< 1 Koenige 6 >

1 Im 480. Jahre nach dem Auszuge der Israreliten aus Ägypten, im vierten Jahr - im Monat Siw, das ist der zweite Monat - der Regierung Salomos über Israel, da baute er den Tempel für Jahwe.
Solomọn bidoro iwu ụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị ahụ nʼọnwa Zif, bụ ọnwa nke abụọ nʼafọ nke anọ nke ịbụ eze ya. Ọ bụkwa nʼafọ nke mere ya narị afọ anọ na iri afọ asatọ site nʼoge ndị Izrel si nʼala Ijipt pụta.
2 Und das Gebäude, das der König Salomo für Jahwe errichtete, war sechzig Ellen lang, zwanzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch.
Ụlọnsọ nke eze Solomọn wuuru Onyenwe anyị dị iri mita abụọ na asaa nʼogologo, mita itoolu nʼobosara, ebe ịla elu ya dịkwa mita iri na anọ.
3 Und die Halle vor dem Hauptraume des Gebäudes war zwanzig Ellen lang, östlich vor der Breitseite des Gebäudes, und zehn Ellen breit östlich vor dem Gebäude.
Mpụta ọnụ ụlọ nke dị nʼihu ụlọ ezumezu nke ụlọnsọ ahụ dị mita itoolu nʼogologo nke gbakwunyere ihe nʼobosara ụlọnsọ ahụ, dịrịkwa mita anọ na ọkara nʼobosara ya.
4 Und er brachte an dem Gebäude mit Balkenwerk vergitterte und nach innen zu schräg einfallende Fenster an.
O meere ụlọnsọ ahụ oghereikuku kpara nkpa nʼime ma saa mbara nʼezi, nʼebe elu elu mgbidi ụlọ ahụ.
5 Und an der Wand des Gebäudes errichtete er einen Anbau rings um die Wände des Hauses, rings um den Hauptraum und den Hinterraum, und stellte so ringsum Seitengemächer her.
Nʼakụkụ mgbidi ụlọ ezumezu ahụ nakwa mgbidi nke ime ebe nsọ ahụ, o wuru okpukpu gburugburu ụlọ ahụ, nke nwere ọtụtụ ụlọ nta dị iche iche gbaa gburugburu.
6 Das unterste Stockwerk dieses Anbaus war fünf Ellen breit, das mittlere war sechs Ellen breit und das dritte sieben Ellen breit; denn er hatte außen am Gebäude ringsum Absätze gemacht, daß kein Eingreifen in die Wände des Gebäudes stattfand.
Obosara okpukpu ụlọ nke dịkarịsịrị ala bụ mita abụọ na ọkara, obosara okpukpu nke ụlọ etiti dị mita atọ, otu a kwa, obosara okpukpu ụlọ nke atọ dị mita atọ na ọkara. Mgbe e wuru mgbidi gbara ụlọnsọ ukwu ahụ gburugburu, e wukwara ihe dịka aka nʼakụkụ mgbidi ahụ niile. Ọ bụ nʼelu ihe ndị a dịka aka ka e dokwasịrị osisi e ji wuo ọnụụlọ nta ndị ahụ. Nʼụzọ dị otu a, ka e ji gbochie ịmanye ihe ọbụla nʼaja ụlọnsọ ukwu ahụ.
7 Und als das Gebäude errichtet ward, baute man mit Steinen, die gleich beim Bruch fertig zugerichtet waren, so daß bei der Errichtung des Gebäudes weder Hämmer noch Meißel, kurz keinerlei eisernes Werkzeug zu hören war.
Mgbe a na-ewu ụlọnsọ ukwu ahụ, ọ bụ naanị nkume awara nke ọma nʼebe a nọ gwupụta ha ka eji wuo ya. O nweghị onye nụrụ ụzụ itipịa nkume, maọbụ ụzụ ịwa osisi, maọbụ ụdị mkpọtụ ahụ ngwa ọrụ mkpirisi igwe na-eme, nʼebe a nọ wuo ụlọnsọ ukwu ahụ, mgbe a na-ewu ya.
