< 1 Samuel 14 >

1 Eines Tages nun gebot Jonathan, der Sohn Sauls, ohne seinem Vater Mitteilung zu machen, dem burschen, der ihm Wasser trug: Komm, laßß uns hinübergehen auf den Posten der Philister kos, der dort drüben steht!
A I kekahi la, olelo aku la o Ionatana ke keiki a Saula ike kanaka ui, nana i hali kana mea kaua, Ea, e hele kaua i ka pakaua o ko Pilisetia ma kela aoao. Aka, aole ia i hai aku i kona makuakane.
2 Saul aber saß eben an der Grenze von Gibea unter dem Granatbaume, der bei Migron steht. Die Leute, die er bei sich hatte, beliefen sich auf etwa 600 Mann;
Noho iho la o Saula ma ka aoao mamao loa o Gibea, malalo o ka laau pomegerane ma Migerona: a o na Kanaka me ia, aono paha haneri lakou;
3 und Ahia, der Sohn Ahitubs, des Bruders Ikabods, des Sohnes des Pinehas, dses sohnes Elis, des Priesters Jahwes zu Silo, trug damals den Ephod. Die Leute wußten aber nichts davon, daß Jonathan weggegangen war.
A o Ahia, ke keiki a Ahituba, a ke kaikuaana o Ikaboda, ke keiki a Pinehasa, ke keiki a Eli, ke kahuna a Iehova ma Silo, ua hookomoia ka epoda. Aole i ike na kanaka, ua hala o Ionatana.
4 Inmitten des Passes aber, den Jonathan zu überschreiten suchte, um den Posten der Philister anzugreifen, befand sich je eine felszacke diesseits und jenseits; die eine hieß Bozez, die andere Sene.
A ma ke ala a Ionatana i imi ai e hele i ka poe koa o ko Pilisetia, he pohaku oi ma keia aoao, a he pohaku oi ma kela aoao: o Bozeza ka inoa o kekahi, a o Sene ka inoa o kekahi.
5 Die eine Zacke erhebt sich steil auf der Nordseite, Michmas gegenüber, die andere auf der Südseite, Geba gegenüber.
A o ka mea oi o kekahi, ua kiekie ia ma ke kukuluakau e ku pono ana i Mikemasa, a o kekahi ma ke kukuluhema e ku pono ana i Gibea.
6 Jonathan gebot also dem Burschen, der ihm die Waffen trug: Komm, laß uns hinübergehen auf den Posten dieser Unbeschnittenen los! Vielleicht wird Jahwe für uns streiten; den für Jahwe besteht kein Hindernis, durch Viel oder durch Wenig Hilfe zu schaffen!
Olelo aku la o Ionatana i ke kanaka ui, nana i hali kana mea kaua, Ea, e hele kaua i kahi paa o ua poe la i okipoepoe ole ia: e hana mai paha o Iehova no kaua; no ka mea, aohe mea keakea ia Iehova, ke hoola ma ka poe nui, a ma ka poe uuku.
7 Der Waffenträger antwortete ihm: Thue nur, wonach dir irgend der Sinn steht; ich bin bereit, mich dir anzuschließen: was du willst, will auch ich!
I mai la ka mea nana i hali kana mea kaua ia ia, E hana oe i ka mea a pau maloko o kou naau: o hele; aia hoi, owau pu kekahi me oe e like me kou manao.
8 Jonathan erwiderte: Wohlan, wenn wir jetzt zu den leuten hinübergehen, und sie unserer ansichtig werden
Olelo aku la o Ionatana, Aia hoi, e hele kaua i ua poe kanaka la, a e hoike ia kaua iho ia lakou.
9 und uns alsdann zurufen: Halt, bis wir zu euch hinkommen! so wollen wir auf unserem Platze stehen bleiben und nicht zu ihnen hinaufsteigen.
Ina e olelo mai lakou ia kaua peneia, E noho malie olua a hiki aku makou io olua la; alaila ku malie kaua ma ko kaua wahi, aole e pii aku io lakou la.
10 Rufen sie aber: Kommt herauf zu uns! so wollen wir hinaufsteigen; denn dann hat sie Jahwe in unsere Gewalt gegeben. Das soll uns als Zeichen dienen!
Aka, i olelo mai lakou ia kaua peneia, E pii mai olua io makou nei; alaila e pii aku kaua: no ka mea, ua hoolilo mai o Iehova ia lakou i ko kaua lima; a oia ka hoailona no kaua.
11 Als nun die Beiden dem Posten der Philister zu Gesichte kamen, da dachten die Philister: Das sind ja Hebräer, die aus den Löchern hervorkommen, darein sie sich verkrochen haben!
