< 1 Samuel 4 >

1 So erging Samuels Ruf an ganz Israel, und die Israeliten zogen in den Kampf gegen die Philister und lagerten sich bei Eben Ha-eser, während die Philister sich bei Aphek gelagert hatten.
Eye Samuel ƒe nya de Israel blibo gbɔ. Le ɣeyiɣi ma me la, aʋa dzɔ ɖe Israelviwo kple Filistitɔwo dome. Israel ƒu asaɖa anyi ɖe Ebenezer gbɔ eye Filistitɔwo ƒe aʋakɔ nɔ Afek.
2 Die Philister griffen Israel an; der Kampf aber ward ungleich: die Israeliten unterlagen den Philistern, und es wurden auf dem Kampfplatz auf freiem Felde gegen 4000 Mann erschlagen.
Filistitɔwo ɖu Israelviwo dzi; wowu Israelvi akpe ene.
3 Als aber das Volk ins Lager zurückgekommen war, sprachen die Vornehmen Israels: Warum hat uns Jahwe heute den Philistern unterliegen lassen? Wir wollen die Lade mit dem Gesetze Jahwes aus Silo zu uns herholen, daß er in unsere Mitte komme und uns aus der Gewalt unserer Feinde errette!
Esi aʋa la ke la, Israelviwo trɔ yi woƒe asaɖa me eye woƒe kplɔlawo de ŋugble tso nu si ta Yehowa na Filisitɔwo ɖu wo dzi la ŋu. Wogblɔ be, “Mina míatsɔ Yehowa ƒe nubablaɖaka la tso Silo ava afi sia. Ne míetsɔe yi aʋagbedzi kpli mí la, Yehowa anɔ mía dome eye wòaɖe mí tso míaƒe futɔwo si me kokoko.”
4 Da sandte das Volk nach Silo und man holte von dort die Lade mit dem Gesetze Jahwes der Heerscharen, der über den Keruben thront, und die beiden Söhne Elis, Hophni und Pinehas, begleiteten die Lade mit dem Gesetze Gottes.
Ale wona woyi ɖatsɔ Yehowa, Dziƒoʋakɔwo ƒe Aƒetɔ la ƒe nubablaɖaka vɛ, Yehowa nɔ anyi ɖe nubablaɖaka sia ƒe Kerubiwo tame. Hofni kple Finehas, Eli viŋutsu eveawo, kplɔ Mawu ƒe nubablaɖaka la ɖo yi aʋagbedzi.
5 Als aber die Lade mit dem Gesetze Jahwes ins Lager einzog, da erhob ganz Israel ein so lautes Jubelgeschrei, daß die Erde erdröhnte.
Esi Israelviwo kpɔ be wotsɔ Yehowa ƒe nubablaɖaka la gbɔnae la, woƒe dzidzɔɣli de dzi bobobo ale gbegbe be ena anyigba ʋuʋu kloe!
6 Als nun die Philister das Jubelgeschrei erschallen hörten, fragten sie: Was bedeutet dieses lautschallende Jubelgeschrei im Lager der Hebräer? Und als sie nun erfuhren, daß die Lade Jahwes ins Lager gelangt sei,
Filistitɔwo bia be, “Nya kae le dzɔdzɔm? Nu ka ɣlie le ɖiɖim bobobo nenema le Hebritɔwo ƒe asaɖa me?” Esi wogblɔ na wo be Yehowa ƒe nubablaɖaka lae va ɖo tae la,
7 da fürchteten sich die Philister, denn sie dachten: Gott ist zu ihnen ins Lager gekommen, und riefen: Wehe uns nunmehr, denn dergleichen ist früher nie geschehen!
dzidzi ƒo wo. Wodo ɣli be, “Mawu va ɖo woƒe asaɖa me, babaa na mí elabena míedo go nu sia tɔgbi kpɔ o!
8 Wehe uns! Wer wird uns aus der Gewalt dieser gewaltigen Gottheit erretten? Das ist dieselbe Gottheit, die die Ägypter mit allerlei Plagen und mit der Pest schlug!
Ame kae ate ŋu aɖe mí tso Mawu ŋusẽtɔ si me? Mawu siawo kee tsrɔ̃ Egiptetɔwo kple dɔ vɔ̃wo esime Israel nɔ gbedzi.
9 Rafft euch zusammen und zeigt euch als Männer, ihr Philister, damit ihr nicht den Hebräern dienstbar werdet, wie sie euch dienstbar waren! So zeigt euch denn als Männer und kämpft!
Oo, Filistitɔwo, miwɔ aʋa kple ŋusẽ abe ale si miewɔ kpɔ o ene, ne menye nenema o la, míazu woƒe kluviwo abe ale si wonye míaƒe kluviwo egbe ene.”
10 Da kämpften die Philister; die Israeliten aber unterlagen und flohen, ein jeder in seine Heimat. Die Niederlage war eine sehr schwere: es fielen von Israel 30000 Mann Fußvolk.
Ale Filistitɔwo wɔ aʋa kple ŋusẽ eye wogaɖu Israelviwo dzi. Wowu Israelvi akpe blaetɔ̃ gbe ma gbe eye agbetsiawo si yi woƒe agbadɔwo me.
11 Die Lade Gottes aber wurde weggenommen, und die beiden Söhne Elis, Hophni und Pinehas, kamen um.
Filistitɔwo xɔ Mawu ƒe nubablaɖaka la eye wowu Hofni kple Finehas gbe ma gbe.
