< 1 Korinther 8 >

1 Was dann das Opferfleisch betrifft, so setzen wir voraus, daß wir alle die Erkenntnis haben. Die Erkenntnis bläht auf, die Liebe erbaut.
A kitail asaer duen mairong ong ani mal, pwe kitail karos me lolekong. A lolekong eta kin kaaklapalapiela, a limpok kin kamauiela.
2 Dünkt sich einer etwas erkannt zu haben, so hat er noch nicht erkannt, wie man erkennen muß.
A ma amen aklapalapaki a lolekong, nan a sota non dedeki duen me itar ong en asa.
3 Wenn aber einer Liebe zu Gott hat, der ist von ihm erkannt.
A ma amen pok ong Kot, nan Kot me mangi i.
4 Was also das Essen des Opferfleisches angeht: so wissen wir, daß kein Götze in der Welt ist, und daß es keinen Gott gibt außer dem einen.
A kitail dedekier duen manga uduk en mairong ong ani mal akan, pwe ani mal amen sota katepa nin sappa, o sota amen Kot, pwe i me ta men.
5 Mag es auch sogenannte Götter geben, sei es im Himmel sei es auf Erden, - es sind ja der Götter viele und der Herrn viele -
Pwe ma akai mia, me adaneki kot, me kin mimi nanlang de nin sappa, pwe kot toto o monsap toto mia;
6 so gibt es doch für uns nur Einen Gott, den Vater, den Schöpfer aller Dinge, der unser Ziel ist, und Einen Herrn Jesus Christus, den Mittler aller Dinge, der auch unser Mittler ist.
A atail Kot me ta men, me Sam, me dipisou karos tapi sang re a, o me kitail wiaui ong. O atail Kaun me ta men: Iesus Kristus, me wiadar meakaros, o me kitail pil wiaui kidar i.
7 Aber nicht bei allen ist die Erkenntnis zu Hause; da sind noch manche, die, bisher an die Götzen gewöhnt in ihren Gedanken, das Götzenopferfleisch als solches essen, und deren Gewissen, schwach wie es ist, dadurch befleckt wird.
A kaidin karos me asa mepukat, pwe akai mia, me lamelame, me ani mal meakot, ap kangkang uduk en mairong ong ani mal, o iei insen luet arail kin samin kila.
8 Nun, auf unser Essen kommt es nicht an vor Gott; wir sind nicht besser, wenn wir essen; wir sind nicht weniger, wenn wir nicht essen:
A kisin manga sota kin sauasa kitail ren Kot. Ma kitail sota pan manga, kitail sota pan sued kila, a ma kitail pan manga, kitail sota pan mau kila.
9 dagegen sehet zu, daß die Macht, die ihr darin habt, nicht den Schwachen zum Anstoß werde.
A kalaka komail, pwe omail saladokalar ender kadipikelekel ong me luet akan!
10 Wenn einer dich mit deiner Erkenntnis im Götzenhause zu Tisch sitzen sieht, muß nicht sein Gewissen, da er doch ein Schwacher ist, dadurch ermutigt werden, Opferfleisch zu essen?
Pwe ma koe, me asa tiak, ap mangamanga nan im en ani mal o, a me luet amen pan kilang om mangamanga, ap aima kida nan insen a, ap iang mangamanga mairong en ani mal akan,
11 Da wird denn durch deine Erkenntnis der Schwache ins Verderben gestürzt, um dessentwillen Christus gestorben ist.
Iduen ri atail luet amen, me Kristus mata kilar, pan mekila om saladok.
12 Wenn ihr euch so an den Brüdern versündigt und ihr schwaches Gewissen verwundet, so sündigt ihr an Christus.
A ma iduen omail dip iong ri atail akan, me kin kawela insen luet arail, nan komail kin wia dip iong Kristus.
13 Darum wenn das Essen meinem Bruder Anstoß gibt, so will ich in Ewigkeit kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder keinen Anstoß gebe. (aiōn g165)
Ari ma kisin manga kamakar ri ai, i solar pan manga uduk kokolata, pwe i de kamakar ri ai. (aiōn g165)

< 1 Korinther 8 >