< 1 Koenige 10 >

1 Als aber die Königin von Saba das Gerücht von Salomo vernahm und von dem Tempel, den Salomo dem Namen Jahwes erbaut hatte, da kam sie, um ihn mit Rätseln zu versuchen.
Rĩrĩa Mũthamaki mũndũ-wa-nja wa Sheba aiguire ngumo ya Solomoni na ũhoro wa ngwatanĩro yake na rĩĩtwa rĩa Jehova-rĩ, agĩũka kũmũgeria na ũndũ wa kũmũũria ciũria nditũ.
2 Sie kam aber nach Jerusalem mit einem sehr großen Gefolge, sowie mit Kamelen, die Spezereien und eine große Menge Goldes und Edelsteine trugen. Als sie nun zu Salomo hineinkam, trug sie ihm alles das vor, was sie sich vorgenommen hatte.
Agĩkinya Jerusalemu arũmĩrĩirwo nĩ andũ aingĩ mũno, na ngamĩĩra ikuuĩte mahuti marĩa manungi wega, na thahabu nyingĩ mũno, na tũhiga twa goro, agĩthiĩ harĩ Solomoni, akĩaria nake maũndũ mothe marĩa maarĩ meciiria-inĩ make.
3 Salomo aber hatte Antwort auf alle ihre Fragen; es gab nichts, was dem Könige verborgen gewesen wäre, daß er ihr die Antwort darauf schuldig geblieben wäre.
Nake Solomoni agĩcookia ciũria ciake ciothe; gũtirĩ ũndũ o na ũmwe mũthamaki aaremirwo nĩkũmũtaarĩria.
4 Als aber die Königin von Saba alle die Weisheit Salomos wahrnahm, und den Palast, den er erbaut hatte,
Rĩrĩa mũthamaki-mũndũ-wa-nja ũcio wa Sheba onire ũũgĩ wothe wa Solomoni o na nyũmba ya ũthamaki ĩrĩa aakĩte,
5 und die Speisen für seinen Tisch, die Wohnungen seiner Beamten und das Aufwarten seiner Diener und ihre Gewänder und seine Mundschenken und sein Brandopfer, das er im Tempel Jahwes darzubringen pflegte, da geriet sie ganz außer sich
na irio iria ciarĩ metha-inĩ yake, na ũrĩa anene ake maikaraga metha-inĩ, na ũrĩa ndungata iria ciatungataga ciehumbĩte, na arĩa maamũheaga gĩa kũnyua, o na magongona ma njino marĩa aarutagĩra hekarũ-inĩ ya Jehova, agĩkĩgega mũno.
6 und sprach zum Könige: Volle Wahrheit ist es gewesen, was ich in meinem Lande von deinen Angelegenheiten und von deiner Weisheit vernommen habe.
Akĩĩra Mũthamaki Solomoni atĩrĩ, “Ũhoro ũrĩa ndaiguire ndĩ bũrũri wakwa ũkoniĩ maũndũ marĩa wĩkĩte, o na ũũgĩ waku, nĩ ũhoro wa ma kũna.
7 Ich habe der Kunde nicht glauben wollen, bis ich gekommen bin und es mit eigenen Augen gesehen habe. Und dabei ist mir noch nicht einmal die Hälfte berichtet worden; du besitzest vielmehr Weisheit und Reichtum, als das Gerücht sagt, welches ich vernommen habe.
No ndietĩkirie maũndũ macio nginya rĩrĩa ndĩrokire gũkũ, na ndĩreyonera na maitho makwa niĩ mwene. Ti-itherũ, o na ndierĩtwo nuthu ya maũndũ macio. Ũhoro wa ũũgĩ waku o na ũtonga waku, nĩikĩrĩte mũno makĩria ũrĩa wothe ndaiguĩte.
8 Glückselig deine Frauen, glückselig diese deine Diener, die allezeit dienend vor dir stehen und deine Weisheit hören!
Kaĩ gũkena nĩ andũ aku-ĩ! Ningĩ gũkena nĩ anene aku arĩa marũgamaga mbere yaku hĩndĩ ciothe makaiguaga ũũgĩ waku!
9 Es sei Jahwe, dein Gott gepriesen, der an dir Wohlgefallen hatte, daß er dich auf den Thron Israels setzte; weil Jahwe Israel lieb hat ewiglich, darum hat er dich zum König eingesetzt, daß du Recht und Gerechtigkeit übest!
Jehova Ngai waku arogoocwo, ũrĩa ũkenetio nĩwe, agagũikarĩria gĩtĩ kĩa ũnene gĩa Isiraeli. Tondũ wa wendo wa Jehova wa tene na tene kũrĩ Isiraeli, nĩagũtuĩte mũthamaki, nĩgeetha ũtũũrie kĩhooto na ũthingu.”
10 Und sie schenkte dem Könige 120 Talente Goldes und eine große Menge Spezereien und Edelsteine; niemals wieder gingen so viele Spezereien ein, als die Königin von Saba dem Könige Salomo schenkte.