8 Die Thür zum untersten Seitenstocke befand sich auf der Südseite des Gebäudes, und auf einer Wendeltreppe stieg man zum mittleren und vom mittleren zum dritten Stockwerk empor.
Ọnụ ụzọ e si abata nʼọnụ ụlọ ndị dị nʼokpukpu ụlọ elu nke mbụ dị nʼakụkụ aka nri nke ụlọnsọ ukwu ahụ. E nwekwara ụzọ nrigo e wuru e si abanye nʼọnụ ụlọ ndị dị nʼokpukpu ndị dị nʼetiti. A na-esitekwa na nke a rigoro ruo na nke atọ.
9 Und so errichtete er das Gebäude und vollendete es; und er deckte das Gebäude mit Balken und Täfelwerk von Cedern.
Mgbe o wusiri ụlọnsọ ukwu a, Solomọn jiri ibe osisi na osisi dị obosara e si nʼosisi sida mepụta, wuo ihe mgbachị elu ụlọ ahụ.
10 Und er errichtete den Anbau rings am ganzen Gebäude, jedes Stockwerk fünf Ellen hoch, und verband sie mit dem Hause durch Cedernbalken.
O wuru ọtụtụ ọnụụlọ nta nʼakụkụ mgbidi gbara ụlọnsọ ukwu ahụ gburugburu. Ọ bụkwa osisi sida ka e ji jikọta mgbidi ụlọ ahụ na ọnụụlọ nta ndị ahụ. Ịdị elu nke ọbụla nʼime ha bụ mita abụọ na ọkara.
11 Und es erging das Wort Jahwes an Salomo also:
Okwu Onyenwe anyị rutere Solomọn ntị,
12 Ich will acht haben auf dieses Gebäude, welches du errichtest. Wirst du nun in meinen Satzungen wandeln und nach meinen Rechten thun und acht haben auf alle meine Gebote, daß du darinnen wandelst, so will ich mein Wort an dir erfüllen, das ich zu deinem Vater David geredet habe,
“Banyere ụlọnsọ ukwu a i na-ewu, ọ bụrụ na i mee ihe m gwara gị, gbasoo ihe niile m nyere gị nʼiwu, ma mezuo okwu m niile, aga m esite na gị mezuo nkwa ahụ m kwere nna gị Devid.
13 und will inmitten der Israeliten wohnen und will mein Volk Israel nicht verlassen.
Aga m ebikwa nʼetiti ndị Izrel, agaghị m ahapụkwa ndị m, Izrel.”
14 So errichtete Salomo das Gebäude und vollendete es.
Emesịa, Solomọn wusiri ụlọnsọ ukwu ahụ.
15 Und er baute die Wände im Innern des Gebäudes aus mit Brettern von Cedern; vom Fußboden des Gebäudes an bis zu den Balken der Decke belegte er's im Innern mit Holz. Den Fußboden des Gebäudes aber belegte er mit Cypressenbrettern.
O ji osisi sida dị obosara machie ahụ ime ụlọnsọ ukwu ahụ site nʼakụkụ ala ruo nʼelu ya. E jikwa osisi junipa machie ala ụlọ ahụ niile.
16 Und er baute die zwanzig Ellen auf der hinteren Seite des Hauses aus mit cedernen Brettern vom Fußboden an bis zu den Balken. Also baute er sich's im Innern aus zum Hinterraum, zum Allerheiligsten.
O ji osisi sida kewapụta ihe ruru mita itoolu nʼazụ ụlọnsọ ukwu ahụ, site nʼala ụlọ ahụ ruo nʼelu, nʼihi iwepụta site nʼụlọnsọ ahụ, ime ime ebe nsọ, nke bụ Ebe Kachasị Nsọ.
17 Und vierzig Ellen maß das Gebäude, das heißt der Hauptraum vor dem Hinterraum.
Ụlọ ezumezu nke dị nʼihu ọnụụlọ a dị iri mita na asatọ.
18 Und Cedernholz war am Gebäude inwendig, Schnitzwerk von Coloquinten und Blumengehängen; alles war cedern, und kein Stein zu sehen.
