< 1 Koenige 6 >

1 Im 480. Jahre nach dem Auszuge der Israreliten aus Ägypten, im vierten Jahr - im Monat Siw, das ist der zweite Monat - der Regierung Salomos über Israel, da baute er den Tempel für Jahwe.
Israel ca rhoek Egypt kho lamloh a coe uh te kum ya li neh kum sawmrhet dongah om coeng. Israel soah Solomon a manghai nah a kum li, a hla bae, Ziv hla vaengah BOEIPA im te a sak uh.
2 Und das Gebäude, das der König Salomo für Jahwe errichtete, war sechzig Ellen lang, zwanzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch.
Solomon manghai loh BOEIPA ham im te a yun dong sawmrhuk, a daang dong kul, a sang dong sawmthum la a sak.
3 Und die Halle vor dem Hauptraume des Gebäudes war zwanzig Ellen lang, östlich vor der Breitseite des Gebäudes, und zehn Ellen breit östlich vor dem Gebäude.
Bawkim im hmai kah ngalha he im hmai kah a daang neh a yun dong kul lo. Im hmai bueng kah a daang dong rha lo.
4 Und er brachte an dem Gebäude mit Balkenwerk vergitterte und nach innen zu schräg einfallende Fenster an.
Im kah khohue bangbuet tah a caek la a saii.
5 Und an der Wand des Gebäudes errichtete er einen Anbau rings um die Wände des Hauses, rings um den Hauptraum und den Hinterraum, und stellte so ringsum Seitengemächer her.
Im kah pangbueng taengah rhaenghmuen a sak tih, rhaenghmuen te bawkim kaepvai kah im pangbueng dongah pin om. Te phoeiah cangimphu neh impalai khaw pin a saii.
6 Das unterste Stockwerk dieses Anbaus war fünf Ellen breit, das mittlere war sechs Ellen breit und das dritte sieben Ellen breit; denn er hatte außen am Gebäude ringsum Absätze gemacht, daß kein Eingreifen in die Wände des Gebäudes stattfand.
Rhaenghmuen khaw a hmui kah rhaenghmuen tah a daang dong nga, a bangli ah a daang dong rhuk, a than thum ah a daang dong rhih lo. Im kah pangbueng khuila nen pawt ham im kah vongvoel ah amtloeng pin a khueh.
7 Und als das Gebäude errichtet ward, baute man mit Steinen, die gleich beim Bruch fertig zugerichtet waren, so daß bei der Errichtung des Gebäudes weder Hämmer noch Meißel, kurz keinerlei eisernes Werkzeug zu hören war.
Im a sak vaengah lungsong lung a hmabuet neh a sak. Thilung khaw, hai khaw, thi dongkah hnopai boeih te tah im a sak vaengah nuen sak pawh.
8 Die Thür zum untersten Seitenstocke befand sich auf der Südseite des Gebäudes, und auf einer Wendeltreppe stieg man zum mittleren und vom mittleren zum dritten Stockwerk empor.
Im bantang hael kah a bangli ah impalai thohka om. Te vaengah khenden khuihlak lamloh a bangli la, a bangli lamloh a than thum la luei uh.
9 Und so errichtete er das Gebäude und vollendete es; und er deckte das Gebäude mit Balken und Täfelwerk von Cedern.
Im te a sak tangloeng tih a coeng nen tah im kah te tlueng neh, lamphai thingphael neh a khop.
10 Und er errichtete den Anbau rings am ganzen Gebäude, jedes Stockwerk fünf Ellen hoch, und verband sie mit dem Hause durch Cedernbalken.
Rhaenghmuen te im pum ah a sang dong nga la a sak tih im te lamphai thing neh a tuuk sak.
11 Und es erging das Wort Jahwes an Salomo also:
Te vaengah BOEIPA ol te Solomon taengla ha pawk tih,
12 Ich will acht haben auf dieses Gebäude, welches du errichtest. Wirst du nun in meinen Satzungen wandeln und nach meinen Rechten thun und acht haben auf alle meine Gebote, daß du darinnen wandelst, so will ich mein Wort an dir erfüllen, das ich zu deinem Vater David geredet habe,
Im he na sak vanbangla, ka khosing dongah na pongpa tih ka laitloeknah he na vai atah, kai kah olpaek cungkuem dongah pongpa ham ngaithuen van. Te daengah ni na pa David taengah ka thui bangla ka ol he nang lamloh a thoh eh.
