< 1 Korinther 8 >

1 Was dann das Opferfleisch betrifft, so setzen wir voraus, daß wir alle die Erkenntnis haben. Die Erkenntnis bläht auf, die Liebe erbaut.
Kale ku nsonga ey’okuwaayo ssaddaaka eri bakatonda abalala: tumanyi nti byonna tubitegeera. Naye okwerowooza nti tumanyi kuleeta okwekuluntaza naye okwagala kuzimba.
2 Dünkt sich einer etwas erkannt zu haben, so hat er noch nicht erkannt, wie man erkennen muß.
Omuntu alowooza nti amanyi, aba alaga nga bw’atannamanya era nga bwe kimugwanira okumanya.
3 Wenn aber einer Liebe zu Gott hat, der ist von ihm erkannt.
Naye oyo ayagala Katonda amanyibwa Katonda.
4 Was also das Essen des Opferfleisches angeht: so wissen wir, daß kein Götze in der Welt ist, und daß es keinen Gott gibt außer dem einen.
Kale ku nsonga eno ey’okulya ebiweereddwayo eri bakatonda abalala, tumanyi bakatonda abalala bwe bataliimu nsa. Era tumanyi nga waliwo Katonda omu yekka, tewali mulala.
5 Mag es auch sogenannte Götter geben, sei es im Himmel sei es auf Erden, - es sind ja der Götter viele und der Herrn viele -
Waliwo abayitibwa bakatonda abali mu ggulu ne ku nsi newaakubadde nga waliwo bakatonda bangi n’abaami bangi.
6 so gibt es doch für uns nur Einen Gott, den Vater, den Schöpfer aller Dinge, der unser Ziel ist, und Einen Herrn Jesus Christus, den Mittler aller Dinge, der auch unser Mittler ist.
Kyokka ffe tumanyi nga waliwo Katonda omu yekka, ye Kitaffe, era ye yatonda ebintu byonna, era naffe tuli mu ye, era nga waliwo Mukama omu ye Yesu Kristo, ebintu byonna mwe byayita okutondebwa, era mu ye mwe tuyita okufuna obulamu.
7 Aber nicht bei allen ist die Erkenntnis zu Hause; da sind noch manche, die, bisher an die Götzen gewöhnt in ihren Gedanken, das Götzenopferfleisch als solches essen, und deren Gewissen, schwach wie es ist, dadurch befleckt wird.
Kyokka kino abamu tebakimanyi. Obulamu bwabwe bwonna bwamanyiira okulowooza nti bakatonda abalala balamu ddala, era nga n’ebiweebwayo ebyo biweebwayo eri bakatonda ddala. Kaakano bwe balya emmere eyo eyonoona emyoyo gyabwe, kuba minafu, beeyonoona bokka.
8 Nun, auf unser Essen kommt es nicht an vor Gott; wir sind nicht besser, wenn wir essen; wir sind nicht weniger, wenn wir nicht essen:
Naye emmere si yeetuleetera okusiimibwa Katonda. Bwe tutagirya tewaba kye tusubwa, era ne bwe tugirya terina kye twongerako.
9 dagegen sehet zu, daß die Macht, die ihr darin habt, nicht den Schwachen zum Anstoß werde.
Kyokka mwegendereze bwe muba mukozesa eddembe lyabwe eryo, si kulwa nga mwesittaza abo abanafu mu kukkiriza.
10 Wenn einer dich mit deiner Erkenntnis im Götzenhause zu Tisch sitzen sieht, muß nicht sein Gewissen, da er doch ein Schwacher ist, dadurch ermutigt werden, Opferfleisch zu essen?
Kubanga ggwe amanyi, singa omunafu mu kukkiriza akulaba ng’olya mu ssabo lya bakatonda abalala, ekyo tekirimugumya okulya ebiweereddwayo eri bakatonda abalala.
11 Da wird denn durch deine Erkenntnis der Schwache ins Verderben gestürzt, um dessentwillen Christus gestorben ist.
Kale owooluganda oyo omunafu, Kristo gwe yafiirira, azikirizibwe olw’okumanya kwo!
12 Wenn ihr euch so an den Brüdern versündigt und ihr schwaches Gewissen verwundet, so sündigt ihr an Christus.
Noolwekyo bwe mukola ekibi ku booluganda muba muleeta ekiwundu ku mwoyo gwabwe kubanga banafu, era muba mukola kibi eri Kristo.
13 Darum wenn das Essen meinem Bruder Anstoß gibt, so will ich in Ewigkeit kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder keinen Anstoß gebe. (aiōn g165)
Kale obanga kye ndya kyesittaza muganda wange, siryenga nnyama emirembe gyonna, nnemenga okwesittaza muganda wange. (aiōn g165)

< 1 Korinther 8 >