< 1 Koenige 10 >

1 Als aber die Königin von Saba das Gerücht von Salomo vernahm und von dem Tempel, den Salomo dem Namen Jahwes erbaut hatte, da kam sie, um ihn mit Rätseln zu versuchen.
sed et regina Saba audita fama Salomonis in nomine Domini venit temptare eum in enigmatibus
2 Sie kam aber nach Jerusalem mit einem sehr großen Gefolge, sowie mit Kamelen, die Spezereien und eine große Menge Goldes und Edelsteine trugen. Als sie nun zu Salomo hineinkam, trug sie ihm alles das vor, was sie sich vorgenommen hatte.
et ingressa Hierusalem multo comitatu et divitiis camelis portantibus aromata et aurum infinitum nimis et gemmas pretiosas venit ad Salomonem et locuta est ei universa quae habebat in corde suo
3 Salomo aber hatte Antwort auf alle ihre Fragen; es gab nichts, was dem Könige verborgen gewesen wäre, daß er ihr die Antwort darauf schuldig geblieben wäre.
et docuit eam Salomon omnia verba quae proposuerat non fuit sermo qui regem posset latere et non responderet ei
4 Als aber die Königin von Saba alle die Weisheit Salomos wahrnahm, und den Palast, den er erbaut hatte,
videns autem regina Saba omnem sapientiam Salomonis et domum quam aedificaverat
5 und die Speisen für seinen Tisch, die Wohnungen seiner Beamten und das Aufwarten seiner Diener und ihre Gewänder und seine Mundschenken und sein Brandopfer, das er im Tempel Jahwes darzubringen pflegte, da geriet sie ganz außer sich
et cibos mensae eius et habitacula servorum et ordinem ministrantium vestesque eorum et pincernas et holocausta quae offerebat in domo Domini non habebat ultra spiritum
6 und sprach zum Könige: Volle Wahrheit ist es gewesen, was ich in meinem Lande von deinen Angelegenheiten und von deiner Weisheit vernommen habe.
dixitque ad regem verus est sermo quem audivi in terra mea
7 Ich habe der Kunde nicht glauben wollen, bis ich gekommen bin und es mit eigenen Augen gesehen habe. Und dabei ist mir noch nicht einmal die Hälfte berichtet worden; du besitzest vielmehr Weisheit und Reichtum, als das Gerücht sagt, welches ich vernommen habe.
super sermonibus tuis et super sapientia tua et non credebam narrantibus mihi donec ipsa veni et vidi oculis meis et probavi quod media pars mihi nuntiata non fuerit maior est sapientia et opera tua quam rumor quem audivi
8 Glückselig deine Frauen, glückselig diese deine Diener, die allezeit dienend vor dir stehen und deine Weisheit hören!
beati viri tui et beati servi tui hii qui stant coram te semper et audiunt sapientiam tuam
9 Es sei Jahwe, dein Gott gepriesen, der an dir Wohlgefallen hatte, daß er dich auf den Thron Israels setzte; weil Jahwe Israel lieb hat ewiglich, darum hat er dich zum König eingesetzt, daß du Recht und Gerechtigkeit übest!
sit Dominus Deus tuus benedictus cui placuisti et posuit te super thronum Israhel eo quod dilexerit Dominus Israhel in sempiternum et constituit te regem ut faceres iudicium et iustitiam
10 Und sie schenkte dem Könige 120 Talente Goldes und eine große Menge Spezereien und Edelsteine; niemals wieder gingen so viele Spezereien ein, als die Königin von Saba dem Könige Salomo schenkte.
dedit ergo regi centum viginti talenta auri et aromata multa nimis et gemmas pretiosas non sunt adlata ultra aromata tam multa quam ea quae dedit regina Saba regi Salomoni
11 Aber auch die Schiffe Hirams, die Gold aus Ophir geholt hatten, brachten eine große Menge von Sandelholz und Edelsteinen mit.
sed et classis Hiram quae portabat aurum de Ophir adtulit ex Ophir ligna thyina multa nimis et gemmas pretiosas
12 Und der König ließ von dem Sandelholz Lehnen sowohl für den Tempel, als für den königlichen Palast, anfertigen, sowie Zithern und Harfen für die Sänger; in solcher Weise ist Sandelholz nicht mehr eingeführt worden, noch zu sehen gewesen bis auf den heutigen Tag.
fecitque rex de lignis thyinis fulchra domus Domini et domus regiae et citharas lyrasque cantoribus non sunt adlata huiuscemodi ligna thyina neque visa usque in praesentem diem
13 Und der König Salomo gab der Königin von Saba alles, was sie wünschte und begehrte, außer dem, was er ihr gab aus eigner königlicher Freigebigkeit. Hierauf machte sie sich auf den Heimweg und zog samt ihren Dienern wieder in ihr Land.