Ahụ ime ụlọnsọ ukwu ahụ bụ osisi sida, nke a tụrụ ihe ọtụtụ nke oyiyi afụfa ọhịa na okoko osisi wasara awasa nʼelu ya. Ihe niile dị nʼime ụlọ ahụ bụ osisi sida, adịghị ahụ nkume ọbụla anya.
19 Und einen Hinterraum richtete er inwendig inmitten des Gebäudes her, daß man die Lade mit dem Gesetz Jahwes dort hinstelle.
Ọ kwadokwara ebe nsọ ahụ, ebe dị nʼime ime ụlọ ahụ, maka idebe igbe ọgbụgba ndụ Onyenwe anyị nʼebe ahụ.
20 Und vor dem Hinterraume - derselbe war zwanzig Ellen lang, zwanzig Ellen breit und zwanzig Ellen hoch; und er überzog ihn mit feinem Golde - machte er einen Altar aus Cedernholz.
Ime ime ebe nsọ ahụ, dị mita iri nʼogologo, obosara ya dịkwa mita iri, ịdị elu ya dịkwa mita iri. O ji ọlaedo a nụchara anụcha machie ahụ ime ụlọ a niile, jiri osisi sida machie ebe nchụaja ya.
21 Und Salomo überzog das Gebäude inwendig mit feinem Gold, und er brachte quer vor dem Hinterraume goldene Kettchen an und überzog ihn mit Gold.
Solomọn ji ọlaedo a nụchara anụcha machie ahụ ime ụlọnsọ ukwu ahụ. Ọ gbatịrị ụdọ ọlaedo gafere nʼihu ime ime ebe nsọ ahụ, nke e jikwa ọlaedo machie.
22 Das ganze Gebäude überzog er so mit Gold, völlig das ganze Gebäude; auch den ganzen Altar, der dem Hinterraum angehörte, überzog er mit Gold.
Ya mere, o ji ọlaedo machie ime ya niile. O jikwa ọlaedo machie ebe ịchụ aja nke dịịrị ime ime ebe nsọ ahụ.
23 Und er machte im Hinterraume zwei Kerube aus Holz vom wilden Ölbaum, je zehn Ellen hoch.
O mere cherubim abụọ, nke e ji osisi oliv tụọ nʼime ime ebe nsọ ahụ, ịdị elu nke ọbụla bụ mita ise.
24 Fünf Ellen aber maß der eine Flügel des Kerub und fünf Ellen der andere Flügel des Kerub, so daß es von dem einen Ende seiner Flügel bis zum anderen zehn Ellen waren.
Cherub nke mbụ nwere nku abụọ, otu nku dị mita abụọ na ụma atọ nʼogologo, nku nke ọzọ dịkwa mita abụọ na ụma atọ nʼogologo. Ya bụ, mita ise site na ụma isii, site nʼọnụ otu nku ruo nʼọnụ nku nke ọzọ.
25 Und weitere zehn Ellen maß der andere Kerub; beide Kerube hatten einerlei Maß und einerlei Gestalt.
Cherub nke abụọ dịkwa iri mita na ụma isii, nʼihi na cherubim abụọ ndị a bụ otu nʼọtụtụ nakwa nʼibu ibu.
26 Die Höhe des einen Kerub betrug zehn Ellen, und ebenso viel maß der andere Kerub.
Ịdị elu nke cherub ọbụla ruru mita ise na ụma isii.
27 Und er stellte die Kerube mitten ins Innerste des Gebäudes, und sie hielten ihre Flügel ausgebreitet, so daß des einen Flügel an die eine Wand rührte, und der Flügel des anderen Kerubs an die andere Wand rührte, während ihre Flügel in der Mitte des Raumes aneinanderstießen.
O tinyere cherubim ndị a nke gbasapụrụ nku ha nʼime ime Ebe Nsọ Kachasị Nsọ nke ụlọnsọ ukwu. Ọnụ ọnụ nke nku cherub ọbụla na-emetụ otu akụkụ ahụ ụlọ ahụ, ebe ọnụ ọnụ nke nku cherub ọbụla na-emetụ na nke ibe ya nʼetiti ọnụụlọ ahụ.
