< 1 Koenige 7 >

1 An seinem eigenen Palast aber baute Salomo dreizehn Jahre und vollendete also sein ganzes Haus.
Solomon el musaela sie inkul fulat sel sifacna, ac el musai ke yac singoul tolu.
2 Nämlich er erbaute das Libanonwald-Haus, hundert Ellen lang, fünfzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch, auf vier Reihen von Cedernsäulen, und Cedernbalken lagen auf den Säulen.
Infukil lulap se pangpang Insak Lebanon, oasr fit siofok lumngaul lusa, fit itngoul limekosr sralap, ac fit angngaul limekosr fulata, musala fin takin sru cedar akosr, ac loeyukla ke sak cedar ma oan fin sru inge.
3 Und es war gedeckt mit Cedernholz oberhalb der von den Säulen getragenen Gemächer, fünfundvierzig an der Zahl, je fünfzehn in einer Reihe.
Susui ke sak cedar su oan fin pokwosr angngaul limekosr, kais singoul limekosr ke kais soko tak, su oan fin sru uh.
4 Und das Balkenwerk lag in drei Reihen, und Lichtöffnungen lagen einander gegenüber dreimal.
Oasr takin winto tolkwe ke sinka lac lac ke lohm sac.
5 Und alle Thüren und Lichtöffnungen waren viereckig, aus Gebälk, und die Thüren lagen einander gegenüber dreimal.
Mutunoa ac winto uh orekla ke frem maspang, ac takin winto tolkwe oan ngetani.
6 Und die Säulenhalle errichtete er, fünfzig Ellen lang und dreißig Ellen breit, samt einer Galle davor, mit Säulen und einem Auftritt davor.
Infukil lulap, su pangpang Infukil Sru, oasr fit itngoul limekosr lusa ac fit angngaul limekosr sralap. Sawalsrisr se kac uh susui ac oasr pac sru loangeak.
7 Und die Thronhalle, in der er Recht sprach, die Gerichtshalle, errichtete er, und sie war mit Cedern getäfelt vom Fußboden an bis zu den Balken der Decke.
Infukil se pangpang Infukil Tron, su oayapa pangpang Infukil in Nununku, mweyen pa inge acn se Solomon el oru nununku lal we, sinkayak ke ipinsak cedar, fin falfulayak nwe lucng.
8 Und sein Haus, in welchem er wohnte, im anderen Hofe, einwärts von der Halle, war in gleicher Weise errichtet. Auch für die Tochter des Pharao, die Salomo zum Weibe genommen hatte, errichtete er ein Haus gleich dieser Halle.
Iwen muta lal Solomon, su oan ke kalkal se tukun Infukil in Nununku sac, orekla oana lohm saya. El musaela kain lohm sac pacna sin mutan kial ah, su ma nutin tokosra Egypt.
9 Alle diese Bauten waren errichtet aus kostbaren Steinen, die nach bestimmten Maßen gehauen und nach innen und außen mit der Säge geschnitten waren, und zwar vom Grund an bis zu den Kragsteinen und vom inneren bis zum großen Vorhof.
Lohm inge kewa, weang kalkal lulap sac, orekla ke eot na wowo, ke pwelung ah yak nwe ke sun pulun fahsu ah. Eot inge akoeyukla ke nien orek eot, ac tafleyukla fal nu ke srikasrak nu kac, ac akfwelyeyuk siska loac ac lik ke tahta.
10 Und zur Grundlage dienten kostbare Steine, große Steine, Steine von zehn Ellen und Steine von acht Ellen.
Pwelung uh orekla ke eot lulap, su tafleyukla ke nien orek eot, kutu fit singoul luo lusa, ac kutu fit singoul limekosr.
11 Und darüber waren verwendet kostbare Steine, nach bestimmten Maßen gehauen, und Cedernholz.
Oasr pac kutu eot fili fin eot inge, tufahlla fal nu ke srikasrak la, oayapa tempu cedar.
12 Und der große Vorhof hatte ringsum drei Lagen von Quadern und eine Lage von Cedernbalken, wie auch der innere Vorhof des Tempels Jahwes und der Vorhof der Säulenhalle des Palastes.
Kalkal ke iwen muta lal Solomon, ac kalkal se ke mutun Tempul, ac infukil in utyak nu in Tempul, sinkayak ke fwilin sak cedar se inmasrlon fwilin eot tufahlla tolu nukewa.
13 Und der König Salomo sandte hin und ließ Hiram von Tyrus holen.
Tokosra Solomon el sapla suli mukul se pangpang Huram, mwet na usrnguk se in orekma ke osra bronze, su muta in siti Tyre.
14 Dieser war der Sohn einer Witwe aus dem Stamme Naphtali, sein Vater aber ein Tyrier, ein Erzschmied; und er war voll Kunstsinn, Verstand und Einsicht, allerlei Arbeit in Erz auszuführen. Er kam zum Könige Salomo und führte alle Arbeiten für ihn aus.
