< 1 Samuel 21 >

1 Und david gelangte nach Nob zum Priester Ahimelech. Ahimelech aber kam David unterwürfig entgegen und fragte ihn: Weshalb kommst du allein und hast niemand bei dir?
Devid jere nʼobodo Nob ịhụ Ahimelek, onye nchụaja. Ahimelek mara jijiji mgbe ọ hụrụ Devid. Ọ sịrị Devid, “Gịnị mere naanị gị ji bịa? Gịnị mere o nweghị onye so gị?”
2 David erwiderte dem Priester Ahimelech: Der König hat mir einen Befehl erteilt mit dem Bemerken: Niemand darf etwas erfahren von der sache, in der ich dich sende und die ich dir aufgetragen habe; daher habe ich mir die Leute an einen bestimmten Ort bestellt.
Devid zara Ahimelek, onye nchụaja sị, “Eze ziri m ozi dị mkpa, ma sị m, ‘Ka onye ọbụla ghara ịma ihe ọbụla banyere ozi a m na-eziga gị.’ Ma banyere ụmụ okorobịa m, agwala m ha ebe ha ga-ezute m.
3 Nun aber, wenn du fünf Brotlaibe im Besitz hast, so gieb sie mir her, oder was du sonst zur Verfügung hast!
Ugbu a, olee ihe oriri i nwere? Nye m ogbe achịcha ise maọbụ ihe ọzọ i nwere.”
4 Der Priester antwortete David: Ich habe kein gewöhnliches Brot in meinem Besitz, es ist vielmehr nur heiliges Brot vorhanden - wofern die Leute sich nur der Weiber enthalten haben!
Onye nchụaja ahụ zara Devid sị, “Enweghị m achịcha ana edoghị nsọ nʼebe a. Ma otu ọ dị, e nwere ụfọdụ achịcha e doro nsọ nʼebe a, ma ọ bụrụ na ụmụ okorobịa gị na ha so debere onwe ha ọcha, na-emetụghị nwanyị ahụ.”
5 David antwortete dem Priester und sprach zu ihm: O gewiß! Weiber waren uns in letzter Zeit versagt! Bei meinem Weggange war das Geräte der Leute heilig; es ist zwar ein gewöhnliches Unternehmen, aber nun werden sie vollends durch das heilige Brot im Geräte heilig sein.
Devid zara sị ya, “Nʼezie, anyị ekwebeghị ka ụmụ nwanyị bịa anyị nso, dịka anyị dị mbụ eme ma anyị na-eje ozi. Ndị ikom ndị a na-edo onwe ha nsọ ọ bụladị mgbe njem anyị na-adịghị nsọ ka ọfọdụzie njem nke taa.”
6 Da gab ihm der Priester heiliges; es war nämlich kein anderes brot da, als das Schaubrot, das man vor dem Angesichte Jahwes wegnimmt, um am Tage seiner Wegnahme frisches Brot aufzulegen.
Ebe nri ọzọ na-adịghị, onye nchụaja ahụ nyere Devid achịcha nsọ, bụ achịcha nke iche nʼIhu Onyenwe anyị, nke ewepụtara site nʼihu Onyenwe anyị nʼime ebe ịchụ aja, debekwa achịcha ọhụrụ nke e ji gbanwee nke ochie dị nʼebe ahụ.
7 Nun befand sich dort an jenem Tag einer von Sauls Beamten vor Jahwe eingeschlossen, namens Doeg, der Edomiter, der gewaltigste der Trabanten Sauls.
Ma otu onye odibo Sọl nọ nʼebe ahụ nʼụbọchị ahụ, onye e jigidere nʼihu Onyenwe anyị. Ọ bụ Doeg, onye Edọm onyeisi ndị na-azụ anụ ụlọ Sọl.
8 David fragte Ahimelech: Ist hier irgendwo ein Speer oder Schwert zur Hand? Ich habe nämlich weder mein Schwert, noch meine waffen mitgenommen, weil der Befehl des Königs so dringend war.
Devid jụrụ Ahimelek ajụjụ sị ya, “I nweghị ùbe maọbụ mma agha nʼebe a? Ewetaghị m mma agha m maọbụ ngwa agha ọzọ, nʼihi na ozi eze ziri anyị dị oke ngwangwa.”
9 Der Priester sprach: Da ist ja das Schwert des Philisters Goliath, den du im Terebinthenthal erschlagen hast, eingehüllt in das Gewand hinter dem Ephod: willst du es haben, so nimm es, denn ein anderes ist sonst nicht hier. David erwiderte: Seinesgleichen gibt es nicht: gieb es mir her!
Onye nchụaja zaghachiri, “Mma agha Golaịat, onye Filistia, onye ahụ i tigburu na ndagwurugwu Ịla dị nʼebe a, a fụchiri ya nʼakwa nʼazụ efọọd. Ọ bụrụ na ị chọrọ ya, were ya, nʼihi na ọ dịghị mma agha ọzọ dị nʼebe a ma ọ bụghị nke ahụ.” Devid sịrị, “Ọ dịghị nke dịka ya, nye m ya.”
10 Da brach David auf und floh jenes Tages vor Saul und begab sich zu dem König Achis von Gad.
Nʼụbọchị ahụ, Devid gbapụrụ ọsọ site nʼebe Sọl nọ gbakwuru Akish eze ndị Gat.
11 Des Achis Umgebung aber sprach zu ihm: Das ist ja David, der zukünftige König des Landes; dem zu Ehren sangen sie ja im Reigen: Saul hat seine Tausende geschlagen, david seine Zehntausende!
Ma ndị ozi Akish sịrị ya, “Onye a ọ bụghị Devid, eze nke ala ahụ? Ọ bụghị ya bụ isi abụ ha na-abụ mgbe ha na-ete egwu na-asị: “‘Sọl egbuola ọtụtụ puku ndị iro ya, Devid egbukwaala iri puku kwụrụ puku ndị iro nke ya’?”
12 Diese Worte nahm sich David zu Herzen und fürchtete sich sehr vor dem König Achis von Gath.
Mgbe Devid nụrụ okwu ndị a, ọ tụrụ egwu ihe Akish eze Gat ga-eme ya.
13 Daher stellte er sich wahnsinnig vor ihren Augen und gebärdete sich unter ihren Händen wie ein Rasender, trommelte gegen die Thorflügel und ließ seinen Speichel in den Bart fließen.
Nʼihi ya ọ gbanwere omume ya, bido ime dịka onyeisi na-adịghị mma. O bidokwara ịka akara nʼibo, bidokwa na-agụsasị ọnụ mmiri nʼahụọnụ ya.
14 Da rief Achis seiner Umgebung zu: Ihr seht ja, daß der Mensch verrückt ist, weshalb bringt ihr mir ihn her?
Akish gwara ndị ozi ya okwu sị ha, “Leenụ nwoke a! Ọ bụ onyeisi mebiri! Gịnị mere unu ji kpọtara m ya?
15 Fehlt es mir etwa an Verrückten, daß ihr den hergebracht habt, damit er vor mir tobe? Der soll in meinen Palast kommen?
Ndị na-ayị ara ha kọrọ m, nke mere unu ji kpọtara m nwoke a nʼebe a ka ọ bịa na-eme ka onye na-ayị ara nʼihu m? O kwesiri ka onye dị otu a bata nʼụlọ m?”

< 1 Samuel 21 >