28 Und er überzog die Kerube mit Gold.
O jiri ọlaedo machie cherubim ndị ahụ.
29 Und an allen Wänden des Gebäudes rundum ließ er Schnitzwerk von Keruben, Palmen und Blumengehängen einschneiden, im Innern und auswendig.
Nʼahụ aja ụlọnsọ ukwu ahụ gbaa gburugburu, ma nʼime ọnụụlọ nke dị nʼime na ndị dị na mpụta, ka ọ pịkwasịrị oyiyi cherubim, osisi nkwụ na okoko osisi wara awa.
30 Auch den Fußboden des Gebäudes überzog er mit Gold, inwendig und auswendig.
O jikwa ọlaedo machie ala ụlọ nke ọnụụlọ niile dị nʼime ụlọ, na ọnụụlọ ndị dị na mpụta ụlọnsọ ukwu ahụ.
31 Für die Thüre des Hinterraums aber ließ er Thürflügel aus Holz vom wilden Ölbaum anfertigen: die obere Einfassung der Thüre und die Seitenpfosten bildeten ein Fünfeck.
O ji osisi oliv mee ibo ọnụ ụzọ mbata nke ime ime ebe nsọ ahụ, osisi ndị a bụ otu ụzọ nʼụzọ ise nke obosara ebe nsọ ahụ.
32 Auf den beiden Thürflügeln von Ölbaumholz aber ließ er Schnitzwerk von Keruben, Palmen und Blumengehängen anbringen und überzog es mit Gold, nämlich die Kerube und die Palmen mit breitgeschlagenem Golde.
Nʼahụ ibo abụọ ahụ nke si nʼosisi oliv, ọ tụnyere oyiyi cherubim abụọ, igu nkwụ na okoko osisi wara awa. O ji ọlaedo etipịara etipịa machie oyiyi cherubim na igu nkwụ ndị ahụ.
33 Und ebenso ließ er für den Eingang zum Hauptraume Pfosten aus Holz vom wilden Ölbaum, viereckige Pfosten, anfertigen
Otu a kwa, o ji osisi oliv mee mbudo ibo ọnụ ụzọ e si abata nʼụlọ ezumezu ahụ, nke bụ otu ụzọ na nkewa anọ nke obosara ụlọ ezumezu ahụ.
34 und zwei Thürflügel von Cypressenholz; der eine Flügel bestand aus zwei drehbaren Blättern, und der andere Flügel bestand aus zwei drehbaren Blättern.
O jikwa osisi junipa mee ibo abụọ a na-emechikọta nʼotu.
35 Und er ließ Bildwerk von Keruben, Palmen und Blumengehängen anbringen und überzog sie unter genauer Anpassung an das Eingeschnitzte mit Gold.
Ọ pịrị oyiyi cherubim na oyiyi nkwụ, na oyiyi okoko osisi wara awa, jiri ọlaedo techie ibo ndị ahụ na oyiyi a pịkwasịrị ha.
36 Und er baute die Mauer um den inneren Vorhof aus drei Lagen von Quadersteinen und einer Lage von Cedernbalken.
O wuru ogige nʼime ụlọnsọ ukwu ahụ. Ọ bụ ahịrị nkume atọ e doziri edozi na otu ahịrị osisi sida a kwachara nke ọma ka e ji wuo ogige a.
37 Im vierten Jahre ward der Grund gelegt zum Tempel Jahwes, im Monat Siw.
Ọ bụ nʼọnwa Ziv, nʼafọ nke anọ, nke ịbụ eze Solomọn ka a tọrọ ntọala ụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị.
38 Und im elften Jahre, im Monat Bul - das ist der achte Monat - ward der Tempel vollendet nach allen seinen Stücken und nach aller seiner Gebühr, so daß er sieben Jahre daran baute.
Ọ bụ nʼime afọ iri na otu, nʼọnwa Bul, ya bụ ọnwa nke asatọ, ka e wusiri ụlọnsọ ukwu ahụ, nʼihe niile ya dịka ntụziaka e nyere si dị. Ọ bụ afọ asaa ka o weere ya i ji rụchaa ụlọnsọ ukwu ahụ.

< 1 Koenige 6 >