< 1 Koenige 9 >

1 Als nun Salomo den Bau des Tempels Jahwes und des königlichen Palastes und jeglichen Plan Salomos, nach dessen Ausführung er Verlangen getragen, zu Ende geführt hatte,
Pea naʻe hoko ʻo pehē, ʻi heʻene fakaʻosi ʻe Solomone ʻae langa ʻae fale ʻo Sihova, pea mo e fale ʻoe tuʻi, pea mo ia kotoa pē naʻe holi ki ai ʻa Solomone ke ne fai,
2 da erschien Jahwe dem Salomo zum anderen Male, wie er ihm zu Gibeon erschienen war.
Naʻe hā mai ʻa Sihova kia Solomone ko hono liunga ua, ʻo hangē ko ʻene hā mai kiate ia ʻi Kipione.
3 Und Jahwe sprach zu ihm: Ich habe dein Gebet und dein Flehen gehört, das du vor mich gebracht hast. Ich habe diesen Tempel, den du erbaut hast, zu einem Heiligtume gemacht, indem ich meinen Namen für immer daselbst wohnen lasse, und meine Augen und mein Herz sollen immerdar daselbst weilen.
Pea naʻe pehē ʻe Sihova kiate ia, “Kuo u ongoʻi ʻa hoʻo lotu pea mo hoʻo kole, ʻaia kuo ke fai ʻi hoku ʻao: kuo u fakatapui ʻae fale ni ʻaia kuo ke langa, ke ʻai ki ai ʻa hoku huafa ʻo taʻengata; pea ʻe ʻi ai maʻuaipē ʻa hoku fofonga pea mo hoku loto.
4 Wenn du nun vor mir wandeln wirst, wie dein Vater David gewandelt hat, in Herzenseinfalt und in Aufrichtigkeit, daß du thust, ganz wie ich dir geboten habe, und meine Satzungen und Rechte beobachtest:
Pea kapau te ke ʻalu ʻi hoku ʻao, ʻo hangē ko e ʻalu ʻa Tevita ko hoʻo tamai, ʻi he loto moʻoni, mo e angatonu, ke fai ʻo fakatatau mo ia kotoa pē kuo u fekau kiate koe, pea ke tauhi ʻa ʻeku ngaahi tuʻutuʻuni mo ʻeku ngaahi fakamaau:
5 So will ich den Thron deines Königtums über Israel für immer bestätigen, wie ich deinem Vater David verheißen habe, indem ich sprach: Es soll dir nie fehlen an einem Nachkommen auf dem Thron Israels.
Pehē te u fokotuʻumaʻu ʻae nofoʻa fakatuʻi ʻo ho puleʻanga ʻi ʻIsileli ke taʻengata, ʻo hangē ko ʻeku talaʻofa kia Tevita ko hoʻo tamai, ʻo pehē, ʻE ʻikai te ke masiva ʻi ha tangata maʻae nofoʻa fakatuʻi ʻi ʻIsileli.
6 Werdet ihr euch aber doch von mir abwenden, ihr und eure Kinder, und meine Gebote und Satzungen, die ich euch vorgelegt habe, nicht beobachten, sondern hingehen und andere Götter verehren und euch vor ihnen niederwerfen:
Ka koeʻuhi kapau te mou momoʻi liliu atu mei he muimui kiate au, ʻakimoutolu pe ko hoʻomou fānau, pea ʻikai te mou tauhi ʻeku ngaahi fekau mo ʻeku ngaahi tuʻutuʻuni ʻaia kuo u fokotuʻu ʻi homou ʻao, ka mou ʻalu ʻo tauhi ʻae ngaahi ʻotua kehe, mo lotu ki ai:
7 so werde ich Israel wegtilgen von dem Boden, den ich ihnen verliehen habe, und werde den Tempel, den ich meinem Namen geheiligt habe, verworfen sein lassen vor meinem Angesicht, und Israel soll ein Gegenstand des Spottes und Hohnes werden unter allen Völkern.
Te u toki motuhi ai ʻa ʻIsileli mei he fonua ʻaia kuo u foaki kiate kinautolu; pea ko e fale ni, ʻaia kuo u fakatapui maʻa hoku huafa, te u liʻaki atu mei hoku ʻao; pea ʻe hoko ʻa ʻIsileli ko e manukiʻanga ʻi he lea fakatātā mo e lea fakakovikovi ʻi he lotolotonga ʻoe kakai kotoa pē:
8 Und dieser Tempel, der erhaben war, soll zu Trümmern werden; jeder, der an ihm vorübergeht, wird sich entsetzen und zischen, und wenn man dann fragen wird: Warum hat Jahwe diesem Land und diesem Tempel Solches angethan?
Pea ko e meʻa ʻi he fale ni, ʻoku māʻolunga ni, ko ia kotoa pē ʻoku ʻalu ofi ki ai, ʻe ofo ai mo fakaʻiseʻisa; pea te nau pehē, ‘Ko e hā kuo fai pehē ai ʻe Sihova ki he fonua ni, pea ki he fale ni?’