Hoike aku la laua ia laua iho i ka poe koa o ko Pilisetia: i ae la ko Pilisetia, E nana i ka poe Hebera e hele mai ana mailoko mai o na lua a lakou i pee ai.
12 So riefen denn die Leute vom Posten Jonathan und seinen Waffenträger an: Kommt herauf zu uns, so sollt ihr etwas von uns erfahren! Da sprach Jonathan zu seinem Waffenträger: Steige mir nach, denn Jahwe hat sie in die Gewalt Israels gegeben!
Olelo mai la na kanaka o ka poe koa ia Ionatana, a me ka mea nana i hali kana mea kaua, i mai la, E pii mai olua io makou nei, a e hoike aku makou ia olua i kekahi mea. I aku la Ionatana i ka mea nana i hali kana mea kaua, E pii mai oe mahope o'u; no ka mea, ua hoolilo mai o Iehova ia lakou iloko o ka lima o ka Iseraela.
13 Nun kletterte Jonathan auf Händen und Füßen empor und sein Waffenträger ihm nach. Da wandten sie sich zur Flucht vor Jonathan. Er aber hieb sie nieder, und sein Waffenträger tötete sie vollends hinter ihm her.
Pii ae la o Ionatana ma kona lima, a ma kona wawae, a o ka mea nana i hali kana mea kaua mahope ona: a haule lakou imua o Ionatana; a o ka mea nana i hali kana mea kaua pepehi aku la ia mahope ona.
14 So belief sich das erste Blutbad, das Jonathan und sein waffenträger anrichteten, auf ungefähr zwanzig Mann, ungefähr auf der Hälfte einer Furchenstrecke, einem Joche Feldes.
A o ka pepehi mua ana a Ionatana a me ka mea nana i hali kana mea kaua, he iwakalua paha kanaka ia, ma kahi kokoke, e like paha me ka hapalua o ka eka aina hookahi.
15 Da entstand Schrecken im Feldlager und unter allem Kriegsvolk; ebenso erschraken der Posten und die plündernde Schar. Dazu bebte die Erde und erzeugte einen Gottesschrecken.
He haalulu iwaena o ka poe koa ma ke kula, a iwaena o na kanaka a pau; a o ka poe kaua, a o ka poe luku, haalulu iho la lakou, nauwe ka aina; a he haalulu nui.
16 Als aber die Späher sauls zu Gibea in Benjamin hinsahen, da wogte das Lager hin und her.
Nana aku la ka poe kiai o Saula ma Gibea o Beniamina; aia hoi, ua hee aku la ka poe nui, a holo lakou, a hele liilii aku.
17 Nun gebot Saul den Leuten, die um ihn waren: Haltet doch Musterung und seht, wer von uns hinweggegangen ist! Als man nun Musterung hielt, da fehlten Jonathan und sein Waffentäger.
Olelo aku la o Saula i na kanaka me ia, E helu ano, i ike kakou i ka mea i hele ae mai o kakou aku. Helu aku la lakou, aia hoi, aole o Ionatana, a me ka mea nana i hali kana mea kaua.
18 Da gebot Saul dem Ahia: Bringe den Ephod her! denn er trug damals den Ephod vor den Israeliten.
I aku la o Saula ia Ahia, E lawe mai maanei i ka pahu o ke Akua: no ka mea, i kela manawa, aia no ka pahu o ke Akua me na mamo a Iseraela.
19 Während aber Saul mit dem Priester redete, wurde das Getöse im Lager der Philister immer ärger, so daß Saul dem Priester gebot: Laß es sein!
A ia Saula i kamailio ai me ke kahuna, ua nui loa ka haunaele iwaena o ka poe koa o ko Pilisetia; i aku la o Saula i ke kahuna, E hoi hou mai i kou lima.
20 da versammelten sich Saul und das ganze Kriegsvolk, das er bei sich hatte, und als sie zum Kampfplatze kamen, da hatte ein jeder das Schwert gegen den andern erhoben, so daß eine sehr große Verwirrung entstanden war.
Houluuluia'e la o Saula me na kanaka a pau me ia, a hele aku i ke kaua: aia hoi, ua ku e ka pahikaua a kela kanaka keia kanaka i kona hoa, a ua nui loa ka pioloke.
21 Die hebräer aber, welche seit lange den Philistern angehört hatten und welche mit ihnen ins Feld gezogen waren, fielen nun ihrerseits auch ab, um sich den Israeliten, die zu Saul und Jonathan hielten, anzuschließen.
