< 1 Samuel 13 >

1 Saul war....Jahre alt, als er König wurde, und herrschte....Jahre über Israel.
Nifehe rai-taoñe t’i Saole, aa ie nifehe Israele roe taoñe,
2 Saul wählte sich 3000 Mann aus Israel aus; davon waren 2000 bei Saul in Michmas und auf dem Gebirge von Bethel, 1000 aber bei Jonathan zu Gibea in Benjamin. Den Rest des Kriegsvolks entließ er, jedermann in seine Heimat.
le jinobo’ i Saole ty lahilahy telo arivo boake Israele ao. Nindre amy Saole e Mikmase naho ambohibohi’ i Betele ty ro’arivo, naho nindre am’ Ionatane e Gibeate-Beniamine ty arivo; songa nirahe’e mb’ an-ki­boho’e añe ze ondaty sisa.
3 Da zerschlug Jonathan die Säule der Philister, die in Geba stand. Da vernahmen die Philister die Kunde: die Hebräer sind abgefallen. Saul aber hatte inzwischen im ganzen Land umher die Posaune blasen lassen,
Pinao’ Ionatane amy zao ty mpirai-lian-dahin-defoñe e Geba; le jinanji’ o nte Pilistio. Aa le pinopò’ i Saole amy tane iabiy i antsivay nanao ty hoe: mijanjiña ry nte-Evre.
4 und ganz Israel hatte die Kunde vernommen: Saul hat die Säule der Philister zerschlagen, und nun ist Israel in Verruf geraten bei den Philistern. Und das Kriegsvolk wurde aufgeboten, Saul nach dem Gilgal zu folgen,
Aa le jinanji’ Israele iaby te zinevo’ i Saole i mpirai-lian-te-Pilistiy, naho te mitrotròtse amo nte-Pilistio t’Israele. Aa le nifanontoñe amy Saole e Gilgale añe ondatio.
5 während sich die Philister schon zum Kriege mit Israel gesammelt hatten, 3000 Wagen und 6000 Reiter und Fußvolk so zahlreich wie der Sand am Ufer des Meers, und nun heranrückten und sich bei Michmas lagerten, gegenüber von Beth Aven.
Nifamory ka o nte-Pilistio hialy amy Israele, sarete telo-ale naho mpiningi-tsoavala eneñ’ arivo naho ondaty mira amo faseñe añ’ olon-driakeo ty hamaro’e ro nionjom-beo nitobe e Mikmase atiñana’ i Bete-Avene ey.
6 Als nun die israelitische Mannschaft sah, daß sie in die Enge geriet, weil sie bedrängt wurde, da verkroch sich das Volk in Höhlen, Erdlöchern, Felsspalten, Kellern und Gruben
Nioni’ o ana’ Israeleo te niampoheke—toe nalovilovy ondatio—sata’ ondatio ty nietak’ an-dakato, an-drongoñe, am-bato, an-kadaha, vaho an-koboñe ao.
7 und ging über die Jordanfurten ins Land Gad und Gilead. Saul jedoch war noch im Gilgal; alles Kriegsvolk aber hatte ihn aus Angst verlassen.
Nitsake Iordaney ka ty ila’ o nte Evreo mb’an-tane Gade e Gilgale añe; fe mbe te Gilgale t’i Saole, vaho nititititike iaby o mpiama’eo.
8 Er wartete sieben Tage, bis zu dem Zeitpunkte, den Samuel bestimmt hatte; aber Samuel kam nicht nach dem Gilgal. Da sich aber die Leute von ihm verliefen,
Nihenekenek’ ao fito andro re ty amy namantaña’ i Samoeley; fe tsy niavy e Gilgale t’i Samoele; le nihabaratsiak’ ama’e ondatio.
9 gebot Saul: Bringt mir das Brandopfer und die Heilsopfer her! und vollzog das Opfer.
Aa hoe t’i Saole: Endeso mb’amako mb’etoa i enga hisoroñañey naho o engam-panintsiñañeo; vaho nisoroña’e o engan-koroañeo.
10 Als er aber mit dem Darbringen des Opfers zu Ende war, da plötzlich erschien Samuel. Saul ging ihm entgegen, um ihn zu begrüßen.
Aa ie vaho nihenefe’e soroñe i engan-koroañe rey, hehe te pok’eo t’i Samoele; naho nimb’ama’e mb’eo t’i Saole hifanalaka ama’e hañontane aze.
11 Samuel aber fragte: Was hast du gethan? Saul erwiderte: Ich sah, daß sich die Leute von mir verliefen; du aber trafst zur bestimmten Zeit nicht ein, obschon sich die Philister in Michmas versammelt hatten.
Le hoe t’i Samoele: Ino o nanoe’oo? le hoe t’i Saole: Ie nitreako te niparaitak’ amako ondatio naho tsy niheo mb’eo rehe amy nifotoañañey, naho te mifanontoñe haname i Mikmase o nte-Pilistio,
12 Da dachte ich: Nun werden die Philister gegen mich ins Gilgal herabziehen, ehe ich noch Jahwe begütigt habe, und faßte mir ein Herz und vollzog das Opfer.
le nataoko ty hoe: Hiambotrak’ amako e Gilgale amy zao o nte-Pilistio vaho mb’e tsy nihalaliako ìsoke am’Iehovà; aa le nanji-batan-draho nañenga i soroñey.
