebe nʼubi Joshua, onye Bet-Shemesh ruo taa.
19 Den Söhnen Jechonjas aber bekam es übel unter den Leuten von Bethsemes, daß sie sich die Lade Jahwes besehen hatten: er tötete von ihnen 70 Mann, 50000 Mann. Das Volk aber trauerte darüber, daß Jahwe unter dem Volk eine so große Niederlage angerichtet hatte.
Ma Onyenwe anyị tigburu iri ndị ikom asaa nʼetiti ndị Bet-Shemesh nʼihi na ha nyobara anya nʼime igbe ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị ahụ. Nʼihi ya ndị Bet-Shemesh ruru ụjụ nʼihi ndị ahụ niile Onyenwe anyị tigburu.
20 Und die Leute von Bethsemes riefen aus: Wer vermag in der Nähe Jahwes, dieses heiligen Gottes, zu bestehen? Zu wem soll er nun von uns gehen?
Ndị Bet-Shemesh jụrụ sị, “Onye pụrụ iguzo nʼihu Onyenwe anyị, bụ Chineke a dị nsọ? Olee ebe anyị ga-ezigakwa igbe ọgbụgba ndụ a?”
21 Da sandten sie Boten zu den Einwohnern von Kirjath Jearim und ließen ihnen sagen: Die Philister haben die Lade Jahwes zurückgebracht; kommt herab und holt sie zu euch herauf!
Ha zipụrụ ndị ozi ka ha gaa gwa ndị Kiriat Jearim sị ha, “Ndị Filistia ezighachila igbe ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị. Bịanụ buru ya gaa nʼobodo unu.”

< 1 Samuel 6 >