< 1 Korinther 8 >

1 Was dann das Opferfleisch betrifft, so setzen wir voraus, daß wir alle die Erkenntnis haben. Die Erkenntnis bläht auf, die Liebe erbaut.
Tuh myiqawl a venawh bulnaak awk a ai akawng kqawn lah sih: cyihnaak ni ta boeih uhy tice ni sim uhy. Cyihnaak ve oek qu poepa hy, cehlai lungnaak ingtaw taai sak hy.
2 Dünkt sich einer etwas erkannt zu haben, so hat er noch nicht erkannt, wie man erkennen muß.
Sim hawh nyng ak ti ing a sim hly kawi ce sim tang tang hlan hyn hy.
3 Wenn aber einer Liebe zu Gott hat, der ist von ihm erkannt.
Cehlai Khawsa ak lungnaak thlang taw Khawsa ing anih ce sim hy.
4 Was also das Essen des Opferfleisches angeht: so wissen wir, daß kein Götze in der Welt ist, und daß es keinen Gott gibt außer dem einen.
Cawhtaw, myiqawl bawknaak awh bulnaak na ami nawn buh a an awh: Khawmdek awh myiqawl bawknaak ve kawna awm am awm nawh Khawsa awm pynoet doeng ni a awm, tice ni sim uhy.
5 Mag es auch sogenannte Götter geben, sei es im Himmel sei es auf Erden, - es sind ja der Götter viele und der Herrn viele -
Ikawtih khawmdek ingkaw khawk khan awh khawsa tinawh amik khy awm hlai hy (“khawsa” khawzah awm nawh “Bawipa” khawzah awm pai hlai hy)
6 so gibt es doch für uns nur Einen Gott, den Vater, den Schöpfer aller Dinge, der unser Ziel ist, und Einen Herrn Jesus Christus, den Mittler aller Dinge, der auch unser Mittler ist.
ningnih aham taw Khawsa pynoet doeng ni a awm, anih taw Pa, anih a ven awhkawng ik-oeih boeih ce law nawh anih aham ningnih ve ni hqing uhy, Bawipa awm pynoet doeng ni a awm, anih taw Jesu Khrih ni, anih ak caming ik-oeih boeih law nawh, anih ak caming ningnih awm ni awm uhy.
7 Aber nicht bei allen ist die Erkenntnis zu Hause; da sind noch manche, die, bisher an die Götzen gewöhnt in ihren Gedanken, das Götzenopferfleisch als solches essen, und deren Gewissen, schwach wie es ist, dadurch befleckt wird.
Cehlai u ingawm ve ve am sim hy. Thlang pynoet taw myiqawl bawknaak ce ak kawk khuiawh a awm hyn dawngawh bulnaak buh a an ami ai awh ce, a mik kawpoek tha ama awm dawngawh, amak ciimcaih na awm hawh hy.
8 Nun, auf unser Essen kommt es nicht an vor Gott; wir sind nicht besser, wenn wir essen; wir sind nicht weniger, wenn wir nicht essen:
Cehlai awk a ai ing Khawsa venna amni khyn hy; ni ai a dawngawh am ni se bet nawh, amni ai dawngawh awm amni leek bet bai hy.
9 dagegen sehet zu, daß die Macht, die ihr darin habt, nicht den Schwachen zum Anstoß werde.
Cehlai na ngaihdingnaak ce tha amak awm khqing bahnaak na ama awm thainaak aham ngaihta lah uh.
10 Wenn einer dich mit deiner Erkenntnis im Götzenhause zu Tisch sitzen sieht, muß nicht sein Gewissen, da er doch ein Schwacher ist, dadurch ermutigt werden, Opferfleisch zu essen?
Nangmih vawhkaw cyihnaak ak takhqi ing myiqawl bawknaak bawkim awhkaw awk a ai nami ai ce poeknaak thai amak ta thlang ing a ni huh awhtaw, myiqawl bawknaak awhkaw bulnaak buh a an ce ai ngaihnaak kawlung am ta hly nawh nu?
11 Da wird denn durch deine Erkenntnis der Schwache ins Verderben gestürzt, um dessentwillen Christus gestorben ist.
Nang a cyihnaak ing, vawhkaw tha amak awm koeinaa, Khrih ing anih aham thi hlai hy, him hawh hy.
12 Wenn ihr euch so an den Brüdern versündigt und ihr schwaches Gewissen verwundet, so sündigt ihr an Christus.
Vemyihna koeinaa ak khanawh na thawlh awh cekkhqi a simnaak tha amak awm ce maa sak hawh hyk ti, cedawngawh Khrih ak khanawh thawlh hawh hyk ti.
13 Darum wenn das Essen meinem Bruder Anstoß gibt, so will ich in Ewigkeit kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder keinen Anstoß gebe. (aiōn g165)
Cedawngawh, ka awk ai ing ka koeinaa ce thawlh awh kang tluuk sak awhtaw, anih ce am kang tluuk saknaak aham ityk awh awm meh am ai voel kawng nyng. (aiōn g165)

< 1 Korinther 8 >