< 1 Korinther 8 >

1 Was dann das Opferfleisch betrifft, so setzen wir voraus, daß wir alle die Erkenntnis haben. Die Erkenntnis bläht auf, die Liebe erbaut.
Leleꞌ ia, au ae olaꞌ soꞌal sisi fo atahori songgo-tanggu rendiꞌ a. Basa nggita tahine naeꞌ ena, soꞌal dalaꞌ ia ra. Salan, mete ma atahori nahine naeꞌ, na ana koao, huu ana duꞌa nae eni mahineꞌ lenaꞌ atahori laen ra. Malole lenaꞌ ata sue-lai to atahori laen ra. Huu naa mana tao fee basa atahori dadꞌi madꞌere fo bisa raꞌatataaꞌ rala dooꞌ.
2 Dünkt sich einer etwas erkannt zu haben, so hat er noch nicht erkannt, wie man erkennen muß.
Mete ma hambu atahori nae eni nahine ena, naa natudꞌu oi, eni mahinen nda feꞌe dai sa.
3 Wenn aber einer Liebe zu Gott hat, der ist von ihm erkannt.
Te mete ma hambu atahori sue Lamatualain, Lamatualain nahine eni ena. Naaꞌ fo pantin.
4 Was also das Essen des Opferfleisches angeht: so wissen wir, daß kein Götze in der Welt ist, und daß es keinen Gott gibt außer dem einen.
Dadꞌi mete ma atahori esa naa nita sisi sosonggoꞌ, basa nggita bubꞌuluꞌ tae, sudꞌiꞌ a saa sosonggoꞌ sia raefafoꞌ ia, naa nda Lamatualain matetuꞌ sa. Huu tahine tae, “Hambu akaꞌ Lamatualain esa fo matetuꞌ.” ma, “basa sudꞌiꞌ a saa sosonggoꞌ fo atahori beꞌutee mbaliꞌ a, nda naꞌena sosoan saa sa boe.”
5 Mag es auch sogenannte Götter geben, sei es im Himmel sei es auf Erden, - es sind ja der Götter viele und der Herrn viele -
Hambu sudꞌiꞌ a saa hetar sia lalai no raefafoꞌ ia atahori rafadꞌe rae, ‘lamatuaꞌ’ do ‘malangga’.
6 so gibt es doch für uns nur Einen Gott, den Vater, den Schöpfer aller Dinge, der unser Ziel ist, und Einen Herrn Jesus Christus, den Mittler aller Dinge, der auch unser Mittler ist.
Te soaꞌ neu hita, Lamatualain akaꞌ esaꞌ a. Eni, hita Ama na. Basa-bꞌasaꞌ e raꞌoka sia E. Hita tao basaꞌ e fee neu E. Boe ma hita Lamatuan mana naꞌena hak parenda nggita, akaꞌ esaꞌ a. Naeni, Yesus Kristus. Lamatualain pake Yesus, leleꞌ Ana tao basa-bꞌasaꞌ e. Boe ma hambu tasodꞌa, huu Yesus mana fee nggita tasodꞌa.
7 Aber nicht bei allen ist die Erkenntnis zu Hause; da sind noch manche, die, bisher an die Götzen gewöhnt in ihren Gedanken, das Götzenopferfleisch als solches essen, und deren Gewissen, schwach wie es ist, dadurch befleckt wird.
Te hambu atahori nda rahine dalaꞌ naa ra sa. Ara feꞌe duꞌa rakandooꞌ a soꞌal sudꞌiꞌ a saa sosonggo nara, onaꞌ dalahulun ara parna dudꞌuꞌa. Naeni de, leleꞌ ara raa sisi fo atahori parna songgo rendiꞌ, ara duꞌa rae, “Nanaat ia dadꞌi tutunu-hohotuꞌ fo songgo rendiꞌ ena! Mete ma au ua sudꞌiꞌ a saa ia ra, na au feꞌe nenepaꞌaꞌ o dalaꞌ deꞌulakaꞌ ra!” Dadꞌi naa mana tao nalutu dudꞌuꞌa nara, losa ara nda bisa dudꞌuꞌa matetuꞌ sa ena, huu rala nara nda beꞌi sa.
8 Nun, auf unser Essen kommt es nicht an vor Gott; wir sind nicht besser, wenn wir essen; wir sind nicht weniger, wenn wir nicht essen:
Eni netehuun saa? Nanaat nda bisa nendi nggita teu tisiꞌ Lamatualain matan sa, to? Mete ma nda taa sa, hita nda bau deꞌulaka sa. Boe ma mete ma taa, nda tao nggita dadꞌi atahori maloleꞌ sa boe, to?
9 dagegen sehet zu, daß die Macht, die ihr darin habt, nicht den Schwachen zum Anstoß werde.
Te besa-bꞌesa, o! Itaꞌ mae muꞌena hak fo tao dalaꞌ esa o, tantu naa nda feꞌe dadꞌi maloleꞌ fee neu nggo sa. Onaꞌ hambu toronooꞌ atahori mamahereꞌ esa ralan nda beꞌi sa, de mete ma nita nggo tao dalaꞌ naa, basa ma ana naꞌatunu, na, naa nda maloleꞌ sa!
10 Wenn einer dich mit deiner Erkenntnis im Götzenhause zu Tisch sitzen sieht, muß nicht sein Gewissen, da er doch ein Schwacher ist, dadurch ermutigt werden, Opferfleisch zu essen?
Ho bubꞌuluꞌ aom dalaꞌ naa nda dadꞌi neu saa sa boe. Te mete ma hambu toronoom atahori mamahereꞌ ralan nda beꞌi sa, nita nggo endoꞌ mua sia ume sosonggoꞌ a rala, dei fo ana nae saa? Tantu ana duꞌa nae naa nanaa sosonggoꞌ o nda dadꞌi soꞌal soaꞌ nema eni sa boe, itaꞌ mae ara songgo rendiꞌ.
11 Da wird denn durch deine Erkenntnis der Schwache ins Verderben gestürzt, um dessentwillen Christus gestorben ist.
Muhine dalaꞌ hetar ena. Te mete ma ho tao taꞌo naa, tao mulutu atahori fo ralan nda beꞌi sa. Ma atahori naa, ho toronoo atahori mamahere ma. Kristus o mate soaꞌ neu e boe!
12 Wenn ihr euch so an den Brüdern versündigt und ihr schwaches Gewissen verwundet, so sündigt ihr an Christus.
Malole lenaꞌ duꞌa taꞌo ia: mete ma ho tao toronoom fo ralan nda mana beꞌiꞌ a sa, tao dalaꞌ esa fo rae naa sala, na ho tao musalaꞌ neu se ena. Ma tao musalaꞌ neu Kristus ena boe.
13 Darum wenn das Essen meinem Bruder Anstoß gibt, so will ich in Ewigkeit kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder keinen Anstoß gebe. (aiōn g165)
Dadꞌi mete ma au ua sudꞌiꞌ a saa fo mana tao toronoo ngga atahori mamahereꞌ ra tudꞌa salaꞌ, na malole lenaꞌ au afiꞌ ua sisi mataꞌ naa. Mae losa babꞌasan o onaꞌ leo. Huu au nda nau fo ara tudꞌa salaꞌ rala reu sa. (aiōn g165)

< 1 Korinther 8 >