< 1 Korinther 8 >

1 Was dann das Opferfleisch betrifft, so setzen wir voraus, daß wir alle die Erkenntnis haben. Die Erkenntnis bläht auf, die Liebe erbaut.
Asɛm a ɛfa nnuane a wɔde ma ahoni ho nso nie: Ɛyɛ nokorɛ pefee sɛ, “Yɛn nyinaa wɔ nimdeɛ.” Nanso, saa nimdeɛ no ma onipa yɛ ahantan; ɔdɔ deɛ, ɛma nkɔsoɔ.
2 Dünkt sich einer etwas erkannt zu haben, so hat er noch nicht erkannt, wie man erkennen muß.
Onipa a ɔgye ne ho di sɛ ɔnim biribi no nnim sɛdeɛ anka ɛsɛ sɛ ɔhunu.
3 Wenn aber einer Liebe zu Gott hat, der ist von ihm erkannt.
Nanso, onipa a ɔdɔ Onyankopɔn no, Onyankopɔn nim no.
4 Was also das Essen des Opferfleisches angeht: so wissen wir, daß kein Götze in der Welt ist, und daß es keinen Gott gibt außer dem einen.
Enti, nnuane a wɔde ma ahoni a wɔdi no, yɛnim sɛ ohoni wɔ hɔ ma biribi a ɛnte ase. Yɛnim sɛ Onyankopɔn baako pɛ na ɔwɔ hɔ.
5 Mag es auch sogenannte Götter geben, sei es im Himmel sei es auf Erden, - es sind ja der Götter viele und der Herrn viele -
Nneɛma bebree wɔ soro ne asase so a yɛfrɛ wɔn anyame ne awuranom, nanso wɔn mu biara nyɛ anyame anaasɛ awuranom.
6 so gibt es doch für uns nur Einen Gott, den Vater, den Schöpfer aller Dinge, der unser Ziel ist, und Einen Herrn Jesus Christus, den Mittler aller Dinge, der auch unser Mittler ist.
Yɛwɔ Onyame baako pɛ a ɔyɛ Agya. Ɔno na ɔbɔɔ adeɛ nyinaa, na yɛte ase ma no. Yesu Kristo ne yɛn Awurade a Agya no nam ne so yɛɛ adeɛ nyinaa, na ɔmaa yɛn nkwa.
7 Aber nicht bei allen ist die Erkenntnis zu Hause; da sind noch manche, die, bisher an die Götzen gewöhnt in ihren Gedanken, das Götzenopferfleisch als solches essen, und deren Gewissen, schwach wie es ist, dadurch befleckt wird.
Nanso, ɛnyɛ obiara na ɔnim saa nokwasɛm yi. Nnipa bi de wɔn ho ama ahoni no ara kɔsi sɛ, sɛ wɔdi saa nnuane no a, wɔnim pefee sɛ ohoni aduane na wɔredi. Esiane wɔn ahonim a ɛyɛ mmerɛ enti, wɔgye di nso sɛ aduane no gu wɔn ho fi.
8 Nun, auf unser Essen kommt es nicht an vor Gott; wir sind nicht besser, wenn wir essen; wir sind nicht weniger, wenn wir nicht essen:
Ɛnyɛ aduane a yɛdie no na ɛtwe yɛn bɛn Onyankopɔn. Sɛ yɛanni saa aduane no a, yɛntɔ sin, ɛnna sɛ yɛdi nso a, yɛn mmoro so.
9 dagegen sehet zu, daß die Macht, die ihr darin habt, nicht den Schwachen zum Anstoß werde.
Monhwɛ yie na moamma mo ahofadie no antwetwe wɔn a wɔyɛ mmerɛ wɔ gyidie mu no ankɔ bɔne mu.
10 Wenn einer dich mit deiner Erkenntnis im Götzenhause zu Tisch sitzen sieht, muß nicht sein Gewissen, da er doch ein Schwacher ist, dadurch ermutigt werden, Opferfleisch zu essen?
Sɛ ɛba sɛ obi a nʼahonim yɛ mmerɛ wɔ saa asɛm yi mu hunu sɛ wo a wowɔ “nimdeɛ” redidi wɔ ohoni dan mu a, ɛrenhyɛ no nkuran mma ɔno nso nkɔdi aduane a wɔde ama ahoni no bi anaa?
11 Da wird denn durch deine Erkenntnis der Schwache ins Verderben gestürzt, um dessentwillen Christus gestorben ist.
Enti, saa onipa a ɔyɛ mmerɛ yi a ɔyɛ wo nua a Kristo wu maa no yi, ɛsiane wo “nimdeɛ” enti ɔbɛyera!
12 Wenn ihr euch so an den Brüdern versündigt und ihr schwaches Gewissen verwundet, so sündigt ihr an Christus.
Na ɛnam saa ɛkwan yi so bɛma woayɛ bɔne atia wo nuanom. Sɛ ɛba saa a, woyɛ bɔne tia Kristo nso, ɛfiri sɛ wonam wɔn adwenem mmerɛ so adaadaa wɔn.
13 Darum wenn das Essen meinem Bruder Anstoß gibt, so will ich in Ewigkeit kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder keinen Anstoß gebe. (aiōn g165)
Enti, sɛ aduane ma me nua yɛ bɔne a, merenwe ɛnam bio sɛdeɛ ɛbɛyɛ a ɛremma me nua nkɔ bɔne mu. (aiōn g165)

< 1 Korinther 8 >