13 und will inmitten der Israeliten wohnen und will mein Volk Israel nicht verlassen.
Israel ca lakli ah kho ka sak vetih ka pilnam Israel te ka hnoo mahpawh,” a ti nah.
14 So errichtete Salomo das Gebäude und vollendete es.
Te tlam te Solomon loh im a sak tih a coeng.
15 Und er baute die Wände im Innern des Gebäudes aus mit Brettern von Cedern; vom Fußboden des Gebäudes an bis zu den Balken der Decke belegte er's im Innern mit Holz. Den Fußboden des Gebäudes aber belegte er mit Cypressenbrettern.
Im kah pangbueng te a thung vaengah imkhui te lamphai thingphael neh a thung. Im kah cirhong lamloh bangyai pangbueng hil kah imkhui te thing a ben. Im cirhong te hmaical thingphael neh a ci.
16 Und er baute die zwanzig Ellen auf der hinteren Seite des Hauses aus mit cedernen Brettern vom Fußboden an bis zu den Balken. Also baute er sich's im Innern aus zum Hinterraum, zum Allerheiligsten.
Im bawtnah lamloh khat ben a bawtnah hil te dong kul a khueh. Cirhong lamloh pangbueng hil te lamphai thingphael neh a saii. Te vaengah im khui ham khaw, cangimphu ham khaw, hmuencim kah hmuencim ham khaw a saii.
17 Und vierzig Ellen maß das Gebäude, das heißt der Hauptraum vor dem Hinterraum.
Te vaengah im hmai kah bawkim mah dong sawmli lo coeng.
18 Und Cedernholz war am Gebäude inwendig, Schnitzwerk von Coloquinten und Blumengehängen; alles war cedern, und kein Stein zu sehen.
Im khui kah lamphai te a khuiah padae muei bangla a thuk. Lamphai boeih te tamlaep bangla a phuelh sak dongah lungto tueng voel pawh.
19 Und einen Hinterraum richtete er inwendig inmitten des Gebäudes her, daß man die Lade mit dem Gesetz Jahwes dort hinstelle.
Im khui kah cangimphu te khaw a khuiah BOEIPA kah paipi thingkawng khueh pahoi ham a rhoekbah.
20 Und vor dem Hinterraume - derselbe war zwanzig Ellen lang, zwanzig Ellen breit und zwanzig Ellen hoch; und er überzog ihn mit feinem Golde - machte er einen Altar aus Cedernholz.
Cangimphu te a hmai ah a yun dong kul, a daang dong kul, a sang dong kul lo. Te te sui cilh a ben thil tih lamphai hmueihtuk khaw a ben thil.
21 Und Salomo überzog das Gebäude inwendig mit feinem Gold, und er brachte quer vor dem Hinterraume goldene Kettchen an und überzog ihn mit Gold.
Solomon loh im te a khui ah sui cilh neh a ben thil tih cangimphu hmai kah khotawt te sui rhui neh a kha. Te khaw sui a ben thil.
22 Das ganze Gebäude überzog er so mit Gold, völlig das ganze Gebäude; auch den ganzen Altar, der dem Hinterraum angehörte, überzog er mit Gold.
Im pum a coeng hil ah im pum te sui a ben. Cangimphu dongkah hmueihtuk pum te khaw sui a ben.
23 Und er machte im Hinterraume zwei Kerube aus Holz vom wilden Ölbaum, je zehn Ellen hoch.
Cangimphu khuikah cherubim rhoi te situi thing neh a sang dong rha la a saii.
24 Fünf Ellen aber maß der eine Flügel des Kerub und fünf Ellen der andere Flügel des Kerub, so daß es von dem einen Ende seiner Flügel bis zum anderen zehn Ellen waren.
Cherubim lamhma kah a phae vang dong nga lo tih cherubim pabae kah a phae khaw dong nga lo. Te dongah a phae hmoi pakhat lamloh a phae hmoi pakhat hil he dong rha lo.
25 Und weitere zehn Ellen maß der andere Kerub; beide Kerube hatten einerlei Maß und einerlei Gestalt.
Cherubim a pabae te dong rha lo tih cherubim rhoi te cungnueh pakhat, a suisak pakhat la om.