13 Da sprach Samuel zu Saul: Du warst ein Thor; du hast den Befehl, den dir Jahwe, dein Gott, gab, nicht befolgt; denn nun hätte Jahwe dein Königtum über Israel für immer bestätigt.
Aa hoe t’i Samoele amy Saole: Nanao hadagolàñe; tsy nambena’o ty lili’ Iehovà Andrianañahare’o, i nandilia’e azoy; ie ho najado’ Iehovà ho nainai’e donia i fifehea’o Israeley.
14 So aber wird dein Königtum keinen Bestand haben. Jahwe hat sich einen Mann nach seinem Herzen gesucht und hat ihn zum Fürsten über sein Volk bestellt. Denn du hast nicht befolgt, was dir Jahwe befohlen hatte!
Fe tsy hijadoñe i fifehea’oy; fa ni­tso­eke ondaty mindre arofo ama’e t’Iehovà vaho fa tinendre’ Iehovà ho mpifehe ondati’eo, amy te tsy nambena’o i nandilia’ Iehovà azoy.
15 Da machte sich Samuel auf, verließ das Gilgal und ging seines Wegs. Der Rest des Kriegsvolks aber zog hinter Saul her den Kriegern entgegen. Als sie aber vom Gilgal nach Gibea in Benjamin gekommen waren, da musterte Saul das Kriegsvolk, das ihm zu Gebote stand - etwa 600 Mann.
Niongak’ amy zao t’i Samoele, nionjo boake Gilgale mb’e Gibeate-Beniamine. Niahe’ i Saole ondaty ama’eo te ni-enen-jato varañe.
16 Saul und sein Sohn Jonathan verweilten mit den Leuten, die ihnen zu Gebote standen, zu Geba in Benjamin, während sich die Philister in Michmas gelagert hatten.
le nañialo e Gibeate-Beniamine t’i Saole naho Ionatane ana’ey naho ondaty ama’eo; vaho nitobe e Mikmase ka o nte-Pilistio.
17 Da zog aus dem Lager der Philister eine plündernde Schar in drei Abteilungen aus:
Niakatse an-tobe’ o nte-Pilistio amy zao ty mpijoy am-pirimboña’e telo: ty mpirai-lia’e raike nitsile mb’amy lala-migodañe mb’e Ofrà, mb’an-tane’ i Soale mb’eo;
18 Die eine Abteilung schlug die Richtung gegen Ophra hin nach dem Lande Sual ein, die andere Abteilung schlug die Richtung nach Beth Horon ein, die dritte schlug die Richtung nach dem Hügel ein, der über dem Hyänenthal auf die Steppe hinabschaut.
nitolike mb’ amy Bete-korone ka ty mpirai-lia’e raike; vaho nitolike mb’añ’ efe-tane ahatala­kesañe ty vava-tane Zeboime mb’ am-patram-bey mb’eo ty mpirai-lia’e raike.
19 Ein Schmied aber fand sich im ganzen Lande Israel nicht (die Philister dachten nämlich: Die Hebräer möchten sich Schwerter oder Lanzen anfertigen!),
Ie amy zao, tsy amam-panefe ndra raike ty an-tane Israele ao; ami’ty nanoe’ o nte-Pilistio ty hoe: Hera hanefe fibara ndra lefoñe o nte-Evreo,
20 vielmehr mußte aus ganz Israel jedermann zu den Philistern hinab, wenn er seine Pflugschar, seinen Karst, seine Axt und seinen Ochsenstachel schärfen lassen wollte,
fa nizotso mb’amo nte-Pilisty iabio ze hene ana’ Israele hanioñe ty lelan-dasarý naho ty fangaly, naho ty fekoñe, vaho ty fibìra.
21 - mit den Pflugscharen und den Karsten und den dreizinkigen Gabeln und den Äxten, und um den Ochsenstachel gerade zu machen.
Nitake roe-ampaha-telo’ ty sekele hanañira’e ty lelan-dasarý ndra ty fitrabahan-tane; naho ty ampaha-telo’e ho a o fekoñeo; vaho ho ami’ty fanañiran-kitro.
22 So fand sich denn am Tage der Schlacht bei dem ganzen Kriegsvolke, das Saul und Jonathan bei sich hatten, weder Schwert noch Spieß vor; Saul aber und seinem Sohne Jonathan standen sie zu Gebote.
Aa ie amy andron-kotakotakey, leo fibara ndra lefoñe raike tsy nizoeñe am-pità’ o mpiamy Saole naho Ionataneo; naho tsy i nizoeñe amy Saole naho Ionataney avao.
23 Aber ein Posten der Philister rückte vor gegen den Paß von Michmas.
Aa le nionjomb’ an-kebam-bohi’ i Mikmase mb’eo ty raik’ amo mpirai-lia’ o nte-Pilistioo.

< 1 Samuel 13 >