A o ka poe Hebera i noho ai me ko Pilisetia mamua, a i hele pu ai me lakou i kahi hoomoana'i, mai kela wahi keia wahi, o lakou kekahi i hui pu ai me ka Iseraela me Saula a me Ionatana.
22 Dazu als alle die israelitischen Männer, die sich im Gebirge Ephraim verborgen hatten, hörten, daß die Philister geflphen seien, setzten sie ihnen gleichfalls nach, um sie zu bekämpfen.
A o na kanaka a pau o ka Iseraela i pee ai ma ka mauna o Eperaima, ia lakou i lohe ai, ua holo ko Pilisetia, o lakou no hoi kekahi i hahai mahope o lakou i ke kaua.
23 So verlieh Jahwe Israel an jenem Tage Sieg. Als sich aber der Kampf über Beth Aven hin ausgedehnt hatte -
A hoopakele mai o Iehova i ka Iseraela ia la: a hele aku la ke kaua ma Betavena.
24 das ganze Volk ging mit Saul, etwa 10000 Mann stark, und der Kampf zersplitterte sich auf dem Gebirge Ephraim -, da beging Saul jenes Tags ein schweres Versehen. Er nahm dem Volke folgenden Eid ab: Verflucht sei jeder, der etwas ißt bis zum Abend, bis ich an meinen Feinden Rache genommen habe! Daher nahm keiner der Leute Speise zu sich.
A ua pilikia na kanaka o ka Iseraela ia la: no ka mea, ua hoohiki aku o Saula i na kauaka, i aku la, Poino ke kanaka, ke ai ia i ka ai a hiki i ke ahiahi, i hoopai aku ai au i ko'u poe enemi. Nolaila, aole i ai na kanaka i ka ai.
25 Nun befanden sich Honigwaben auf dem Blachfelde.
A hele na kanaka a pau ma ka ululaau; a he meli maluna o ka aina.
26 Als das Volk zu den Waben kam, da befand sich, daß die Bienen ausgeflogen waren; trotzdem aber führte niemand die Hand zum Munde, weil die Leute sich vor dem Schwure scheuten.
A hiki na kanaka ma ka ululaau, aia hoi, e kahe ana o ka meli, aole ka lima o kekahi kanaka i hoopa aku i kona waha: no ka mea, makau na kanaka i ka hoohiki ana.
27 Jonathan hingegen hatte nicht mit angehört, wie sein Vater den Eid von den Leuten forderte. So langte er denn mit der Spitze des Stabes, den er in der Hand hielt, hin, tauchte sie in eine Honigwabe und führte die Hand zum Munde - da wurden seine Augen wieder helle.
Aka, aole i lohe o Ionatana i ke kauoha a kona makuakane i na kanaka i ka hoohiki ana; nolaila, o aku la ia i ke kookoo ma kona lima, a hou iho la iloko o ka waihona meli, a hoopa kona lima i kona waha, a hoomalamalamaia kona mau maka.
28 Einer der Krieger aber redete ihn an und sprach: Dein Vater hat die Leute einen feierlichen Eid schwören lassen, der lautete: Verflucht sei jeder, der heute etwas ißt! Das Volk war aber ermattet.
Alaila, olelo mai la kekahi o na kanaka, i mai la, Ua kauoha ikaika mai kou makuakane i na kanaka me ka hoohiki, i mai la, Poino ke kanaka, ke ai i ka ai i keia la. A ua nawaliwali na kanaka.
29 Jonathan erwiderte: Mein Vater stürzt das Land ins Unglück; sieh doch, wie meine Augen leuchten, weil ich dies bischen Honig genossen habe:
Olelo aku la o Ionatana, i aku la, Ua hoopilikia ko'u makuakane i ka aina: ke noi aku nei au ia oukou, e nana, ua hoomalamalamaia ko'u mau maka, no kuu hoao ana i kauwahi uuku o keia meli.
30 wie viel mehr, wenn die Leute von der feindlichen Beute, die sie gemacht haben, heute tüchtig gegessen hätten, - so aber ist die Niederlage unter den Philistern nicht groß geworden!
Aole anei he nui aku, ina paha ua ai nui na kanaka i keia la i ka mea o ko lakou poe enemi i loaa ai ia lakou? Aole anei he nui aku ka luku iwaena o ko Pilisetia?
31 Sie schlugen aber die Philister an jenem Tage von Michmas bis Ajalon, und das Kriegsvolk war sehr ermattet.
A luku aku la lakou i ko Pilisetia ia la, mai Mikemasa a hiki i Aialona: a ua nawaliwali loa na kanaka.
32 So machten sich denn dei Leute über die beute her, nahmen Schafe, Rinder und Kälber und schlachteten sie am Boden, und die Leute aßen das Fleisch samt dem Blute.