Papa tumal, su misa tari, el mwet Tyre ac el tuh usrnguk pac ke orekma ke bronze. Nina kial ma in sruf lal Naphtali. Huram el mwet na lalkung ac pah in orekma se. El insewowo ke pang lal Tokosra Solomon nu sel elan kol orekma nukewa ke bronze.
15 Er goß die beiden Säulen für die Vorhalle des Tempels aus Erz. Achtzehn Ellen betrug die Höhe der einen Säule, und ein Faden von zwölf Ellen konnte sie umspannen; vier Finger war die Säule dick, inwendig hohl. Und ebenso fertigte er die zweite Säule.
Huram el munanak osra bronze in sang sroasriya sru lulap lukwa. Kais soko sru inge oasr fit longoul itkosr fulata, ac fit singoul oalkosr lupa. El tulokunak sru inge ke acn in utyak nu in Tempul.
16 Und er fertigte zwei Knäufe, von Erz gegossen, um sie oben auf die Säulen zu setzen; fünf Ellen betrug die Höhe des einen Knaufs und fünf Ellen die Höhe des anderen Knaufs.
El oayapa orala sifen sru inge ke bronze, ac kais sie fit itkosr tafu fulata, na el filiya sifa luo inge in oan fin sru lukwa ah.
17 Und er fertigte zwei Gitter, Flechtwerk, kettenartige Schnüre, zur Bedeckung der Knäufe, welche oben auf den Säulen waren; ein Gitter für den einen Knauf und ein Gitter für den anderen Knauf.
Acn lucng ke sru lukwa inge naweyukla ke sein pirakla,
18 Und er fertigte die Granatäpfel und zwar zwei Reihen von Granatäpfeln aus Erz auf das eine Gitter, und der Granatäpfel waren zweihundert in Reihen rings um den einen Knauf; und ebenso verfertigte er sie für den anderen Knauf.
ac oasr tak lukwa ke fokinsak pomegranate ma orekla pac ke bronze.
19 Und die Knäufe, die sich oben auf den Säulen befanden, waren lilienförmig, in der Vorhalle, vier Ellen.
Sifen sru inge oana luman kiuf uh, fit onkosr fulata,
20 Und Knäufe waren auf den beiden Säulen auch oberhalb nahe bei der Ausbauchung, die nach der Seite des Gitters ging.
ac likiyuki in acn raraun se ma oan lucng liki naweyuk ke sein pirak soko ah. Oasr pomegranate luofoko ke tak lukwa ma rauneak kais soko sifen sru inge.
21 Und er richtete die Säulen auf bei der Vorhalle des Tempels; er richtete die Säule zur Rechten auf und nannte sie Jachin, und er richtete die Säule zur Linken auf und nannte sie Boas.
Huram el tulokinya sru lukwa inge ke mutun acn in utyak nu in Tempul. Ma soko ma oan layen nu eir ah pangpang Jachin, ac ma soko ma oan layen epang ah pangpang Boaz.
22 Und oben auf den Säulen war's wie Lilien gestaltet. Also ward das Werk der Säulen vollendet.
Sifen sru ma orekla ke bronze nu ke luman kiuf inge, filiyuki fin sru lukwa ah. Ouinge, orekma ke sru ah safla.
23 Und er fertigte das Meer, aus Erz gegossen, von einem Rande bis zum andern zehn Ellen weit, ringsum rund und fünf Ellen hoch, und eine Schnur von dreißig Ellen umspannte dasselbe ringsum.
Huram el orala tacng raun se ke bronze, fit itkosr tafu loal, ac fit singoul limekosr siska nu ke siska, ac fit angngaul limekosr rauneak.
24 Unterhalb seines Randes aber umgaben es ringsum zehn Ellen Coloquinten, die rings um das Meer herumliefen, zwei Reihen Coloquinten, die gleich bei seinem Gusse mitgegossen waren.
Ke ngoasron tacng sac nufon oasr tak lukwa ke luman fokin mahsrik ma orekla ke bronze, su manmanyak wi na inkain tacng sac rauneak.
25 Es stand auf zwölf Rindern; drei waren gegen Norden gewandt, drei gegen Westen, drei gegen Süden und drei gegen Osten. das Meer aber ruhte oben auf ihnen, und alle ihre Hinterteile waren nach innen gewendet.
Tacng sac oan fintukun cow mukul singoul lukwa ma orekla ke bronze, ac tu ngetalik nu likin tacng sac — tolkwe nu epang, tolkwe nu eir, tolkwe nu kutulap, ac tolkwe nu roto.