9 So wird man antworten: Darum, daß sie Jahwe, ihren Gott, der ihre Väter aus Ägypten herausführte, verlassen und sich zu anderen Göttern gehalten haben und haben sich vor ihnen niedergeworfen und ihnen gedient, - darum hat Jahwe all' dieses Unglück über sie gebracht!
Pea te nau tali mai, [ʻo pehē], ‘Koeʻuhi naʻa nau liʻaki ʻa Sihova ko honau ʻOtua, ʻaia naʻa ne ʻomi ʻenau ngaahi tamai mei he fonua ko ʻIsipite, pea kuo nau puke atu ki he ngaahi ʻotua kehe, ʻo lotu ki ai, mo tauhi ki ai: ko ia kuo ʻomi ai ʻe Sihova ʻae kovi ni kotoa pē kiate kinautolu.’”
10 Nach Ablauf der zwanzig Jahre aber, in welchen Salomo die beiden Gebäude, den Tempel Jahwes und den königlichen Palast, errichtet hatte,
Pea hili ʻae taʻu ʻe uofulu naʻe hoko ʻo pehē, hili ʻae langa ʻe Solomone ʻae fale ʻe ua, ʻae fale ʻo Sihova, pea mo e fale ʻoe tuʻi,
11 - Hiram nämlich, der König von Tyrus, hatte Salomo unterstützt mit Cedern- und Cypressenbalken, sowie mit Gold, soviel er begehrte, - damals trat der König Salomo dem Hiram zwanzig Städte in der Landschaft Galiläa ab.
(Ka kuo ʻatu ʻe Helami ko e tuʻi ʻo Taia ʻae ngaahi ʻakau ko e sita kia Solomone, mo e ngaahi ʻakau ko e paini, pea mo e koula, ʻo fakatatau mo ʻene holi, ) naʻe toki foaki ʻe he tuʻi ko Solomone kia Helami, ʻae kolo ʻe uofulu ʻi he fonua ʻo Kāleli.
12 Und Hiram zog aus von Tyrus, um die Städte zu besehen, die ihm Salomo abgetreten hatte, aber sie gefielen ihm nicht.
Pea naʻe haʻu ʻa Helami mei Taia ke ne mamata ki he ngaahi kolo naʻe foaki kiate ia ʻe Solomone; pea naʻe ʻikai lelei ia ʻi hono ʻao.
13 Da sprach er: Was sind das für Städte, die du mir da abgetreten hast, mein Bruder! Daher nennt man sie die Landschaft Kabul bis auf den heutigen Tag.
Pea naʻa ne pehē, “Ko e hā ʻae ngaahi kolo ni ʻaia kuo ke foaki kiate au, ʻa hoku kāinga?” Pea naʻa ne fakahingoa ia ko e fonua ko Kapuli ʻo aʻu mai ki he ngaahi ʻaho ni.
14 Hiram aber sandte dem König hundert und zwanzig Talente Goldes.
Pea naʻe ʻave ʻe Helami ki he tuʻi ʻae taleniti koula ʻe teau mo e uofulu.
15 Und also verhielt sich's mit der Fron, die der König Salomo aushob, um den Tempel Jahwes und seinen Palast, das Millo und die Mauer Jerusalems, sowie die Befestigungen von Hazor, Megiddo und Geser zu erbauen.
Pea ko hono ʻuhinga eni ʻoe tukuhau ʻaia naʻe toʻo ʻe Solomone ko e tuʻi; koeʻuhi ke langa ʻae fale ʻa Sihova, pea mo hono fale ʻoʻona, mo Milo, mo e ʻā ʻo Selūsalema, mo Hasoa, mo Mekito, pea mo Kesa.
16 Der Pharao nämlich, der König von Ägypten, war herangezogen, hatte Geser erobert und eingeäschert und die Kanaaniter niedergemetzelt, die die Stadt bewohnten, und hatte dieselbe seiner Tochter, der Gemahlin Salomos, zur Mitgift gegeben.
He kuo ʻalu hake ʻa Felo ko e tuʻi ʻo ʻIsipite ʻo ne kapa ʻa Kesa, mo ne tutu ia ʻaki ʻae afi, mo tāmateʻi ʻae kakai Kēnani naʻe nofo ʻi he kolo, pea ne foaki ia ko e meʻaʻofa ki hono ʻofefine, ko e uaifi ʻo Solomone.
17 Also befestigte Salomo Geser und das untere Beth-Horon
Pea naʻe langa ʻa Kesa ʻe Solomone, pea mo Pete-holoni ki lalo,
18 und Baalath und Thamar in der Steppe im Lande
Mo Pealati, pea mo Tatimoa ʻi he toafa, ʻi he fonua,
19 und alle Vorratsstädte, die Salomo gehörten, und die Wagenstädte und die Städte für die Reiter und was immer Salomo zu Jerusalem, auf dem Libanon und im ganzen Bereiche seiner Herrschaft zu erbauen wünschte.