Lalau aku la na kanaka i ka waiwai pio, a lawe i na hipa, a me na bipi, a me na bipikeiki, a pepehi iho la ma ka aina; a ai iho la na kanaka me ke koko.
33 Als man nun Saul die Kunde brachte: Die Leute versündigen sich an Jahwe, indem sie das Fleisch samt dem Blut essen, rief er: Ihr frevelt! Wälzt mir einen großen Stein her!
Hai aku la lakou ia Saula, i aku la, Aia hoi, ke hana hewa nei na kanaka ia Iehova, i ka lakou ai ana me ke koko. I mai la kela, Ua hana pono ole oukou: e olokaa mai i pohaku nui io'u nei i keia la.
34 Und Saul gebot: Zerstreut euch unter die Leute und sagt ihnen: Ein jeder von euch bringe sein Rind und sein Schaf her zu mir und schlachte es hier und esse sodann, damit ihr euch nicht an Jahwe versündigt, indem ihr es mit dem Blute eßt! Da brachte ein jeder von den leuten, was er besaß, und schlachtete es dort.
Olelo aku la o Saula, E hele oukou iwaena o na kanaka, e i aku ia lakou, E lawe mai io'u nei kela kanaka keia kanaka i kana bipi a me kana hipa, a e pepehi maanei, a ai iho; a mai hana hewa ia Iehova i ka ai ana me ke koko. A lawe mai la na kanaka a pau, o kela kanaka keia kanaka i kana bipi, me ia ia po, a pepehi iho la malaila.
35 Und Saul errichtete Jahwe einen Altar; das ist der erste Altar, den Saul Jahwe errichtete.
Hana aku la o Saula i kuahu no Iehova, oia ke kuahu ana i hoomaka ai e hana no Iehova.
36 Da schlug Saul vor: Wir wollen den Philistern in der Nacht nachsetzen, damit wir bis zum Tagesanbruch unter ihnen plündern und keinen von ihnen übrig lassen! Sie riefen: Thue ganz, wie es dir gutdünkt! Der Priester aber sprach: Wir wollen hierher vor Gott treten.
I aku la o Saula, E hahai aku kakou i ko Pilisetia i ka po, a e luku aku ia lakou a hiki i ka malamalama o ke ao, a mai waiho kakou i kekahi kauaka o lakou. I mai la lakou, E hana oe i ka mea pono i kou maka. I mai la ke kahuna, E hookoke mai nei kakou i ke Akua.
37 Als aber Saul bei Gott anfragte: Soll ich den Philistern nachsetzen? Wirst du sie in die Gewalt der Israeliten geben? da gab er ihm jenes Tags keine Antwort.
Ninau aku la o Saula i ke Akua, E hahai aku anei au i ko Pilisetia? e hoolilo mai anei oe ia lakou i ka lima o ka Iseraela? Aka, aole ia i olelo mai ia ia ia la.
38 Da gebot Saul: Tretet hierher, alle Obersten des Volks, und forscht nach, von wem diese versündigung heute begangen worden ist!
Olelo aku la o Saula, E hookokoke mai oukou ia nei, e na alakai o na kanaka; i ike pono kakou i ka mea o keia hewa i keia la.
39 Denn so wahr Jahwe lebt, der Israel Sieg verliehen hat, selbst wenn sie sich bei meinem Sohne Jonathan fände - er müßte sterben! Aber niemand von den Leuten allen antwortete ihm.
No ka mea, ma ke ola o Iehova nana i hoola i ka Iseraela, ina paha iloko o Ionatana ka'u keiki keia mea, e make io no ia. Aole kekahi kanaka iwaena o ka Iseraela i olelo mai ia ia.
40 Da gebot er dem ganzen Israel: Ihr stellt eine Seite dar, und ich und mein Sohn Jonathan stellen die andere Seite dar. Das Volk erwiderte Saul: Thue was dir gutdünkt!
Olelo aku la ia i ka Iseraela a pau, O oukou ma kekahi aoao, a owau a me Ionatana kuu keiki, ma kekahi aoao. I mai la na kanaka ia Saula, E hana oe i ka mea pono i kou maka.
41 da rief Saul: Jahwe, du Gott Israels, weshalb hast du deinem Knechte heute nicht geantwortet? Wenn diese verschuldung an mir oder meinem Sohne Jonathan haftet, Jahwe, du Gott Israels, so laß Urim erscheinen; haftet sie aber an deinem Volke Israel, so laß Tummin erscheinen! Da wurden Jonathan und Saul getroffen, das Volk aber ging frei aus.