26 Die Höhe des einen Kerub betrug zehn Ellen, und ebenso viel maß der andere Kerub.
Lamhma kah cherubim khaw, a pabae kah cherubim khaw a sang dong rha lo tangloeng.
27 Und er stellte die Kerube mitten ins Innerste des Gebäudes, und sie hielten ihre Flügel ausgebreitet, so daß des einen Flügel an die eine Wand rührte, und der Flügel des anderen Kerubs an die andere Wand rührte, während ihre Flügel in der Mitte des Raumes aneinanderstießen.
Cherubim te im khuikah a laklung ah a khueh. Cherubim a phae te a phuel vaengah pakhat kah a phae loh pangbueng te a ben tih, a pabae cherubim kah a phae long khaw khatben kah pangbueng te a ben. Im laklung kah a phae rhoi khaw a phae neh a phae te ben uh rhoi.
28 Und er überzog die Kerube mit Gold.
Cherubim te khaw sui a ben.
29 Und an allen Wänden des Gebäudes rundum ließ er Schnitzwerk von Keruben, Palmen und Blumengehängen einschneiden, im Innern und auswendig.
Im kah pangbueng phai boeih te cherubim muei neh rhophoe muei neh thingthuk a bang pah tih a khui ah khaw poengben ah khaw rhaipai phuelh.
30 Auch den Fußboden des Gebäudes überzog er mit Gold, inwendig und auswendig.
Im kah cirhong te a khui ah khaw, poeng ah khaw sui a ben.
31 Für die Thüre des Hinterraums aber ließ er Thürflügel aus Holz vom wilden Ölbaum anfertigen: die obere Einfassung der Thüre und die Seitenpfosten bildeten ein Fünfeck.
Cangimphu thohka kah thohkhaih te situi thing a saii tih ngalha neh rhungsut he a vae panga aka om rhungsut ngalha la a saii.
32 Auf den beiden Thürflügeln von Ölbaumholz aber ließ er Schnitzwerk von Keruben, Palmen und Blumengehängen anbringen und überzog es mit Gold, nämlich die Kerube und die Palmen mit breitgeschlagenem Golde.
Situi thing thohkhaih rhoi khaw a soah cherubim, rhophoe neh rhai phuelh muei te a thuk tih sui a ben. Sui te cherubim so neh rhophoe soah khaw a hnaa.
33 Und ebenso ließ er für den Eingang zum Hauptraume Pfosten aus Holz vom wilden Ölbaum, viereckige Pfosten, anfertigen
Bawkim thohka ham rhungsut tah situi thing neh a vae pali la a saii bal.
34 und zwei Thürflügel von Cypressenholz; der eine Flügel bestand aus zwei drehbaren Blättern, und der andere Flügel bestand aus zwei drehbaren Blättern.
Hmaical thing thohkhaih rhoi te khaw thohkhaih pakhat dongah thingphael panit neh thohhna, a pabae kah thohkhaih dongah khaw imbang panit neh thohhna om.
35 Und er ließ Bildwerk von Keruben, Palmen und Blumengehängen anbringen und überzog sie unter genauer Anpassung an das Eingeschnitzte mit Gold.
Cherubim, rhophoe neh rhai phuelh khaw a thuk bal tih a vuel soah sui neh buelh a ben.
36 Und er baute die Mauer um den inneren Vorhof aus drei Lagen von Quadersteinen und einer Lage von Cedernbalken.
A khui kah vongup te lungrhaih than thum, lamphai thingsuih than at neh a sak.
37 Im vierten Jahre ward der Grund gelegt zum Tempel Jahwes, im Monat Siw.
A kum li dongkah Ziv hla ah BOEIPA im te a toong.
38 Und im elften Jahre, im Monat Bul - das ist der achte Monat - ward der Tempel vollendet nach allen seinen Stücken und nach aller seiner Gebühr, so daß er sieben Jahre daran baute.
Kum hlai khat dongkah a hla rhet nah Bul hla dongah tah im te a ol cungkuem neh, a laitloeknah dongkah laitloeknah cungkuem vanbangla a coeng tih te te kum rhih a sak.

< 1 Koenige 6 >