26 Und seine Dicke betrug eine Handbreite, und sein Rand war wie der Rand eines Bechers gestaltet, nach Art einer Lilienblüte; zweitausend Bath faßte es.
Matoltoliyen tacng sac inch tolu, ac ngoasro oana ngoasron cup se, elakelik oana sra kiuf uh. Tacng se inge nwanak singoul tausin gallon.
27 Er fertigte auch die Gestühle, zehn an der Zahl, aus Erz; jedes solche Gestühl war vier Ellen lang, vier Ellen breit und drei Ellen hoch.
Huram el oayapa orala mwe wiwa singoul ke bronze, ac kais soko fit onkosr lusa, fit onkosr sralap, ac fit akosr tafu fulat.
28 Es war aber das Gestühl folgendermaßen gearbeitet: sie hatten Leisten und zwar Leisten zwischen den Sprossen.
Orekla ma inge ke ipinsak maspang, ma itukyang nu ke frem uh,
29 Auf den Leisten aber, die zwischen den Sprossen liefen, befanden sich Löwen, Rinder und Kerube, und ebenso auf den Sprossen. Sowohl oberhalb als unterhalb der Löwen und Rinder befanden sich Blumengewinde, Gehänge.
ac oasr luman lion, cow mukul ac cherub oan ke ipinsak inge. Oasr pac mwe yun kihlyak ke bronze in oana luman sucl, su oan lucng ac ten liki petsa ke lion ac cow mukul ingan.
30 Und jedes Gestühl hatte vier eherne Räder und eherne Achsen. Und seine vier Ecken hatten Schulterstücke. Unterhalb des Beckens waren die Schulterstücke angegossen; gegenüber einem jeden waren Gewinde.
Kais soko mwe wiwa inge oasr wheel akosr kac, ac osra in sruokani wheel uh orekla pac ke bronze. In sruwasrik akosr uh, oasr osra in loango pesin se. Mwe loang inge naweyuk ke ma kihlyak oana luman sucl.
31 Seine Öffnung aber befand sich innerhalb des Aufsatzes, und aufwärts maß dieser eine Elle. Seine Öffnung aber war rund, wie eine Art von Gestell, anderthalb Ellen im Durchmesser, und auch auf ihm war Bildwerk eingegraben; seine Leisten aber waren viereckig, nicht rund.
Oasr frem raun se lucng nu ke pesin sac. Ma se inge fulatak nu lucng ke inch singoul oalkosr fin mwe wiwa inge, ac inch itkosr nu loac. Oasr pac ma kihlyak rauneak.
32 Und die vier Räder befanden sich unterhalb der Leisten, und die Halter der Räder waren am Gestühle befestigt. Jedes Rad aber war anderthalb Ellen hoch.
Wheel kac uh inch longoul limekosr fulata oan ye ipinsak uh, ac osra in sruokani wheel uh fulyang na nu ke monin mwe wiwa inge.
33 Und die Räder warern gearbeitet wie Wagenräder. Ihre Halter, sowie ihre Felgen, Speichen und Naben - alles war Gußwerk.
Wheel inge orekla oana wheel in chariot, ac ip nukewa kac orekla ke bronze.
34 Und an den vier Ecken eines jeden Gestühls waren vier Schulterstücke; aus einem Guß mit dem Gestühle waren seine Schulterstücke.
Ac oasr mwe loang ke sruwasrik akosr ten ke kais soko mwe wiwa inge, su fulyang na nu ke monin mwe wiwa uh.
35 Und oben auf dem Gestühle war eine Art von Gestell, eine halbe Elle hoch, ringsum gerundet, und oben auf dem Gestühle war der Aufsatz mit seinen Haltern, die das Becken stützten. Seine Halter und seine Leisten waren aus einem Guß mit ihm.
Oasr osra raun se inch eu lupa, sang rauneak acn lucng ke kais soko mwe wiwa inge. Mwe loang ac ipinsak kac fulyang na nu ke monin mwe wiwa inge.
36 Und auf die Flächen grub er Kerube, Löwen und Palmen ein, so viel auf einer jeden Raum war, und Blumengewinde ringsum.
Mwe loang inge ac ipinsak inge naweyukla ke petsa in cherub, lion, ac sak palm ke yen nukewa ma ku in sroalla ma inge kac, ac yunla ke mwe naweyuk kihlyak oana luman sucl.
37 Auf diese Weise fertigte er die zehn Gestühle; sie alle waren von einerlei Guß, einerlei Maß und einerlei Gestalt.
Pa inge luman orekla lun mwe wiwa inge: lumah sefanna ac lupa sefanna.
38 Sodann fertigte er zehn eherne Becken. Jedes dieser Becken faßte vierzig Bath; jedes Becken hatte vier Ellen im Durchmesser. Ein Becken war auf jedem der zehn Gestühle.