Olelo aku la o Saula ia Iehova ke Akua o ka Iseraela, E hoike mai i ka oiaio. A ua laweia o Saula a me Ionatana: a pakele na kanaka.
42 Saul gebot: Lost zwischen mir und meinem Sohne Jonathan! Da wurde Jonathan getroffen.
I aku la o Saula, E hailona iwaena o maua a me Ionatana kuu keiki. A ua laweia o Ionatana.
43 Nun fragte Saul Jonathan: Thue mir kund: was hast du getan? Da that es ihm Jonathan kund und sprach: Mit der Spitze des Stabes, den ich in der Hand hielt, kostete ich nur ein wenig Honig - dafür soll ich sterben?!
Alaila i aku la o Saula ia Ionatana, E hai mai oe ia'u i kau mea i hana'i. Hai aku la o Ionatana, i aku la, Ua hoao iho au i kahi meli uuku wale no me ke kookoo ma kuu lima, aia hoi, e make ana au.
44 Saul erwiderte: Gott thue mir an, was er will: ja, du mußt sterben, Jonathan!
I aku la o Saula, Pela ke Akua e hana mai ai, pela io hoi, no ka mea, e make io no oe, e Ionatana.
45 Aber das Volk rief Saul zu: Jonathan soll sterben, der diesen großen Sieg in Israel errungen hat? Das darf nicht sein! So wahr Jahwe lebt, es soll nicht ein Haar von seinem Haupte zur Erde fallen; denn mit Gottes Hilfe hat er ihn heute errungen! Da löste das Volk Jonathan aus, daß er nicht sterben mußte.
Olelo mai la na kanaka ia Saula, E make anei o Ionatana, nana i hana keia ola nui iwaena o ka Iseraela? Aole loa, ma ke ola o Iehova, aole e haule iho ma ka honua kekahi lauoho o kona poo; no ka mea, ua hana pu aku ia me ke Akua i keia la. A hoopakele aku la na kanaka ia Ionatana, aole ia i make.
46 Und Saul kam wieder herauf von der Verfolgung der Philister; die Philister aber zogen an ihren Ort.
Haalele aku la o Saula i ka hahai ana i ko Pilisetia: a hoi aku la ko Pilisetia i ko lakou wahi.
47 Als nun Saul das Königtum über Israel gewonnen hatte, führte er Kriege ringsum gegen alle seine feinde: gegen Moab, gegen die Ammoniter, gegen Edom, gegen den König von Zoba und gegen die Philister und wohin er sich auch wandte, da war er siegreich.
A lawe ae la o Saula i ke aupuni o ka Iseraela, a kana aku la i kona poe enemi a pau, ma na aoao a pau i ko Moaba, a me na mamo a Amona, a me ka Edoma, a me na'lii o Zoba, a me ko Pilisetia, a ma na wahi a pau ana i huli ae, ua lanakila ia.
48 Auch bewies er Tapferkeit und schlug Amalek und errettete Israel aus der Gewalt seines Plünderers.
Hana ikaika aku la ia, a luku aku la i ka Ameleka, a hoopakele i ka Iseraela i ka lima o ka poe i luku mai ia lakou.
49 Die Söhne Sauls waren: Jonathan, Isjo und Malkisua, und seine zwei Töchter hießen: die ältere Merab, die jüngere Michal.
Eia na keiki a Saula, o Ionatana, o Isui a me Melekisua: a o ka inoa o kana mau kaikamahine elua, o Meraba ka inoa o ke kaikuaana, a o Mikala ka inoa o ke kaikaina.
50 Und Sauls Weib hieß: Ahinoam, Tochter des Ahimaaz; und seine Heerführer hießen Abner, Sohn Ners, dews Oheims Sauls.
A o Ahinoama ka inoa o ka wahine a Saula, ke kaikamahine a Ahimaaza; a o ka inoa o kona alihikaua, o Abenera, ke keiki a Nera, kahi makua o Saula.
51 Sowohl Sauls Vater Kis, als Abners Vater Ner waren nämlich Söhne Abiels.
A o Kisa ka makuakane o Saula: a o Nera ka makuakane o Abenera, ke keiki a Abiela.
52 Aber der Krieg gegen die Philister tobte heftig, solange Saul lebte, und sah Saul irgend einen Tapfern oder einen kriegstüchtigen Mann, den gesellte er sich zu.
A ua nui ke kaua ana i ko Pilisetia i na la a pau o Saula: a ike aku la o Saula i ke kanaka ikaika, a i ke kanaka koaka, lawe aku la kela ia ia nona.

< 1 Samuel 14 >