Agĩkĩhe mũthamaki taranda igana rĩa mĩrongo ĩĩrĩ, cia thahabu, na mahuti marĩa manungi wega maingĩ mũno, na tũhiga twa goro. Gũtirĩ hĩndĩ ĩngĩ kũrĩ kwarehwo mahuti manungi wega ta marĩa Mũthamaki mũndũ-wa-nja ũcio wa Sheba aaheire Mũthamaki Solomoni.
11 Aber auch die Schiffe Hirams, die Gold aus Ophir geholt hatten, brachten eine große Menge von Sandelholz und Edelsteinen mit.
(Marikabu cia Hiramu nĩ ciarehire thahabu kuuma Ofiri, o na ikĩrehe mĩrigo mĩnene ya mĩthandari na tũhiga twa goro kuuma kuo.
12 Und der König ließ von dem Sandelholz Lehnen sowohl für den Tempel, als für den königlichen Palast, anfertigen, sowie Zithern und Harfen für die Sänger; in solcher Weise ist Sandelholz nicht mehr eingeführt worden, noch zu sehen gewesen bis auf den heutigen Tag.
Mũthamaki aahũthĩrire mĩthandari ĩyo gwaka itugĩ cia gũtiirĩrĩra hekarũ ya Jehova na cia nyũmba ya ũthamaki, na gũthondekera aini inanda cia mũgeeto o na cia kĩnũbi. Kuuma mũthenya ũcio gũtirĩ kwarehwo kuuma na nja kana gũkooneka mĩthandari mĩingĩ ũguo.)
13 Und der König Salomo gab der Königin von Saba alles, was sie wünschte und begehrte, außer dem, was er ihr gab aus eigner königlicher Freigebigkeit. Hierauf machte sie sich auf den Heimweg und zog samt ihren Dienern wieder in ihr Land.
Mũthamaki Solomoni nĩaheire mũthamaki ũcio mũndũ-wa-nja wa Sheba indo nyingĩ cia ũtaana wake na kĩrĩa kĩngĩ gĩothe eerirĩirie na aahooire. Thuutha ũcio Mũthamaki mũndũ-wa-nja ũcio akiumagara hamwe na ndungata ciake agĩcooka bũrũri wake mwene.
14 Und das Gewicht des Goldes, das für Salomo in einem Jahre einkam, betrug 666 Goldtalente,
Ũritũ wa thahabu ĩrĩa Solomoni aamũkagĩra o mwaka warĩ wa taranda magana matandatũ ma mĩrongo ĩtandatũ,
15 abgesehen von dem, was einkam von den Karawanen und dem Handel der Kaufleute und von allen Königen der Steppenbewohner und den Stattgaltern des Landes.
ĩtataranĩirio na igooti rĩa athũgũri na onjorithia na ya kuuma kũrĩ athamaki a Arabia, othe, na abarũthi a bũrũri.
16 Und der König Salomo ließ zweihundert große Schilde von geschlagenem Gold anfertigen; sechshundert Sekel Goldes verwendete er auf jeden Schild;
Mũthamaki Solomoni agĩthondeka ngo nene magana meerĩ cia thahabu hũũre; o ĩmwe yathondeketwo na ũritũ wa beka magana matandatũ cia thahabu.
17 dazu dreihundert Tartschen von geschlagenem Golde: drei Minen Goldes verwendete er auf jede Tartsche. Und der König that sie ins Libanonwald-Haus.
Ningĩ agĩthondeka ngo nini magana matatũ cia thahabu hũũre; o ĩmwe yathondeketwo na ũritũ wa mina ithatũ cia thahabu. Mũthamaki agĩciiga Nyũmba ya Ũthamaki ĩrĩa yetagwo Mũtitũ wa Lebanoni.
18 Ferner ließ der König einen großen elfenbeinernen Thron anfertigen und überzog ihn mit lauterem Golde.
Ningĩ mũthamaki agĩthondeka gĩtĩ gĩa ũthamaki kĩnene mũno, kĩgemetio mwena wa na thĩinĩ na mĩguongo na mwena wa na nja gĩkagemio na thahabu therie.
19 Sechs Stufen hatte der Thron, und das Oberteil hinten am Throne war gerundet; und am Sitzplatze waren auf beiden Seiten Armlehnen, und neben den Lehnen standen zwei Löwen.
Gĩtĩ kĩu kĩa ũnene kĩarĩ na ngathĩ ya makinya matandatũ, na thuutha wakĩo igũrũ kĩarĩ gĩa gĩthiũrũrĩ. Mĩena-inĩ yeerĩ ya gĩtĩ kĩu kĩarĩ na handũ ha kũigĩrĩra moko, na nĩ haarĩ na mĩhiano ya mĩrũũthi ĩrũgamĩte mĩena-inĩ yeerĩ ya moko macio.