12 Ein Benjaminit nun lief von der Wahlstatt weg und gelangte noch am selben Tage nach Silo mit zerrissenen Kleidern und mit Erde auf dem Haupte.
Ŋutsu aɖe si tso Benyamin ƒe to la me la, ƒu du tso aʋagbedzi eye wòɖo Silo gbe ma gbe ke. Eƒe awuwo vuvu eye ʋuʋudedi nɔ tame nɛ. Nɔnɔme sia fia konyifafa le ɣe ma ɣi me.
13 Als er ankam, saß Eli auf einem Stuhle neben dem Thor und spähte nach der Straße aus, denn sein Herz bangte um die Lade Gottes. Als nun der Mann kam, um der Stadt die Kunde zu bringen, da schrie die ganze Stadt auf.
Eli nɔ lalam le mɔto be yease nya aɖe tso aʋa la ŋu elabena etsi dzimaɖeɖi ɖe Mawu ƒe nubablaɖaka la ƒe dedinɔnɔ ŋu. Esime ame dɔdɔ la tso aʋagbedzi va gblɔ nya si dzɔ la, ameawo fa avi hoo le du blibo la me.
14 Als Eli das laute Geschrei hörte, fragte er: Was bedeutet dieses laute Geschrei? Da trat der Mann eilends herzu und brachte Eli die Kunde.
Eli bia be, “Nu kae na amewo le avi fam hoo alea?” Ame dɔdɔ la te ɖe Eli ŋu enumake eye wòka nya la ta nɛ.
15 Eli war aber achtundneunzig Jahre alt, und seine Augen waren starr geworden, so daß er nicht mehr sehen konnte.
Azɔ Eli xɔ ƒe blaasiekɛ-vɔ-enyi eye eƒe ŋkuwo megale nu kpɔm nyuie o.
16 Als nun der Mann zu Eli sagte: Ich bin der, der von der Wahlstatt gekommen ist, und zwar bin ich heute von der Wahlstatt geflohen! da fragte er: Wie ist es gegangen, mein Sohn?
Ame dɔdɔ la gblɔ na Eli be, “Mede aʋagbe la dzi egbe, fifi laa koe mesi trɔ gbɔ.” Eli biae be, “Nu kae dzɔ, Vinye ɖe?”
17 Der Bote gab ihm zur Antwort: geflohen ist Israel vor den Philistern. Dazu ist dem Volk eine große Niederlage beigebracht; auch deine beiden Söhne, Hophni und Pinehas, sind tot, und die Lade Gottes ist genommen!
Ame dɔdɔ la ɖo eŋu be, “Woɖu Israelviwo dzi eye wowu Israelvi geɖewo, wowu viwò eveawo, Hofni kple Finehas hã eye woxɔ Mawu ƒe nubablaɖaka la hã.”
18 Da nun, als er von der Lade Gottes berichtete, fiel jener neben dem Thore rücklings vom Stuhle, brach das Genick und starb; denn er war alt und ein schwerer Mann. Vierzig Jahre war er Richter über Israel gewesen.
Esi ame dɔdɔ la gblɔ nya si dzɔ ɖe Mawu ƒe nubablaɖaka la dzi ko la, Eli mu le eƒe zikpui dzi, dze anyi ɖe megbe le eƒe agbo la nu. Etɔ kɔ anyi eye wòku elabena etsi eye wònye ame lolo hã. Edrɔ̃ ʋɔnu na Israel ƒe blaene hafi ku.
19 Seine Schwiegertochter aber, das Weib des Pinehas, war hochschwanger. Als sie nun die Kunde vom Verluste der Lade Gottes vernahm, und daß ihr Schwiegervater und ihr Gatte tot seien, da sank sie nieder und gebar, da die Wehen über sie kamen.
Esi Eli ƒe toyɔvi, Finehas srɔ̃, ame si nye funɔ la se be woxɔ Mawu ƒe nubablaɖaka la eye ye srɔ̃, Finehas kple ye to, Eli ku la, fu de asi eɖuɖu me enumake.
20 Als es nun mit ihr zum Sterben ging, sprachen die Weiber, die sie umstanden: Sei getrost, du hast einen Sohn geboren! Sie gab jedoch keine Antwort und achtete nicht darauf,
Aɖabaƒoƒo ʋɛ aɖewo do ŋgɔ na eƒe ku la, nyɔnu siwo nɔ egbɔ la gblɔ nɛ be edzi viŋutsuvi, ke womegblɔ nya boo aɖeke o.
21 sondern nannte den Knaben Ikabod, indem sie sprach: Dahin ist die Ehre von Israel! - wegen des Verlustes der Gotteslade und wegen ihres Schwiegervaters und Gatten.
Ena ŋkɔ ŋutsuvi la be, “Ikabod” si gɔmee nye “Israel ƒe ŋutikɔkɔe nu tso.” Elabena woxɔ Mawu ƒe nubablaɖaka la eye srɔ̃a kple toa siaa ku.
22 Und sie rief aus: Dahin ist die Ehre von Israel, denn die Lade Gottes ist genommen!
Egblɔ be, “Israel ƒe ŋutikɔkɔe nu tso elabena woxɔ Mawu ƒe nubablaɖaka la.”

< 1 Samuel 4 >