Huram el oayapa orala pesin singoul, kais sie nu ke kais soko mwe wiwa. Kais sie pesin inge fit onkosr lupa siska nu ke siska, ac ku in nwanak gallon luofoko.
39 Und er stellte fünf von den Gestühlen auf der südlichen und fünf auf der nördlichen Seite des Tempels auf; das Meer aber stellte er auf der Südseite des Tempels auf, nach Osten zu, gegenüber dem Süden.
El filiya limekosr sin mwe wiwa inge layen eir in Tempul, ac ma limekosr ngia oan layen nu epang, ac el oakiya tacng sac in oan ke sruwasrik nu kuta eir.
40 Und Hiram fertigte die Töpfe, Schaufeln und Sprengschalen, und so vollendete Hiram alle Arbeiten, die er dem Könige Salomo für den Tempel Jahwes gefertigt hatte:
Huram el oayapa orala tup, saful, ac pesin. Ouinge el aksafyela ma nukewa el oru lal Tokosra Solomon nu ke Tempul lun LEUM GOD. Pa inge ma el orala uh:
41 zwei Säulen und die beiden Kugeln der Knäufe oben auf den Säulen und die beiden Gitter, um die beiden Kugeln der Knäufe oben auf den Säulen zu bedecken,
Sru lulap lukwa Sifen sru su oana luman pol ma ac oan fin sru lukwa Mwe yun su pirakla oana luman sein nu ke sifen sru lukwa
42 und die 400 Granatäpfel für die beiden Gitter, zwei Reihen Granatäpfel für jedes Gitter;
Angfoko pomegranate orekla ke bronze, tak lukwa raunela kais soko sru, kais siofok ke tak
43 ferner die zehn Gestühle und die zehn Becken auf den Gestühlen
Mwe wiwa singoul Pesin singoul
44 und das eine Meer und die zwölf Rinder unter dem Meer,
Tacng se Cow mukul singoul lukwa tapukyen tacng sac
45 und die Töpfe, Schaufeln und Sprengschalen; und alle diese Geräte, die Hiram dem Könige Salomo für den Tempel Jahwes gefertigt hatte, waren von poliertem Erz.
Tup, saful, ac pol Ma nukewa ma Huram el orala lal Tokosra Solomon nu ke Tempul inge, orekla ke bronze ma aksaromromyeyukla.
46 In der Jordansaue ließ sie der König gießen, in Formen von Thonerde, zwischen Sukkoth und Zarethan.
Tokosra el tuh sap orekla ma inge nukewa ke acn in orek osra inmasrlon acn Sukkoth ac Zarethan ke Infahlfal Jordan.
47 Und Salomo ließ die sämtlichen Geräte ungewogen wegen der überaus großen Anzahl; das Gewicht des Erzes wurde nicht festgestellt.
Solomon el tuh tiana eis toasriyen ma orekla ke bronze inge, mweyen arulana pusla, pwanang tiana eteyuk toasriya.
48 Und Salomo fertigte alle die Geräte, die sich im Tempel Jahwes befanden: Den goldenen Altar und den Tisch, auf dem die Schaubrote lagen, aus Gold,
Solomon el oayapa sap tuh ma ac orekmakinyuk in Tempul inge in orekla ke gold: loang se, tepu neinyen bread ma kisakinyuk nu sin God,
49 und die Leuchter, fünf zur Rechten und fünf zur Linken vor dem Hinterraum, aus feinem Gold, und die Blüten, Lampen und Lichtscheren, aus Gold,
kain nien lam singoul ma tu mutun Acn Mutal Na Mutal (limekosr oan layen nu eir ac limekosr oan layen nu epang), ros, lam, sruhf in tou ma fol,
50 und die Becken, Messer, Sprengschalen, Schüsseln und Pfannen, aus feinem Gold. Auch die Angeln an der Flügelthüre, die zum innersten Raume - zum Allerheiligsten - führte, und an der Flügelthüre des Tempels - zum Hauptraume - waren aus Gold.
cup, mwe kunkun lam, pol, ahlu nu ke mwe keng, ac pan mwe utuk mulut fol, ac hinge nu ke srungul lun Acn Mutal Na Mutal oayapa nu ke srungul nu likin Tempul. Koanon lohm uh nukewa orekla ke gold.
51 Als nun alle die Arbeiten, die der König Salomo für den Tempel Jahwes fertigen ließ, vollendet waren, brachte Salomo die Weihgeschenke seines Vaters David hinein; das Silber und das Gold, und die Geräte legte er in die Schatzkammern des Tempels Jahwes.
Ke Tokosra Solomon el aksafyela orekma nukewa ke Tempul, el usak silver, gold, ac ahlu nukewa ma David, papa tumal, el tuh kisakunla nu sin LEUM GOD, ac filiya ma inge in nien filma in Tempul.

< 1 Koenige 7 >