rex autem Salomon dedit reginae Saba omnia quae voluit et petivit ab eo exceptis his quae ultro obtulerat ei munere regio quae reversa est et abiit in terram suam cum servis suis
14 Und das Gewicht des Goldes, das für Salomo in einem Jahre einkam, betrug 666 Goldtalente,
erat autem pondus auri quod adferebatur Salomoni per annos singulos sescentorum sexaginta sex talentorum auri
15 abgesehen von dem, was einkam von den Karawanen und dem Handel der Kaufleute und von allen Königen der Steppenbewohner und den Stattgaltern des Landes.
excepto eo quod offerebant viri qui super vectigalia erant et negotiatores universique scruta vendentes et omnes reges Arabiae ducesque terrae
16 Und der König Salomo ließ zweihundert große Schilde von geschlagenem Gold anfertigen; sechshundert Sekel Goldes verwendete er auf jeden Schild;
fecit quoque rex Salomon ducenta scuta de auro puro sescentos auri siclos dedit in lamminas scuti unius
17 dazu dreihundert Tartschen von geschlagenem Golde: drei Minen Goldes verwendete er auf jede Tartsche. Und der König that sie ins Libanonwald-Haus.
et trecentas peltas ex auro probato trecentae minae auri unam peltam vestiebant posuitque ea rex in domo silvae Libani
18 Ferner ließ der König einen großen elfenbeinernen Thron anfertigen und überzog ihn mit lauterem Golde.
fecit etiam rex Salomon thronum de ebore grandem et vestivit eum auro fulvo nimis
19 Sechs Stufen hatte der Thron, und das Oberteil hinten am Throne war gerundet; und am Sitzplatze waren auf beiden Seiten Armlehnen, und neben den Lehnen standen zwei Löwen.
qui habebat sex gradus et summitas throni rotunda erat in parte posteriori et duae manus hinc atque inde tenentes sedile et duo leones stabant iuxta manus singulas
20 Zwölf Löwen aber standen auf den sechs Stufen zu beiden Seiten. Derartiges ist nie für irgend ein Königreich angefertigt worden.
et duodecim leunculi stantes super sex gradus hinc atque inde non est factum tale opus in universis regnis
21 Und alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren von Gold und alle Geräte des Libanonwald-Hauses waren von feinem Golde, nichts von Silber, denn das Silber wurde zu den Zeiten Salomos für gar nichts geachtet.
sed et omnia vasa de quibus potabat rex Salomon erant aurea et universa supellex domus saltus Libani de auro purissimo non erat argentum nec alicuius pretii putabatur in diebus Salomonis
22 Denn der König hatte Tarsisschiffe auf dem Meere bei den Schiffen Hirams; aller drei Jahre einmal kamen die Tarsisschiffe und brachten Gold, Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen.
quia classis regis per mare cum classe Hiram semel per tres annos ibat in Tharsis deferens inde aurum et argentum dentes elefantorum et simias et pavos
23 Und der König Salomo übertraf alle Könige der Erde an Reichtum und Weisheit.
magnificatus est ergo rex Salomon super omnes reges terrae divitiis et sapientia
24 Und alle Welt begehrte Salomo zu sehen, um die Aussprüche seiner Weisheit zu hören, die ihm Gott ins Herz gegeben hatte.
et universa terra desiderabat vultum Salomonis ut audiret sapientiam eius quam dederat Deus in corde eius
25 Dabei brachten sie ein jeder sein Geschenk, silberne und goldene Geräte, Gewänder und Waffen, Spezereien, Rosse und Maultiere, ein Jahr wie das andere.
et singuli deferebant ei munera vasa argentea et aurea vestes et arma bellica aromata quoque et equos et mulos per annos singulos
26 Und Salomo beschaffte zahlreiche Wagen und Reiter, und zwar besaß er 1400 Wagen und 12000 Reiter; die legte er in die Wagenstädte und in die Umgebung des Königs zu Jerusalem.
congregavitque Salomon currus et equites et facti sunt ei mille quadringenti currus et duodecim milia equitum et disposuit eos per civitates munitas et cum rege in Hierusalem
27 Und der König machte, daß das Silber zu Jerusalem an Menge den Steinen gleichkam, und die Cedern den Maulbeerfeigenbäumen, die in der Niederung wachsen.
fecitque ut tanta esset abundantia argenti in Hierusalem quanta lapidum et cedrorum praebuit multitudinem quasi sycomoros quae nascuntur in campestribus
28 Und die Ausfuhr der Rosse Salomos erfolgte aus Ägypten, und zwar pflegten die königlichen Händler einen Zug zu holen gegen Bezahlung,
et educebantur equi Salomoni de Aegypto et de Coa negotiatores enim regis emebant de Coa et statuto pretio perducebant
29 so daß ein Wagen um 600 Silbersekel aus Ägypten heraufgebracht und ausgeführt wurde, ein Pferd aber um 150. Und auf diese Weise wurden sie durch ihre Vermittelung an alle Könige der Hethiter und die Könige der Aramäer ausgeführt.
egrediebatur autem quadriga ex Aegypto sescentis siclis argenti et equus centum quinquaginta atque in hunc modum cuncti reges Hettheorum et Syriae equos venundabant

< 1 Koenige 10 >