Pea mo e ngaahi kolo tukunga koloa ʻaia naʻe maʻu ʻe Solomone, mo e ngaahi kolo maʻa ʻene ngaahi saliote, mo e ngaahi kolo maʻa ʻene kau tangata heka hoosi, pea mo ia naʻe fie langa ʻe Solomone ʻi Selūsalema, pea ʻi Lepanoni, pea ʻi he fonua kotoa pē ʻo hono puleʻanga.
20 Alles nun, was noch übrig war, von den Amoritern, Hethitern, Pheresitern, Hevitern und Jebusitern, die nicht zu den Israeliten gehörten,
Ko e kakai kotoa pē ʻoe toenga kakai ʻAmoli, mo e kakai Heti, mo e kakai Pelesi, mo e kakai Hevi, mo e kakai Sepusi, ʻakinautolu naʻe ʻikai ʻoe fānau ʻa ʻIsileli,
21 - die Nachkommen von ihnen, die noch übrig waren im Lande, an denen die Israeliten den Bann nicht hatten vollstrecken können, - die hob Salomo zum Frondienst aus, und so fronen sie bis auf den heutigen Tag.
Mo ʻenau fānau naʻe toe ʻi he fonua ki mui ʻiate kinautolu, ʻaia naʻe ʻikai faʻa fakaʻauha foki ʻe he fānau ʻa ʻIsileli, ko kinautolu ia naʻe maʻu mei ai ʻe Solomone ʻae tukuhau ʻi he ngāue fakahopoate ʻo aʻu mai ki he ʻaho ni.
22 Von den Israeliten aber machte Salomo niemand zum Leibeigenen, sondern sie waren die Kriegsleute und seine Beamten, seine Obersten und Wagenkämpfer, die Befehlshaber über seine Wagen und Reiter.
Ka naʻe ʻikai fakahopoate ʻe Solomone ha tokotaha ʻi he fānau ʻa ʻIsileli: ka ko e kautau ʻakinautolu, mo ʻene kau tamaioʻeiki, pea mo ʻene houʻeiki, mo ʻene kau pule [ki he tau], mo e kau pule ki heʻene ngaahi saliote, pea mo ʻene kau tangata heka hoosi.
23 Dies waren die obersten Beamten der Vögte, die über das Werk Salomos gesetzt waren: 550, welche über die Leute, die bei dem Werke beschäftigt waren, die Aufsicht führten.
Ko kinautolu naʻe tuʻukimuʻa ʻi he kau pule naʻe puleʻi ʻae ngāue kia Solomone, ko e toko nimangeau ma nimangofulu, pea naʻa nau pule ki he kakai naʻe fai ʻae ngāue.
24 Kaum aber war die Tochter des Pharao aus der Stadt Davids heraufgezogen in ihr eigenes Haus, das er für sie erbaut hatte, da baute er das Millo.
Ka naʻe ʻalu hake ʻae ʻofefine ʻo Felo mei he Kolo ʻo Tevita ki hono fale ʻoʻona ʻaia naʻe langa moʻona: pea hili ia naʻa ne langa ʻa Milo.
25 Und Salomo opferte dreimal im Jahre Brandopfer und Heilsopfer auf dem Altare, den er Jahwe erbaut hatte, und räucherte mit ihm, was vor Jahwe war, und vollendete das Haus.
Pea naʻe tuʻo tolu ʻi he taʻu ʻae ʻatu ʻe Solomone ʻae ngaahi feilaulau tutu mo e feilaulau fakamelino ʻi he feilaulauʻanga ʻaia naʻa ne fokotuʻu kia Sihova, pea naʻa ne tutu ʻae meʻa namu kakala ki he funga feilaulauʻanga ʻaia naʻe ʻi he ʻao ʻo Sihova. Pea naʻe pehē ʻae fakaʻosi ʻae fale.
26 Auch Schiffe erbaute der König Salomo zu Ezeon-Geber, das bei Eloth am Ufer des Schilfmeers im Lande Edom liegt.
Pea naʻe teuteu ʻe he tuʻi ko Solomone ha folau ʻoe ngaahi vaka mei ʻEsioni-Kepa, ʻaia ʻoku vāofi mo ʻEloti, ʻi he matātahi ʻoe Tahi Kulokula, ʻi he fonua ko ʻItomi.
27 Und Hiram sandte auf der Flotte Unterthanen von sich - Schiffsleute, die mit dem Meere vertraut waren, - zusammen mit den Unterthanen Salomos.
Pea naʻe fekau atu ʻe Helami ʻa ʻene kau tamaioʻeiki ʻi he folau, ko e kau toutai naʻe poto ʻi tahi, ke nau ʻalu mo e kau tamaioʻeiki ʻa Solomone.
28 Und sie gelangten nach Ophir und holten von dort Gold - 420 Talente - und brachten es zum Könige Salomo.
Pea naʻa nau hoko atu ki Ofeli, ʻonau taufetuku mei ai ʻae koula, ko e taleniti ʻe fāngeau mo e uofulu, ʻo mau ʻomi ia ki he tuʻi ko Solomone.

< 1 Koenige 9 >