20 Zwölf Löwen aber standen auf den sechs Stufen zu beiden Seiten. Derartiges ist nie für irgend ein Königreich angefertigt worden.
Mĩhiano ĩngĩ ikũmi na ĩĩrĩ ya mĩrũũthi yarũgamĩtio ngathĩ-inĩ ĩyo ya makinya matandatũ. O ikinya rĩa ngathĩ rĩarĩ na mũhiano wa mũrũũthi o mwena. Gũtirĩ gĩtĩ kĩngĩ ta kĩu gĩathondeketwo mbere ĩyo gĩa ũthamaki ũngĩ o na ũrĩkũ.
21 Und alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren von Gold und alle Geräte des Libanonwald-Hauses waren von feinem Golde, nichts von Silber, denn das Silber wurde zu den Zeiten Salomos für gar nichts geachtet.
Indo ciothe iria Mũthamaki Solomoni aanyuuagĩra ciarĩ cia thahabu, na indo ciothe cia nyũmba iria ciarĩ Nyũmba ya Ũthamaki ĩrĩa yetagwo Mũtitũ wa Lebanoni ciarĩ cia thahabu therie. Gũtiarĩ kĩndũ gĩathondeketwo na betha, nĩgũkorwo betha yatuagwo kĩndũ gĩtarĩ bata mũno matukũ-inĩ macio ma Solomoni.
22 Denn der König hatte Tarsisschiffe auf dem Meere bei den Schiffen Hirams; aller drei Jahre einmal kamen die Tarsisschiffe und brachten Gold, Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen.
Mũthamaki aarĩ na marikabu nyingĩ cia wonjoria iria-inĩ, hamwe na marikabu cia Hiramu. O riita rĩmwe thĩinĩ wa mĩaka ĩtatũ, nĩciacookaga ikuuĩte thahabu, na betha, na mĩguongo, na ngĩma, na nũgũ.
23 Und der König Salomo übertraf alle Könige der Erde an Reichtum und Weisheit.
Mũthamaki Solomoni aarĩ na ũtonga na ũũgĩ mũingĩ gũkĩra athamaki arĩa angĩ othe a thĩ.
24 Und alle Welt begehrte Salomo zu sehen, um die Aussprüche seiner Weisheit zu hören, die ihm Gott ins Herz gegeben hatte.
Andũ a thĩ yothe nĩmacaragia ũrĩa mangĩona Solomoni nĩguo maigue ũũgĩ ũrĩa Ngai eekĩrĩte ngoro-inĩ yake.
25 Dabei brachten sie ein jeder sein Geschenk, silberne und goldene Geräte, Gewänder und Waffen, Spezereien, Rosse und Maultiere, ein Jahr wie das andere.
Andũ arĩa mookaga kũmuona mwaka o mwaka nĩmamũrehagĩra iheo; indo cia betha, na cia thahabu, na nguo ndaaya, na indo cia mbaara, na mahuti manungi wega, na mbarathi, na nyũmbũ.
26 Und Salomo beschaffte zahlreiche Wagen und Reiter, und zwar besaß er 1400 Wagen und 12000 Reiter; die legte er in die Wagenstädte und in die Umgebung des Königs zu Jerusalem.
Solomoni nĩacookanĩrĩirie ngaari cia ita na mbarathi; aarĩ na ngaari cia ita 1,400, na mbarathi 12,000 iria aigĩte matũũra-inĩ manene ma ngaari cia ita, na akaiga iria ingĩ hakuhĩ nake kũu Jerusalemu.
27 Und der König machte, daß das Silber zu Jerusalem an Menge den Steinen gleichkam, und die Cedern den Maulbeerfeigenbäumen, die in der Niederung wachsen.
Mũthamaki nĩatũmire betha cingĩhe Jerusalemu o ta mahiga, mĩtarakwa nayo yarĩ mĩingĩ o ta mĩtĩ ya mĩkũyũ ĩrĩa ĩrĩ magũrũ-inĩ ma irĩma.
28 Und die Ausfuhr der Rosse Salomos erfolgte aus Ägypten, und zwar pflegten die königlichen Händler einen Zug zu holen gegen Bezahlung,
Mbarathi cia Solomoni cioimaga bũrũri wa Misiri na Kilikia. Onjorithia a mũthamaki macigũraga kuuma Kilikia.
29 so daß ein Wagen um 600 Silbersekel aus Ägypten heraufgebracht und ausgeführt wurde, ein Pferd aber um 150. Und auf diese Weise wurden sie durch ihre Vermittelung an alle Könige der Hethiter und die Könige der Aramäer ausgeführt.
Ngaari ĩmwe ya ita maamĩgũraga kuuma Misiri, ĩkoima cekeri magana matandatũ cia betha, nayo mbarathi ĩmwe ĩkoima cekeri igana rĩa mĩrongo ĩtano. Nao nĩmaciendagĩria athamaki othe a Ahiti na a Suriata.

< 1 Koenige 10 >